Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 03:28

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

$ilver $urfer
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1281
Registriert: 11.02.2014, 15:15

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon $ilver $urfer » 11.09.2015, 13:24

Ich meinte nicht, dass du das so geschrieben hast. Sorry, wenn der Eindruck vermittelt wurde, sondern, dass es diese Kommentare quasi bei jedem Preisniveau gegeben hat.
Ich sehe ja wie gesagt aktuell auch nur sehr begrenzte Risiken.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Vargas
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1614
Registriert: 14.03.2010, 18:00
Wohnort: Davao City, PH

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Vargas » 11.09.2015, 13:57

@$ilver $urfer smilie_01
Ich hab das so verstanden als wolltest Du mir ans Bein pissen, da musste ich ein paar Sachen
klarstellen. Nun ist alles wieder im Butter. smilie_09
Gruss
vargas
Lebe deine Träume
Erfolgreich gehandelt mit,Grauwolf,John Silver,Lauterer,derserioese,Sascha2711,Reiman,Futura,Sauerländer,element47,Jcder,
ddaakk,Morller,Andriau84,detonic96,eBullion,Silberschwabe,Lunarjäger,silbernase,metalle,danidee

libertad2015

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon libertad2015 » 11.09.2015, 14:24

Mich würde ja mal interessieren was Lion dann kauft, wenn er das Silber "vergoldet" hat, Aktien ? smilie_11

Lions Deutschland
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 07.06.2011, 13:48

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Lions Deutschland » 11.09.2015, 15:30

@lifesgood und foxl60
Klar kenne ich Maple Leaf, sogar persönlich und bin froh drum, dass er mich in der Vergangenheit beraten hat. Nach euren Vorstellungen müsste also jeder, der seinen Bestand verkauft hat, Maple Leaf sein? Mit Absicht ignoriert, dass wir fast alle verkauft haben? Na ja, sind halt sehr einfach gehaltene Ansichten, um mich mal vorsichtig auszudrücken.

@Libertad
Ganz einfach: Warten, bis man wieder wesentlich mehr einkaufen kann, aber das wurde eigentlich schon vielfach erwähnt. Scheint wirklich nicht ganz problemlos zu sein, dieser Vorgehensweise zu folgen.
Viele Grüße aus dem Norden

libertad2015

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon libertad2015 » 11.09.2015, 15:57

aha, dann findest Du also Bargeld sinnvoller als Silber smilie_12

Die Eliten werden schon dafür sorgen, daß der kleine Michel seine Millionen nicht mehr in Silber und Gold retten kann, wenn Du dann nur Bargeld hast, weil Du auf billigere Silberpreise spekulierst, halte ich Dich für einen Hasardeur.

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3716
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon foxl60 » 11.09.2015, 16:05

Lions Deutschland hat geschrieben:....
Klar kenne ich Maple Leaf, sogar persönlich und bin froh drum, dass er mich in der Vergangenheit beraten hat. ...... Na ja, sind halt sehr einfach gehaltene Ansichten, um mich mal vorsichtig auszudrücken.
...


Du musst aber viel mit ihm zu tun ( gehabt ) haben, denn Du schreibst sogar in seinem Stil :mrgreen: .

libertad2015

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon libertad2015 » 11.09.2015, 16:48

zurück zum Silberpreis, am 11.9. darf Silber natürlich nicht steigen, vielleicht sehen wir ja doch noch viel tiefere Kurse, dann kauf ich vielleicht nochmal 2-3 Kilo, mal sehen.....

pandafan
Silber-Guru
Beiträge: 3775
Registriert: 13.02.2009, 14:00

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon pandafan » 13.09.2015, 15:57

Vielleicht verkaufst du ja deine Silber-Calls mit 99% Verlust und investierst das Kapital in ein paar Münzen... :mrgreen:

Mich würde ja mal interessieren was Lion dann kauft, wenn er das Silber "vergoldet" hat, Aktien ? smilie_11


Das musst du mir näher erläutern.

Deine Argumentation, die vermeintlich kommenden Silberknappheit betreffend, stützt sich auf einen massiven industriellen Verbrauch - wer nutzt Silber denn industriell? Meiner Ansicht nach könnten das unter Umständen Unternehmen sein. In ausgesprochen seltenen Fällen sind diese multinationalen Konzerne, die einen großen Teil der weltweiten Industrie darstellen, auch noch börsennotiert.

Nicht allzu weit her mit dem Verständnis...
smilie_24

Benutzeravatar
Em-Bug
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 434
Registriert: 27.12.2013, 22:05
Wohnort: Speckgürtel

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Em-Bug » 13.09.2015, 20:27

Lions Deutschland hat geschrieben:... Nach euren Vorstellungen müsste also jeder, der seinen Bestand verkauft hat, Maple Leaf sein? Mit Absicht ignoriert, dass wir fast alle verkauft haben? ...

...


Hmm naja solche Aussagen, die IHR hier immer wieder wiederholt, ich jedenfalls gebe da keinen Sou drauf. Wer wann was verkauft oder gekauft hat und wieviel usw usf...

Wer weiß schon ob das alles stimmt?? :roll:
Don't worry keep stackin'

libertad2015

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon libertad2015 » 13.09.2015, 20:31

@panda

3751 Postings und fragst wer Silber braucht ? Was machst Du im Silberforum außer unqualifizierten Kram von Dir zu geben ? smilie_08

pandafan
Silber-Guru
Beiträge: 3775
Registriert: 13.02.2009, 14:00

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon pandafan » 13.09.2015, 21:04

libertad2015 hat geschrieben:@panda

3751 Postings und fragst wer Silber braucht ? Was machst Du im Silberforum außer unqualifizierten Kram von Dir zu geben ? smilie_08


Mit deinem Textverständnis scheint es nicht allzu weit her zu sein.

Du hast augenscheinlich erkannt, dass Silber industrielle Verwendung findet. Diese Verwendung geschieht unter anderem durch börsennotierte Unternehmen. Woher also die Antipathie gegen Aktien? Gegen Unternehmensanteile? Entsprechend gegen reale Werte? Davon abgesehen ist eine Aktie ein Anteil an einer - in der Regel - produktiven Gesellschaft. Edelmetalle sind gebundenes Kapital.

Dass du eine Abneigung gegen Aktien zeigst, wundert mich anhand deines glamourösen Depots jedoch nicht. smilie_02
smilie_24

Benutzeravatar
Der Telefonmann
Silber-Guru
Beiträge: 6860
Registriert: 19.05.2011, 23:55
Wohnort: NRW

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon Der Telefonmann » 13.09.2015, 21:08

@ Lions

Maples Empfehlungen an seine Freunde waren in der Vergangenheit immer der letzte Mist, hauptsächlich da er sich immer sehr sprunghaft geäußert hat.
Nach dem eigenen Verkauf seiner Goldpferdchen vor ca. genau einem Jahr, hat er seinen "Freunden" zu den diesjährigen Höchstkursen im Februar den Wiedereinstieg empfohlen (kann man hier alles nachlesen).
Demnach haben seine Freunde den Kursanstieg von Dezember 2014 bis Februar 2015 verpasst und dürften durch den erneuten Preisrückgang nun auf auf zweistelligen Verlusten hocken.

libertad2015

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon libertad2015 » 14.09.2015, 00:01

pandafan hat geschrieben:
libertad2015 hat geschrieben:@panda

3751 Postings und fragst wer Silber braucht ? Was machst Du im Silberforum außer unqualifizierten Kram von Dir zu geben ? smilie_08


Mit deinem Textverständnis scheint es nicht allzu weit her zu sein.

Du hast augenscheinlich erkannt, dass Silber industrielle Verwendung findet. Diese Verwendung geschieht unter anderem durch börsennotierte Unternehmen. Woher also die Antipathie gegen Aktien? Gegen Unternehmensanteile? Entsprechend gegen reale Werte? Davon abgesehen ist eine Aktie ein Anteil an einer - in der Regel - produktiven Gesellschaft. Edelmetalle sind gebundenes Kapital.

Dass du eine Abneigung gegen Aktien zeigst, wundert mich anhand deines glamourösen Depots jedoch nicht. smilie_02


Wir haben offfensichtlich nicht die gleiche Wellenlänge und reden ständig aneinander vorbei.
1. Silber in der Industrie wird nachweislich steigen. Das ist ein Fakt. Und natürlich brauchen gerade Großkonzerne Silber. An Deiner Äußerung sieht man, daß Du Dich mit dem Verbrauch von Silber noch nicht wirklich beschäftigt hast und keine Bücher darüber gelesen hast.
2. Silberaktien sind super - der Rest der Aktien DAX, DOW, S&P500 ist überbewertet.

lifesgood

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon lifesgood » 14.09.2015, 08:38

Ich bin ja durchaus auch vom Silber überzeugt, aber eben nicht so euphorisch wie Du.

Weshalb wird Silber nachweislich steigen, wo ist dieser Nachweis? Wenn die Wirtschaft abflaut, vielleicht sogar eine Depression kommt, steigt der industrielle Verbrauch von Silber nicht mehr.

Zudem wird die Industrie, je höher der Preis steigt, verstärkt versuchen Silber zu substituieren, wo es möglich ist.

Ein weiterer Aspekt des industriellen Verbrauchs wird gerne vernachlässigt. Die Industrie hat ein Interesse daran, ihre Rohstoffe möglichst billig einzukaufen. Daher hat der industrielle Verbraucher ein ureigenstes Interesse an einem niedrigen Silberpreis. Hier könnte ich mir durchaus vorstellen, dass auch die Industrie durch entsprechendes Agieren am Papiermarkt versucht, den Preis unten zu halten.

Und ja, ich kenne natürlich die Anwendungsmöglichkeiten von Silber und auch die Prognosen zur Reichweite, nur hinterfrage ich auch kritisch, was man bei jedem Gut hin und wieder machen sollte, in das man einen nicht unwesentlichen Bestandteil seines Vermögens investiert hat.

Ähnlich sehe ich es bei Pandafan. Ich bin zwar nicht immer seiner Meinung, aber als unqualifiziert würde ich seine Postings sicher nicht bezeichnen :roll:

lifesgood

ballerina
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: 21.07.2015, 11:50
Wohnort: NRW

Re: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 7

Beitragvon ballerina » 14.09.2015, 10:49

Moin,

entscheidend für den Silberpreis in der Zukunft ist m.e. die Entwicklung, ob Silber den Charakter als "Schwestermetall" von Gold als Geld behält.

Sollte dem nicht so sein und Gold als einziges Geld als weltweite Reserve an Bedeutung gewinnen (und das wird es ), dann wird es bitter für Silber. Es gibt große Läger mit Gold (z.B. China/Russland), die als Währungsreserve geltend gemacht werden könnten. Bei Silber gibt es die nicht. Darum ist Silber auch dazu nicht geeignet m.e. .

Weiterhin können große Vermögen nicht in physischem Silber verborgen oder abgesichert werden, da es viel zu wenig davon gibt und es auch zu viel Platz wegnehmen würde. Das "Smart"-Money bräuchte man aber für entsprechende Nachfrage..... die einen Zentner oder etwas mehr Silber besitzen, spielen absolut keine Rolle.....

Deshalb ist Silber im Gegensatz zu Gold eine sehr risikoreiche Spekulation, da eine ganz andere Nachfragesituation als beim Gold entstehen kann...... dann ist das knappe Angebot und die Reichweite von Silber vollkommen wurscht...... ist es zu teuer, werden Ersatzmetalle genommen und die Nachfrage bricht ein.....

Silber könnte dann bei 5$ stehen und Gold bei 2.000$ . Das langfristige Ratio spielt dann überhaupt keine Rolle mehr..... Gold hat auch zu anderen seltenen Metallen merkwürdige Ratios aufgebaut....


LG

ballerina (trotzdem Silberfan)


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste