Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 04:05

SILBER.DE Forum

Immobilienkauf Jetzt ?

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3263
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Frank the tank » 17.05.2017, 12:36

Ein Millionär, der durch Immobilien reich wurde, erklärt: Darauf müsst ihr verzichten, wenn ihr ein Haus wollt

http://www.businessinsider.de/millionae ... aus-2017-5

Dei Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte:
Aus dem Artikel:
„Als ich versuchte, mein erstes Haus zu kaufen, habe ich mir keine zerdrückten Avocados für 19 Dollar und vier Kaffees für jeweils vier Dollar gekauft“, erklärt er. „Wir sind nun an einem Punkt angelangt, an dem die Erwartungen von jungen Menschen sehr sehr hoch sind.“

Anwältin Jo Lennan widersprach Gurner jedoch. „Es ergibt keinen Sinn, mit dem Finger auf diese Leute zu zeigen und zu sagen ,Ihr habt nicht hart genug gearbeitet‘ oder ,Ihr habt euch nicht genügend Mühe gegeben‘“, sagte sie gegenüber „60 Minutes in Australia“. „Wenn man für ein Haus in einer Vorstadt außerhalb Sydneys — ein ziemlich normales Haus — 1,5 Millionen Dollar zahlen muss, dann stimmt mit dem Immobilienmarkt etwas ganz gewaltig nicht.“

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Gairsoppa
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 814
Registriert: 13.01.2015, 11:41
Wohnort: Niedersachsen

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Gairsoppa » 17.05.2017, 12:43

Ich erinnere mich dunkel, da gab es mal was mit einer Büroklammer...

Ah ja, hier....
vom November 2008
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/un ... 87588.html
Das Geld ist der Punkt, den Archimedes suchte, um die Welt zu bewegen (Johann Nestroy)
8x erfolgreich gehandelt

Oscar
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 08.01.2010, 15:16
Wohnort: Thüringen; A4/A9

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Oscar » 18.05.2017, 08:50

Ich trage mich derzeit auch mit dem Gedanken des Kaufes einer Immo. Ich selber sehe es so, daß ich möglichst viel fremd finanzieren will. Ich behalte mein Geld, auch in Form vom EM, lieber für mich in der Hinterhand. Zum einen kann ich es der Bank am Anfang vorweisen als EK, zum anderen habe ich es eben noch. In meiner Region und mit meinen Ansprüchen komme ich derzeit mit einer Rate aus, die nur leicht über Mieten für vergleichbare Objekte liegt. Ich peile 15 Jahre an, Miete müßte ich eh zahlen, und etwas mehr für Eigentum ist da auch noch drin.
Fülle die Jahre mit Leben und nicht das Leben mit Jahren!

Benutzeravatar
Sapnovela
Silber-Guru
Beiträge: 2373
Registriert: 07.05.2012, 13:36

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Sapnovela » 18.05.2017, 09:16

Oscar hat geschrieben:Ich trage mich derzeit auch mit dem Gedanken des Kaufes einer Immo. Ich selber sehe es so, daß ich möglichst viel fremd finanzieren will. Ich behalte mein Geld, auch in Form vom EM, lieber für mich in der Hinterhand. Zum einen kann ich es der Bank am Anfang vorweisen als EK, zum anderen habe ich es eben noch. In meiner Region und mit meinen Ansprüchen komme ich derzeit mit einer Rate aus, die nur leicht über Mieten für vergleichbare Objekte liegt. Ich peile 15 Jahre an, Miete müßte ich eh zahlen, und etwas mehr für Eigentum ist da auch noch drin.


Zu EK im Denken der Bank (und damit zum Hebel für vernünftige Konditionen) wird Geld erst, wenn Du es auch in die Immobilie steckst oder sonstwie so anlegst, dass die Bank einen Daumen drauf hat. Sonst könntest Du es in der Zwischenzeit ausgeben und die Bank bezieht es nicht in ihre Kalkulation ein. Klar kann man auch zu 100% finanzieren, die Konditionen werden dann aber nicht besser ;)
Meine Bewertungen: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=12568

lifesgood

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon lifesgood » 18.05.2017, 11:30

@ Oscar: da hat der Sap vollkommen Recht.

Als EK wird nur das betrachtet, was in das zu finanzierende Objekt fließt.

Beispiel: Du kaufst eine Wohnung für 200 k€ und steckst 60 k€ eigenes Geld rein, dann hast Du eine EK-Qote von 30%.

Steckst Du jedoch 0 in die Wohnung und hast die 60 k€ noch auf dem Konto oder in Edelmetallen, dann ist das eine Finanzierung mit 0% EK, wofür Du deutlich mehr Zinsen bezahlst.

lifesgood

Silversurfer1979
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 06.10.2016, 18:12

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Silversurfer1979 » 18.05.2017, 22:49

Ich kenne noch zu gut, die Werbung von einer Bausparkasse in meiner Kindheit.

"Es liegt in der Natur des Menschen, ein Haus zu bauen. Miete zu zahlen, aber nicht..."

Dieser hat sich wohl in den Windungen meines Gehirns manifestiert.

Jeder der an eine Immobilie interessiert ist, muss ganz einfach alles durchrechnen, ob es für sich selbst lohnt, oder nicht.

Wir sprechen hier nicht von ein paar Silber oder Goldmünzen, sondern man muss sich im Klaren sein, das dieser Kauf, ein Leben verändern kann.
(Positiv/Negativ)

Ich habe mehrere Immobilien und will kurz meine Erfahrungen zu diesem Thema mitteilen.

Wenn man noch kein Eigentum sein eigen nennt, wäre es interessanter eine Wohnung als Kapitalanlage zu kaufen als darin zu wohnen!
Natürlich ist ein Ballungsraum von grossen Vorteil! (Lage!)
Sobald die mögliche Kalt-Miete die Zinsen+Darlehen sowie Rücklagen decken=kaufen.
Steuervorteil Genießen.
Aufgrund der günstigen Zinsen bekommt man auch eine Recht gute 100% Finanzierung hin!
Bonität vorausgesetzt.

Nach 10 Jahren etwa 60% abbezahlt (mit Mieteinnahmen!)

Man vergrößert dadurch sein Vermögen enorm.

Wenn man eine Immobilie eigen nutzt, gibt es den grossen Steuervorteil nicht.
Man ist weniger flexibel.

Sobald dann die 2. Und 3. Wohnung gekauft wurde, nachdem die erste annähernd abbezahlt ist, freut man sich stetig über die Mieteinnahmen.

Sollte alles gut laufen kann man dann mit diesen Mieteinnahmen aus den 3 Wohnungen ein eigenes Haus abbezahlen.
(Wieder mit Geld, welches man selber nicht verdienen müsste!)

Man kann ja auch eine Wohnung nach 10 Jahren steuerfrei mit Gewinn veräußern.
Sofern die Preise weiterhin so steigen.

Das wäre so mein Tip, sofern man noch ein halbes Arbeitsleben vor sich hat.
:-)

Und ich würde es wieder so machen!

Alle Immobilien sind etwa 10 Jahre vor meinem Renteneintrittsalter abbezahlt.
Sollte die Zinsen explodieren, und die Zinsfestschreibung läuft aus, wird eine Wohnung verkauft um die anderen komplett tilgen zu können.

Wobei mein Ziel nicht darin besteht, die Wohnungen schnell abzubezahlen, sondern mit der Miete zusätzliche Einnahmen zu erhalten, welche man vorher nicht hatte.

Bei einer Wohnung läuft 2018 die Zinsfestschreibung aus.
Restschuld sind 18.000, die Zinsen hierfür sind lediglich die Höhe eines Handyvertrages.

Selbstverständlich finanziere ich diese daher nochmal auf 10 Jahre Laufzeit.

Habe aber auch nur kleine Wohnungen in Frankfurt und Umgebung gekauft.
Aber gerade diese sind ja wirklich sehr lohnend.

Wenn dann noch die Preise für Immobilien weiter steigen sollten, hat man später eine Sorge weniger.

:-)

lifesgood

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon lifesgood » 19.05.2017, 01:47

Silversurfer1979 hat geschrieben:Nach 10 Jahren etwa 60% abbezahlt (mit Mieteinnahmen!)


Willst Du uns hier ernsthaft erzählen, dass Du eine Wohnung zu 100% finanzieren kannst und innerhalb von 10 Jahren neben den Zinsen noch 60% (6% pro Jahr) tilgen kannst? Hast Du das schon praktiziert?

Das ist Humbug! Bei Wohnimmobilien liegt die Rendite selten über 4%. Aktueller Stand bei Bestandsimmobilien (wo man auch mit Reparaturen rechnen muss) eher zwischen 3 und 4% und bei Neubauten zwischen 2 und 3%. Rendite ist nicht die Kaltmiete, sondern das was davon übrig bleibt, wenn Du nicht umlagefähige Kosten wie Verwaltungskosten und Instandhaltungsrücklage abgezogen hast! Ferner ist für die Renditeberechnung nicht der Kaufpreis anzusetzen, sondern das, was Dich die Wohnung kostet, bist Du als Eigentümer im Grundbuch eingetragen bist (ggf. Makler, Notar, Grunderwerbsteuer, Grundschuldbestellung, Eintragungskosten usw.), da kommen schnell zwischen 6% (ohne Makler in Ländern mit niedriger Grunderwerbsteuer) und 12% (mit Makler in Ländern mit hoher Grunderwerbsteuer) auf den Kaufpreis drauf. Aber rechnen wir mal großzügig mit 4% Rendite.

Beispiel: Du investierst 200 k€ in eine Wohnung dann bleiben bei 4% Rendite = 8 k€ Ertrag pro Jahr. Nehmen wir weiter an, Du finanzierst mit 2% Zinsen, dann sind das im Mittel auf die ganze Laufzeit (weil ja die Summe durch die Tilgungen sinkt) 1% = 1.000 € (in den ersten 10 Jahren mehr, aber das vernachlässigen wir auch mal).

Bei einem Grundstücksanteil von 25% (wieder niedrig angesetzt in Ballungszentren deutlich höher) bleibt ein Gebäudewert von 150 k€, wovon Du 2% AfA geltend machen kannst. Also hast Du 3.000 € der Miete sozusagen steuerfrei. Die restlichen 4.000 € mußt Du versteuern, sagen wir mal mit 30% (wieder niedrig gerechnet, denn die Miete kommen ja on top aufs Gehalt, also in die höhere Steuerprogression), dann bezahlst Du 30% von den 4.000 € an Einkommensteuer, das sind 1.200 €. Also bleiben von den 8 k€ Rendite, nachdem Du 1.000 € Zinsen und 1.200 € Steuern bezahlt hast, noch 5.800 € übrig, mit denen Du tilgen kannst, das sind 2,9 % und nach 10 Jahren hast Du rein mit der Miete 29 % (also noch nicht mal 1/3) getilgt.

Und das ist eine sehr wohlwollende Berechnung, die von einer relativ hohen Rendite, einem sehr günstigen Zinssatz (für eine 100%-finanzierung) und einer niedrigen Steuerprogression ausgeht und noch keinen Cent für Reparaturkosten, Leerstand usw. usw. berücksichtigt.

Wenn Dir jemand erzählt, dass Du nur mit der Miete, also ohne Eigenkapital und ohne monatliche Zuzahlung innerhalb von 15 oder 20 Jahren nur mit der Miete eine Wohnung abbezahlen kannst, dann lügt der!!!

Im Normalfall liegt die Tilgungsrate wohl eher zwischen 1,5 und 2,5% im jahr, wenn man neben der Miete keine weiteren Mittel einsetzt.

Silversurfer1979 hat geschrieben:Man vergrößert dadurch sein Vermögen enorm.

Wenn man eine Immobilie eigen nutzt, gibt es den grossen Steuervorteil nicht.
Man ist weniger flexibel.


Dein Ansatz, dass die vermietete Immobilie steuerlich interessanter ist, als die eigengenutzte Immobilie ist richtig smilie_01

Aber da Du ja selbst auch wohnen mußt, mußt Du im Gegenzug die Miete für die eigene Wohnung mit versteuertem Geld bezahlen. Also macht das rechnerisch nur dann Sinn, wenn die Immobilie, die man vermietet, deutlich hochwertiger ist, als diejenige, die man selbst mietet. Das muss man mögen, fremden Menschen ne tolle Wohnung zu finanzieren, mit allen Risiken, die damit verbunden sind und derweil selbst in einer billigen Kascheme zu leben.


Silversurfer1979 hat geschrieben:Man kann ja auch eine Wohnung nach 10 Jahren steuerfrei mit Gewinn veräußern.
Sofern die Preise weiterhin so steigen.


Wenn es darum geht Wertsteigerungen steuerfrei zu realisieren ist die eigengenutzte Immobilie klar im Vorteil. Hier sind Gewinne schon steuerfrei, wenn man länger als 1 Jahr selbst drin gewohnt hat, egal wie lange man das Ding schon hat.

Ich denke es ist gewagt, davon auszugehen, dass die Preise weiterhin so steigen. Diejenigen, die bei Silber 2010/2011 dachten, dass die Preise weiter so steigen, haben sich eine blutige Nase geholt.

Wenn die Preise mal nachgeben und das Restdarlehen dann höher ist als der Wert der Wohnung, wirst Du die Banken von ihrer unangenehmen Seite kennenlernen.

Eine vermietete Immobilie ist immer eine solide Anlage, aber nur wenn man zur Finanzierung einen Eigenkapitalstock von 20 - 30% einbringen kann und man im Optimalfall noch ein paar Hundert Euro im Monat neben der Miete übrig hat, um ggf. Reparaturen oder Leerstandszeiten auszugleichen und wenn das nicht nötig ist, Sondertilgungen zu leisten. Dann kann man so ein Ding auch in 15 Jahren abbezahlen, ein Zeitraum, über den man sich den günstigen Zins festschreiben kann.

lifesgood

Silversurfer1979
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 06.10.2016, 18:12

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Silversurfer1979 » 19.05.2017, 10:47

Habe kurze Pause und erläutere später auch gerne mehr.

Dein Rechenexemple würde ich als exakt und realitätsnah beschreiben!
Da sind wir schon Mal auf einer Wellenlänge!


Aber ich redete von kleinen Immobilien.
200.000 ist schon eine ganz ordentliche Summe für eine Immobilie in der man eher selber Wohnen will.
Will man diese vermieten, lohnt es sich tatsächlich nicht!

Und man muss noch den Faktor Zeit berücksichtigen.

Meine erste Immobilie kaufte ich vor 9 Jahren.
Da waren die Preise Dank der Immobilienkrise im Keller.

1 Zimmer 30qm Kaufpreis 38.000€
Frankfurt Sachsenhausen Hochhaus.
Kaufnebenkosten selber bezahlt.
100% Finanzierung bei 5% Zinsen auf 10 Jahre.
300€ annuitätsdarlehen.

Mieteinnahme 370€
Nebenkosten an Hausverwaltung 110€
Davon etwa 70€ mein Anteil.

Leerstand in der Wohnung in Frankfurt gibt es zum Glück in den letzten 9 Jahren nur 1 Monat in diesem Zuge neues Bad und Renovierung.
(Aus eigener Tasche bezahlt mit viel Eigenleistung)

2015 kaufte ich 2 Wohnungen in Neu-Isenburg.

Kaufpreis 52.000 und 55.000.
45qm und 50qm jeweils 1zimmer und 1,5Zimmer.

Zinsen nur 1,6 bzw.1,7
Annuitätsdarlehen 250€ bei beiden
Mieteinnahme aktuell 470 und 430€.
Hausgeld liegen beide bei etwa 180€

Die kleinen Wohnungen sind weit aus besser zu vermieten als größere.

Und ja, alle Immobilien waren sehr günstig und die Rendite sehr hoch...
Schnell kaufen geht nicht!

Ich warte schon seit Jahren auf die nächste lohnenswerte Immobilie, sobald ich was finde, schlage ich wieder zu.

lifesgood

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon lifesgood » 19.05.2017, 12:43

... ich mach den Job jetzt schon gut 30 Jahre, für den gesamten Familien- und Firmenbestand (deutlich über 100 Einheiten).

Bei Deiner ersten kommst Du mit Deiner Berechnung mit 300 € hin. Allerdings nicht mit der Miete allein,. denn wenn Du die gesamte Nettomiete für die Annuität einsetzt, musst Du ja die Steuer auf die Miete aus Deiner Tasche bezahlen. Hinzu kommen noch Reparaturen, Sonderumlagen usw. die Du dann auch aus Deiner Tasche bezahlst. Und Du zahlst ja nicht nur an die Hausverwaltung. Die Grundsteuer wird Dir von der Gemeinde abgebucht, ist aber in der Bruttomiete bereits enthalten.

Es ging mir nur darum, dass hier nicht der Eindruck erweckt wird, man könne nur mit der Miete bei einer 100%-Finanzierung innerhalb von 10 Jahren 60% getilgt werden, ohne 1 € Eigenkapital und ohne 1 € Zuzahlung.

Wenn das klappen würde, wäre jeder doof der arbeitet. Einfach 20 Wohnungen finanziert, die Tilgung von 6% auf 3% runtergeschraubt und man kann geschmeidig davon leben ;)

Neuerdings gehen die Städte sogar dazu über, eine Art Erschließungskosten für Aufwertung der Wohnviertel von den Immoeigentümern zu berechnen. Hatten wir in Berlin mittlerweile zweimal. Hilft natürlich andererseits bei der Wertsteigerung.

Bei den Einstandspreisen handelt es sich um ältere Immos. Da ist an der Wohnung selbst immer mal wieder was zu renovieren und es kommen Sonderumlagen für Erneuerung der Heizungsanlage, Erneuerung des Daches, Wärmedämmung usw. usw. noch dazu.

Bei älteren Wohnungen kann man nicht davon ausgehen, über einen Tilgungszeitraum von 15 oder 20 Jahren von größeren Ausgaben verschont zu bleiben. Daher eben mein Hinweis, dass man immer noch ein paar Hundert Euro "Luft" haben sollte im Monat.

Wir haben im Familienbestand kürzlich für ein älteres 40 qm-Appartement in Muc ein paar Tausend Euro Sonderumlage für die Balkonsanierung abgedrückt. In einer Wohnanlage aus den 90ern hier vor Ort wurde die Instandhaltungsrücklage verdreifacht, weil die nächsten Jahre viele größere Dinge anstehen, wie Fassade, Tiefgarage usw. usw.

Zum Glück ist es uns gelungen, die Kosten für die Fassade zu halbieren. Der Hausverwalter hatte nur ein Angebot eingeholt, das jenseits von gut und böse lag und bei der letzten Versammlung darauf gedrängt, hier den Auftrag zu vergeben. Hab dann dafür gesorgt, dass über einen Bekannten der im Außendienst einer Farbenfirma arbeitet, noch mehrere Angebote reinkommen. Der Maler der es jetzt bekommt, verlangt incl. Fenster die Hälfte der Angebotssumme der Hausverwaltung ohne Fenster. Ich bin echt schon neugierig, wie er das bei der Eigentümerversammlung begründet. ;)

lifesgood

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon silberschatzimsee » 19.05.2017, 16:51

Hausverwaltungen sind ein eigenes Kapitel.

Was mich erschreckt sind viele fragwuerdige Finanzierungen. Es reicht wohl ein Mietnomade damit das ganze Kartenhaus zusammenbricht wenn ein Totalausfall ist. smilie_08

Die Wohnung um 55K nehm ich ungesehen. Wo gibts sowas?
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

lifesgood

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon lifesgood » 19.05.2017, 19:49

Momentan gar nicht mehr.

Wir checken ja laufend den Markt in unserer, weil wir noch Investitionsbedarf haben. Nichts Vernünftiges zu annehmbarem Preis auf dem Markt.

lifesgood

Silversurfer1979
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 06.10.2016, 18:12

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Silversurfer1979 » 19.05.2017, 19:56

Ja, wenn ich jetzt genau darüber nachdenke.
Ich musste tatsächlich viel mehr Steuer aus eigener Tasche bezahlen als vorher ohne vermietete Immobilien​.
Sonst hatte ich gar Steuern zurückbekommen.
Wenn ich diese​ differenz berücksichtige, dann müsste ich etwa 150€ pro Wohnung/Durchschnitt/Monat mit berücksichtigen.

Dann sieht ja meine Rechnung schon ganz anders aus.

Also ja, es ist unterm Strich eine lohnenswerte Anlage, bei der man doch einiges an Geld mitbringen sollte.
:-)

Gebe dir Recht und sonderumlagen können auch ein Loch in die Kasse reissen.

Gerade wenn sich keiner drum kümmert und die Hausverwaltung überteuerte Aufträge vergeben.
Gut das Ihr dies verhindert habt!!!

Bei uns in Neu-Isenburg da gab es vor einem halben Jahr neues Bauland von der Stadt zu erwerben.
Der Hammer ist hier auch, will man 400qm Grundstück kaufen muss man 800qm zahlen und dies an die Stadt abtreten.
Die Grundbuchkosten sowie Grunderwerbssteuer für das Grundstück trägt der Käufer. (Auch für das "verschenkte " Grundstück an die Stadt!
Da wird doppelt abkassiert.

Dennoch ist das Neubaugebiet ausverkauft.
'Kratz am Kopf'

Die Wohnung für 55k gab es in Neu-Isenburg im Jahre 2015.
Ca. 3km. südlich von Frankfurt am Main.

Sollte der Brexit die Immobilienpreise in Frankfurt noch weiter treiben, profitieren diese sicherlich auch davon.
:-)

Günstigste Wohnung in Neu-Isenburg 2016 war 75.000 mit 45qm im Hochhaus mit 14 Stockwerken.

Ich muss aber gestehen, das ich mir dies auch wirklich schön gerechnet habe.

Diese Steuern hatte ich wirklich ausgeblendet.
150€/Steuer/Monat x 9Jahre x 12Monate= VIEL!

Also kurz gesagt: man muss einiges an Geld mit einbringen.
Sonst kann der Kauf schlaflose Nächte bereiten!

Silversurfer1979
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 06.10.2016, 18:12

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Silversurfer1979 » 19.05.2017, 20:03

Auf dem Land sind die Preise am fallen, da lohnt aber der Kauf nur, wenn man diese auch selbst bewohnen möchte.
(Da sonst Leerstand)

In welchen Ballungsraum habt Ihr denn eure ganzen Immobilien?

lifesgood

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon lifesgood » 19.05.2017, 21:34

... überall ein bisschen was. Viel hier bei uns in Niederbayern, einiges in den neuen Bundesländern (Berliner Speckgürtel) ein bisschen was in Berlin und München.

Hier bei uns auf dem Land ist es bis ca. 2015 gefallen, jetzt zieht es auch hier an und auch das Vermieten ist einfacher geworden als noch vor 2-3 Jahren.

lifesgood

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon silberschatzimsee » 19.05.2017, 23:48

Wir haben nur 3 Immos, 1x vermietet und 2x zum selberwohnen. Natuerlich alles lange abbezahlt. smilie_01
Eine 4te Immo waer fein zum vermieten. Hatte schon in Finnland geschaut aber dort ist komischerweise das meiste auf befristetem Pachtgrund und somit ein Nogo fuer mich. Momentan schau ich halbherzig in Grönland.
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste