Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 00:59

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

redtshirt
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: 16.07.2011, 18:42

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon redtshirt » 11.02.2016, 12:25

wenn wir 16,75 $ -16,85$ überschreiten wechsel ich vom Neutrallager vielleicht wieder in long. Erstmal abwarten. Zu mindest sind meine 3 Minentitel, die ich Anfang des Jahres eingesammelt hab (leider nur relativ small) schon um 20%-30% abgehoben, Das kam mir etwas zu früh. Aber wenn der rest der märkte so weiter geht freut mich das im Moment umso mehr. Gerade beim Gold könnte man schon langsam von so etwas wie einem Boden sprechen. Bei Silber als mind. 50% Industriemetall wäre das zu früh. Muss aber jeder selbst wissen. Wo ist eigentlich der Beitrag mit den ausgebombten Minenwerten? Würde mich interessieren wie das heute steht und ob es alle Firmen noch gibt. Gerade durch die hohe Fremdkapitalisierung von einigen Minen sehe ich da Pleiten am Horizont.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 11.02.2016, 13:11

... vor allem haben wir momentan die untypische Situation, das in einem steigenden Markt Gold stärker steigt als Silber, normal ist es umgekehrt.

Zur Zeit kommt es mir zu Gute, dass ich ein "Schisser" bin und daher mein Edelmetallportfolio recht goldlastig ausgelegt ist ;)

lifesgood

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon SilberZug » 11.02.2016, 13:16

Willst du verkaufen oder warum kommt dir das zu Gute?

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon silberschatzimsee » 11.02.2016, 13:39

Habe gerade nochmals Silber nachgelegt weil es nicht in dem Ausmass wie Gold gestiegen ist. Naja die Zeit wird zeigen ob es richtig war.
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 11.02.2016, 14:03

SilberZug hat geschrieben:Willst du verkaufen oder warum kommt dir das zu Gute?


Nein, momentan nicht, aber irgendwann will man ja die Vorsorge auch nutzen. Und je öfter es bis dahin steigt, umso höher steht es dann ;)

lifesgood

Schlinge
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 39
Registriert: 15.09.2014, 20:06

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Schlinge » 11.02.2016, 14:04

Hab grad auch nochmal ein bisschen zugegriffen. Entweder schiesst der Preis jetzt mal nach oben damit sich das ganze hier auch lohnt oder ich hab das Glück wiedermal die Abwärtsspirale ausgelöst zu haben smilie_07
Kann mir aber durchaus vorstellen das vor allem der Goldpreis wieder purzelt wenn sich die Aktienmärkte beruhigt haben. Wie schon ein Vorredner sagte die Wirtschaft läuft zwar nicht rund aber eine richtige Krise haben wir auch nicht.

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Bumerang » 11.02.2016, 14:11

lifesgood hat geschrieben:... vor allem haben wir momentan die untypische Situation, das in einem steigenden Markt Gold stärker steigt als Silber, normal ist es umgekehrt.


Das gab es in den letzten 15 Jahren zwei Mal (früher nicht geschaut). Hier ist ein Bild inkl. Was danach geschah. :wink:

auag2.jpg



lifesgood hat geschrieben:Zur Zeit kommt es mir zu Gute, dass ich ein "Schisser" bin und daher mein Edelmetallportfolio recht goldlastig ausgelegt ist ;)

smilie_11

Wenn Du das Bild ansiehst, solltest Du bald wieder Rückenschmerzen bekommen. Das Au/Ag Ration wird sich bald umkehren.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 11.02.2016, 14:19

Bumerang hat geschrieben:Wenn Du das Bild ansiehst, solltest Du bald wieder Rückenschmerzen bekommen. Das Au/Ag Ration wird sich bald umkehren.


Das ist mir bewußt, daber die Aussage, dass mein Depot goldlastig ist, bedeutet nicht zwangsläufig, dass ich wenig Silber habe ;). Rückenschmerzen hätte ich wohl dann, wenn der Gold und Silberanteil wertmäßig gleich wäre smilie_20

Ich fühle mich mit meiner Verteilung sehr wohl, nur de Mini-Palladium-Anteil ärgert mich momentan ein wenig.

Zudem hat Gold seit 2011 deutlich weniger abgegeben, was es aufzuholen gilt.

Gekauft habe ich die letzten Jahre nur Silber, weil ich der Überzeugung bin, dass man bei einer hohen Ration Silber bevorzugen sollte.

lifesgood

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon silberschatzimsee » 11.02.2016, 14:41

Schlinge hat geschrieben:Hab grad auch nochmal ein bisschen zugegriffen. Entweder schiesst der Preis jetzt mal nach oben damit sich das ganze hier auch lohnt oder ich hab das Glück wiedermal die Abwärtsspirale ausgelöst zu haben smilie_07
.


Hahahha das kenn ich nur zu gut. Letzten Mai einen veritablen Verlust gebaut bei der Grexitkrise. Konnte ich aber aufgrund der Praegeaufschlaege wieder halbwegs kompensieren.


@lifeisgood ja mein palladium ist auch fett im minus. Ob man nachlegen sollte? Oder es doch bei dem belegexemplarunzlein belassen.....
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 11.02.2016, 15:45

... Tja Palladium bei 700 € haben wir wohl verpennt zum Verkauf :(

Nachkaufen - Nein, würde ich nicht machen.

lifesgood

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Bumerang » 11.02.2016, 15:50

lifesgood hat geschrieben:
Das ist mir bewußt, daber die Aussage, dass mein Depot goldlastig ist, bedeutet nicht zwangsläufig, dass ich wenig Silber habe ;). Rückenschmerzen hätte ich wohl dann, wenn der Gold und Silberanteil wertmäßig gleich wäre smilie_20
-----

Gekauft habe ich die letzten Jahre nur Silber, weil ich der Überzeugung bin, dass man bei einer hohen Ration Silber bevorzugen sollte.

lifesgood



Du hast ja mal von "hin und her", je nach Ratio, geschrieben. Darauf bezogen sich die Rückenschmerzen in der Annahme, dass jetzt mal wieder so ein Zeitpunkt wäre. smilie_07
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 11.02.2016, 15:56

Der letzte Ratio-Tausch Gold -> Silber war im Januar letzten Jahres. War wohl etwas früh ... Nobody´s perfect ;)

lifesgood

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon silberschatzimsee » 11.02.2016, 18:20

Also mit dem heutigen Anstieg nach der Silber-Bestellung habe ich schon den Versand wieder "herinnen". :lol: :lol: :lol: smilie_12

@lifeisgood ja ich habe das Uenzlein damals aus Spass an der Freude als Kuriosum gekauft und danach gings nur noch bergab. Naja gehoert dazu. smilie_11
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

Benutzeravatar
Nappo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 365
Registriert: 30.03.2013, 15:40

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Nappo » 12.02.2016, 00:45

Wenn ich überlege, welch Katzenjammer noch vor 5 Wochen hier herrschte ....

Ich kann mich an jemanden erinnern, der der Forengemeinde weis machen wollte, er verfüge über Insiderinformationen und in diesem Jahr als auch den Folgenden, würde der totale Absturz folgen. Mir ist es schon zu blöd, den Kommentar heraus zu suchen.

Eben kam in den Nachrichten, das die Anleger nun in Gold investieren (flüchten). Was soll ich nun davon halten. Wenn solche Meldungen erst im Radio sind, weiß jeder was das bedeutet.

Oder steuert da wieder "jemand" und man sollte gerade deswegen vorsichtig sein? Nappo.Wie immer. Ratlos.
https://www.podcast.de/podcast/908466/

Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Outback 1403 » 12.02.2016, 08:18

Na ja, ich verstehe nicht so ganz diese Jubelstürme. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, standen wir bei Silber letztes Frühjahr wesentlich höher, glaube deutlich über 15 € / Unze und der Rest ist ja bekannt. Ob das nur ein Sturm im Wasserglas oder eine nachhaltige Entwicklung ist, wird man sehen. Die ganze Welt ist nur noch ein großes Casino, in dem sich Hedgefonds, Banker und ein paar Familien-Clans die Kurse so machen, wie es ihnen gefällt.


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste