Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 20:15

SILBER.DE Forum

Immobilienkauf Jetzt ?

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
eisendieter
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: 19.03.2013, 14:13
Wohnort: Niederbayern

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon eisendieter » 28.06.2016, 22:40

isch habe fertig mit meiner Lebensimmobilienplanung. Gut diversifiziert, verstreut über das Land. Zur Selbstnutzung und vermietet. Bin zufrieden.

Einzig ein Auslandsprojekt könnte mich nochmal locken.
Erfolgreich gehandelt, siehe unter https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=16101

E PLURIBUS UNUM

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Em-Bug
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 434
Registriert: 27.12.2013, 22:05
Wohnort: Speckgürtel

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Em-Bug » 29.06.2016, 09:39

eisendieter hat geschrieben:isch habe fertig mit meiner Lebensimmobilienplanung. Gut diversifiziert, verstreut über das Land. Zur Selbstnutzung und vermietet. Bin zufrieden.

Einzig ein Auslandsprojekt könnte mich nochmal locken.


Hmmmm, finde ich ehrlich gesagt jetzt nicht so gut diversifiziert, da wohl nur in D bzw. EU gelegen (Klumpenrisiko, dazu ist Immobiles aus verschiedensten Richtungen sehr zugriffsgefährdet)

Ich würde mir wohl schon nach etwa jeder zweiten deutschen Immo Eine im Ausland kaufen. Mit zunehmender Anzahl immer weiter weg.

Das bewegliche Vermögen muß dementsprechend natürlich proportional mitwachsen. Die Yacht in internationalen Gewässern nicht vergessen!
Don't worry keep stackin'

Benutzeravatar
Sapnovela
Silber-Guru
Beiträge: 2373
Registriert: 07.05.2012, 13:36

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Sapnovela » 29.06.2016, 09:55

Em-Bug hat geschrieben:
eisendieter hat geschrieben:isch habe fertig mit meiner Lebensimmobilienplanung. Gut diversifiziert, verstreut über das Land. Zur Selbstnutzung und vermietet. Bin zufrieden.

Einzig ein Auslandsprojekt könnte mich nochmal locken.


Hmmmm, finde ich ehrlich gesagt jetzt nicht so gut diversifiziert, da wohl nur in D bzw. EU gelegen (Klumpenrisiko, dazu ist Immobiles aus verschiedensten Richtungen sehr zugriffsgefährdet)

Ich würde mir wohl schon nach etwa jeder zweiten deutschen Immo Eine im Ausland kaufen. Mit zunehmender Anzahl immer weiter weg.
...


Stellt sich die Frage, wie man geographisch verstreute Immobilien vernünftig bewirtschaften will. Wenn ich für jeden Mieterwechsel in den Flieger muss, hat es sich bald was mit Ruhe und Rendite... Ich halte es außerdem für sehr schwer, sich in vielen verschiedenen Märkten vernünftig auszukennen. Jede Stadt ist anders, jedes Land ohnehin. Da hat man schnell faule Eier im Sack.
Meine Bewertungen: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=12568

Benutzeravatar
Em-Bug
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 434
Registriert: 27.12.2013, 22:05
Wohnort: Speckgürtel

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Em-Bug » 29.06.2016, 10:12

Sapnovela hat geschrieben:
Em-Bug hat geschrieben:
eisendieter hat geschrieben:isch habe fertig mit meiner Lebensimmobilienplanung. Gut diversifiziert, verstreut über das Land. Zur Selbstnutzung und vermietet. Bin zufrieden.

Einzig ein Auslandsprojekt könnte mich nochmal locken.


Hmmmm, finde ich ehrlich gesagt jetzt nicht so gut diversifiziert, da wohl nur in D bzw. EU gelegen (Klumpenrisiko, dazu ist Immobiles aus verschiedensten Richtungen sehr zugriffsgefährdet)

Ich würde mir wohl schon nach etwa jeder zweiten deutschen Immo Eine im Ausland kaufen. Mit zunehmender Anzahl immer weiter weg.
...


Stellt sich die Frage, wie man geographisch verstreute Immobilien vernünftig bewirtschaften will. Wenn ich für jeden Mieterwechsel in den Flieger muss, hat es sich bald was mit Ruhe und Rendite... Ich halte es außerdem für sehr schwer, sich in vielen verschiedenen Märkten vernünftig auszukennen. Jede Stadt ist anders, jedes Land ohnehin. Da hat man schnell faule Eier im Sack.


Ja das ist richtig! Kommt aber drauf an, wie man selbst international vernetzt ist. Da hat jeder sicher andere Voraussetzungen.

Wenn man seine Immos eben NUR in D hat, so ist man dadurch einseitig dem hiesigen Gesetzgeber und Fiskus (Beschlagnahme zwecks Einquartierungen, Dämmvorschriften bei Sanierung, Mieterschutz, Naturschutz, Kommunalabgaben, Feinstaubfilter, Prozeßrisiko durch Nachbarn und Miteigentümer usw usw) oft hilflos ausgeliefert. Das ist ein nicht zu ignorierendes Risiko.
Don't worry keep stackin'

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Bumerang » 29.06.2016, 11:04

Ric III hat geschrieben:http://www.sreality.cz/en

smilie_49


Ja, dann auf in die Tschechische Republik!

Hast Du schon mal alte Häuser im Ostblock mit eigenen Augen gesehen? Weißt Du, dass in den Dörfern 60% davon Lehmhäuser, manche ohne Kanalisation, sind?

Wenn du die Suche auf Prag (gesamt) z.B. auf Häuser in good und very good condition zwischen 100 und 150 qm einschränkst, bekommst Du ganze 54 Hits , für Preise zwischen 650 T€ top und 200T€ low, wenn man die Bruchbuden, die definitiv nicht als good und very good condition eingestuft werden können, weg lässt!

http://www.sreality.cz/en/search/for-sa ... max-sq=150

Weißt Du dass ca 80% der Tschechen im Eigenheim Wohnen und ein Großteil der Anzeigen (wie in vielen Ostblockstaaten) einfach so da stehen, für den Dummen der einen hohen und ungerechtfertigten Preis bezahlt, und deshalb nicht aktiv auf dem Markt sind?

http://de.statista.com/statistik/daten/ ... in-europa/

Das kenne ich aus erster Hand! Willst Du ein gutes Haus, muss du suchen und (relativ) viel zahlen.

In diesem Faden geht es um Deutschland und überwiegend um Interessante Wohngebiete. In Brandenburg will auch keiner wohnen, deshalb spielen diese Preise keine Rolle.

Außerdem kann man hier nicht einfach mal so Land in einer Gemeinde kaufen und loslegen, wie oft in Osteuropa möglich.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

lifesgood

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon lifesgood » 29.06.2016, 12:08

Bei uns an der Grenze gibt es zum Einen Bayerisch Eisenstein und 2 km weiter in Tschechien Böhmisch Eisenstein (celesna ruda). Wenn man den Maklern Glauben schenken darf sind die Immopreise auf der tschechischen Seite höher als auf der deutschen Seite. Daher werden häufig Objekte auf der deutschen Seite von Tschechen gekauft ... verrückte Welt!

Dass in Brandenburg keiner wohnen will, kann man so nicht behaupten. In machen Gegenden (Fürstenwalde - Königs Wusterhausen) ist die Nachfrage bei Vermietung sehr gut. Da rufen Interessenten teilweise schon an, wenn sie hören, dass jemand auszieht und ich habe Bewerbungen vorliegen, bevor ich die Kündigung des aktuellen Mieters da habe.

lifesgood

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Bumerang » 29.06.2016, 13:50

lifesgood hat geschrieben:Bei uns an der Grenze gibt es zum Einen Bayerisch Eisenstein und 2 km weiter in Tschechien Böhmisch Eisenstein (celesna ruda). Wenn man den Maklern Glauben schenken darf sind die Immopreise auf der tschechischen Seite höher als auf der deutschen Seite. Daher werden häufig Objekte auf der deutschen Seite von Tschechen gekauft ... verrückte Welt!


Es handelt sich um West-Tschechien und Ost-Deutschland smilie_11
Spaß bei Seite, das ist tatsächlich so. Jetzt ist Bayerisch Eisenstein nicht Ostdeutschland aber es ist das Ende von Deutschland nach Osten. Während Böhmisch Eisenstein im Westen liegt und an Deutschland grenzt. Salopp gesagt wohnen dort "arme Deutsche" und "reiche Tschechen".


lifesgood hat geschrieben:Dass in Brandenburg keiner wohnen will, kann man so nicht behaupten. In machen Gegenden (Fürstenwalde - Königs Wusterhausen) ist die Nachfrage bei Vermietung sehr gut. Da rufen Interessenten teilweise schon an, wenn sie hören, dass jemand auszieht und ich habe Bewerbungen vorliegen, bevor ich die Kündigung des aktuellen Mieters da habe.

lifesgood



Brandenburg ist zu meinem Buxtehude geworden, seit ich dieses Lied gehört haben. smilie_06
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Ric III » 29.06.2016, 21:30

Bumerang hat geschrieben:
Ja, dann auf in die Tschechische Republik!

Hast Du schon mal alte Häuser im Ostblock mit eigenen Augen gesehen? Weißt Du, dass in den Dörfern 60% davon Lehmhäuser, manche ohne Kanalisation, sind?




Es soll sogar hier etliche alte Lehmhäuser geben.Nennt sich meist Fachwerk und ist in wirklichem Topzustand auch hier nicht ganz billig.

Überdies war meinerseits auch glei garnet von "billig" die Rede.Daß eine vernünftige Immo an einem passenden Standort in Böhmen in vergleichbarer Größe sogar mehr Diridari kosten kann als ne Gammelbude in K-Town oder der Holländerei in Kassel sollte auch klar sein.

Prag? Was um alles in der Welt soll ich denn in Prag?Das ist ne pure Hipstadt.

Zu den längst nicht mehr zutreffenden Klischeevorstellungen bezüglich etlicher Gegenden in BRB hat "lifesgood"ja hinreichend Stellung genommen.

Der Faden heißt übrigens "Immobilienkauf Jetzt?"

Eine Begrenzung auf die BRD und seine (aus wessen Sicht auch immer) interessanten Wohngebiete kann ich nicht erkennen.

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3263
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Frank the tank » 30.06.2016, 10:19

Wenn ich mal meine Immo zurücklassen müsste um zu fliehen, weiß ich nicht, ob man dann im Ausland mit offenen Armen empfangen wird! Wo sind dann in der neuen Wohnstelle meine Seilschaften?
Wenn man aus D weggehen müsste, wie sieht es dann erst im Rest der Welt aus?
Grüße

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Bumerang » 30.06.2016, 10:28

Ric III hat geschrieben:
Es soll sogar hier etliche alte Lehmhäuser geben.Nennt sich meist Fachwerk und ist in wirklichem Topzustand auch hier nicht ganz billig.


Fachwerkhaus und Lehmhaus sind nicht das Gleiche!

Ein typisches Lehmhaus in Osteuropa sieht von außen verputz und hergerichtet ungf. so aus.
Lehmhaus2.jpg


Das soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass hinter dem Putz solche Häuser so aussehen, inkl. Risse wenn sie ein Erdbeben oder ein Hochwasser hinter sich haben.
Lehmhaus.jpg


Das ist nicht direkt ein klassisches Lehmhaus sonder aus Lehm geformten rohen Ziegel die nur getrocknet werden aber nicht gebrannt.

Aber auch Fachwerkhäuser kosten hierzulande kaum mehr als das Grundstück und sind somit ein teures Hobby. Wer sie erbt kann sie instand halten. Wer sie kauft, legt i.d.R. drauf, mal abgesehen von den Prachtexemplaren am Marktplatz. Aber hier spielt die Lage die Rolle und nicht das Fachwerk.


Ric III hat geschrieben:Überdies war meinerseits auch glei garnet von "billig" die Rede.

Prag? Was um alles in der Welt soll ich denn in Prag?Das ist ne pure Hipstadt.

Zu den längst nicht mehr zutreffenden Klischeevorstellungen bezüglich etlicher Gegenden in BRB hat "lifesgood"ja hinreichend Stellung genommen.

Der Faden heißt übrigens "Immobilienkauf Jetzt?"

Eine Begrenzung auf die BRD und seine (aus wessen Sicht auch immer) interessanten Wohngebiete kann ich nicht erkennen.


Dann erkläre mir bitte warum du eine tschechische Immobilienseite verlinkt hast? Um mit der beeindruckende Zahl von über 100.000 Immobilien eine Blase in Deutschland zu zeigen?

Ich zeige Dir mal Deutschland aktuell auf Immoscout für Frankfurt, Häuser

ohne jegliche Beschränkung ganze 218 Angebote
unter einer Mio 157 Angebote
unter 500k - 49 Angebote
davon nicht vor 1950 gebaut 32 Angebote
oder nicht vor 1980 gebaut 21 Angebote (ein Paar auf Erbpacht sind auch dabei!)

So ähnlich sieht es überall aus, wo es Jobs gibt!

Die "günstigen" Häuser in den Gebieten mit hoher Arbeitslosigkeit und einer entsprechend niedrigen Einkommensstruktur, sind für die, die dort Leben, inzwischen genauso unerschwinglich, wie die 500k+ Häuser in den Großstädten für das Angestelltenpaar (mit Kind).

Und auf das "Immobilienkauf Jetzt" zu kommen, ja jetzt werden gerade in den günstigen Gegenden Häuser als Invest gekauft, weil dort die Mietrendite noch relativ gut ist. Das wird die Preise anheben (mit Ausnahmen wie Duisburg oder Hoyerswerda die aber die Regel bestätigen).

So wir der Häuserkauf für Otto Normal bald überall unerschwinglich, trotz der niedrigen Zinsen!

Alle die darauf warten, dass bald höhere Zinsen zum Einbruch der Preise führen werden, wartet vergeblich. Zum einen ist die Immolobby in Deutschland extrem stark, historisch bedingt. Zum anderen sind hohe Zinsen der overkill für die Wirtschaft.

Es gibt nur einen Weg daraus. Inflation.

Für Viele die bis jetzt nicht gekauft haben ist die once in a lifetime opportunity vorbei.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
Em-Bug
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 434
Registriert: 27.12.2013, 22:05
Wohnort: Speckgürtel

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Em-Bug » 30.06.2016, 15:04

Bumerang hat geschrieben:...

...
Es gibt nur einen Weg daraus. Inflation.

Für Viele die bis jetzt nicht gekauft haben ist die once in a lifetime opportunity vorbei.


Es gibt noch einen anderen Weg. Und zwar die staatliche Förderung von (selbstgenutztem) Wohneigentum.

Es gibt genug Wohnungen. Nur die meisten sind in der Hand einiger weniger Vermieterpaten Das ist offensichtlich von den "Eliten" so gewollt.

Vermieter werden steuerlich begünstigt, Eigennutzer steuerlich bestraft. Die Hürde erstmals Wohneigentum zu erwerben wird allein schon durch die staatlich verordneten Kaufnebenkosten künstlich in die Höhe gehalten.

Once in a lifetime: Warum soll nicht jeder einmal im Leben ein Objekt vergünstigt erwerben können? gefördert oder steuerlich absetzbar oder mit Freibetrag geregelt.

Warum soll nicht jemand, der zigtausend Wohnungen besitzt, angehalten werden, einen gewissen Prozentsatz zu einem realen Preis aufzuteilen?

Man gönnt es dem Normalo nicht!
Don't worry keep stackin'

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Bumerang » 30.06.2016, 15:51

Em-Bug hat geschrieben:


Es gibt genug Wohnungen. Nur die meisten sind in der Hand einiger weniger Vermieterpaten Das ist offensichtlich von den "Eliten" so gewollt.

V
Man gönnt es dem Normalo nicht!


Das sage ich die ganze Zeit. Der Normalo muss Miete zahlen. Das Schlimme, er denkt sogar das wäre gut!

Rund 50% der 40 Mio Haushalte wohnen zu Miete. Also zahlen ca 20 Mio Haushalte, bei sagen wir einer Durchschnittsmiete von ca 600€ ca 144 Milliarden €uro im Jahr Miete!

Als Vergleich Lohnsteuer ca 180 Mrd, MwSt ca 209 Mrd

Einkommensteuer (nicht Lohnsteuer!) nur ca 48 Mrd!
Unternehmenssteuern ca 27 Mrd!

Das bedeutet, die Deutschen zahlen mehr als 5 Mal so viel Miete wie die Unternehmen Steuern :idea:

Das bedeute auch, dass alle Einkommensarten außer aus nicht selbständige Arbeit, Rund 50 Mrd an Steuern ein. Darunter sind auch die Steuern von den Mieteinnahmen. Rechnet man jetzt mit einem Steuersatz von ca 25% müssten allein die Mieteinnahmen von Wohnimmobilien Steuern von ca 36 Mrd einbringen. Nach Abschreibungen und Zinsabzügen sollten immer noch 20 bis 25 Mrd übrig bleiben.

Das heißt, dass alle anderen privaten Einkommen, inkl. Mieteinnahmen aus Gewerbeimmobilien die restlichen 25 bis 30 Mrd an Steuern bringen?


Wenn wir noch die EkSt auf Mieteinnahmen, die indirekt vom Mieter bezahlt werden, zu seiner gesamtbelastung dazu zählen, Wie viel Gibt der Michel ab von dem was er verdient? 80%?

Und manch einer redet hier vom Kommunismus! smilie_18
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

lifesgood

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon lifesgood » 30.06.2016, 16:45

... ich hatte kurz überlegt, die Gegenrechnung aufzumachen, aber ich lasse es bleiben, es ist die Zeit nicht wert.

Du unterstellst zum Einen, dass beim Vermieter Umsatz gleich zu versteuernder Gewinn ist, das ist Quatsch. Zum Einen wird jedes Wirtschaftsgut, das zum Einkommenserwerb angeschafft wird, der Wert des Gutes über die zu erwartende Lebensdauer abgeschrieben. Bei Immobilien sind das 50 Jahre, also 2% AfA auf den Gebäudewert pro Jahr.

Zum Anderen hat der Vermieter auch Kosten, seien es Personal- und Raumkosten bei größeren Vermietungen, Fahrtkosten und vor allem Reparaturen. Mal ein neues Dach, mal eine neue Heizung, mal Erschließungskosten für den Straßenausbau usw. usw.

Aber die Krönung lieferst Du am Schluß. Nachdem Du zuerst suggerierst, dass die Vermieter viel zu wenig Steuern bezahlen, kehrst Du das dann um, indem Du bei den Mieter auf eine 80%ige Steuerlast kommst.

lifesgood

Benutzeravatar
00.43peter
Silber-Guru
Beiträge: 4274
Registriert: 21.06.2011, 16:33
Wohnort: Weiz

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon 00.43peter » 30.06.2016, 16:54

Steiermark...247qm+4500qm Grund...Preis 280.000 Euro...nix renovieren,einziehen fertig smilie_11
Zwei komplett eingerichtete Wohneinheiten,oben genau wie im EG mit Kamin.
Dateianhänge
084_2083198277.jpg
084_-1494543461.jpg
084_670308787.jpg
,,Freiheit für Julian Assange''

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Immobilienkauf Jetzt ?

Beitragvon Bumerang » 30.06.2016, 16:59

lifesgood hat geschrieben:... ich hatte kurz überlegt, die Gegenrechnung aufzumachen, aber ich lasse es bleiben, es ist die Zeit nicht wert.

Du unterstellst zum Einen, dass beim Vermieter Umsatz gleich zu versteuernder Gewinn ist, das ist Quatsch.


Das wäre Quatsch wenn ich das gesagt hätte.
Ich sagte "Nach Abschreibungen und Zinsabzügen sollten immer noch 20 bis 25 Mrd übrig bleiben."

Du kannst gerne eine Gegenrechnung machen. Es geht auch nicht um Punktlandung sonder um die Größenordnung.


lifesgood hat geschrieben:Aber die Krönung lieferst Du am Schluß. Nachdem Du zuerst suggerierst, dass die Vermieter viel zu wenig Steuern bezahlen,


Nun, ich weiß nicht wer konkret zu wenig Steuern zahlt. Ich stelle fest, dass alle Privaten Einkommen inkl Mieteinnahmen, ein Klacks sind! Wenn die Vermieter Ihre Steuern zahlen, dann zahlen die anderen Privaten kaum was.

lifesgood hat geschrieben: .... kehrst Du das dann um, indem Du bei den Mieter auf eine 80%ige Steuerlast kommst.


Nicht bei den Mietern, sondern bei den Arbeitnehmenden Mietern, weil ich an unserer alten Diskussion, wie hoch die Abgaben eines AN sind, angeknüpft haben.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 28 Gäste