Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 20:05

SILBER.DE Forum

Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
ninteno
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: 03.06.2009, 11:34

Re: Neueinsteiger sucht Rat

Beitragvon ninteno » 10.09.2015, 08:52

bei geringem Budget bleibt bei den Aktien ein ETF. die kannst im bezug auf tradingkosten günstig erwerben und bieten einen querschnitt von minern oder bilden einen index nach.
natürlich mit allen zusätzlichen Risiken die solche Papierprodukte mit sich bringen

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Master_Skull
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 07.06.2015, 20:23

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon Master_Skull » 10.09.2015, 12:18

Da viele von euch sicherlich schon länger im Münzgeschäft sind als ich:

Ich habe mir eine 2014 proof Münze ersteigert die original in einer Grußkarte eingebettet ist.
Um die Münze ist Kunststoff und die Seriennummer ist auf dem Karton aufgedruckt.
Nun meine Frage an euch: sind solche Münzen gut genug geschützt vorm anlaufen, oder sollte ich die in eine Kapsel umbetten?

Für 2015 habe ich einen solchen Jahresbrief leider noch nicht gesehen, sonst würde ich diese Sammeln. So muss ich wohl auf Münzboxen umsteigen :-(
Dateianhänge
20150910_113221.jpg

Benutzeravatar
Schwarzer Adler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 03.11.2011, 12:34
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Neueinsteiger sucht Rat

Beitragvon Schwarzer Adler » 10.09.2015, 12:47

yostorm hat geschrieben:Hallo,

ich als Neueinsteiger in EM suche ein wenig Rat hier. Ich verfolge das Forum nun schon seit einigen Wochen (sowie diverse andere Foren) und sehe doch Recht viel Erfahrung bei den Nutzern hier. Also vielleicht könnt Ihr mir ein wenig helfen.

Ich plane sowohl in physisches Silber/Gold als auch in Minenaktien zu investieren. Es werden wohl nicht mehr wie 1200€ / Jahr werden. Ich habe vor, das physische Gold/Silber längerfristig zu "horten". Die Minenaktien sollen wenn möglich ein wenig Geld in die Kasse spülen wenn es wieder bergauf geht mit den Preisen.

Das würde ich wie folgt angehen (bei den aktuellen Preisen) - und hier bitte eure Meinungen:
Physisch: Pro Jahr würde ich hier auf
- 25 x 1 OZ Münzen in Silber gehen - bevorzugt Maple Leaf
- 1 x 1/10 OZ Gold Krügerrand



Willkommen smilie_24

Mit dem Rat ist das immer so eine Sache, fragst Du 5 Leute, bekommst Du 5 unterschiedliche Antworten.

Mit Aktien kenne ich mich nicht gut genug aus, und persönlich halte ich mich da raus.
Ich würde bei 1200€ alles in physisches Silber investieren.
Das sind aktuell ca. 3 Maple Leaf Tubes. sprich 75 Unzen.

1/10 Unze Gold würde ich im Moment nicht kaufen, der Aufpreis ist bei der kleinen Stückelung doch ganz schön hoch wie ich finde, und bei einem aktuellen Gold/Silber Ratio von fast 1:80 fällt die Wahl auch nicht schwer.
Das muss natürlich am Ende jeder selber wissen, viele neigen zum Gold, aber im Moment ist Silber im Verhältnis zum Gold wirklich sehr günstig bzw. Gold zu teuer, je nach dem wie man es sehen möchte.

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon Finerus » 10.09.2015, 13:43

Mit einem Budget von 1200€ gestaltet sich Diversifikation schwierig, vor allem was Wertpapiere angeht. Aber darauf wurde schon hingewiesen.

Vielleicht wäre erst einmal der Aufbau eines silbernen Notgroschen empfehlenswert? Die 10€-Gedenkmünzen, die bis 2010 aus Sterlingsilber (Ag 925/1000) geprägt wurden, eignen sich zum Einstieg in die physische Silberanlage ebenso wie als geldgleicher Notgroschen. Falls man wirklich einmal sehr schnell Geld auf dem leergeräumten Konto oder bar auf die Hand benötigt, tauscht man die Silberzehner einfach um. Banken nehmen sie problemlos an, schließlich sie sind in Deutschland gesetzliches Zahlungsmittel. Zumindest solange, wie es den Euro noch gibt...

In ETF und Aktien würde ich unabhängig von EM-Anlagen nach Möglichkeit einen größeren Betrag investieren.

yostorm
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 30.08.2015, 15:59

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon yostorm » 10.09.2015, 16:30

Hallo,

vielen Dank für die vielen Ratschläge. Das mit der Maple war mir nicht bewusst. Ist das Grundsätzlich bei allen Maples so oder betrifft es nur bestimmte Chargen bzw. haben andere auch dieses Problem?
Ich habe mal den ersten Rat befolgt und mir eine 10oz Lunar 2 bestellt - als kleiner Anfang für diesen Monat smilie_14

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon san agustin » 10.09.2015, 17:31

Master_Skull hat geschrieben:Da viele von euch sicherlich schon länger im Münzgeschäft sind als ich:

Ich habe mir eine 2014 proof Münze ersteigert die original in einer Grußkarte eingebettet ist.
Um die Münze ist Kunststoff und die Seriennummer ist auf dem Karton aufgedruckt.
Nun meine Frage an euch: sind solche Münzen gut genug geschützt vorm anlaufen, oder sollte ich die in eine Kapsel umbetten?

Für 2015 habe ich einen solchen Jahresbrief leider noch nicht gesehen, sonst würde ich diese Sammeln. So muss ich wohl auf Münzboxen umsteigen :-(


absoluten Glückwunsch für deine Errungenschaft smilie_09 smilie_09 smilie_09

um gottes willen: auf garkeinen fall die münze aus dem ,,Blister,, nehmen und kapseln
du würdest damit das Gesamtbild zerstören
lasse ES so, wie es vom schöpfer gedacht ist smilie_01

ich würde jetzt auch nicht die grusskarte auf den Küchentisch legen und jedem zeigen, der gerade an deinem Küchenfenster vorbeiläuft
die UK haben auch so eine kleine Eigenschaft: kleine milchspot sind leider nicht ganz auszuschliessen

daher: trocken, luftdicht, dunkel und sicher lagern - wenn es dich überkommt, dann gerne 1 x im jahr herausholen und sabbern, aber das war es dann auch
glaub mir: ist besser smilie_07
smilie_38

Benutzeravatar
McSilver80
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 409
Registriert: 13.04.2014, 11:28
Wohnort: Sachsen

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon McSilver80 » 11.09.2015, 14:05

Hallo,

sagt mal wie seht ihr eigentlich die Entwicklung des Aufpreises bei den 1 oz Bullion Münzen? Ich bin der Meinung das der Aufpreis immer so bei 2,70 € lag. Bei einem aktuellen Silberpreis von 12,95 € kostet der Wiener Philharmoniker 16,07 € und der Maple Leaf gar 16,24 €. Ich finde das ist doch ein enormer Aufschlag. Nur die Arche Noah mit 15,75 € und das neue Känguru mit 15,60 € sind noch zu normalen Preisen zu haben.

Wo liegt da eurer Meinung nach der Grund für?

$ilver $urfer
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1281
Registriert: 11.02.2014, 15:15

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon $ilver $urfer » 11.09.2015, 14:10

Den Grund kenne ich nicht. Dass der prozentuale Aufschlag bei niedrigen Preisen höher ist, ist logisch, warum er auch absolut höher ist, weiß ich nicht.
Mir ist aber auch aufgefallen, wie teuer die Maples aktuell im Vergleich sind. Vor einige Zeit waren eigentlich nur die Kilomünzen noch billiger als Maples. Aktuell sind sogar die 10 oz oft günstiger und der neue Hüpfer schlägt die Maples sogar sehr deutlich.

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon nordmann_de » 11.09.2015, 18:26

Prägekosten, Vertriebskosten, Gewinnmargen....von irgendwas müssen die ja leben und die
Münzpägeanstalten sind ja nicht von der Heilsarmee...das bleibt ja auch Preisunabhängig smilie_08
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Eisvogel78
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 377
Registriert: 12.04.2012, 15:53
Wohnort: Unterfranken

Re: Neueinsteiger sucht Rat

Beitragvon Eisvogel78 » 11.09.2015, 19:22

c@rsten hat geschrieben:Wenn du möglichst viel Silber willst, geh in den Preisvergleich bei gold.de und suche den günstigsten 10 Oz aus einer der drei Serien. Im Netz bekommst du die Münze dann meist noch unter dem Preis von gold.de.


Über welche Quelle bekommst du günstigere Händlerangebote als über Gold.de? Oder kaufst Du von privat?

Ich kenne höchstens noch PS-Coins. Bei denen bestelle ich immer wieder mal. Die sind nicht bei Gold.de gelistet aber oftmals etwas günstiger.
Weitere Quellen kenne ich nicht, würden mich aber auch interessieren.

Danke und Gruß

Eisvogel78

c@rsten
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 19.08.2015, 10:37

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon c@rsten » 11.09.2015, 19:55

Ich hab jetzt mal nen aktuellen Bullion (Lunar Serie II Ziege) genommen ohne auf die Versandkosten zu gucken und etwa 5 min gesucht.

http://www.gold.de/preisvergleich,34,Lu ... ie-II.html
158,06 EUR

http://www.bullion-investor.com/search
157,61 EUR

https://www.google.de/search?q=lunar+ziege+10+oz
Keinen günstigeren gefunden

Bei älteren Jahrgängen sind die Unterschiede meist höher und die günstigsten finde ich entweder direkt bei google, oder ich nehme den günstigsten Preis, schlage 10% drauf und schaue dann ob ich einen Händler bei Ebay finde der per Sofortkauf günstiger als die 110% ist.
Den schreibe ich an und kaufe an Ebay vorbei.

LG
Carsten

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3714
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon foxl60 » 11.09.2015, 20:01

c@rsten hat geschrieben:.....oder ich nehme den günstigsten Preis, schlage 10% drauf und schaue dann ob ich einen Händler bei Ebay finde der per Sofortkauf günstiger als die 110% ist.
Den schreibe ich an und kaufe an Ebay vorbei.
...


Ich bezweifle stark, dass das oft klappt und zu einem Kauf führt !

c@rsten
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 19.08.2015, 10:37

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon c@rsten » 11.09.2015, 20:02

Warum?

foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3714
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon foxl60 » 11.09.2015, 20:10

c@rsten hat geschrieben:Warum?


Du musst erst einmal einen Händler finden, der bei ebay zu einem Preis verkauft, der unter Berücksichtigung von Verkaufs- und PayPal-Gebühren unter dem günstigsten Preisvergleichsangebot liegt.

Und dann muss er noch bereit sein außerhalb von ebay zu verkaufen, was viele Händler nicht wollen, weil ebay deren einzige Verkaufsplattform ist und sie befürchten bei einem Verkauf außerhalb aus ebay zu fliegen.

Wenn es bei Dir klappt c@rsten gut, kann mir aber nicht vorstellen, dass Du damit oft bzw. überhaupt zum Erfolg kommst.

c@rsten
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 19.08.2015, 10:37

Re: Ich habe da mal eine Frage zum Thema EM...

Beitragvon c@rsten » 11.09.2015, 20:23

Du musst erst einmal einen Händler finden, der bei ebay zu einem Preis verkauft, der unter Berücksichtigung von Verkaufs- und PayPal-Gebühren unter dem günstigsten Preisvergleichsangebot liegt.

Das hast du falsch verstanden. Wenn der nur 10% teurer ist, dann hast du die Chance den außerhalb günstiger zu bekommen.
Und dann muss er noch bereit sein außerhalb von ebay zu verkaufen, was viele Händler nicht wollen, weil ebay deren einzige Verkaufsplattform ist und sie befürchten bei einem Verkauf außerhalb aus ebay zu fliegen.

Ich arbeite beruflich im Onlinehandel und ob du es glaubst oder nicht, das habe ich noch nie gehört.
Alle handeln in Teilen an Ebay vorbei.

Wenn es bei Dir klappt c@rsten gut, kann mir aber nicht vorstellen, dass Du damit oft bzw. überhaupt zum Erfolg kommst.

Nein, ernsthaft bei kleinen und mittleren Händlern hat das bei mir immer geklappt.
Gerade die Edelmetallhändler mit Nebengewerbe oder ohne großen Onlineshop.

Ich kaufe auch andere Artikel bei Ebay so. Ich schreibe die an, manchmal gibts sogar neben den Ebaygebühren noch nen extra Rabatt, weil man mehrere Artikel kauft.

Edit: Und es müssen auch keine 10 Prozent sein, 12% oder 15% können auch passen. Manchmal sind die Anzeigen schon nen paar Tage alt und so oft wie die großen Händler passen die kleineren Händler ihre Preise auch nicht an.


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 35 Gäste