Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 18:23

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 5

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Chinese
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 30.07.2011, 14:44

Beitragvon Chinese » 05.07.2013, 23:23

Jacob hat geschrieben:@haehnchen

Wünsch dir weiterhin viel Spass in deiner eigenen verwirrten Welt. Wenn du den "Boden" gefunden hast sag einfach bescheid smilie_20


Da postet einer was zum Thema und dann ist er verwirrt. Sehe ich anders, endlich mal wer, egal ob richtig oder falsch, auch mal eine Meinung hat.
»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
winterherz
Moderator
Beiträge: 2982
Registriert: 26.09.2011, 10:13
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon winterherz » 06.07.2013, 00:07

@ Jacob: Woraus leitest Verwirrung ab. Das Testen der Unterstützung ist doch kein schlechtes Zeichen solange sie hält. Das eine Unterstützung mehrfach getestet wird ist auch nicht neu. Und heute lag der tiefste Punkt bei 18,72 USD. Das ist also das zweite Mal in den vergangenen 14 Tagen, dass diese Makre nicht nach unten durchbrochen wurde. Vieleicht kein Boden, aber zunächst kein schlechtes Zeichen..... Wo ist das Wirre daran? :?
★★★ DOMINUS PROVIDEBIT ★★★

Benutzeravatar
k3ntucky
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 681
Registriert: 11.06.2011, 01:03
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon k3ntucky » 06.07.2013, 00:35

hey lange zeit nichts mehr hören lassen.
habe auch keine lust mir die letzten seiten reinzulesen, daher direkt feuer.

meine kurze meinung zur korrektur gerade, geil!
bin gerade wieder dabei langsam bestand aufzubauen smilie_02

grund seh ich recht simpel, ohne manipulation, charttechnik, aliens und das sonstige was hier wohl noch immer auf dem tagesthema steht.
die fed dreht langsam den geldhahn zu und die märkte merken das, das wiederrum ist positiv für die zukunft zu sehen. drosselt die inflation und entzieht dem markt wieder etwas von der überzogenen liquidität, da gold für viele ne zwischenstation zum geldparken war und als absicherung gegen eine bevorstehende inflation gabs halt eine sagehafte hausse in den letzten monaten.

soweit so gut, ich denke unsere kurse werden sich jetzt erstmal bis september einpendeln und dann weiter fallen. die schritte richtung norden kamen mit jedem qe paket, nun wirds rückwärts gehen in den selben schritten.

ich persönlich finds super, weils ne gute situation ist um das lager zu füllen. wer in nächster zeit gezwungen ist zu verkaufen, hat sofern er nicht gerade nen schnitt von 10-15€ unze hat eben pech, so spielts spekulanten leben.

zielpreis silber in 12 monaten 10-15€/unze.

smilie_24
"...Silberpreis Ende August/Anfang September über 50 Dollar...spätestens in der ersten Jahreshälfte 2012 zwischen 100-150 Dollar."Silberguru, 15.07.2011

Benutzeravatar
$Unzennerd$
Silber-Guru
Beiträge: 2627
Registriert: 06.12.2010, 12:00
Wohnort: Mellytown-Montenegro

Beitragvon $Unzennerd$ » 06.07.2013, 00:42

Wo sind die Beiträge mit den Aliens? :shock:

Die muss ich verpasst haben, ich bitte um's nachreichen...

Ansonsten vernehme ich deinen Glauben, aber meine Vernunft entzieht mir den Willen, dass als langfristig-logische Reaktion auf die globalen Staatsfinanzen anzuerkennen.

Selbst wenn ich das müsste, würde ich dies niemals durch den dann ja als ''logisch'' zu bezeichnenden Verkauf von wertvollen Sachgütern zu derart lächerlichen Spottpreisen, bei derart ausartendender Geldmengenausweitung, bei sinkender Produktivität, tun.

Was du da sagt, dass höre ich zum Großteil auch alles 24/7 auf N-TV oder lese es auf den Satiremagazinen der Springerpresse und das klingt für mich komplett nach gequirlter Scheiße, um irgendeine hanebüchene Erklärung für das naive Fußvolk zu verlautbaren, damit es seelenruhig die Fresse hält, obwohl 5 vor 12 längst durch ist. smilie_13

grund seh ich recht simpel, ohne manipulation, charttechnik, aliens und das sonstige was hier wohl noch immer auf dem tagesthema steht.
die fed dreht langsam den geldhahn zu und die märkte merken das, das wiederrum ist positiv für die zukunft zu sehen. drosselt die inflation und entzieht dem markt wieder etwas von der überzogenen liquidität, da gold für viele ne zwischenstation zum geldparken war und als absicherung gegen eine bevorstehende inflation gabs halt eine sagehafte hausse in den letzten monaten.
$$$ 92 erfolgreiche Deals in diesem Forum $$$

Mein Bewertungsprofil ist einzusehen unter: http://www.silber.de/forum/unzennerd-t8001.html

''Gold und wirtschaftliche Freiheit'' von Alan Greenspan: http://docs.mises.de/Greenspan/Greenspan_Gold.pdf

Benutzeravatar
Jacob
Silber-Guru
Beiträge: 4052
Registriert: 07.09.2011, 13:42

Beitragvon Jacob » 06.07.2013, 02:06

@winterherz

Der einzige Boden den der Silberkurs historisch jemals ausgebildet hat liegt zwischen 4$ und 6$.
Silber befindet sich seit dem letzten Hoch im April 2011 in einem Abwärtstrend der bisher ungebrochen ist. Egal wie oft seit dem das Wort Boden hier geschrieben und prophezeit wurde, ein Boden ist bisher nicht gefunden worden.
Und warum man in einem Markt der von einer Handvoll von Banken gesteuert wird, ausgerechnet anhand der Charttechnik Prognosen aufstellt, bleibt mir ein Rätsel. (Der Markt wird solange von den Banken über die Futures gesteuert bis diese zusammengebrochen sind, erst dann kann sich der Kurs unabhängig und gesund entwickeln)
Und wo macht ihr bitte eine Unterstützung aus? Der Kurs fällt seit mehr als 2 Jahren und hat sich seit ca. 3 Jahren nicht mehr in diesem Kursbereich bewegt. Ich kann auch nirgendwo erkennen, dass der Kurs von diesem Niveau aus auf Tages-oder Wochenbasis mehrmals nach oben abgeprallt ist, so dass dieser Bereich die Bezeichnung Unterstützung verdient.
Das Wirre daran ist, dass immer wieder von einem Boden gefaselt wird.
Vil. hilft ne visuelle Darstellung.

http://finviz.com/futures_performance.ashx?v=11

Einfach einmal von day bis year to date durchklicken, sich veranschaulichen wo Silber rangiert und dann nochmal über nen Boden nachdenken.

smilie_24

Benutzeravatar
gullaldr
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 959
Registriert: 27.09.2012, 04:00

Beitragvon gullaldr » 06.07.2013, 04:10

Na, da stimmt aber mal wieder was nicht. Fällt´s einem auf? smilie_08

k3ntucky hat geschrieben:meine kurze meinung zur korrektur gerade, geil!
bin gerade wieder dabei langsam bestand aufzubauen


k3ntucky hat geschrieben:ich persönlich finds super, weils ne gute situation ist um das lager zu füllen.


Und dann...

k3ntucky hat geschrieben:soweit so gut, ich denke unsere kurse werden sich jetzt erstmal bis september einpendeln und dann weiter fallen. die schritte richtung norden kamen mit jedem qe paket, nun wirds rückwärts gehen in den selben schritten.


k3ntucky hat geschrieben:zielpreis silber in 12 monaten 10-15€/unze.


Na, gemerkt? Genau. Weshalb sollte man denn jetzt "das Lager füllen", wenn man davon ausgeht, dass der Silberpreis innerhalb der nächsten 12 Monate nochmals gewaltig "rückwärts gehen" wird, gar auf 10 Dollar/oz ? Dann wäre das momentan doch gar keine "gute Situation" und man könnte getrost ohne "Pech" verkaufen, denn man könnte ja später für´s gleiche Geld stark erweiterte Bestände wieder zurückkaufen.

Na, wenn da mal nicht ein weiterer Poster hier die Verwirrungsstrategie fährt.... :wink:

Weshalb mich solche zielgerichteten Postings im Gegensatz zu anderen Diskutanten nicht wirklich aufregen: Mir persönlich ist es völlig egal, ob sich andere Leute mit Edelmetallen eindecken oder nicht, ob sie unter Panikattacken leiden oder was auch immer. Notfalls bin ich eben der einzige, der etwas kauft. Auch gut. Vielleicht sogar besser. Insofern sind Bashings oder Verwirrungsposting in diesem Thread völlig sinnlose Zeitvergeudung. Niemand, der ernsthaft etwas Geld umschichtet, entscheidet das anhand irgendwelcher dubioser Postings in einem solchen Diskussionsfaden. Er holt sich schon seine Informationen, versucht sich umfassender klug zu machen. Und die anderen lesen erst gar nicht in einem solchen Forum. Auch gut (s.o.).

Benutzeravatar
kkdooo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 465
Registriert: 10.11.2008, 17:15

Beitragvon kkdooo » 06.07.2013, 04:26

also, je grösser der Zeitraum, den ich auswähle, desto deutlicher scheinen wir uns (Silber sich) einem Boden zu nähern :D

Aber im Ernst, ich denke ein Boden (welche Zahl, welcher Wert auch immer dann aktuell sein wird) wird dann erreicht sein, wenn wir ein zweites 2008 erleben, durch zB.: Staatsanleihenbestände eruopäischer Banken in Billionenhöhe die ins wanken geraten oder die exorbitante Schuldenlast, die sich irgendwo auf der Welt mal wieder Luft verschaffen muss bzw. nach neuer Nahrung (Geld) giert.
Die Zentralbanken werden wieder "helfen", da alternativlos und zwar in einem noch grösseren Ausmaß (Billionen) ! Das ist meine Meinung.

Ab da gehts wieder aufwärts (mit dem Gold-/Silberpreis,bzw. dort ist der Boden erreicht. Auf zur nächsten Runde...

Zum Glück habe ich nicht wirklich mehr irgendwelche "Mengen" an Geld oder Silber (Pflege ist teuer), von daher erübrigt sich für mich eigentlich auch ein Mutmassen darüber :mrgreen:

Benutzeravatar
Nappo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 365
Registriert: 30.03.2013, 15:40

Wohin?

Beitragvon Nappo » 06.07.2013, 09:36

Ach, dass ist alles sooo schwer zu sagen. Ich hatte mal ein interessantes Seminar bei einem Juristen, der einen geschlossenen erfolgreichen Fond betreibt. Wir hatten dann auch sehr interessante Gespräche. Unterm Strich gab es aber auch eine interessante Antwort, auf folgende Frage eines Besuchers :
"Wenn das so gut läuft, warum macht das dann nicht jeder?" Diese Frage kann man sicher mit vielen verschiedenen Antworten befriedigen und begründen.
Die Antwort desjenigen hieß : "Weil es dann nicht mehr funktioniert!" Das hat natürlich irgendwie kaum jemand dort verstanden.
Der Kapitalismus sieht nicht Reichtum für Alle vor. Wenn Wohlstand für Viele erreicht wurde, dann hat es mal eine Zait lang über Gebühr gut funktioniert. Nicht mehr und nicht weniger.
Nicht Jeder kann 15% Rendite erzielen und nicht jeder kann immer nur die Aktien kaufen, die gerade in die Höhe schießen. Man könnte das mathematisch erklären und an vielen anderen Dingen auch, aber würde wohl jetzt zu weit führen.
Interessant ist aber zu beobachten, dass immer, wenn die große Masse meint, eine Anlage entdeckt zu haben die sich lohnt, genau diese dann in den Keller geht. Diesen Automatismus werden wir immer und immer wieder erleben, genau so wie die Tatsache, dass gerade zu einem solchen Zeitpunkt die institutionellen Anleger schon am flüchten sind. Das bekommt der deutsche Michel natürlich gar nicht erst mit. Soll Er auch nicht.
Ein solcher Effekt war schon zu Zeiten des neuen Marktes erkennbar. Ein paar Kleinanleger hatten noch Glück, zumindest so lange wie sie nicht auf ihre Bank hörten, die immer lauter schrie :"Man muß nur halten und warten und dann wird es schon." Nun, die die heute noch halten und warten werden wohl vorher an Altersschwäche sterben, bevor ihr Schrott, sofern die Firma nicht ohnehin pleite ist, wieder steigt.
Während nun der Markt gerade wieder kompliziert und undurchsichtig ist und nur noch die ganz Zähen dran bleiben, findet plötzlich der Kleinsparer EM ganz toll. "Ich habe da was gehört! Da sind doch die Kurse so gestiegen?"
Gestern unterhielt ich mich mit einem "Kollegen", also nicht wirklich ein "Kollege" - aber egal. "Seine" Kunden riefen mittlerweile von ganz alleine an und hätten gehört, dass man da in Gold und Silber anlegen könne und das sei doch so sicher, wo doch der Euro demnächst kaputt ginge? Ein gefundenes Fressen für einen Vertreter, Lebensversicherungen (die gerade zuhauf in Storno gehen) zu kündigen und das Geld in eine Anlage einer Firma zu investieren, die die Edelmetalle (laut Prospekt) physisch hält, aber während der Laufzeit des Vertrages damit handelt!
Sei's drum. Ich denke, dass diese Anleger derzeit wieder einmal zu spät kommen! Diese werden aus dem Bereich EM bald wieder heraus getrieben werden (5 Jahre?) und zwar zu einer Zeit fallender und stagnierender Kurse. Wenn der Kleinsparer raus gejagt wurde, gehts wieder nach oben. Für die Insider und für die Institutionellen.
Im Grunde immer das Gleich Spiel. Wer hat auch schon Interesse daran, die Massen mit EM reich zu machen? Oder mit Aktien? Mit sonstigen Anlagen? Und wie sollte das gehen?
Für den Kleinsparer sind vorgesehen : Bausparen, Lebensversichern, Banksparbrief. Punkt. Und sei das Zeug noch so schlecht, der Apparat funktioniert zum Bürger verschaukeln nach wie vor hervorragend!
Was EM angeht? Für denjenigen den die Sammelleidenschaft gepackt hat, mit Verstand bei der Sache ist und der Geduld hat (mind. 5 Jahre!) ist und bleibt es interessant.
Die Anderen sollten es bleiben lassen.

Benutzeravatar
John_Silver
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 15.08.2012, 00:49
Wohnort: Berlin

Beitragvon John_Silver » 06.07.2013, 09:49

Tortenboden?
Teppichboden?
Dachboden?

Um welchen Boden gehts eigentlich? smilie_08

Jeder, der hier ne Glaskugel hat und auf irgendwelche "Böden" hinweist, müsste eigentlich in 2011 alles verkauft - und sich ne Insel in der Südsee zugelegt haben. Anderenfalls ist seine Glaskugel im Eimer und er weiß nicht mehr als jeder andere Normalsterbliche. Punkt.

Insofern nur eins dazu:

@ Nappo

Top Beitrag. Du hast es auf den Punkt gebracht. smilie_12
Meine Bewertungen: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=14968

Benutzeravatar
Toni S.
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 38
Registriert: 20.06.2013, 10:07

Beitragvon Toni S. » 06.07.2013, 10:00

Jo, sehe des inzwischen auch so. Was ich Gaube, dass es auch eine Rolle spielt mit wieviel Vermögen ein Investor in EM investiert ist. Die Masse meiner Ersparnisse in dem Haus investiert in dem ich lebe. Aber hier habe ich auch schon Sätze gelesen, in dem jemand voll in EM investiert ist. Ich glaube das mir in einer solchen Situation auch der bekanntliche Stift ginge.

Ich erwarte von den EM, dass ich so meine Münzsammlung im Durchschnitt Senke. Quasi weil sie mir gefallen kaufe ich z.b. Lunare, Pandas etc. Mit Bullion Senke ich dann den Durchschnitt pro Unze. Ich bin Anfang 30 uns aus jetziger Sicht ist mein Anlagehorizont weit über 20 Jahre. Sollten die Preise tatsächlich mal in die Höhe schießen dann würde ich maximal meine bullions gegen Baumwolle tauschen.

Auch habe ich gelesen, dass einige lineare oder was auch immer für Münzen nicht für 59 Euro oder mehr kaufen würden, ich habe es gemacht, aus folgenden gründen.


1. weil ich die Münze wollte
2. weil ich Spaß habe sie zu besitzen
3. weil es MIR Wert war höhere Preise zu Zahlen.


Ich bin erst frisch in EM daher sind mir Kurse Jenseits von 10 oder weniger euronen quasi unbekannt.

Ich erfreue mich wenn ich Meine Münzen betrachte und sie mein nennen kann. Sollte ich sie in wieviel auch immer Jahren verkaufen und bekomme was dafür, ist es doch doppelt schön. Aber im ernst, ich glaube Ehr dass ich den Kram an meine süßen Kinder vererben werde, da mir es nicht schlecht geht. Sonnst hätte ich das Geld nicht für EM über.


So hier mal meine Meinung...


Danke... smilie_24
Ich habe Silber...für die Zukunft

MacBeth
1 Unze Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 16.02.2013, 09:18
Wohnort: Dresden

Beitragvon MacBeth » 06.07.2013, 11:45

Sehe ich auch so.

Mal ehrlich , jeder der in diesem Forum aktiv ist, somit auch mehr oder weniger regelmäßig EM kauft der nagt sicher nicht am Hungertuch.
Mit Ausnahme das unerwartete Lebensumstellungen eintreten können aber im allg wandelt man doch nur sein Geld um in etwas festeres was man zu dem Zeitpunkt "nicht braucht" .

Auch verstehe ich die Aufregung und Diskussionen um die Mwst Erhöhung nicht. Wir kaufen demnächst zu 19 % "mehr" ein. Haben dann aber auch Phillis, Maples mit 12 % mehr "Wert" .

Ich für meinen Teil frage mich ob ich in form von Silber Münzen oder doch Gold investieren soll.. smilie_08

Lamalaa
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 315
Registriert: 09.08.2012, 20:46

Beitragvon Lamalaa » 06.07.2013, 12:12

Ich würde dir beides empfehlen der gesunde mix macht es :-)

Ich kauf meistens übers Jahr verteile 80 % Silber und 20 % Gold aber das ist ja bei jedem unterschiedlich smilie_24

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 06.07.2013, 12:19

@MacBeth,

ich empfehle Dir mal einige Seiten zurück zu blättern und Dich mit der Gold/Silber Ratio zu beschäftigen. Vor allem die Beiträge von lifesgood sind hilfreich. Dann kansst Du besser bewerten, ob Du im Augenblick lieber Gold oder Silber kaufen solltest, wennDu sowieso in beide EM investrieren willst. Ansonsten kauf´doch einfach was Dir besser gefällt. smilie_16

Silverneck

barny68
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1026
Registriert: 26.11.2012, 11:20

Beitragvon barny68 » 06.07.2013, 15:30

MacBeth hat geschrieben:
Auch verstehe ich die Aufregung und Diskussionen um die Mwst Erhöhung nicht. Wir kaufen demnächst zu 19 % "mehr" ein. Haben dann aber auch Phillis, Maples mit 12 % 08


Aber nur dann , wenn der Kurs nicht vorher gefallen ist ;)
Hier meine Bewertung
http://www.silber.de/forum/barny68-t14903.html

Die meisten Post sind per Smartphone geschrieben
Verzeiht die dadurch entstandenen Fehler

veritas
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: 22.04.2013, 20:03
Wohnort: daheim

Beitragvon veritas » 06.07.2013, 16:17



Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste