Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 01:04

SILBER.DE Forum

Bankschließfach

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Re: Bankschließfach Stammfaden

Beitragvon Datenreisender » 09.08.2015, 20:34

Friedrich 3 hat geschrieben:@Datenreisender

Damit wird die Beweisführung aber fast unmöglich!wenn die Versicherung genau den Beweis haben will den man gerade nicht parat hat...es ist ein Dilemma und ein Risiko,das auf den Kunden abgewälltzt wird.alle anderen sind fein raus.Der Nachweis liegt immer beim Kunden.
Daher kommt ein Schliessfach für EM oder Bargeld für mich nicht in Frage!Papiere und Versicherungen ist was anderes...

Wie gesagt, im Versicherungsrecht in Zusammenhang mit Sachversicherungen geht es nicht um den Beweis, sondern um die Glaubhaftmachung. Das ist juristisch ein himmelweiter Unterschied.

Das macht so auch grundsätzlich Sinn, da es bei Sachversicherungen wie zum Beispiel einer Hausratversicherung häufig nicht um besonders hohe Werte geht und es gleichzeitig ziemlich ungewöhnlich/unüblich wäre, daß der Versicherungsnehmer beispielsweise auch noch alle Anschaffungsrechnungen zu allen Gegenständen in seinem Haushalt aufbewahrt hat.

Noch ein Hinweis zum Bankschließfach:
Die Wertkassetten im Inneren des Schließfaches kann man versiegeln. Bei geringeren Werten macht man das vielleicht einfach selbst, zum Beispiel, indem man die Kassette mit einem Aufkleber mit Datum und Unterschrift zuklebt, bei hohen versicherten Werten, wenn also einer tatsächlich für eine Million € Goldbarren da drin haben sollte, kann man so eine Kassette natürlich auch von einem Notar versiegeln lassen (die Kassetten haben meistens entsprechende Löcher für den Draht einer Plombe oder den Faden eines Notarsiegels).
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Re: Bankschließfach Stammfaden

Beitragvon Friedrich 3 » 09.08.2015, 20:41

Das ist natürlich gut,wenn man den Inhalt notariell beglaubigen lassen kann um anschliessend zu versiegeln.
Macht Sinn und erleichtert das Prozedere.
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

Hebby
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 493
Registriert: 27.01.2012, 21:24
Wohnort: NRW

Re: Bankschließfach

Beitragvon Hebby » 09.08.2015, 21:02

Hebby hat geschrieben:Nur was ist wenn die Bank endgültig Pleite ist und ich dann noch an das Schließfach will ?

Wenn die Bank endgültig pleite ist, gibt es einen Insolvenzverwalter/Abwickler. Bei dem stellst Du einen sog. "Aussonderungsantrag" für Dein Eigentum ("Inhalt Schließfach Nr. xxx") und holst es dann nach Terminabsprache ab.[/quote]

Danke Datenreisender
Ist also ähnlich als wenn ich in nem insolventen Betrieb gearbeitet hätte und nun noch meine persönlichen Sachen aus em Büroschrank oder Spint holen wollte.
Dann is es doch kein Problem mit dem Fach.
Für Silber wie ich finde, sind die Kosten zu hoch für so en riesen Fach.
Da empfehle ich einen guten Tresor zu Hause ein zumauern, und en billigheimer Schranktresor aus em Baumarkt im erstbesten Schrank zu schrauben, zum füttern !( dann sind Einbrecher beschäftigt, freuen sich über ihr Erfolgserlebnis, um dann nach getaner Arbeit mit Brechstange und Flex im heimischen Keller einen Zettel mit nem Smilie vorzufinden ).
Die Kraft der vier Kerzen

silberhai

Re: Bankschließfach

Beitragvon silberhai » 09.08.2015, 23:10

AgA hat geschrieben:Der letzte Satz war scherzhaft gemeint, oder?

smilie_08
AgA


Wenn du damit mich meinst , keines Falls.

silberhai

Re: Bankschließfach

Beitragvon silberhai » 09.08.2015, 23:40

Finerus hat geschrieben:........Der kleine Rest kann sorglos zu Hause aufbewahrt werden.
Gruß
Fin.


Sage ich doch , ich weis ja nicht warum ihr so eine Angst habt. Habe keine Goldbarren kiloweise zu verbergen smilie_02 , das bissel Silber kriege ich zu Hause locker unter. Und vor allen Dingen ich kann mich dran erfreuen wenn ich Lust dazu habe. Bankschließfach ist für mich als wenn es ein anderer hat. Meine kleinen Schätze will ich sehen und Berühren , das ist für mich Leidenschaft und Freude an den Edelmetallen. Und wenn ich nur Schiss habe und bilde mir ein jeden Augenblickes steht einer mit einer Knarre hinter mir , na mein Gott , dann lasst doch die Finger davon.

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Re: Bankschließfach

Beitragvon Datenreisender » 09.08.2015, 23:49

silberhai hat geschrieben:Sage ich doch , ich weis ja nicht warum ihr so eine Angst habt. Habe keine Goldbarren kiloweise zu verbergen smilie_02 , das bissel Silber kriege ich zu Hause locker unter. Und vor allen Dingen ich kann mich dran erfreuen wenn ich Lust dazu habe. Bankschließfach ist für mich als wenn es ein anderer hat. Meine kleinen Schätze will ich sehen und Berühren , das ist für mich Leidenschaft und Freude an den Edelmetallen. Und wenn ich nur Schiss habe und bilde mir ein jeden Augenblickes steht einer mit einer Knarre hinter mir , na mein Gott , dann lasst doch die Finger davon.

Würdest Du auch so daherreden, wenn Du Ersparnisse in fünf- oder sechsstelliger Höhe in Edelmetalle investiert hättest?

Du meinst also, es wäre besser, auf ein Investment in Edelmetalle ganz verzichten, als einfach einen professionellen und sicheren Lagerort dafür anzumieten?
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

silberhai

Re: Bankschließfach

Beitragvon silberhai » 10.08.2015, 00:13

Datenreisender hat geschrieben:.......Würdest Du auch so daherreden, wenn Du Ersparnisse in fünf- oder sechsstelliger Höhe in Edelmetalle investiert hättest?


Deine Argumente spielen für mich keine Rolle , ich rede von meinen Ersparnissen , und nicht von deinen fünf oder sechsstelligen Zahlen die mir völlig fremd sind. Ich kann mich auch an vierstelligen Zahlen erfreuen , Reichtum und viel Geld ist für mich nicht wichtig , ich muss Freude haben an dem was ich tue.

silberhai

Re: Bankschließfach

Beitragvon silberhai » 10.08.2015, 00:44

Datenreisender hat geschrieben:Du meinst also, es wäre besser, auf ein Investment in Edelmetalle ganz verzichten, als einfach einen professionellen und sicheren Lagerort dafür anzumieten?


Ich verzichte auf ein Investment von Edelmetallen gar nicht , wie ich mein Edelmetall lagere ist ganz mein privates Problem. Auf keinen Fall ist für mich einen professionellen ,und für dich sicheren , Lagerort anzumieten ( Bankschließfach ) eine Lösung. Gibt ja in jüngster Vergangenheit Beispiele dafür das die ausgeraubt wurden , na dann viel Spaß bei der Beweisführung was da drin war.
Gut das ich mir da für meine Andorra keine Sorgen machen muss smilie_11

Benutzeravatar
AgA
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 338
Registriert: 01.01.2013, 18:29

Re: Bankschließfach Stammfaden

Beitragvon AgA » 10.08.2015, 06:31

@silberhai: Du schreibst in einem EM-Forum und gehst davon aus, dass niemand weiß, dass Du evtl. EM besitzen könntest?

smilie_08
smilie_15
smilie_13
Handelsbilanz:
Positiv: Oft
Negativ: 1x

silberhai

Re: Bankschließfach Stammfaden

Beitragvon silberhai » 10.08.2015, 10:29

AgA hat geschrieben:@silberhai: Du schreibst in einem EM-Forum und gehst davon aus, dass niemand weiß, dass Du evtl. EM besitzen könntest?


Verstehe deine Frage nicht smilie_18 Aber du wirst es mir bestimmt noch ausführlicher erläutern , hoffe ich zumindest.

Benutzeravatar
AgA
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 338
Registriert: 01.01.2013, 18:29

Re: Bankschließfach Stammfaden

Beitragvon AgA » 10.08.2015, 11:17

Gerne.

Und das wichtigste für mich ist , es weis keiner was davon.

Dann schreibst Du aber in einem EM-Forum.
Glaubst Du nicht, dass eine Rückverfolgung trivial ist?

smilie_24
AgA
Handelsbilanz:
Positiv: Oft
Negativ: 1x

libertad2015

Re: Bankschließfach Stammfaden

Beitragvon libertad2015 » 10.08.2015, 11:52

AgA hat geschrieben:Gerne.

Und das wichtigste für mich ist , es weis keiner was davon.

Dann schreibst Du aber in einem EM-Forum.
Glaubst Du nicht, dass eine Rückverfolgung trivial ist?

smilie_24
AgA


Natürlich weiß die NSA wie viel Silber jeder von uns über offizielle Shops gekauft hat. Na und ? Keiner weiß aber, wie viel ich privat schon verschenkt, verloren oder verkauft habe smilie_06

Die Verstecke sollten natürlich auch im Härtefall gegen Metalldetektoren sicher sein!!!

silberhai

Re: Bankschließfach Stammfaden

Beitragvon silberhai » 10.08.2015, 17:37

AgA hat geschrieben:Glaubst Du nicht, dass eine Rückverfolgung trivial ist?


Das ist mir Schnurz. Wer irgendwo Edelmetalle bestellt hat ja eine Adresse hinterlegt.

Hebby
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 493
Registriert: 27.01.2012, 21:24
Wohnort: NRW

Re: Bankschließfach Stammfaden

Beitragvon Hebby » 10.08.2015, 18:40

Tchuldigung, gegen Shop einkaufen gibbet en einfaches Rezept= Ladenbesuch und bar bezahlen, nix zurückverfolgen. Ich schreibe nicht von diversen Sammlermünzen oder ner Tube Phills.
Und woher sollte einer davon ausgehen, das jeder hier im Forum satt in EM investiert ist ?, Schweinsbraten, kann man das durch die Leitung riechen, ich kann ja auch hier gemeldet sein weil ich paar olle Reichsmark sammel.

Von was für Summen reden wir hier, 50.000, 250.000 oder 500.000 in "Silber", das Schließfach dürfte etwas zu groß ausfallen, auch müsste man sich bei ner knappen Tonne Gedanken über die Statik machen, in Gold ? ok., solche Leute die in den Dimensionen investieren sind hier bestimmt eher kaum vertreten, die haben das Geld für en Schließfach von 150,- -200,-€ im Jahr über, oder nen handfesten Tresor in Ihrer Villa.
Aber bei so ne Summen (selbst kleineren ) würde ich mich hüten, hier irgend was breit zu treten.
Der heimische Tresor kann auch nicht helfen wenn man in ne Laufmündung schielt.
Dann doch besser die Schublade in der Bank ! Ich frag mich was da unsicher sein soll. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das die Panzerknacker en Tunnel durch die Hauptstraße graben und alle Schließfächer plündern ? Wie viele Bankfilialen mit Schließfächern gibbet in DE und wie viele wurden davon leergeräumt ? Wie hoch ist dagegen die Zahl der Einbrüche oder Überfälle im eigenen Heim ?
Die Kraft der vier Kerzen

libertad2015

Re: Bankschließfach Stammfaden

Beitragvon libertad2015 » 10.08.2015, 20:25

Hebby hat geschrieben:Tchuldigung, gegen Shop einkaufen gibbet en einfaches Rezept= Ladenbesuch und bar bezahlen, nix zurückverfolgen. Ich schreibe nicht von diversen Sammlermünzen oder ner Tube Phills.
Und woher sollte einer davon ausgehen, das jeder hier im Forum satt in EM investiert ist ?, Schweinsbraten, kann man das durch die Leitung riechen, ich kann ja auch hier gemeldet sein weil ich paar olle Reichsmark sammel.

Von was für Summen reden wir hier, 50.000, 250.000 oder 500.000 in "Silber", das Schließfach dürfte etwas zu groß ausfallen, auch müsste man sich bei ner knappen Tonne Gedanken über die Statik machen, in Gold ? ok., solche Leute die in den Dimensionen investieren sind hier bestimmt eher kaum vertreten, die haben das Geld für en Schließfach von 150,- -200,-€ im Jahr über, oder nen handfesten Tresor in Ihrer Villa.
Aber bei so ne Summen (selbst kleineren ) würde ich mich hüten, hier irgend was breit zu treten.
Der heimische Tresor kann auch nicht helfen wenn man in ne Laufmündung schielt.
Dann doch besser die Schublade in der Bank ! Ich frag mich was da unsicher sein soll. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das die Panzerknacker en Tunnel durch die Hauptstraße graben und alle Schließfächer plündern ? Wie viele Bankfilialen mit Schließfächern gibbet in DE und wie viele wurden davon leergeräumt ? Wie hoch ist dagegen die Zahl der Einbrüche oder Überfälle im eigenen Heim ?


Hier in good old germany sind Bankenschließungen natürlich nicht denkbar, gell ? Frag mal die Griechen, ob die es für möglich gehalten haben.


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste