Seite 1214 von 1294

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 30.03.2022, 11:47
von foxele
Ich sichere mich vor Aktien ab in dem ich diese erst gar nicht kaufe. smilie_24

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 30.03.2022, 11:52
von haehnchen03
Die meisten meiner Aktien sind mit Stopp abgesichert.
Aber das kommt immer darauf an:
wie die Aktien stehen, im Plus oder Minus.
ob ich die Aktien frisch gekauft habe oder schon länger im Depot habe.
Ich rechne zum Teil auch die Dividenden mit ein.
Auf die wirtschaftliche, politische Lage musst du ebenfalls achten.
Welche Aktien oder Wertpapiere man absichern will (eine Mercedesaktie sicherst du anders ab wie einen Optionsschein).
Aber als Grundregel nehmen viele Anleger 10 - 15% vom aktuellen Preis

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 30.03.2022, 12:08
von Schubidu
... ich wurde schon zu häufig per Stopp-Loss ausgestoppt und danach ging es gleich wieder nach oben.

Daher Stopp-Loss nur bei spekulativen Anlagen.

Langfrist-Anlagen wie Dividendenaktien werden nicht abgesichert. Das schau ich mir ein bis zwei mal pro Woche an und entscheide ob ich was mache oder nicht.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 30.03.2022, 12:16
von foxele
Ihr verfehlt hier gerade das Thema. smilie_08

Bevor das MOD-Team wieder eingreifen muss.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 30.03.2022, 12:23
von haehnchen03
Da wurde nur die Frage vom Hannoveraner beantwortet . Und außerdem gibt es auch Silberaktien die vom Silberkurs abhängig sind.
Dennoch Danke für den Hinweis. smilie_01

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 31.03.2022, 10:19
von Hannoveraner
haehnchen03 » 30.03.2022, 12:23 hat geschrieben:Da wurde nur die Frage vom Hannoveraner beantwortet . Und außerdem gibt es auch Silberaktien die vom Silberkurs abhängig sind.
Dennoch Danke für den Hinweis. smilie_01

Möchte trotzdem noch Danke sagen. Hatte das im falschen Faden gefragt.
Ich hatte auch oft das Problem das ich oft falsch erwischt wurde. Stop erreicht und im gleichem Atemzug gestiegen. Momentan habe ich Aktien im Stop die hohe Gewinne haben und ich ganz oder Teilverkäufe überlege. Die habe ich dann eng gefasst.
Jeder hat hier was anderes als Taktik und das ist auch gut so. Es muss für jeden passen. Durch die Vielfalt der Anlagen, inkl. EM bin ich recht gut abgesichert. Denke aber weiter nach wie ich das optimieren kann

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 01.04.2022, 20:20
von Silber3000
Ist schon witzig, die Silber-Händler gehen nicht mehr mit ihren Preisen runter, trotz fallenden Papiersilber-Preisen!

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.04.2022, 14:38
von Silbermann 1984
Naja warum sollen sie auch ?

Wird ja trotzdem gekauft .
Wobei es hier und da schon wieder Lücken gibt .

Bei Gold ist es ähnlich ,teilweise 6 Wochen Lieferzeit bei kleineren Barren bis eine Unze .

Die Leute merken eben immer mehr das was nicht stimmt und so wird gekauft ,zumindest die ,die 1+1 zusammen zählen können.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.04.2022, 20:13
von CrazybutOK
Es sind auch nicht mehr nur erfahrene Anleger, die kaufen, sondern auch Leute, die bisher in ihrem ganzen Leben überhaupt keinen Kontakt zu Edelmetallen hatten.

Ich habe gerade für einen 60-jährigen Arbeitskollegen für 20K Euro Silber gekauft. Der Mann vertraut Banken nicht sonderlich und hatte bisher die Ersparnisse seines Lebens cash zu Hause gebunkert, seit es keine Zinsen mehr gibt.

Die Menschen in meinem Umfeld machen sich gerade echte Sorgen um die Inflation und ich glaube, dass noch der ein oder andere dem Kollegen folgen wird. Solange die Preise sich um das aktuelle Niveau herum bewegen, sehe ich auch keinerlei Grund, davon abzuraten, im Gegenteil.

Ich kann diese Laberei um angebliche Inflationsraten im einstelligen Bereich nicht mehr hören. Wir haben definitiv eine zweistellige Rate und die Tendenz geht dahin, dass sich diese weiter steigert. Wer das nicht sieht, muss schon blind sein....

Daher gehe ich von weiter steigenden Kursen auch mittel- besonders aber langfristig aus.

Ich kaufe weiter!

Crazy

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.04.2022, 22:19
von Silber3000
CrazybutOK » 02.04.2022, 20:13 hat geschrieben:
Ich kann diese Laberei um angebliche Inflationsraten im einstelligen Bereich nicht mehr hören. Wir haben definitiv eine zweistellige Rate und die Tendenz geht dahin, dass sich diese weiter steigert. Wer das nicht sieht, muss schon blind sein....

Daher gehe ich von weiter steigenden Kursen auch mittel- besonders aber langfristig aus.

Ich kaufe weiter!

Crazy


genauso ist es, die Inflation ist viel, viel höher. Aldi will die Preise ab Montag erheblich erhöhen. Rechnet dieses Jahr noch mit Preissteigerungen von 30-50%...

https://www.infranken.de/ueberregional/deutschland/aldi-rewe-edeka-harte-preiserhoehungen-teuerung-fleisch-wurst-butter-art-5424962

Wenn die Masse in den nächsten Wochen merkt, dass ihr Geld innerhalb kurzer Zeit immer weniger wert ist, wird es einen Ansturm auf aktuell noch günstige Wertspeicher wie Silber geben, den wir so die letzten 100 Jahre noch nicht gesehen haben.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 02.04.2022, 23:26
von Silbermann 1984
CrazybutOK » 02.04.2022, 20:13 hat geschrieben:Es sind auch nicht mehr nur erfahrene Anleger, die kaufen, sondern auch Leute, die bisher in ihrem ganzen Leben überhaupt keinen Kontakt zu Edelmetallen hatten.

Ich habe gerade für einen 60-jährigen Arbeitskollegen für 20K Euro Silber gekauft. Der Mann vertraut Banken nicht sonderlich und hatte bisher die Ersparnisse seines Lebens cash zu Hause gebunkert, seit es keine Zinsen mehr gibt.

Die Menschen in meinem Umfeld machen sich gerade echte Sorgen um die Inflation und ich glaube, dass noch der ein oder andere dem Kollegen folgen wird. Solange die Preise sich um das aktuelle Niveau herum bewegen, sehe ich auch keinerlei Grund, davon abzuraten, im Gegenteil.

Ich kann diese Laberei um angebliche Inflationsraten im einstelligen Bereich nicht mehr hören. Wir haben definitiv eine zweistellige Rate und die Tendenz geht dahin, dass sich diese weiter steigert. Wer das nicht sieht, muss schon blind sein....

Daher gehe ich von weiter steigenden Kursen auch mittel- besonders aber langfristig aus.

Ich kaufe weiter!

Crazy


Für 20 Tausend Silber :shock: bei den Preisen ?

Bei 15€ oder bei 18 hätte ich noch ok gesagt aber bei weit über 25€ , nicht das es ihm mal so geht wie manche die beim letzten Höhepunkt richtig gekauft haben und nachher sehr entäuscht waren .

Silber kaufe ich bei diesen Preisen nicht mehr die Sache ist mir zu heiß ,für 20.000 hab ich zwar keins aber von 2015 bis 20 ist schon einiges zusammen gekommen .

Mein Durchschnitt liegt bei um die 17-18€ .

Wenn jetzt noch was gekauft wird dann nur noch Goldnes.

Und das eigentlich auch nur damit nicht zu viel Cash aufläuft .

Bei 20.000 hätte ich noch ein paar 1/10,1/4,1/2 Unzen oder 10 und 20g Barren Gold mit rein genommen .

Ich hab auch mal nur mit Silber angefangen ,aber nach 2 Jahren schon gemerkt wie stark der Preis schwanken kann ,Gold hat sich in der Zeit viel Stabiler gehalten ,während ich bei Silber immer noch Münzen habe die weit im Minus sind der großteil aber eben im plus wodurch sich das mehr als ausgleicht sieht es beim Gold durchgängig gut aus ,jedes kleine Stück hat man nie mehr so günstig bekommen .

Das erste war damals ein 1g. Barren für 37€ muss 2017 gewesen sein smilie_11 ,kurz drauf dann 5g. für 172€ ,dafür bekommt man ihn heute auch nur noch gezeigt .

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 03.04.2022, 00:42
von Panik95
Känguru Verkaufspreis heute 27,71€,Ankaufspreis: 25,69€,welcher Anleger kauft da noch physisches Silber.

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 03.04.2022, 07:44
von Frank the tank
Moin,
ich denke, dass bei steigenden Energiepreisen, diese sich auf die produzierten Güter mit Preissteigerungen auswirken werden. Warum sollte das bei Silber anders sein?
Bei weiterhin hohen Inflationsraten sehe ich auch einen Anstieg der Rohstoffpreise generell.
Wenn immer mehr Leute das Vertrauen in ihre Währung verlieren, werden wieder echte Werte gefragt sein.
Das Problem welches ich sehe, es wird eine digitale Währung von den Zentralbanken kreiert, die Leute akzeptieren diese als Rettung. Wie es danach mit physischen EM weiter geht, keine Ahnung...

https://www.deraktionaer.tv/videos/rohs ... 48181.html

Die ersten ca. 5min

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 03.04.2022, 07:47
von foxele
Panik95 » 03.04.2022, 00:42 hat geschrieben:Känguru Verkaufspreis heute 27,71€,Ankaufspreis: 25,69€,welcher Anleger kauft da noch physisches Silber.


Das ist das Problem wenn man vor der geschlossenen Türe des physischen Marktes steht.
Man weiss nicht was sich dahinter verbirgt. smilie_07

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Verfasst: 03.04.2022, 08:04
von foxele
Frank the tank » 03.04.2022, 07:44 hat geschrieben:Moin,
ich denke, dass bei steigenden Energiepreisen, diese sich auf die produzierten Güter mit Preissteigerungen auswirken werden. Warum sollte das bei Silber anders sein?
Bei weiterhin hohen Inflationsraten sehe ich auch einen Anstieg der Rohstoffpreise generell.
Wenn immer mehr Leute das Vertrauen in ihre Währung verlieren, werden wieder echte Werte gefragt sein.
Das Problem welches ich sehe, es wird eine digitale Währung von den Zentralbanken kreiert, die Leute akzeptieren diese als Rettung. Wie es danach mit physischen EM weiter geht, keine Ahnung...

https://www.deraktionaer.tv/videos/rohs ... 48181.html

Die ersten ca. 5min


Man sollte sich schon bewusst sein, dass was wir im Moment sehen in gerade der zaghafte Anfang.
Denke das der ganze Schlamassel gerade erst ins Rollen kommt.
Angefangen mit vollpumpen der Märkte mit FIAT , anschließend Corona und nun einen Wirtschaftskrieg vom feinsten.( Russland-China vs. Westen.)
Da gerät nun vieles ausser Kontrolle.
Die Preise steigen, immer mehr Menschen müssten staatlich subventioniert werden was bedeutet nochmehr Milliarden werden gedruckt und in die Märkte fließen.
Das wird nun zum unkontrollierbarem Selbstläufer. :shock:
Da werden gerade Summen in EM investiert, und das nicht nur von Milchmädchen.
Deine Digitalwährung käme erst am Schluss der Krise ins Spiel und bis dahin muss das EM als Wertespeicher funktionieren.