Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 12:27

SILBER.DE Forum

Bankschließfach

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Tracid
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 09.03.2009, 11:43
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Tracid » 28.03.2015, 22:15

@ barny...20kg? 15.000 Euro pro Fach?
Du, in Barren vielleicht. Es gibt ja aber auch Leute die auch Münzen in Holzboxen etc. sammeln usw. Da passen in das Schließfach definitiv keine 20kg rein ;-)

Und die Versicherung ist abhängig von den Wert der da drin ist. Selbst wenn man 30.000 Euro drin hätte aber jedes Jahr 500 Euro dafür zahlt...das macht in den Jahren schon einiges aus.
Darum darfst du die Frage nicht falsch verstehen, weil ich danach fragte. Ich kann halt nur von der Sparkasse bei mir reden. Die Schließfächer bei der Postbank z.b. Die stehen in Blechschränken in der Filiale rum. Die könnte jeder mit einen Auto weg fahren, wenn man da im Laden einbricht.
Darum wollte ich halt gern wissen wer vielleicht Alternativen kennt oder günstige Schließfächer, wo es vielleicht auch ganz andere Preise gibt.

@kursprophet..ja die 30 euro schließfächer bei der spk kenne ich auch. da bekommst du 10 Rollen a 20 Münzen rein dann ist die Kiste voll :-) hatte ich am Anfang mal....aber wie gesagt...nur wenn man keine Boxen etc hat.

PS: oh die eine Seite mit den ganzen Antworten gar nicht gesehen....ok dann hat sich einiges schon geklärt.

das mit den Schließfach im Ausland......mh ich will es schon gern bei mir in der Nähe haben, da man ja auch immer wieder was rein legt oder mal was raus nehmen will beim Verkauf.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 29.03.2015, 03:38

lifesgood hat geschrieben:Nun, meine Mutter hatte ein notarielles Testament, das einen (teuren) Erbschein unnötig machte. Es war alles explizit und rechtssicher geregelt. So gab es einen eindeutigen Erben, dem alle Bankguthaben zufielen.

Dies wurde von deutschen Banken auch problemlos anerkannt. Von der österreichischen Bank nicht. Es mußte dann über einen österreichischen Notar ein Antrag auf "Ausfolgung" beim Gericht gestellt werden.

Dass ein solches Prozedere nicht unerhebliche Notar- und Gerichtskosten verursacht kannst Du Dir vorstellen. Bei einem nicht allzu großen Guthaben bleibt dann unterm Strich kaum noch was übrig.

Okay, aber das ist ja noch normal und war für die Erblasser absehbar. Es kann da noch ganz andere Schwierigkeiten bei Auslandsvermögen (egal ob Bankverbindung oder Immobilie) geben, zum Beispiel gilt in einem Nachlassfall erstmal das Erbrecht des betreffenden Staates und die Zuständigkeit der dortigen Gerichtsbarkeit.

Die Möglichkeit für Ehegatten, gemeinsame Testamente zu errichten, gibt es beispielsweise fast nirgendwo. In der Folge ist das deutsche Ehegattentestament ("Berliner Testament") dann in dem betreffenden Land ungültig und plötzlich gilt das gesetzliche Erbrecht/die gesetzliche Erbfolge des Staates, in dem sich das Vermögen befindet. Das kann zu ziemlichen Überraschungen/ungewollten Ergebnissen in der Erbfolge führen.

Wir haben das Problem für uns so gelöst, daß bei allen Konten/Schließfächern grundsätzlich wir beide Inhaber sind (Oder-Konten). Verstirbt einer, räumt der jeweils andere die Konten/Schließfächer einfach ab bzw. aus. Bei größeren Vermögen oder Immobilien kommt man aber wohl nicht drumherum, sich im Ausland entsprechend beraten zu lassen. Manchmal bieten das sogar die Banken selbst an oder sie vermitteln an geeignete Rechtsanwälte/Notare vor Ort.
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Tracid
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 363
Registriert: 09.03.2009, 11:43
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Tracid » 30.03.2015, 20:52

Bei Oder Konten Depots etc ist aber auch die Gefahr da, wenn man sich streitet, Trennung etc. das der eine einfach alles leer räumt und der andere leer aus geht. Und dann ist der Stress auch groß. Bei Und-Konten etc. ist es aber auch schlecht wenn man im Streit lebt...denn dann kann der eine den anderen auch einen Strich durch die Rechnung machen und sagen "nö will ich nicht..das bleibt alles so liegen wie es ist".
Ich vertraue mir da lieber nur allein ohne jemanden mit "rein ins Boot" zu nehmen, da auch aus großer Liebe von heut auf morgen sich alles ändern kann

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 30.03.2015, 21:36

Und Konten gibt es aber auch so gut wie nicht denn das heißt nur wenn du schon den Einkauf mit ec Karten zahlen willst beide dabei sein müßen. Ist also eher kontraproduktiv. Oder Konten sind gar nicht so schlecht, alles auf einen Blick, ich kann mich nicht beschweren. Ec Karte kann meine Frau 1000 Euro am Tag abheben und das sie mein Depot umgestalten kann da glaube ich auch nicht dran, ich bin glücklich so. :wink: Man kann natürlich mit misstrauen leben aber wo fängt das an wenn ich schon beim Geld so misstrauchig bin will ich gar nicht Wissen wie es bei euch mit Träue usw aus sieht. smilie_13

Benutzeravatar
solidsilber
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 30.07.2014, 08:24
Wohnort: Deutschland

Beitragvon solidsilber » 30.03.2015, 21:57

Wenn Vertrauensbasis zwischen Ehegatten nicht vorhanden ist sollte man darüber nachdenken ob eine Scheidung doch nicht besser wäre, ansonsten ist ein Leben mit Partner an Seite den man nicht vertraut nicht lebenswert, da schaden sich beide Seiten gegenseitig.


Bei uns kostet ein Schließfach mit 15 kg Zuladung ( Gewicht zählt und nicht der Volumen, Volumen ist Groß genug aber 15 kg Gewicht sind schnell erreicht ! ) der in Bank Keller in einer Art Automatischen Hochregellager aufbewahrt wird um die 75€ pro Jahr, 6000€ Versichert, externe Versicherung sollte man noch dazu nehmen aber nicht bei der Bank aus offensichtlichen Gründen.Wir nutzen Schließfach um Wertgegenstände aufzubewahren und Verpackungen/Boxen der Münzen sind keine Wertgegenstände.

Entnahme Raum ist überwacht und direkt mit Polizeirevier verbunden ( ein Knopfdruck an der Wand Sprechanlage oder geheim Code am Bedien Touchscreen reichen um Alarm auszulösen ) der paar Hundert Meter entfernt ist, aus Entnahme Raum kann man mit Kamera Bank Foyer und Eingangstür beobachten.
"Cave, cave, dominus videt"

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 30.03.2015, 23:30

...und die Bank heißt? :)

Benutzeravatar
AGnostiker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1670
Registriert: 26.11.2011, 13:11
Wohnort: Österreich

Beitragvon AGnostiker » 08.04.2015, 09:36

London: 300 Schließfächer im Diamantenviertel geplündert

--> http://www.spiegel.de/panorama/justiz/d ... 27423.html

Aurargint
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 781
Registriert: 23.09.2012, 11:50

Beitragvon Aurargint » 20.06.2015, 20:31

solidsilber hat geschrieben:Wenn Vertrauensbasis zwischen Ehegatten nicht vorhanden ist sollte man darüber nachdenken ob eine Scheidung doch nicht besser wäre, ansonsten ist ein Leben mit Partner an Seite den man nicht vertraut nicht lebenswert, da schaden sich beide Seiten gegenseitig.


Bei uns kostet ein Schließfach mit 15 kg Zuladung ( Gewicht zählt und nicht der Volumen, Volumen ist Groß genug aber 15 kg Gewicht sind schnell erreicht ! ) der in Bank Keller in einer Art Automatischen Hochregellager aufbewahrt wird um die 75€ pro Jahr, 6000€ Versichert, externe Versicherung sollte man noch dazu nehmen aber nicht bei der Bank aus offensichtlichen Gründen.Wir nutzen Schließfach um Wertgegenstände aufzubewahren und Verpackungen/Boxen der Münzen sind keine Wertgegenstände.

Entnahme Raum ist überwacht und direkt mit Polizeirevier verbunden ( ein Knopfdruck an der Wand Sprechanlage oder geheim Code am Bedien Touchscreen reichen um Alarm auszulösen ) der paar Hundert Meter entfernt ist, aus Entnahme Raum kann man mit Kamera Bank Foyer und Eingangstür beobachten.


Hallo,
auch ich habe so ein Schließfach (Automatisches Hochregallager im Bankkeller) angemietet & erhielt vor ein paar Tagen einen Brief mit folgendem Inhalt:
"... anspruchsvolle Anlagen müssen regelmäßig auf den aktuellsten Stand gebracht werden, nur so ist eine hohe Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit gewährleistet. Deshalb wird ab dem ... Infrastruktur des SB-Kundenrtresors komplett erneuert und... Natürlich bleibt das Tresorfach, in dem sich Ihre Wertgegenstände befinden, UNBERÜHRT und sicher verwahrt. Wir bitten um Verständnis, daß während dieser umfangreichen vierwöchigen Arbeiten der Zugang zu Ihrem Tresorfach nur innerhalb der Schalteröffnungszeiten mit Unterstützung unseres Serviceteams möglich ist...Der Preis für das Mietfach steigt danach um 50 %..."
Hat ein Forenmitglied schon mal Erfahrungen mit solchen "Umbaumaßnahmen" gemacht? Bin leicht verunsichert, gibt es einen Grund dazu?
Gruß, Aurargint

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Friedrich 3 » 20.06.2015, 20:35

Also ich würde erst mal alles rausholen und nach dem Ende der "Massnahmen" eventuell wieder befüllen..Aber 50% Aufpreis ist schon ne Nummer...
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

Aurargint
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 781
Registriert: 23.09.2012, 11:50

Beitragvon Aurargint » 20.06.2015, 20:54

Friedrich 3 hat geschrieben:Also ich würde erst mal alles rausholen und nach dem Ende der "Massnahmen" eventuell wieder befüllen..Aber 50% Aufpreis ist schon ne Nummer...


Danke, dasselbe habe ich auch schon gedacht... Ob ich es wieder befülle, weiß ich noch nicht - da war doch was mit "bail-in-Maßnahmen"?! Weiß da jemand näheres dazu?
Gruß, Aurargint smilie_24

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Beitragvon silberschatzimsee » 21.06.2015, 01:09

Ware in Holzboxen ist meistens doch eh nur Phantasiegepraege mit moeglichst viel Verpackung als Schnickschnack. Und Nein minderwertiges wie Startrekplastikbeamumverpackungen sind keine Sachen fuer das Fach.:|

Bei mir sind nur die Bullion im Fach und die "minderwertigen" Umverpackungsmuenzen wie proof ATBS, Niobs usw. anderswertig verstaut.

In ein normales Schliessfachbox passen ca 10kg Ag rein. Nimmt man groessere Behaelter wirds teurer wobei ins Groesste vieleicht 20 kg reinpassen
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

Aurifer
Silber-Guru
Beiträge: 3013
Registriert: 05.12.2010, 09:15

Beitragvon Aurifer » 21.06.2015, 09:38

smilie_24
Zuletzt geändert von Aurifer am 15.08.2017, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.

silberschatzimsee
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 25.10.2013, 20:36

Beitragvon silberschatzimsee » 21.06.2015, 09:49

Au und Pt ist das Zauberwort. Also mit "2 Andorras" haette man schon 4 kg Ag :wink:

Mengenmaessig wie gesagt passen 10 kg Ag in die kleinste Einheit rein.
Milchflecken sind das neueste Sicherheitsfeature bei der RCM

lifesgood

Beitragvon lifesgood » 21.06.2015, 10:35

silberschatzimsee hat geschrieben:In ein normales Schliessfachbox passen ca 10kg Ag rein. Nimmt man groessere Behaelter wirds teurer wobei ins Groesste vieleicht 20 kg reinpassen


In die "Großen" passen locker 10 Masterboxen und noch ein paar Türstopper ;)

Für diese "Regalsystem" wäre das natürlich nix ... ;)

lifesgood

Aeon Flux
Silber-Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 31.07.2011, 16:19

Beitragvon Aeon Flux » 21.06.2015, 11:05

lifesgood hat geschrieben:
silberschatzimsee hat geschrieben:In ein normales Schliessfachbox passen ca 10kg Ag rein. Nimmt man groessere Behaelter wirds teurer wobei ins Groesste vieleicht 20 kg reinpassen


In die "Großen" passen locker 10 Masterboxen und noch ein paar Türstopper ;)

Für diese "Regalsystem" wäre das natürlich nix ... ;)

lifesgood



Jedenfalls ist jetzt klar, wieso das Regalsystem repariert bzw. modernisiert werden muss, wenn da jeder zu viel Gewicht in EM reinpackt. smilie_16
Difficile est satiram non scribere


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste