Aktuelle Zeit: 03.06.2024, 23:25

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 6

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

aileron
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: 12.07.2012, 14:33

Beitragvon aileron » 30.01.2014, 20:38

seconds2fall hat geschrieben:Oh man, da wird am Momtag wohl die zweite Hälfte fällig, am Mittwoch müsste man dann die erste Hälfte nochmals zurück bekommen, um noch günstiger zu kaufen, Am Donnerstag wird der Brotkorb höher gehängt, ab Samstag hängt dann der Haussegen scheif, weil es ab Sonntag für den Rest des Monats Schuhsohle mit Fensterkitt gibt, aber Ag im Schrankk, welches man Ende Januar mit dem Gehalt vom Febriar 2 eurer teurer bezahlt hat, als man es hätte Mitte Februar bekommen können......


Puh, na was bin ich froh dass ich noch Reserven in Baumwolle gebunkert habe... Wenns nochmal günstiger wird, freu ich mich eben ein weiteres Mal :)

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
SebCoe
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1201
Registriert: 11.11.2011, 07:33
Wohnort: Niederrhein

Beitragvon SebCoe » 31.01.2014, 12:53

Heute ist Wochenschluss und Monatsschluss. Der heutige Schlusskurs hat daher eine besondere Bedeutung.

Es tut sich bereits etwas und ich rechne heute mit einem Ausbruch, eher nach oben als nach unten.

smilie_15

Benutzeravatar
$Unzennerd$
Silber-Guru
Beiträge: 2627
Registriert: 06.12.2010, 12:00
Wohnort: Mellytown-Montenegro

Beitragvon $Unzennerd$ » 31.01.2014, 13:14

Ich bin voll und ganz bei dir, woher dein Bauchgefühl auch immer rühren mag. smilie_02
$$$ 92 erfolgreiche Deals in diesem Forum $$$

Mein Bewertungsprofil ist einzusehen unter: http://www.silber.de/forum/unzennerd-t8001.html

''Gold und wirtschaftliche Freiheit'' von Alan Greenspan: http://docs.mises.de/Greenspan/Greenspan_Gold.pdf

lckert
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: 18.06.2013, 12:22
Wohnort: lüneburger heide

kurs

Beitragvon lckert » 31.01.2014, 13:30

der kurs möge bis heute abend bleiben wo er ist( habe auf 19,35 schluskurs Januar getippt)

Benutzeravatar
Pauzzz
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 371
Registriert: 19.10.2011, 17:41
Wohnort: USE (United States of Europe)

Beitragvon Pauzzz » 31.01.2014, 13:37

hmm...wenn ich mir so den 5-tage-verlauf von silber anschaue und ihn mit dem dax vergleiche, haben beide den selben trend und bekommen gerade die kurve.

einen ausbruch nach oben kann ich mir allerdings nur schwer vorstellen. vielleicht den angleich an den verlust von gestern, möglicherweise, aber kein ausbruch.
Beste Grüße

"ma short - ma long - ma laria"

Benutzeravatar
Lillebor
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 931
Registriert: 16.05.2013, 09:31
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Lillebor » 31.01.2014, 17:14

@ Pauzzz

nicht einmal das :roll:
Bei einem Absturz sollte man vorne sitzen, denn da kommt der Getränkewagen nochmal vorbei.

der Frank
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 129
Registriert: 14.05.2012, 17:39

Beitragvon der Frank » 31.01.2014, 19:22

@winterherz
Warum fragst Du nicht einfach, welchen Deckel ich meine? Das Alter ist - meiner Meinung nach - irrelevant. Schau Dir hier auf der Seite unter "Silberkurs" den Kursverlauf seit 1970 an: So ziemlich JEDER Deckel wurde über kurz oder lang noch mal als Boden getestet. Anfang '74 startete eine "Rakete", eine 100%ige Steigerung von 3$ auf 6$ (nachdem der Kurs '73 ein paar Male an den 3$-Deckel stieß) - Anfang '93 wurden die 3$ nochmals angetestet und haben gehalten...20 Jahre später!
Als sehr starken Deckel zeigte sich von Anfang 2008 bis ca. Herbst 2010, also fast drei Jahre lang, die Marke kurz unter 20$, die seit Mitte 2013 häufig getestet wird und hält.

Nun ist es aber seit langem so, dass sich Gold und Silber beim Kursverlauf ähnlich verhalten - manchmal etwas zeitversetzt, aber im Großen und Ganzen eben ähnlich.

Jetzt wechseln wir zum Kursverlauf des Goldes. Der Silberdeckel kurz unter 20$ ist hier der bei 1000$ - und der wurde nach dem Durchbruch nie wieder als Boden getestet/markiert. Deshalb kann ich es mir vorstellen, dass charttreue (wohl der überwiegende Teil) Investoren das auch sehen und den Kurs dahin bewegen...aber das ist halt nur meine persönliche Interpretation, da muss niemand genau so denken.
Wenn's übel kommt, könnte sogar noch der '83 und '88 markierte 500$-Deckel "getestet " werden, und noch übler wäre der "ausgefallene" Test von '75 bei ca. 200$...Sollte tatsächlich die Bundesbank ihre Goldsreserven mit Nachdruck (wie immer das auch aussehen soll) und kurzem Zeitlimit fordern, wäre ein Unzenpreis von 200$ für diejenigen, die "unser" Gold beschaffen müssen, doch ein annehmbarer Preis...Positive Nebeneffekte gibt's noch mehr:
- Es wird massenhaft Wert des "kleinen Volkes" vernichtet
- Der Glaube ans Geldsystem wird gestärkt
usw.

@haehnchen03
Jeden Widerstand in einem Kurs, egal ob nach oben oder unten, bestimmen ausschliesslich die Marktteilnehmer, da steckt kein Computer hinter der sagt: Bis hierher und nicht weiter! Ergo ist theoretisch alles drin - auch wenn mir das nicht gefallen würde.


Grundsätzlich bin ich optimistisch für EM - ich hoffe/wünsche/erwarte in ca. 15 Jahren dadurch ein klitzekleines bisschen mehr für's Alter. Trotzdem wuseln auch immer mal wieder obige Gedanken durch meinen Schädel....

Benutzeravatar
Maplesammler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 28.12.2012, 12:18
Wohnort: Bayern

Beitragvon Maplesammler » 31.01.2014, 20:07

200$ für Gold :shock: :shock:

Und dann wahrscheinlich 2-3€ für Silber. Ich glaub dann hole ich mir doch einen großen Tresor für den Keller.

Also ich glaubs ja nicht, aber sag niemals nie.
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Beitragvon Maple Leaf » 31.01.2014, 20:41

Ganz ruhig! 200 $ für eine Unze Gold? smilie_20 Sorry, aber da hört auch mein Verständnis auf. Das weiß aber jeder, der sich ernsthaft mit dieser Materie befasst hat.
Liebe Grüße vom Ahornblatt

krothold
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1066
Registriert: 23.01.2010, 09:14

Beitragvon krothold » 31.01.2014, 20:51

10$ die Unze Gold oder 1 Bitcoin, je nachdem, was weniger wert ist, wahrscheinlich schon am 29. Februar. smilie_01
Dank an WalterSobchak, Meier73, Silbermax, Silverfreak, John_Silver, arsulah, maeuschen2012, Libertad1999, Unzen999, Gairsoppa, winterherz, Slater | forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=16592

Benutzeravatar
mathy4u
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 271
Registriert: 18.05.2012, 20:30
Wohnort: Augsburg

Beitragvon mathy4u » 31.01.2014, 20:52

So Bestellung ist raus ! 2x1-KG-Münze für 533 und 537 EUR, macht ca. 16,60 EUR pro Unze. Was will man mehr????

Das Gleiche bitte auch nächsten, übernächsten und über übernächsten Monat bitte smilie_23

64 Phillis sehen bestimmt auch nicht schlecht aus! Hab jetzt ja 4 Wochen Zeit zum Überlegen smilie_08

Benutzeravatar
Tamme
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 616
Registriert: 23.01.2013, 18:31

Beitragvon Tamme » 31.01.2014, 21:14

In Silber unterwegs sein ist nicht einfach,
Anleger A hat rechtzeitig all sein Silber verkauft,
Bild

Anleger B hat alles behalten und wartet gemütlich ab.
Bild

Wer ist nun besser dran smilie_08

Benutzeravatar
Der Telefonmann
Silber-Guru
Beiträge: 6860
Registriert: 19.05.2011, 23:55
Wohnort: NRW

Beitragvon Der Telefonmann » 31.01.2014, 21:20

Natürlich Anleger B, der hat noch was zu rauchen. :mrgreen:

silberhai

Beitragvon silberhai » 31.01.2014, 21:24

Anleger B natürlich , bei dem gehts viel gemütlicher zu , und sein Silber hat er noch dazu. smilie_02

Silberhai

Benutzeravatar
Nappo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 365
Registriert: 30.03.2013, 15:40

Absolut!

Beitragvon Nappo » 31.01.2014, 21:59

Absolut! Anleger B!

Er hat sein Silber noch. Er hat eine Dame zur Gattin, die ihn nicht, wie die Mädels auf dem Böötchen von Anleger A, alsbald verlassen wird, wenn der Tausch des Silbers in billig hergestellte Zellstofflappen sich als Rohrkrepierer heraus stellt, weil sie sich schnell verflüchtigen und sich zusätzlich, was so ein Schiffsingeneur kostet.

Dann wird sich die 19-jährige von Anleger A trennen, vorher sein Konto räumen, sich einen Gigolo suchen und per Gericht veranlassen, dass die Jacht zu teilen sei. Dies führt unweigerlich zu einer Transaktion des Rest-Vermögens einer inflationären Währung von Anleger A zum 19jährigen Zierfisch und zum sinken des Böötchens, weil halbe Boote nicht schwimmen können.

Während dessen huldigt Anleger B seiner Gattin, die ihm seit 32 Jahren die Treue hält, keine neue Wanne will und schön den Kessel wieder heiß macht, wenns zu kalt wird. Das Silber ist gut vergraben und für einen Notgroschen immer gut.

That's Life. Oder: Wer zuletzt lacht....


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste