Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:08

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3720
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 17.05.2024, 20:57

Früher wurde an Tagen wie diesem der Lone Ranger gespielt:

https://www.youtube.com/watch?v=QCO6smQrjJ8
Zuletzt geändert von foxl60 am 17.05.2024, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
CrazybutOK
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 10.11.2014, 16:53
Wohnort: Bocholt

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon CrazybutOK » 17.05.2024, 21:34

Bei aller Euphorie an solchen Tagen - es ist und bleibt nur eine Momentaufnahme!

Wenn es noch ein wenig weiter aufwärts gehen sollte in der nächsten Woche, und damit ist nach dem Einsturz der psychologisch wichtigen 30,- $$-Marke pro Unze fast zu rechnen, kann es auch sehr schnell mal wieder 15 oder 20% nach unten gehen.

Deshalb würde ich bei 33,50 $ wieder einen Teilverkauf machen. Wie sagte schon André Kostolany: "An einer gesunden Gewinnmitnahme ist noch niemand pleite gegangen."

Recht hat er. Und sollte es weiter steigen - ist noch genug da, um auch davon zu profitieren. Sollte es fallen, wird halt bei entsprechenden Kursen nachgekauft und ich habe ohne finanziellen Einsatz mehr Silber als vorher.

Ganz interessant: In Euro sind wir jetzt nur noch gut 18% weg vom Allzeithoch Intraday. In Dollar noch gut 60% !! ( Das eröffnet, wie ich finde, interessante Rechenspielchen für den richtigen Moment, um wirklich einen Großteil des Silbers zu verkaufen und in andere Anlageklassen umzuschichten... )

Meine persönliche Meinung: Gold kann man einfach liegen lassen. Auch über viele Jahre. Silber NICHT! Kann man natürlich schon - und sich dann darüber beschweren, was Silber für eine fürchterlich schlechte Investition war. Ich habe meinen allerersten Dukaten für 63,- Euro gekauft. Jetzt kostet er 248,- Euro. Trotzdem habe ich über die Jahre seit 2002 mehr Geld mit Silber als mit Gold gemacht. Wenn man die Swings zwischen den Extremen nutzt, bietet Silber mehr Möglichkeiten als Gold. Weil die Swings öfter groß genug sind, um anständige Gewinne zu realisieren, die man dann im nächsten Downswing dazu nutzen kann, den Bestand ohne Extra-Einsatz auf ein höheres Niveau zu heben, als vorher.

Um ehrlich zu sein: Ich habe bei Silber noch nie den perfekten Moment getroffen, um zu verkaufen. Auch 2011 nicht, da war ich etwas zu früh. Beim Einkaufen schon ein paar Mal. Dennoch - und ich führe von Anfang an exakt Buch über alle Käufe und Verkäufe - ist Silber für mich profitabler als Gold bisher. ( Natürlich auch der Tatsache geschuldet, dass Silber gerade sehr ordentlich dasteht.... )
Erfolgreich im Forum gehandelt:

Ja, auf Wunsch nenne ich gerne die Partner per PN.

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1441
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 17.05.2024, 21:55

Warum gerade heute vorm Pfingstwochenende?
Nun sitzt man erstmal bis Dienstagmorgen handlungsunfähig herum. smilie_08

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3720
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 17.05.2024, 22:04

foxele » 17.05.2024, 21:55 hat geschrieben:Warum gerade heute vorm Pfingstwochenende?
Nun sitzt man erstmal bis Dienstagmorgen handlungsunfähig herum. smilie_08


Warte erst mal ab, wenn sich nach diesem Preissprung bei Silber viele auf dein Kaufgesuch melden und dir ihren "Kruscht" verkaufen wollen.

Da hast du dann gerade genug zu tun.

Goldsilberfan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 289
Registriert: 05.06.2011, 20:29
Wohnort: Nördlichste Stadt Italiens

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Goldsilberfan » 17.05.2024, 22:24

smilie_09
Silber ist ja nicht zu stoppen heute.
Schauen mer mal wie die Silberminen Aktien nächste Woche reagieren
Wird schon werden

Benutzeravatar
Matze12
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 452
Registriert: 07.08.2021, 08:32

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Matze12 » 17.05.2024, 22:25

foxele » 17.05.2024, 21:55 hat geschrieben:Warum gerade heute vorm Pfingstwochenende?
Nun sitzt man erstmal bis Dienstagmorgen handlungsunfähig herum. smilie_08


warum, was willst du machen?
kaufen und verkaufen kannst übers Internet das hat offen!?

Benutzeravatar
karmasilver
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1748
Registriert: 04.04.2011, 18:16

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon karmasilver » 17.05.2024, 22:26


Benutzeravatar
Matze12
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 452
Registriert: 07.08.2021, 08:32

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Matze12 » 17.05.2024, 22:28

Silber vs Gold.png


hier mal die Gegenüberstellung von Silber und Gold (blau) die letzten 10 Jahre

Benutzeravatar
karmasilver
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1748
Registriert: 04.04.2011, 18:16

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon karmasilver » 17.05.2024, 22:44

Bear squeeze... smilie_02

https://kingworldnews.com/heres-why-gol ... s-near-31/

und vor zwei Tagen. Lift off vorausgesagt. Good luck...: smilie_02

https://kingworldnews.com/liftoff-look- ... g-started/
Zuletzt geändert von karmasilver am 17.05.2024, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 17.05.2024, 22:48

@ CrazybutOK: smilie_01 Genau so.

Danke für Deinen Beitrag. Hier erkennt man, dass jemand schreibt, der Ahnung von der Materie hat.

Und wenn man mit Teilbeständen im einstelligen oder niedrigen zweistelligen Prozentbereich agiert, bleibt immer noch genug Bestand, wenn es weiter steigen sollte.

WhiteWarrior
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 380
Registriert: 15.02.2020, 15:38

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon WhiteWarrior » 18.05.2024, 10:18

Ebenfalls 100% Zustimmung für CrazybutOK. smilie_01

Ich verkaufe Schrott wie Besteck, Ketten, Anhänger, total verkommene verbogene Gedenker usw. unter Spot. Aber ich verkaufe doch keine 925 DM oder Euro Münzen oder 625 Heiermänner für unter Spot.

Bei grösseren Deals an Privat habe ich kein Problem z..b. 500 Gedenker für Spot zu verkaufen plus 20 Libertad 1 Unzen ebenfalls zum Spot. Da profitieren doch beide Seiten.

Bei mir gehen die Verkäufe im Bullenmarkt innerhalb von Stunden bzw. Tagen weg.
Ein Volk das keine Waffen tragen möchte, wird Ketten tragen.

muenzfreund
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 21.12.2020, 23:00

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon muenzfreund » 18.05.2024, 13:10

Moin Moin zusammen,
sehr interessante Phase gerade, die Wirtschaft ist eher schwach, Aussicht noch schwächer
und die Zinsen sind relativ hoch..
in China wurde Silber am Freitag umgerechnet für knapp 35 USD an einer Börse gehandelt gestern,
daher wohl der starke push.
Eine Nachricht kam neulich aus China,
dass die Regierung plant, 10 mio Immobilienkäufer zu entschädigen, bzw. deren Wohnungen zu kaufen, damit etwas Druck vom fallenden Markt kommt.

Zu den Verkaufsideen kommt es natürlich immer auf die individuelle Situation an,
aber hier mal ein Bsp. warum ich jetzt nicht verkaufen würde.
Angenommen jemand hat 1.000 Unzen gekauft:

Verkauf 10% bei 35 und nochmal 10% bei 45
(angenommen der Preis fällt danach wieder schnell ab)
dann hält er jetzt 800 Unzen und 8000 Euro,
wenn man jetzt Eier hat und zurück kauft bei 30, bekommt man 266 Unzen für 8.000 Euro.
Die 66 Unzen machen doch kaum ein Unterschied, dafür hat man aber 20'% weniger Masse,
falls der Preis nicht fällt.

Wollte ich nur mal einwerfen.
smilie_24

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1441
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 18.05.2024, 13:31

muenzfreund » 18.05.2024, 13:10 hat geschrieben:Moin Moin zusammen,
sehr interessante Phase gerade, die Wirtschaft ist eher schwach, Aussicht noch schwächer
und die Zinsen sind relativ hoch..
in China wurde Silber am Freitag umgerechnet für knapp 35 USD an einer Börse gehandelt gestern,
daher wohl der starke push.
Eine Nachricht kam neulich aus China,
dass die Regierung plant, 10 mio Immobilienkäufer zu entschädigen, bzw. deren Wohnungen zu kaufen, damit etwas Druck vom fallenden Markt kommt.

Zu den Verkaufsideen kommt es natürlich immer auf die individuelle Situation an,
aber hier mal ein Bsp. warum ich jetzt nicht verkaufen würde.
Angenommen jemand hat 1.000 Unzen gekauft:

Verkauf 10% bei 35 und nochmal 10% bei 45
(angenommen der Preis fällt danach wieder schnell ab)
dann hält er jetzt 800 Unzen und 8000 Euro,
wenn man jetzt Eier hat und zurück kauft bei 30, bekommt man 266 Unzen für 8.000 Euro.
Die 66 Unzen machen doch kaum ein Unterschied, dafür hat man aber 20'% weniger Masse,
falls der Preis nicht fällt.

Wollte ich nur mal einwerfen.
smilie_24


Blöde Gegenrechnung.
Du hast 1000 Unzen und verkaufst nicht bei 35.-€ und auch nicht bei 45.-€.
Dann hast du 1000 Unzen und Null FIAT.
Und dann fällt der Preis auf 25.-€.
Dann hast du 1000 Unzen und Null Euro zum nachkaufen.
Und wenn du dann aus welchen Gründen auch immer verkaufen musst, schaust du dumm in die Röhre. smilie_13

muenzfreund
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 21.12.2020, 23:00

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon muenzfreund » 18.05.2024, 14:03

Ich habe grade nochmal nachgeschaut, also an der Future Börse ist Silber relativ gleich zur Comex:
https://en.shmet.com/home hat einen Kontrakt bei 7590 RMB/KG = 982,45 Euro.
Bild
Aber https://x.com/oriental_ghost hat geschrieben, dass JD.com Silber Barren für 35,39 Euro die Unze verkauft. Also kommt die Nachfrage bisher von den Privaten.

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 18.05.2024, 15:24

@Münzfreund: Bei einem Bestand von 1.000 Oz oder auch 5.000 Oz käme ich gar nicht auf die Idee Teilverkäufe zu tätigen.

Es haben sich eben im Laufe der Jahre immer wieder günstige Gelegenheiten ergeben, wo man spekulativ auch noch zugeschlagen hat. Wenn man sowas dann wieder abgibt, weil die Spekulation aufgegangen ist, ist das doch gut.

Einen Absicherungsbestand würde ich nie anfassen, egal wo der Kurs steht.


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste