Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 01:10

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
karmasilver
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1748
Registriert: 04.04.2011, 18:16

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon karmasilver » 21.05.2024, 21:42

CrazybutOK » 21.05.2024, 20:45 hat geschrieben:Also es wird schon noch Silber gekauft. Aber wohl eher weniger von den aktuellen Forenmitgliedern hier.

Warum ist das so? Ich glaube es liegt auch daran, dass viele von uns länger dabei sind und oft genug erlebt haben, wie so ein "Bullenmarkt" sich auch ganz schnell wieder als Strohfeuer herausgestellt hat.

JA - SILBER IST UNTERBEWERTET.

Aber ist es den Zettelsilberfürsten - und die machen nun mal die Preise - auch Recht, dass sich das ändert? Oder beschließt morgen irgendjemand, doch mal kurz 1 Milliarde Unzen auf short zu wetten? Ich freue mich selbstverständlich über steigende Silberkurse. Und ich hoffe, dass ich jetzt nach 2011 meinen zweiten echten Run erleben darf. Aber ich bin Realist genug, um das nicht als gegeben hinzunehmen und auf alternative Szenarien vorbereitet zu sein.

Ob ich momentan auf der Käuferseite bin? NEIN. Es fehlt nicht mehr viel, und ich werde noch mal abstoßen. Es ist genug da, um auch dann noch zu profitieren, wenn der Kurs eben doch durch die Decke geht.

Was ich zur Zeit mit den Verkaufserlösen mache? Ein Teil wird als FIAT geparkt, ein anderer Teil geht in eine seit vielen Jahren sehr stabile Währung: Sehr teure, super hoch gegradete Morgan Dollar. Und neuerdings in PP-Kleinmünzen Kaiserreich, ebenfalls gegradet oder ich lasse sie graden. Da scheint mir nämlich noch ein erhebliches Steigerungspotential gegeben zu sein. Testverkäufe über ebay.com mit den Kaiserreich-PP scheinen das zu bestätigen. Also irgendwie komme ich von Silber nicht ganz weg.....



Welcome in the circle... smilie_36 smilie_12

Anzeigen
SILBER.DE Forum
foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3720
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 21.05.2024, 21:58

san agustin » 21.05.2024, 20:10 hat geschrieben:Bist Du denn auf der Käuferseite, foxl60 ?

Klar.

foxele » 21.05.2024, 20:36 hat geschrieben:@foxl60

Dann schau dir mal den Spread beim Heinz an.
Unzen für knapp über Spot.
...

Nach meiner Einschätzung liegt beim GoldHeinz der Gewinn in der Masse:
Er kauft günstig an und gibt dies mit einem geringen Aufschlag an seine Kunden weiter. Der Händler lebt nicht von seinem Lagerbestand, sondern davon die Lager zu leeren und Umsatz damit zu machen.

foxele » 21.05.2024, 20:36 hat geschrieben:...
Und schau dir mal bei Ebay die verkauften Junklots an und ziehe die Gebühren ab. :mrgreen:
...

Wer als Privatperson bei ebay Münzen verkauft, zahlt keinerlei Gebühren mehr. Der ganze Erlös bleibt beim Privatverkäufer. Hast du vielleicht vergessen oder nicht gewusst, @foxele.

foxele » 21.05.2024, 20:36 hat geschrieben:
...
Langsam sollte der Groschen auch bei dir fallen. smilie_13

Ist er bei dir schon gefallen, @foxele 8) .

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1441
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 22.05.2024, 04:48

@foxl60

Eben Heinz verkauft billich, darum läuft es.
Kannst ihm ja mal Unzen anbieten und schauen was er zahlt. :mrgreen:


Aber darum geht es nicht es sind Unzen und kein Junk.
Das ist schon ein Unterschied.
Die Junklots gehen bei ebay auch unter Spot weg.

Und in der Tat wusste ich nicht das es bei ebay keine Gebühren mehr gibt.
Bin seit 2007 nicht mehr dort gewesen.
Aber es ist auch kein Grund um wieder hinzugehen. smilie_13

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3720
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 22.05.2024, 09:32

foxele » 22.05.2024, 04:48 hat geschrieben:...
Kannst ihm ja mal Unzen anbieten und schauen was er zahlt. :mrgreen:
...

Kein Händler ist in allen Bereichen führend.

Aber nach all den Jahren kennt man eine Menge von Händlern und weiß, wo deren Vorzüge liegen und wo sie nicht ganz so gut sind!

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 22.05.2024, 10:01

... es wird ja auch keiner gezwungen, dort zu verkaufen, wo wenig bezahlt wird.

Und man kennt, wie foxl60 schon schreibt, die Händler bei denen man günstig kaufen und die Händler bei denen man vernünftig verkaufen kann.

Und die namhaften Händler nehmen Standardware auch in größeren Mengen ohne Probleme an.

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 22.05.2024, 21:07

Na heute legen die Metallpreise ja eine Pause ein.

Ich denke, jetzt muß es sich rausstellen, ob der heutige Rückgang nur eine gesunde Konsolidierung auf dem weiteren Weg nach oben ist, oder bereits die Trendwende.

Mir wäre Ersteres lieber, aber letztendlich müssen wir es nehmen, wie es kommt ...

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 23.05.2024, 08:13

... und hier wohl der Grund für die Abschläge.

"US-Notenbank schließt Zinserhöhungen nicht völlig aus ..." https://stock3.com/news/us-notenbank-de ... n-14699182

juergen1228
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 984
Registriert: 02.03.2011, 07:56
Wohnort: Deutschland

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon juergen1228 » 23.05.2024, 11:51

Schubidu » 22.05.2024, 21:07 hat geschrieben:Na heute legen die Metallpreise ja eine Pause ein.

Ich denke, jetzt muß es sich rausstellen, ob der heutige Rückgang nur eine gesunde Konsolidierung auf dem weiteren Weg nach oben ist, oder bereits die Trendwende.

Mir wäre Ersteres lieber, aber letztendlich müssen wir es nehmen, wie es kommt ...


Genau, "eine gesunde Konsolidierung" geht ja zeitlich auch nur über einen Tag.

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 23.05.2024, 21:02

... langsam kommen wir in die spannende Phase, ob die 30$ halten oder nicht.

Wollen wir es hoffen.

Dynastie
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 08.07.2012, 23:54

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Dynastie » 23.05.2024, 21:23

Ich hoffe auch, dass die Preise wieder drastisch zurückgehen - dann schmerzen neue Käufe nicht mehr so stark. :D

Drücken wir mal die Daumen.

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3720
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 23.05.2024, 21:33

Dynastie » 23.05.2024, 21:23 hat geschrieben:Ich hoffe auch, dass die Preise wieder drastisch zurückgehen ....

So ist das Leben, @Dynastie:

Die einen freuen sich über sinkende Kurse, den anderen können die Kurse gar nicht hoch genug steigen.

Dabei könnte alles so schön sein: Sinkende Einkaufspreise bei steigenden Händlerankaufspreisen.

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 23.05.2024, 22:29

... ich hoffe nicht auf sinkende Preise.

Kaufen will ich nichts mehr, sondern aus logistischen Gründen die Menge reduzieren, aber nicht unter 30 €/Oz am liebsten natürlich höher. ;)

Na ja, ein Teilverkauf hat über 30 € geklappt, bleibt die Frage ob der nächste zu höheren Preisen stattfinden kann. Ich hab da keine Not und Zeit.

WhiteWarrior
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 380
Registriert: 15.02.2020, 15:38

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon WhiteWarrior » 24.05.2024, 15:18

Ich denke wer in Silber investiert ist, der kann sich beruhigt zurücklehnen. Natürlich kommen Rücksetzer, aber die generelle Tendenz geht - in meinen Augen - deutlich nach oben.

In Russland, China und Indien interessiert die Comex in den USA keinen Menschen. Am Ende wird physisches Silber mehr zählen als Papierzettel.

War heute mit einem Bekannten bei einem EM-Händler um Silberbesteck zu verkaufen. Beim Händler gehen die kleinen Goldmünzen wie z.B. 20 Kronen Österreich im anonymen Tafelgeschäft weg wie warme Semmeln.
Ein Volk das keine Waffen tragen möchte, wird Ketten tragen.

silbernase
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 890
Registriert: 18.02.2009, 14:07

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon silbernase » 24.05.2024, 15:40

WhiteWarrior » 24.05.2024, 15:18 hat geschrieben:Ich denke wer in Silber investiert ist, der kann sich beruhigt zurücklehnen. Natürlich kommen Rücksetzer, aber die generelle Tendenz geht - in meinen Augen - deutlich nach oben.

In Russland, China und Indien interessiert die Comex in den USA keinen Menschen. Am Ende wird physisches Silber mehr zählen als Papierzettel.

War heute mit einem Bekannten bei einem EM-Händler um Silberbesteck zu verkaufen. Beim Händler gehen die kleinen Goldmünzen wie z.B. 20 Kronen Österreich im anonymen Tafelgeschäft weg wie warme Semmeln.



Ich bin derselben Meinung smilie_57
Mit dem verkaufen habe ich es nicht so.
Eher umschichten.
Möchte mich von Exoten (auch China) und Allem trennen was kein Feinsilber ist.
Unzen, auch in Farbe am Besten, aber auch kleine Barren und.
Münzen bis 5 Unzen und Barren bis 100 gr.
Kaufen werde ich die nächste Tranche ab 32 Euro, dann wieder ab 35 Euro.
Gruß an Alle und schönes Wochenende smilie_15

WhiteWarrior
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 380
Registriert: 15.02.2020, 15:38

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon WhiteWarrior » 26.05.2024, 11:06

Gestern Abend war ich mit einem deutschen Ehepaar essen, die die letzten 2 Jahre beruflich in Vietnam verbracht haben. Vor 40 Jahren war Vietnam eines der ärmsten Länder der Welt, noch hinter den üblichen Verdächtigen in Afrika.

Das Land hat dann radikale kapitalistische und freiheitliche Reformen durchgeführt. Die Zahl der Beamten wurde damals um 80% reduziert. Heute ist Vietnam einer der wohlhabendsten Tigerstaaten in Asien.

Unternehmern und Investoren wird der rote Teppich ausgerollt. Einfachstes Steuersystem und nur ganz wenige Formulare. Meinungsfreiheit ist ebenfalls ganz hoch angesiedelt.

Was hat das nun hier im Tread verloren?

Die beiden haben mir berichtet, dass neben Aktien Edelmetalle, vor allem Gold aber auch Silber von der breiten aufstrebenden Masse wie verrückt gekauft werden. Buddhistische Einrichtungen verkaufen Feinsilberbarren mit dem Buddha und die gehen innerhalb von Tagen weg. Auch Geschirr und Trinkgefäße aus Silber gelten als "Anlage".

Im Land verfügt inzwischen die breite Masse (Mittelschicht) über enorme physische Bestände an Silber und Gold. Selbst Wiener Philharmoniker sind bei Händlern in Vietnam zu erhalten. Und Millionen von kleinen japanischen Silberbarren.

Jeder arbeitet, jeder will Gold und Silber besitzen. Selbst deren vietnamesisches Hauspersonal investiert monatlich in kleine Silberbarren. Der Staat fördert dort Aktien- und Edelmetallbesitz auch für die Rente.

Es gibt auch viel Business mit China und den BRICS-Staaten, die Zahl der ausländischen Investoren ist hoch wie nie zuvor. Wer mit kleinen Goldmünzen zahlen kann wird wie ein König behandelt.

Es gibt nach wie vor eine kommunistische Partei, aber deren Propaganda löst bei den meisten Vietnamesen nur noch Gelächter aus. Gewählt werden freiheitliche und kapitalistische Parteien.
Steuererhöhungen sind so gut wie undenkbar, da wäre die Regierung weg.

Es geht also auch anders wie bei uns.
Ein Volk das keine Waffen tragen möchte, wird Ketten tragen.


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste