Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 16:07

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 17.05.2024, 13:09

smilie_58

Anzeigen
SILBER.DE Forum
foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3715
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 17.05.2024, 13:24

foxele » 17.05.2024, 13:09 hat geschrieben:smilie_58

Diese "Argumente" meine ich: Damit kannst du nicht überzeugen, @foxele.

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 17.05.2024, 13:26

foxl60 » 17.05.2024, 13:24 hat geschrieben:
foxele » 17.05.2024, 13:09 hat geschrieben:smilie_58

Diese "Argumente" meine ich: Damit kannst du nicht überzeugen, @foxele.


Sorry,
war kein Argument.
Dein Posting hat mir die Sprache verschlagen.
Da lege ich mich lieber hin. smilie_05

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3715
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 17.05.2024, 13:31

foxele » 17.05.2024, 13:26 hat geschrieben:Sorry,
war kein Argument.
Dein Posting hat mir die Sprache verschlagen.
Da lege ich mich lieber hin. smilie_05


Alles gut.
Kannst ja antworten, wenn du wieder wach bist und die Sprache wiedergefunden hast.

Bis dann smilie_03 .

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 551
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 17.05.2024, 14:23

Mal ganz ehrlich, Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass die Kleinanleger nennenswerten kursbestimmenden Einfluß haben.

Wenn dem so wäre, hätte der jüngste Anstieg gar nicht erfolgen können.

Den Kurs machen die BigBoys mit Papiersilber. Je nachdem, womit sie am meisten verdienen können, wird der Kurs nach oben oder nach unten manipuliert. Wobei sie natürlich in ihre Entscheidungen die physische Nachfrage mit einbeziehen. Ist die zu groß wegen der Energietransformation und/oder der Investmentnachfrage, ist es wenig erfolgversprechend zu versuchen mit sinkenden Kursen Geld zu verdienen. Aber wenn der Kurs ein Niveau erreicht hat, bei dem es den Jungs opportun erscheint, wieder mit sinkenden Kursen Geld zu verdienen, werden die das machen.

Daher kann es für uns Kleinanleger nicht schaden zuvor ein wenig Gewinne mitzunehmen.

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3262
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Frank the tank » 17.05.2024, 14:36

Ja das ist ja die Krux.
Solange Papiersilber, Derivate, und was sich die Finanzindustrie noch so einfallen lässt, im System sind, solange wird es keine Angebot - Nachfrage Preise geben. Egal welcher Bereich....
Gerade im Silberbereich, wird ja immer geschrieben das es ein kleiner enger Markt ist. Da können die Großen viel am Preis manipulieren bzw. verändern.
Deshalb, wie Schubidu sagt, ein Standbein und ein Spielbein. Der Sockel an Absicherung wird nicht angefasst und mit dem Rest kann man handeln.

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3715
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 17.05.2024, 14:39

Schubidu » 17.05.2024, 14:23 hat geschrieben:...
Daher kann es für uns Kleinanleger nicht schaden zuvor ein wenig Gewinne mitzunehmen.

Schaden wird es wohl nicht, aber man sollte auch wissen, dass man den idealen Zeitpunkt für einen Verkauf kaum erwischen wird.

Wer sagt dir, dass die Silberrallye nicht noch weiter an Fahrt aufnimmt, @Schubidu?

Schubidu » 17.05.2024, 14:23 hat geschrieben:...
Den Kurs machen die BigBoys mit Papiersilber.
...

Ein Argument, das immer wieder gebracht wird. Ob es auch dieses Mal stimmt smilie_08 ?

Ich meine, so einfach kann man es sich derzeit nicht machen. Man darf nicht außer Acht lassen, dass auch Gold Kurssprünge gemacht hat und in seinem Gefolge Silber gestiegen ist. Ich denke darum, dass auch eine gestiegene Investmentnachfrage (von welcher Seite und aus welchen Gründen auch immer -- privat, institutionell, Staatsbanken, China etc.) zu dem Ansteigen der EM Kurse geführt hat.

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 551
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 17.05.2024, 15:06

Natürlich weiß niemand wann und wo der optimale Zeitpunkt zum Verkauf ist. Aber es weiß auch niemand, wann und bei welchem Kurs es wieder nach unten dreht. Wenn man dann nicht schon ein wenig Gewinne mitgenommen hat, kann man den Buchwerten beim Sinken zusehen, ohne was davon gehabt zu haben.

Aktuell ist der POS knapp 30% über dem vom 01.01.24. Das heißt selbst wenn man 20% des Bestandes verkaufen würde, hatte man noch einen höheren Silberwert wie am Jahresanfang und zudem gut Kohle gemacht.

Wobei man natürlich nicht Alles auf einmal verkaufen sollte, sondern in mehreren Tranchen in steigende Kurse.

Mein mittelfristiges Ziel ist, in etwa 1/3 des Bestandes abzugeben. Heute werde ich nichts mehr machen, aber wenn am Dienstag die Händlerankaufspreise für den Eagle über 30 € liegen, werde ich einen ersten Teilverkauf (ca. 3,3% meines Bestandes, also etwa 1/10 dessen was mittelfristig verkauft werden soll) starten. Vielleicht gibt es am Dienstag auch für Maple, Känguruh und Philharmoniker schon über 30 €, dann werde ich eher davon was abgeben, weil ich da mehr habe

Ist aber letztendlich immer auch eine Frage des Lebensabschnitts.
Zuletzt geändert von Schubidu am 17.05.2024, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

silbernase
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 18.02.2009, 14:07

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon silbernase » 17.05.2024, 15:16

Der Spread könnte größer werden .
Eventuell ist auch der Buchwert dann das 3 Parameter.
Eine Abkopplung ist denkbar.
Am Ende des Tages wird immer nur der Ankaufkurs für mich entscheidend sein.
Wenn bei einem Buchwert von
1 Euro auf das Gramm nur 85 Cent gezahlt werden , sind die 85 Cent mein Kurs.

Goldsilberfan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 289
Registriert: 05.06.2011, 20:29
Wohnort: Nördlichste Stadt Italiens

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Goldsilberfan » 17.05.2024, 15:23

Was erlauben Silber? :o

Normalerweise fällt der Kurs am Freitag Nachmittag :roll:

Schaun mer mal wies weitergeht.

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 17.05.2024, 15:41

silbernase » 17.05.2024, 15:16 hat geschrieben:Der Spread könnte größer werden .
Eventuell ist auch der Buchwert dann das 3 Parameter.
Eine Abkopplung ist denkbar.
Am Ende des Tages wird immer nur der Ankaufkurs für mich entscheidend sein.
Wenn bei einem Buchwert von
1 Euro auf das Gramm nur 85 Cent gezahlt werden , sind die 85 Cent mein Kurs.


Genau. smilie_01

Beim Silber gibt es viele Aspekte zu beachten, welche manche durcheinanderschmeißen und so nur Verwirrungen aufkommen.

Der Silberspot entspricht dem Weltmarkt der überwiegend übers Papier generiert wird.
Völlig anders hingegen der Physische Lokale Markt, der sich zwar am Spot orientiert aber anders aussehen kann.
Dieser Lokale Preis kann sich auch vom Spot ins negative entkoppeln, genauso wie wir auch schon gesehen haben das sich physisches, je nach Nachfrage, nach oben entkoppeln kann.
Hier in D haben wir aktuell eine lokale physische Entkopplung ins negative bedingt durch hohe Physische Verkäufe. Ob nun durch Gewinnmitnahmen oder aus Not spielt da keine Rolle.
Das heisst nun das es im kleinen Markt schwieriger wird Silber zum Spot zu verkaufen weil die Kleinanleger bedingt durch FIAT Mangel ( Wirtschaftliche Probleme) wegfallen und somit die Preise bröseln.
Zudem muss man beachten ob man nun Papiersilber, Bullionsilber oder Junk und Schrott hat.
Hoffe das war nun einigermaßen verständlich. smilie_08

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 551
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 17.05.2024, 15:45

Wobei man für Bullion bei vielen Händlern doch noch einige Prozent über Spot bekommt

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 17.05.2024, 15:49

Schubidu » 17.05.2024, 15:45 hat geschrieben:Wobei man für Bullion bei vielen Händlern doch noch einige Prozent über Spot bekommt


Habe ja geschrieben das man zwischen Bullion und Junk unterscheiden muss.

Benutzeravatar
Matze12
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 451
Registriert: 07.08.2021, 08:32

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Matze12 » 17.05.2024, 16:54

also ich würde jetzt von Edelmetallen nichts abgeben...
endlich ausgebrochen nach über 10 jähriger Seitwärtsphase..
bei Gold ist nach oben offen, und hat seit dem Ausbruch über 2000USD richtig Kraft, Silber startet nun auch.

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 551
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 17.05.2024, 17:03

Gold gebe ich aus dem Privatbestand auch kein Gramm ab.

Silber möchte ich aus logistischen Gründen reduzieren, weil ich nicht mehr ausschließe meinen Lebensabend außerhalb von D zu verbringen.

BTW: Gibt es irgendwelche News, weshalb es heute so abgeht?


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste