Seite 128 von 158

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 07.05.2017, 09:36
von Bumerang
Warum soll der Zusammenhang locker sein? Hohe Preise, sei es durch unnötig komplizierte Bauweise oder knappes Bauland schaffen einerseits Arbeitsplätze und dadurch höhere Einkommens- und Mehrwertsteuer, andererseits durch höhere Grundstückspreise erhalten die Gemeinden viel Geld und der Staat Grunderwerbssteuer.

Ich glaube nämlich nicht an das angebliche Ziel des Staates, für günstigen Wohnraum zu sorgen! Das widerspricht dem Ziel, Inflation zu generieren.

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 07.05.2017, 12:17
von haehnchen03
Der Staat kann Voraussetzungen schaffen, generieren werden es immer die Verbraucher durch ihr Fehlverhalten.

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 07.05.2017, 16:34
von Bumerang
Welches Fehlverhalten denn? Wohnen und Vermögen schützen?

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 07.05.2017, 19:36
von haehnchen03
Nur ein Beispiel:
Wenn man in Berlin eine 3 Zimmerwohnung mieten will und man geht mit 80 anderen Menschen zur Besichtigung obwohl die Miete deutlich über dem Buget liegt.
Dann hofft man auf einen staatlichen Eingriff ( Mietpreisbremse).
Da gibt es bestimmt andere Möglichkeiten.
Die freie Marktwirtschaft lehrt uns das aber anders.
Hier könnte man evtl. ein Fehlverhalten des einzelnen sehen.

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 07.05.2017, 20:02
von Bumerang
Sorry Hähnchen, da liegst du falsch. Von den 80 die die Wohnung besichtigen, liegen 75 im Budget. Außerdem würden schon drei Bewerber reichen, eigentlich schon zwei, um den Preis nach oben steigen zu lassen.
So etwas kann nur jemand erzählen, der bereits ein Eigenheim hat oder langjähriger Mieter einer städtischen Wohnungsbaugenossenschaft ist.

Nur die Kommunisten haben im "Fehlverhalten der Bürger" den Grund für aller Knappheit und Probleme gesehen. Das System war stets perfekt, nicht wahr? Die Kapitalisten greifen jetzt auch auf die selben Parolen. Der Bürger ist das Problem, wer hätte das gedacht?

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 07.05.2017, 20:27
von lifesgood
Nun, der Preis steht ja schon vor der Besichtigung fest, weil das Angebot ja schon steht, wenn besichtigt wird.

Wieso man Massenbesichtigungen macht, ist mir sowieso ein Rätsel.

Wir hatten ja kürzlich aus der Familie in München eine Wohnung vermietet. Die relevanten Daten haben wir schon vor der Besichtigung abgefragt, danach wurden mit den, in Frage kommenden Interessenten Einzeltermine (wegen der Entfernung mehrere am selben Tag) gemacht. Denn nur im persönlichen Gespräch entwickelt man auch ein "Bauchgefühl" ob der Mieter paßt oder nicht.

lifesgood

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 08.05.2017, 06:53
von Bumerang
Ich kann mir vorstellen, dass die Massenbesichtigung durchaus Zeit sparen können. Insbesondere wenn die Nachfrage so groß ist, so dass die Einzelgespräche nachträglich gemacht werden können. Zunächst einmal will man wohl die Spreu vom Weizen trennen. Nach dieser Massenbesichtigung bleiben nur wenige Kandidaten übrig, die man wählen möchte! Man nimmt sich den Besten auf dem Papier, führt ein weiteres Gespräch und schließt unmittelbar den Mietvertrag ab. Gegebenenfalls lädt man den Zweitbesten ein.

Außerdem erzeugen solche Veranstaltungen beim potentiellen Mieter eine devote Haltung!
Könnte man auch anders vorgehen? Keine Frage. Doch werden Wohnungen in gesuchten Gegenden beziehungsweise Regionen eher gefühllos und (von Maklern) optimiert an den Mann oder Frau gebracht. Wenn ich aus 10, 20, 30 Personen mir eine aussuchen kann, ist immer mindestens eine dabei, die ideale Voraussetzungen mitbringt. Da ist das Gespräch auch eher nur noch eine Formalität im Anschluss. Das ist auch der Grund warum die Preise steigen. Denn die Personen mit idealen Voraussetzungen verdienen gut, sind entsprechend auch persönlich geeignete Kandidaten, verbessern die Mieterstruktur und machen sowieso keine Probleme. Die Spaltung der Gesellschaft ist nirgends deutlicher zu sehen als auf dem Immobilienmarkt.

In Frankfurt zum Beispiel gibt es zwar noch immer Gegende, in denen man nicht gerne wohnen möchte, aber auch nur wenn man alt Frankfurter ist, nicht umziehen muss und die Realität noch immer nicht begriffen hat. Die Geringverdiener werden aus diesen Gegenden einfach raus gedrängt, von Personen die gut verdienen aber in den guten Gegenden nichts gefunden haben. Ich behaupte einfach mal, dass in zehn Jahren es keine schlechte Gegend mehr geben wird. Das ist bereits heute deutlich zu sehen, im Gallusviertel zum Beispiel, der erheblich aufgewertet wurde.

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 08.05.2017, 12:22
von Sapnovela
lifesgood hat geschrieben:Wieso man Massenbesichtigungen macht, ist mir sowieso ein Rätsel.

Wir hatten ja kürzlich aus der Familie in München eine Wohnung vermietet. Die relevanten Daten haben wir schon vor der Besichtigung abgefragt, danach wurden mit den, in Frage kommenden Interessenten Einzeltermine (wegen der Entfernung mehrere am selben Tag) gemacht. Denn nur im persönlichen Gespräch entwickelt man auch ein "Bauchgefühl" ob der Mieter paßt oder nicht.

lifesgood


Absolut richtig, Massenbesichtigungen nützen beiden Seiten nichts und sind schlicht ein Zeichen mangelnder Professionalität. Welcher Makler will sich bitte die Gesichter von 20, 50 oder 100 Leuten merken, die bei einer solchen Veranstaltung die Räume fluten.
Einzige Ausnahme: Termine bei schwierigen Mietern, die kaum Termine zugestehen oder ggf. sogar vor Gericht dazu bewegt werden müssen. Da hat man oft keine Wahl als mehrere Leute auf einmal mitzunehmen. Aber auch da sollten die Interessenten vorgefiltert sein.

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 09.05.2017, 03:13
von gullaldr
Bumerang hat geschrieben:Ich behaupte einfach mal, dass in zehn Jahren es keine schlechte Gegend mehr geben wird. Das ist bereits heute deutlich zu sehen, im Gallusviertel zum Beispiel, der erheblich aufgewertet wurde.


Wirklich? Und was ist mit Griesheim nördlich der Bahnstrecke? Rödelheim? Nordweststadt?...

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 09.05.2017, 07:47
von Bumerang
Vielleicht dauert es dort etwas länger, aber auch dort steigen die Mieten. München war schon vor 20 Jahren soweit. Ja, es wird weiterhin schlechtere und bessere Gegende geben, aber nicht vergleichbar mit dem was man heute schlecht nennt.

Ein anderes Beispiel ist der Frankfurter Berg. Da ist mehr als die Hälfte bereits komplett aufgewertet. Überall Neubauten, die alten Sozialbarake sind abgerissen, die kleinen Reihenhäuser werden eines nach dem anderen ausgebaut und modernisiert.
Noch vor 15 Jahren war das eine NoGo area, heute stehen dort Oberklasse Limousinen vor der Türe.
Ja, die Hochhäuser sind noch geblieben, aber bei 400 bis 500€ NK nur eine Frage der Zeit, bis sie abgerissen oder zu Luxusfestunge mit Concierge umgebaut werden.

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 09.05.2017, 11:18
von Vogtländer
Kleine Anekdote am Rande:

Bei uns spielte die Bank trotz erheblichen Eigenanteil blöde...das Haus wäre nichts wert...die Preisrelation von Haus und Grundstück würden nicht zusammen passen.

Hallo?
Knapp 1000qm mit unverbaubarer Sicht...umgeben von Wald. .Teich..Naturschutzgebiet...Autobahn keine 5min entfernt aber nicht zu hören dank ehemaligen sehr hohen Bahndamm...toP Infrastruktur.. Entfernung ins Stadtzentrum keine 5 Minuten...Anschluss an fast alle Medien neu ( ausser Gas)...und das für 65T €?
Klar darf man das Haus im fast unveränderten Bauzustand von 1934 nur als Bauhülle sehen...das War mir auch klar.

Da schickten die eine Gutachterin extra her.

Die habe ich an einem wunderschönen Sommertag am Haus direkt vorbei geführt und mitten in den Garten gesetzt und gesagt "einfach mal 5 Minuten hinsetzen und den Kaffee trinken...die Ruhe geniessen"

Die gute Frau saß bestimmt eine halbe Stunde und schwärmte über die Ruhe und wie schön das doch sei....und das man ja ohne weiteres in dem Grundstück ja noch ein Haus bauen könnte usw....

Ende vom Lied...positives Gutachten für die Bank und ins Haus hat sie nicht Einen Schritt gesetzt....

Ich frage mich bis Heute wo da die Relation nicht gepasst haben soll?
Absolut ruhige WohnLage für 65T € bei 1000qm?

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 09.05.2017, 11:39
von Bumerang
Vogtländer hat geschrieben:Kleine Anekdote am Rande:

Bei uns spielte die Bank trotz erheblichen Eigenanteil blöde...das Haus wäre nichts wert...die Preisrelation von Haus und Grundstück würden nicht zusammen passen.


Was heißt blöde spielen? Ist der Kredit schon vergeben und wird nachträglich gemeckert, oder stehst du noch in Verhandlungen? Wenn Letzteres zutrifft, einfach zu einer anderen (direkt)Bank oder Kreditvermittler gehen. Ich empfehle die Interhyp. Sie kümmern sich um die Papiere und um die besten Konditionen. Bei hohem EK Anteil bewirbt sich die Bank bei dir und nicht umgekehrt!

Ich kenne aber die andere Rahmenbedingungen nicht, wie Bonität, Einkommen, Selbständigkeit?, etc.
Willst Du selbst sanieren, oder mit einer Firma, oder was? Auch muss es einen Verkehrswert für die Hütte geben. Wenn sie nichts wert ist, dann Abrisskosten auf dem Kaufpreis draufschlagen und du hast den wahren preis. Möglicherweise ist das doch zu teuer. Ich kenne die Lage nicht.

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 09.05.2017, 12:12
von Vogtländer
Hat alles geklappt...stehe schon voll in der Sanierung...Alles gut :-)

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 09.05.2017, 16:12
von Bumerang
Vogtländer hat geschrieben:Hat alles geklappt...stehe schon voll in der Sanierung...Alles gut :-)



Was will dann die Bank noch? smilie_08

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Verfasst: 09.05.2017, 20:54
von wintertanne
lifesgood hat geschrieben:
Wieso man Massenbesichtigungen macht, ist mir sowieso ein Rätsel.

lifesgood


Naja, so wirst du auch ohne Probleme die unrenovierte und "teils" sanierungsbedürftige Bude los. Ich habe mir schon vor 5 Jahren Wohnungen in Massenbesichtigungen anschauen dürfen. Sorry für die Wortwahl, aber letzte Bruchbuden. Nicht renoviert und das Bad aus den 60er Jahren, inkl. gelber Fugen und brüchigem Silikon. Natürlich hat sich jemand gefunden der die Wohnung so nimmt, sicherlich ohne "entgegen kommen" in Form von 1 - 2 mietfreien Monaten. Wenn ich ne 3 Raumbude brauche und ich subjektiv das Gefühl habe, das 100 andere in der Gegend auch suchen, dann nehme ich was ich kriegen kann.
Und als Makler kanns dir doch Wurscht sein wer es dann wird. Die Wohung gehört irgenteinem großen Konzern, der kann ein Mietausfall schon verkraften.
Als Privater Vermieter sieht man die Dinge natürlich anders.