Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 11:38

SILBER.DE Forum

Anfänger braucht Hilfe..

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 11.12.2010, 10:28

smilie_20
Der fühe Vogel fängt den Wurm smilie_57
Ich komme noch früh genug zu spät!

Anzeigen
SILBER.DE Forum
silbersammler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 09.12.2010, 08:57

Beitragvon silbersammler » 11.12.2010, 10:32

genau....dann mal her mitte würmer....! smilie_23

Silbermichel

Beitragvon Silbermichel » 11.12.2010, 10:36

wir wollen Würmer sehn,wir wollen Würmer sehn,wir wollen Würmer,Würmer,Würmer sehn ! Bild smilie_23

Benutzeravatar
Stewie83
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 30.11.2010, 19:06

Beitragvon Stewie83 » 11.12.2010, 10:38

Nene, in der Kreide steh ich ja nur bei Silbermichel wegen des guten Anbegotes bei Hood das er mir vermittelt hat :D

Einen Kredit würde ich niemals aufnehmen um EM zu kaufen. Ich vermeide es ja sogar mein Studium über Schulden zu finanzieren und gehe 3mal die Woche nachts arbeiten um tagsüber studieren zu können...

In so fern habe ich zwar kein Geld "über" aber ich kann Prioritäten setzen *g* Wie hier im Forum schonmal jemand erwähnte hat man plötzlich ungeahnte Reserven wenn man sein Konsumverhalten überdenkt und anpasst ;)

Ein schönes Wochenende zusammen

Stewie

Paddy91
½ Unze Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 05.05.2013, 21:31

Silber oder Gold, das ist hier die Frage

Beitragvon Paddy91 » 06.05.2013, 10:34

Servus,
ich bin neu hier und ein totaler Neuling, was die Anlage in Gold bzw. Silber betrifft.
Ich lese mich momentan ein und bin schon gut dabei.
Doch es stellt sich folgende Frage für mich:

Gold oder Silber?

Da ich anlegen möchte und nicht sammeln, weiß ich schon das es auf Anlagemünzen und/oder Barren hinaus läuft. Silber wird ja in der Industrie immer mehr verwendet und der Abbau ist ja sehr gefährlich, also habe ich mir gedacht, dass ich monatlich ca. 100 Euro in Silber-Unzen-Münzen investiere oder wäre Gold doch die bessere alternative? Klar ein Misch-Masch wäre bestimmt auch nicht schlecht.
Es geht übrigens um Physische Bestände und nicht um die Wertpapiere.

Danke schonmal für eure Antworten.

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 06.05.2013, 10:44

In einem SilberForum wirst du natürlich mehr pro Silber hören.
Stellst du die gleiche Frage im Schwesterforum Gold.de wirst du mehr Argumente für Gold hören.

Du kannst dir also aussuchen was du willst. Einfach mal im Forum einlesen.

jaeger19
1 Unze Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 09.12.2011, 14:08

Silber oder Gold, das ist hier die Frage

Beitragvon jaeger19 » 06.05.2013, 10:49

Hallo und herzlich willkommen.
Die Frage ist eigentlich relativ einfach zu beantworten.
Beide Metalle sind wichtig zu besitzen.
Bei einem Anlagevolumen von 100,00 €/Monat würde ich zu Silber raten.
Zumal es zur Zeit gegenüber Gold, mit einem Verhältnis von ca. 60 : 1 sehr unterbewertet ist.
Und für den Anfang nur die preiswertesten Silbermünzen kaufen.
Wiener Philharmoniker, Arche Noah, später auch andere wenn du magst.
Möglichst viel Metall für wenig FIAT.
Und Münzen kaufen, da hast du ab nächstem Jahr schon mal 12% MWST. Zuschlag!!!
Das ist nicht zu verachten!!!

Viel Erfolg smilie_24

barny68
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1026
Registriert: 26.11.2012, 11:20

Beitragvon barny68 » 06.05.2013, 10:49

Wichtig ist ja auch die Frage wie dein Anlagespektrum ist.
Hast du einmal 100€ oder kommen noch regelmäßig 10€ hinzu.
Ich bin ja auch neu.
Versuche einmal im Monat eine Philli zu kaufen.
Nach der MwSt Erhöhung plane ich dann ehe Gold zu kaufen.
Das alles natürlich vorbehaltlich aller Markt und Börsentwicklungen
Hier meine Bewertung
http://www.silber.de/forum/barny68-t14903.html

Die meisten Post sind per Smartphone geschrieben
Verzeiht die dadurch entstandenen Fehler

Paddy91
½ Unze Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 05.05.2013, 21:31

Antwort

Beitragvon Paddy91 » 06.05.2013, 10:57

Servus,
danke für die Antworten.
Ja das mit den MwSt. habe ich auch gelesen, also müsste man jetzt theoretisch kaufen wie ein großer und wenn die MwSt. erhöht wird, steigt ja auch automatisch der Einkaufspreis vom Händler, oder sehe ich das falsch?
Die MwSt. gilt aber denke ich mal nur für Deutsche oder? Ich hätte den evtl. kleinen Vorteil, das ein bekannter (aus Österreich) auch mit der Münz-Geschichte anfängt und ich würde Ihn das kaufen lassen und er sendet mir einfach die Münzen zu.

Benutzeravatar
K
Silber-Guru
Beiträge: 6527
Registriert: 20.03.2012, 20:21

Re: Antwort

Beitragvon K » 06.05.2013, 11:02

Paddy91 hat geschrieben:Ich hätte den evtl. kleinen Vorteil, das ein bekannter (aus Österreich) auch mit der Münz-Geschichte anfängt
und ich würde Ihn das kaufen lassen und er sendet mir einfach die Münzen zu.


Gute Idee smilie_09 - in Österreich sind jetzt schon 20% auf Silbermünzen.

http://www.muenzeoesterreich.at/Filter/View/?bereich=Anlegen&produkt=true#&kategorie=_kategorie_Silber_kategorie_silber_muenzen&sort=preis&order=asc

Paddy91
½ Unze Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 05.05.2013, 21:31

Antwort

Beitragvon Paddy91 » 06.05.2013, 11:26

das hört sich doch gut an ;)
Ja ich lese mich nochmals ein wenig ein bzgl. Dividenden von Aktien, ob ich das parallel laufen lassen soll.
Kleinvieh macht nach ein paar Jahren auch Mist.

Wie sieht es denn aus, wenn die MwSt. sich erhöht, steigt dann auch der Einkaufspreis des Händlers? Also wenn ich emine Münzen ihm verkaufen möchte

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Beitragvon haehnchen03 » 06.05.2013, 11:29

Bei der MWST erhöhung werden die Münzen im Ankauf und Verkauf teuerer.
Ob die eine oder andere Seite die Erhöhung voll mit nimmt darf man bezweifeln

lifesgood

Re: Antwort

Beitragvon lifesgood » 06.05.2013, 11:32

Paddy91 hat geschrieben:Wie sieht es denn aus, wenn die MwSt. sich erhöht, steigt dann auch der Einkaufspreis des Händlers? Also wenn ich emine Münzen ihm verkaufen möchte


Momentan ist es so, dass ein Händler beim Ankauf nur den Nettowert ohne MWSt. bezahlt.

Allerdings wird es mit der Erhöhung zum 1.1.2014 wohl so sein, dass die Händler auf Differenzbesteuerung (wie beim Gebrauchtwagenhandel) umstellen. Das heißt dann, dass der Händler nur noch die MWSt. für seinen Aufschlag erheben und abführen muss.

Damit wird man zwar sicher nicht die vollen 19% reinbekommen, die dann gültig sind, aber wer heute mit 7% Münzen kauft (bei Barren gelten ja heute schon 19%, ausgenommen Münzbarren), sollte dann zumindest diese 7% wieder locker reinbekommen.

Daher auch mein Tipp, kauf in 2013 nur Silber wegen der MWSt. und nächstes Jahr kannst Du ja dann mal zwei/drei Monate zusammenkommen lassen und mal ne Viertel-Unzer Gold oder sowas kaufen.

lifesgood

Ag-Sammler
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 17.05.2011, 08:11

Beitragvon Ag-Sammler » 06.05.2013, 15:33

Scheiss Steuern, als ob die Penner nicht schon genug vom Bürger klauen! Und da wundern die sich auch noch darüber, dass Leute ihr Geld ins Ausland bringen!

Bei einem Kauf von Euro 1000.00 sind das dann Euro 50.00 mehr an Steuern, sprich z.Zt. knapp 2oz Silber die man dadurch verliert!

:evil:
Mehr Silber als Gold

Benutzeravatar
K
Silber-Guru
Beiträge: 6527
Registriert: 20.03.2012, 20:21

Beitragvon K » 06.05.2013, 15:45

Ag-Sammler hat geschrieben:Bei einem Kauf von Euro 1000.00 sind das dann Euro 50.00 mehr an Steuern . . .


Bild

Jetzt sind’s 70 €, später 190 €.
.


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Schubidu, Schwundgeldfluechter, silbernase und 15 Gäste