Seite 14 von 23

Verfasst: 11.11.2013, 20:49
von Idefix
***gollum*** hat geschrieben:Der Mensch ist in der Gegenwart in Technik manchmal so vernarrt,
dass ihn kaum der Verdacht befällt, ob sie ihn nicht zum Narren hält.

Karl-Heinz Söhler


es geht einfach nicht, die verfluchte Technik, oder hast Du eine PN von mir bekommen?

Verfasst: 11.11.2013, 20:51
von ***gollum***
.

Verfasst: 11.11.2013, 21:04
von Friedrich 3
Ich habe mir angewöhnt,wenn Probleme in der Software auftreten,mein geschriebenes in die Zwischenablage zu kopieren.Dann mal ausloggen.Wieder rein und in der neuen Nachricht einfach nur die Zwischenablage einfügen...erspart das neu schreiben...

Verfasst: 11.11.2013, 21:12
von Idefix
Friedrich,

das mit dem ab und anmelden habe ich schon probiert und gespeichert habe ichden Text auch smilie_16

aber ich denke es liegt an den Sternen die bei gollum dabei sind. Irgendwie will die die Saftware nicht.

Kannst Du nicht mal dem ***gollum*** eine PN schreiben und dann mitteilen ob es funktioniert oder nicht???

Verfasst: 11.11.2013, 21:16
von Friedrich 3
habe ihm mal ne Testmail geschickt.ist bei mir im Postausgang drinn bis er sie abruft.
Also es sollte funktionieren.

Verfasst: 26.01.2015, 12:43
von Gairsoppa
Hallo in die Runde smilie_24

Hier bin ich nun als neues Forenmitglied aus dem Begrüßungsstammfaden (schön endlich mal kein englischer thread )
Ich habe bisher nichts mit Münzen und Silber am Hut gehabt, bis halt zu Omas Dachbodenfund...
Nach Sichtung und Sortierung der Münzen hier zwei Fragen:
1) Was machen mit einer groooooßen Anzahl von 5 DM Cu/Ni-Münzen ? Wirklich für 2,56 € pro Stück zu BuBa tragen ??? Ein Blick bei Ebay zeigt mir, dass die Dinger wohl wirklich nicht viel höher gehandelt werden. Sind übrigens noch alle hübsch a 40 Münzen in Rolle eingapackt...

Frage 2)
Da denkt man (ich) zuerst, dass ist ja alles Urlaubs-Andenken-Geld und dann finde ich raus, dass es u.a. alte italienische 500 Lira Silbermünzen sind (625er) Was machte ich denn damit???

Bitte um Hilfe – auch das Wort Numismatik musste ich erst einmal in meine Wortschatz aufnehmen....

Danke im voraus

Gairsoppa
smilie_24

Verfasst: 26.01.2015, 13:04
von Friedrich 3
Bist du sicher ,das es Cu/Ni 5er sind?Welche Prägejahre sind das denn??
Bei den Italienern sind das normale Umlaufmünzen oder Gedenkmünzen?

Achso willkommen hier!! smilie_09

Verfasst: 26.01.2015, 13:05
von dr.-hasenbein
Behalten und an Omma denken beim "drin-rum-wühlen" smilie_24

Verfasst: 26.01.2015, 13:14
von winterherz
Hallo gairsoppa,
die 5er CuNI kann man um einen an den Jahrgängen erkennen, zum anderen auch mit dem Magneten.
Die aus CuNi sind magnetisch - Jahrgänge ab 1979

Verfasst: 26.01.2015, 13:37
von Gairsoppa
Hallo

Erstmal vielen Dank.

An 5 DM Cu/Ni habe ich von „Otto Hahn“ (1980) bis „Friedrich d. Großen“ (1986) alles da. Insg. > 2000 Münzen
Da macht es sich doch schon bemerkbar, ob ich die für 2,56 € zur BuBa trage oder doch noch für 2,99 € losschlagen kann. Wobei die Preise in gewissen Onlineshops, auf die ich so als Anfängerin gestoßen bin für mich absolut nicht nachvollziehbar sind...

Bei den italienischen Münzen handelt es sich um die Jahrgänge 1961 und 1964 500 Lire und nach einem Blick in meine Excelliste sind die aus 835er Ag (auch ein paar dutzend) – nicht wie oben geschrieben aus 625er

Und um dieses posting nicht gleich zu überfrachten waren da auch noch Münzen aus Schweden, Tunesien, Portugal, Türkei, Niederlande, Österreich etc. aber nicht die Massen – dazu später mehr)


Meine Überlegungen gehen dahin, den ganzen Kram irgendwie abzustoßen. Das Geld brauche ich im Moment nicht und die Münzen nehmen nur Platz weg (kleine Wohnung) und außerdem habe ich kein gutes Gefühl, wenn das zu Hause rumliegt

Hoffe auf Euren Rat.

LG Gairsoppa
smilie_24

Verfasst: 26.01.2015, 13:58
von krothold
Überleg Dir doch einen Preis und stell's hier zum Verkauf ;)

Verfasst: 26.01.2015, 13:58
von Friedrich 3
Hier eine kleine Übersicht der 5DM Münzen...

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_ ... .C3.BCnzen

Wenn es Rollen von den CU/NI Münzen sind,dann kann es etwas mehr geben als den Umrechnungskurs,wenn du sie in der original Rolle verkaufen kannst.Die Preise der Shops kann man da eher nicht als Massstab heranziehen...

Die Silbermünzen kannst du hier am besten im Forum verkaufen.

Verfasst: 26.01.2015, 14:01
von winterherz
Die Frage ist, was du möchtest!
Möchtest du Uumschichten, also andere Edelmetalle dafür haben, oder das Geld dafür anderweitig anlegen?
Für beide Möglichkeiten gibt es mehrere Ansätze.

Verfasst: 26.01.2015, 14:12
von Gairsoppa
Hallo krothold, hallo Friedrich 3 und hallo winterherz

Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten – komme gleich/später darauf zurück... Gibt ja viel zu bedenken.

Äh, aber noch eine Frage: da ich noch nie bei der Bundesbank war, machen die da nicht große Augen, wenn ich da mit einem Köfferchen mit 50 Rollen mit 5 DM Gedenkmünzen ankomme ? Übrigens sackschwer das Zeug. Wie läuft ein Umtauch bei der BuBa ab??

LG Gairsoppa

smilie_24

Verfasst: 26.01.2015, 14:38
von Friedrich 3
Bei der BuBa brauchst du keine Sorgen haben....die haben schon die absonderlichsten Sachen erlebt...und es sind noch Milliarden an DM im Umlauf.Einfach auf den Tresen packen und umtauschen.Ausweis mitnehmen,denn ab einer bestimmten grösseren Anzahl kann es sein das sie den sehen wollen.

Link zur BuBa
http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/S ... Ci_Lxzk:-1