Aktuelle Zeit: 01.06.2024, 06:08

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 16.05.2024, 18:35

foxl60 » 16.05.2024, 18:04 hat geschrieben:
foxele » 16.05.2024, 17:51 hat geschrieben:
foxl60 » 16.05.2024, 17:28 hat geschrieben:...
Wir haben in den letzten 3 Monaten schon einen Preissprung von knapp 30% bei Silber gehabt, so dass das "wenn" durchaus schon eingetreten sein kann.


Nein,
ist es nicht wie ich bereits anderen Ortes beschrieben habe.


So hat jeder seine Meinung, die zu respektieren ist.

Fakt ist aber der Preissprung bei Silber von knapp 30% in den letzten 3 Monaten, der seine Gründe haben wird.


Natürlich hat das seine Gründe.
Die liegen aber nicht bei Deutschen Privatinvestoren.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3715
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 16.05.2024, 18:45

foxele » 16.05.2024, 18:35 hat geschrieben:
foxl60 » 16.05.2024, 18:04 hat geschrieben:...
Fakt ist aber der Preissprung bei Silber von knapp 30% in den letzten 3 Monaten, der seine Gründe haben wird.


Natürlich hat das seine Gründe.
Die liegen aber nicht bei Deutschen Privatinvestoren.


... und welche Gründe sind das?

Liegen die etwa bei den ausländischen Privatinvestoren :lol: ?

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 16.05.2024, 18:57

foxl60 » 16.05.2024, 18:45 hat geschrieben:
foxele » 16.05.2024, 18:35 hat geschrieben:
foxl60 » 16.05.2024, 18:04 hat geschrieben:...
Fakt ist aber der Preissprung bei Silber von knapp 30% in den letzten 3 Monaten, der seine Gründe haben wird.


Natürlich hat das seine Gründe.
Die liegen aber nicht bei Deutschen Privatinvestoren.


... und welche Gründe sind das?

Liegen die etwa bei den ausländischen Privatinvestoren :lol: ?


Schreibe da jetzt nichts mehr zu.
Du hast im anderen Forum alles mitbekommen.
Von daher sollte was hängen geblieben sein. smilie_08

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3715
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 16.05.2024, 19:35

foxele » 16.05.2024, 18:57 hat geschrieben:...
Schreibe da jetzt nichts mehr zu.
Du hast im anderen Forum alles mitbekommen.
Von daher sollte was hängen geblieben sein. smilie_08


Ist zwar keine Antwort, aber lassen wir es damit gut sein.

silbernase
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 883
Registriert: 18.02.2009, 14:07

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon silbernase » 16.05.2024, 22:48

Es gibt wohl einige Experten ,die der Meinung sind Silber wäre leicht zu hypen.
Aber es scheint noch keiner so richtig Lust darauf zu haben.
Und gibt zu wenig Quellen um sich eine Meinung zu bilden .
Für Insider ist es sicher einfacher

Benutzeravatar
Grandmaster
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 794
Registriert: 07.03.2017, 22:39

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Grandmaster » 17.05.2024, 00:00

WhiteWarrior » 16.05.2024, 15:05 hat geschrieben:Gestern sagte mir ein Junk-Silber Investor der wirklich einiges zusammengetragen hat, er will bei einem Spotpreis von 1 Euro pro Gramm Feinsilber "mal aufräumen". Ich denke da wird man auch an privat einiges verkaufen können.


Hoffentlich bekommt dann dein "Junk-Silber-Investor" kein Pipi in die Augen, wenn er bei einem Spot von 1€/g den Ankaufspreis vom Händler genannt bekommt. Der könnte möglicherweise gerade so hoch oder sogar geringer sein, als der aktuelle Spotpreis von 88 Cent/g. Lohnt sich dann nur, wenn er weit günstiger eingekauft hat. Und wenn er Pech hat, kauft kaum ein Händler Junk in größeren Mengen an.
An Privat verkaufen? An Privat wird man wahrscheinlich gar nichts verkaufen, was nur im Entferntesten nach Junk riecht, wenn man nicht erhebliche Abschläge ähnlich wie beim Händlerankauf in Kauf nehmen möchte. Ottonormal sucht und kauft nämlich gerne Bullionware. Und der Rest sind dann Kandidaten mit "was letztes preiss?"-Anfragen, bei Angeboten, die bereits schon weit unter Spot liegen.

karmasilver » 16.05.2024, 16:54 hat geschrieben:
Nicht vergessen darf man sodann, dass die Investementeuphorie anders als 2009ff. bei physischem Ag aktuell gegen Null tendiert. Schaun mer mal, ob neben den Indern in Zukunft wieder mehr physisches Investmentsilber gekauft wird und der Illusionskurs steigt. Viel weniger physisches Investment geht jedenfalls kaum.... :mrgreen:


Illusionskurs ist hier das richtige Wort. Es ist unerheblich, was für Zahlen in irgendeiner Tabelle stehen. Entscheidend ist, was man am Ende für das, was man in der Hand hat, bekommt. Wenn Ag auf 1€/g steigt und kein Mensch kauft für diesen Preis, bringt einem dieser Illusionkurs von 1€/g erst mal gar nichts. Am Ende muss man schauen, was man bezahlt hat. Der Gewinn ist die Differenz aus Einkaufspreis und dem real erzielten Verkaufspreis (= im Einkauf liegt der Gewinn), der auch weit unter Spot liegen kann.
Die Berühmtheit manches Zeitgenossen ist unmittelbar mit der Dummheit seiner Bewunderer verbunden.

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3715
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 17.05.2024, 08:56

Grandmaster » 17.05.2024, 00:00 hat geschrieben:...
Wenn Ag auf 1€/g steigt und kein Mensch kauft für diesen Preis, bringt einem dieser Illusionkurs von 1€/g erst mal gar nichts.
...

Diesen Preis hatten wir schon (und noch deutlich höher) und die Leute haben wie die Wahnsinnigen gekauft (z.B. Lunar II Drache als besonders eklatantes Beispiel).

Sätze mit "wenn" am Anfang kann man für eine Argumentation vergessen.

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 17.05.2024, 09:21

Wann war Lunar II. Drache?
Wo sind wir heute?

Setzen 6 smilie_13

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3715
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 17.05.2024, 09:28

foxele » 17.05.2024, 09:21 hat geschrieben:Wann war Lunar II. Drache?
Wo sind wir heute?

Setzen 6 smilie_13


Was meinst du smilie_08 ?

War es etwa nicht so, dass 2011 wie verrückt Silber gekauft wurde, obwohl es fast beim Allzeithoch stand?

Und damals gab es noch nicht soviele schwerwiegende Krisen wie heute, die die Menschen um ihr Vermögen fürchten lassen.

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1435
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxele » 17.05.2024, 09:38

foxl60 » 17.05.2024, 09:28 hat geschrieben:
foxele » 17.05.2024, 09:21 hat geschrieben:Wann war Lunar II. Drache?
Wo sind wir heute?

Setzen 6 smilie_13

8
Was meinst du smilie_08 ?

War es etwa nicht so, dass 2011 wie verrückt Silber gekauft wurde, obwohl es fast beim Allzeithoch stand?

Und damals gab es noch nicht soviele schwerwiegende Krisen wie heute, die die Menschen um ihr Vermögen fürchten lassen.


Du beantwortest deine Frage gerade selbst ohne die Zusammenhänge zu verstehen.
Damals war die Welt vergleichsweise rosarot.
Es war genügend Vermögen da welches investiert wurde.
Nun sieht es komplett anders aus.
Bei vielen ist das Geld bereits knapp und die investieren nicht mehr.
Viele Kleinanleger können bedeutend sein.
Fallen diese weg merkt man es aber auch.
Heute ist genau das Gegenteil in Deutschland.
Viele Kleinanleger verkaufen gerade ihr Tafelsilber bedingt durch die prekäre Situation. :roll:

Und was mich gerade etwas entsetzt ist die Tatsache das ich im anderen Forum alles haarklein dargestellt habe und du scheinbar nichts davon mitgenommen hast. smilie_13

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 551
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 17.05.2024, 11:43

Tja foxl, so ist das. Wenn man die Zeit nicht selbst miterlebt hat, kann man es sich kaum vorstellen.

Die Leute haben gekauft wie blöd und haben teilweise für die 1-Unzer Drachen bis zu 70 € bezahlt :shock:

Nicht zuletzt getrieben vom "Silberjungen" der bis zum Jahresende einen Kurs von 100 $ vorhergesagt hatte.

Wer geschrieben hatte, dass er was verkauft hat, wurde als grenzdebiler Volltrottel angesehen ;)

Ich hab damals zu Preisen über 30 €/Oz Teilbestände abgegeben und werde es diesmal wieder tun.

Benutzeravatar
Grandmaster
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 794
Registriert: 07.03.2017, 22:39

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Grandmaster » 17.05.2024, 11:48

foxl60 » 17.05.2024, 08:56 hat geschrieben:
Grandmaster » 17.05.2024, 00:00 hat geschrieben:...
Wenn Ag auf 1€/g steigt und kein Mensch kauft für diesen Preis, bringt einem dieser Illusionkurs von 1€/g erst mal gar nichts.
...

Diesen Preis hatten wir schon (und noch deutlich höher) und die Leute haben wie die Wahnsinnigen gekauft (z.B. Lunar II Drache als besonders eklatantes Beispiel).


Es ging um Junksilber, nicht um Bullion oder gar Sammelbullion. Junksilber läuft so schlecht, dass es sogar von Händlern unter Spotpreis verramscht wird, bzw. die "Silber-Junkies" hauen das Zeug wohl aktuell raus wie nix, selbst wenn es mehr als 10% Abschlag auf den Spot gibt. Gründe mögen vielgestaltig sein. Geldnot oder einfach Gewinne mitnehmen. Wer Junk zu beispielsweise 60 Cent/g und weniger gekauft hat, der macht auch bei 75 - 80 Cent/g aktuell immer noch einen guten Gewinn. Das ist das, was ich mit "Im Einkauf liegt der Gewinn" meinte. Und dieser "Einkauf" ist nunmal leider glücksabhängig, weil ich nicht weiß, wo Silber morgen, nächsten Monat oder nächstes Jahr liegt. Keiner kann sagen, ob der aktuelle Kauf von Silber eine Chance ist oder der totale Reinfall. Silber ist die letzten Wochen sehr gut gelaufen. Das kann sich fortsetzen aber auch wieder komplett einbrechen. Deine genannten Drachen waren am Ende wohl für nicht wenige ein Desaster. Den kann man heute für 30€ an den Händler verkaufen. Was haben die damals im Hoch gekostet?

In einem anderen Forum wird gerade diskutiert, was da mittlerweile an Fälschungen im Bullionbereich auf den Markt strömt. Und da ist nicht nur Sammelbullion betroffen, sondern mittlerweile auch 0815 Silberbullion. Und die Fälschungen sollen schon recht gut sein (und sie werden wahrscheinlich immer besser). Dementsprechend verstehe ich nicht, warum sich so viele auf Bullion versteifen, wenn man mit Junksilber (Gedenkmünzen aus D/Ö beispielsweise) kaum Risiko hat, mit Fälschungen beglückt zu werden, weil es diese dort bisher kaum bis gar nicht gibt. Das gilt insbesondere Im privaten Handel.
Die Berühmtheit manches Zeitgenossen ist unmittelbar mit der Dummheit seiner Bewunderer verbunden.

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3262
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Frank the tank » 17.05.2024, 12:26

foxele » 16.05.2024, 18:57 hat geschrieben:
foxl60 » 16.05.2024, 18:45 hat geschrieben:
foxele » 16.05.2024, 18:35 hat geschrieben:
Natürlich hat das seine Gründe.
Die liegen aber nicht bei Deutschen Privatinvestoren.


... und welche Gründe sind das?

Liegen die etwa bei den ausländischen Privatinvestoren :lol: ?


Schreibe da jetzt nichts mehr zu.
Du hast im anderen Forum alles mitbekommen.
Von daher sollte was hängen geblieben sein. smilie_08


Hallo foxele, ich habe von Deinen Beiträgen im anderen Forum nichts mitbekommen.
Daher, keine Ahnung was Du meinst.
Sorry

Benutzeravatar
Schubidu
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 551
Registriert: 12.04.2019, 02:12

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schubidu » 17.05.2024, 12:47

Grandmaster » 17.05.2024, 11:48 hat geschrieben:In einem anderen Forum wird gerade diskutiert, was da mittlerweile an Fälschungen im Bullionbereich auf den Markt strömt. Und da ist nicht nur Sammelbullion betroffen, sondern mittlerweile auch 0815 Silberbullion. Und die Fälschungen sollen schon recht gut sein (und sie werden wahrscheinlich immer besser). Dementsprechend verstehe ich nicht, warum sich so viele auf Bullion versteifen, wenn man mit Junksilber (Gedenkmünzen aus D/Ö beispielsweise) kaum Risiko hat, mit Fälschungen beglückt zu werden, weil es diese dort bisher kaum bis gar nicht gibt. Das gilt insbesondere Im privaten Handel.


... das hängt immer davon ab, wie man sich irgendwann wieder davon trennen will.

Bullion kann man zu einem festgelegten Preis an Händler verkaufen. Da hat man eine objektive Möglichkeit des Vergleichs, um zu entscheiden an welchen Händler man verkaufen möchte. Man kann sich vorher ansehen, ob der Preis gefixt wird oder nicht, ob man selbst eventuelle Versandkosten trägt oder der Händler usw. usw..

Wenn man Bullion nur vom etablierten Händler gekauft hat, kann man auch davon ausgehen, nicht auf Fälschungen hereingefallen zu sein.

Privater Handel scheidet ab gewissen Größenordnungen sowieso aus, weil es an entsprechenden Handelspartnern fehlt.

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3715
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 17.05.2024, 12:50

foxele » 17.05.2024, 09:38 hat geschrieben:...
Und was mich gerade etwas entsetzt ist die Tatsache das ich im anderen Forum alles haarklein dargestellt habe und du scheinbar nichts davon mitgenommen hast. smilie_13


Liegt wohl daran, dass du es nicht klar genug und überzeugend dargestellt hast, @foxele.

So wie du auch nicht dargelegt hast, welche Gründe für den Kurssprung von Silber ursächlich sind.

foxele » 17.05.2024, 09:38 hat geschrieben:...
Nun sieht es komplett anders aus.
Bei vielen ist das Geld bereits knapp und die investieren nicht mehr.
Viele Kleinanleger können bedeutend sein.
Fallen diese weg merkt man es aber auch.
Heute ist genau das Gegenteil in Deutschland.
Viele Kleinanleger verkaufen gerade ihr Tafelsilber bedingt durch die prekäre Situation. :roll:
...

Ich will nicht leugnen, dass die Zeiten heute nicht mehr so gut sind. Aber dass deswegen vermehrt Kleinanleger ihr "Tafelsilber" zu Geld machen, glaube ich nicht und hoffe ich auch nicht, weil gewerbliche Silberankäufer zu Lasten dieser Menschen keinen Reibach machen sollen.

Wenn heute viele ihr Silber verkaufen, liegt das m.E. vor allem auch an dem momentan hohen Silberkurs und den recht guten Händlerankaufspreisen. Du profitierst davon ja auch, weil du sonst nicht soviel für den Ofen zu schmelzen hättest.

Du schreibst immer, was für ein tolles Invest Silber für dich ist, @foxele. Warum meinst du, dass das für andere (auch Kleinanleger) nicht auch der Fall ist smilie_08 ?


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste