Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 13:29

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 4

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

lifesgood

Beitragvon lifesgood » 24.04.2013, 14:47

Eigentlich hättest Du Dich ja mit der Reichweite der Silberresourcen schon vor dem ersten Kauf beschäftigen sollen ;)

Google einfach mal danach.

Man liest Zahlen zwischen 15 und 29 Jahren. Das dürfte aber nur die halbe Wahrheit sein, denn mit einem höheren Preis wären auch andere Vorkommen, die derzeit nicht rentabel abzubauen sind, wieder interessant. Auch Recycling wird umso interessant, je höher der Silberpreis ist.

Daher denke ich, dass es auch in 50 Jahren noch Silber geben wird, aber eben nicht mehr zum aktuellen Preis. Denn zuerst baut man natürlich dort ab, wo es kostenmäßig am günstigsten ist.

lifesgood

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Querulant
Silber-Guru
Beiträge: 3242
Registriert: 08.06.2010, 13:11

Beitragvon Querulant » 24.04.2013, 15:08

@lifesgood:
... ich habe gerade ein deja-vu und muss irgendwie an heftige spätsommerliche Wetterereignisse denken

War denn dieser user gegen EM eingestellt? Habe ich anders in Erinnerung. smilie_08
Ich würde eher auf einen wütenden Bürger tippen ;)
---------------------------------------------------------------------------------

Wutbürger, ääh sorry, Veritas meinte ich:
Höchstens mittelfristiges Invest und Freude am Sammeln. Zu mehr wird es nie reichen.

Da kann ich nur lächeln. Wenn meine Großeltern UND Eltern damals Ihr Geld nicht in Aktien oder in die Bank gesteckt, sondern in EM angelegt hätten, wäre ich jetzt reich ... smilie_17

Die einen finden sich schlau, die Welt zu begreifen und bekämpfen Meinungen anderer, die sagen, dass dieses ganze Gerede auch nur Meinungsmanipulation ist.

Das trifft nicht zufällig auf Dich selbst zu?
Lieber arm dran als Bein ab :)

amabhuku

Beitragvon amabhuku » 24.04.2013, 15:15

Querulant hat geschrieben:Wutbürger, ääh sorry, Veritas meinte ich:

Die einen finden sich schlau, die Welt zu begreifen und bekämpfen Meinungen anderer, die sagen, dass dieses ganze Gerede auch nur Meinungsmanipulation ist.

Das trifft nicht zufällig auf Dich selbst zu?


Glückwunsch zum 2000. Beitrag.
War nicht der schlechteste...
smilie_15

Benutzeravatar
karmasilver
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1747
Registriert: 04.04.2011, 18:16

Beitragvon karmasilver » 24.04.2013, 15:22

Wieder ein April-Monatsrekord. Die Amis nutzen die Spot(t)preise.. smilie_02

2013 Silver Sales Totals
(in ounces / number of coins) Month One
( oz. / #coins )
January 7,498,000
7,498,000
February 3,368,500
3,368,500
March 3,356,500
3,356,500
April 3,232,000
3,232,000
Total 17,455,000
17,455,000

Heisst nicht, dass der Papiersilberpreis doch noch auf 20 oder darunter rauscht. Denke aber, dass die dann endgültig leergekauft werden und die Lieferfristen massiv zunehmen werden.

Just my 5 cents

karma

aileron
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: 12.07.2012, 14:33

Beitragvon aileron » 24.04.2013, 15:34

Knallsilber hat geschrieben:SILBER WIRD IMMER SELTENER!

Nicht heute - nicht morgen, aber vielleicht ganz plötzlich in 5-10 Jahren, wegen Silver.Peek!!

Einfach Aus, Ende, Nada, nixe mehrse da! Das wird kommen, und dann erheblich höhere Abbaupreise verursachen und dennoch nicht die Mengen wie früher zu Tage fördern, so einfach ist das!


Ganz bestimmt - war ja mit Erdöl gleich, gibt ja kaum noch welches... smilie_10

Daß es ständig im Preis steigt, ist allerdings nicht von der Hand zu weisen - das dürfte aber nur in unwesentlichem Maße auf versiegende Quellen zurückzuführen sein.

amabhuku

Beitragvon amabhuku » 24.04.2013, 15:47

Silber insgesamt wird nicht seltener, nur fein verteilter. Es verschwindet ja nicht mal im Weltraum oder nur in homöopathischen Dosen (Satellitenschrott,.....).
Was früher in relativ großen Konzentrationen im Erdreich und Gestein zu finden war, ist nun als mikroskopischer Feinstaub oder in anderen Verbindungen im Boden versickert, in Flüssen und Meeren und in der Luft.
Schlecht recycelbar.

Seltener wird es allerdings in den ursprünglichen Fundstätten. Je tiefer destso weniger...

Benutzeravatar
Querulant
Silber-Guru
Beiträge: 3242
Registriert: 08.06.2010, 13:11

Beitragvon Querulant » 24.04.2013, 16:21

@amabhuku
Glückwunsch zum 2000. Beitrag.
War nicht der schlechteste...

Danke für Deinen Glückwunsch und Kompliment :oops: smilie_17

Hatte ich selbst noch gar nicht mitbekommen, dass ich hier demnach schon so viel getippt hatte smilie_11
Lieber arm dran als Bein ab :)

barny68
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1026
Registriert: 26.11.2012, 11:20

Beitragvon barny68 » 24.04.2013, 16:54

aileron hat geschrieben:
Knallsilber hat geschrieben:SILBER WIRD IMMER SELTENER!

Nicht heute - nicht morgen, aber vielleicht ganz plötzlich in 5-10 Jahren, wegen Silver.Peek!!

Einfach Aus, Ende, Nada, nixe mehrse da! Das wird kommen, und dann erheblich höhere Abbaupreise verursachen und dennoch nicht die Mengen wie früher zu Tage fördern, so einfach ist das!


Ganz bestimmt - war ja mit Erdöl gleich, gibt ja kaum noch welches... smilie_10

Daß es ständig im Preis steigt, ist allerdings nicht von der Hand zu weisen - das dürfte aber nur in unwesentlichem Maße auf versiegende Quellen zurückzuführen sein.


Versiegende Quellen eventuell nicht. Höherer Bedarf, weniger verfügbar und schwerer zu fördern.
Hier meine Bewertung
http://www.silber.de/forum/barny68-t14903.html

Die meisten Post sind per Smartphone geschrieben
Verzeiht die dadurch entstandenen Fehler

lifesgood

Beitragvon lifesgood » 24.04.2013, 16:56

... steigende Weltbevölkerung ... steigender Lebensstandard in manchen asiatischen Ländern usw. usw.

Benutzeravatar
Chinese
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 30.07.2011, 14:44

Beitragvon Chinese » 24.04.2013, 17:07

lifesgood hat geschrieben:... steigende Weltbevölkerung ... steigender Lebensstandard in manchen asiatischen Ländern usw. usw.


gleicht sich ja durch fallenden Lebensstandard in manchen europäischen Ländern und auch Deutschland wieder aus!

smilie_10
»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein

lifesgood

Beitragvon lifesgood » 24.04.2013, 17:22

... wenn ein paar Milliönchen Europäer sinkenden Lebensstandard haben, werden die meisten dennoch ein Auto, einen Fernseher, ein Handy und diverse andere Elektro- und Elektronikgeräte haben.

Was hier an Silber-Nachfrage wegbricht, ist nicht so dramatisch und wird durch Hunderte Millionen Chinesen, Inder usw. die all diese Dinge noch nicht haben, aber bestimmt mittelfristig haben wollen, mehr als kompensiert.

Das Argument, dass die Europäer ihre Dinge dann eben länger behalten zieht auch nur bedingt. Wir wissen doch alle um die geplante Obsoleszenz, die solche Dinge kurz nach Ende der Garantiezeit kaputtgehen läßt ;)

lifesgood

Ag-Sammler
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 17.05.2011, 08:11

Beitragvon Ag-Sammler » 24.04.2013, 18:48

Die Inder werden traditionell kein Silber kaufen, da dreht sich alles nur um Gold, und auch nicht 24k sondern 22k.

Ich sehe es hier in Dubai deutlich und ein Kollege hat mir mitgeteilt, dass seitdem der Kurz gefallen ist die Laeden hier fast eingerannt wurden. Es haben sich Schlangen gebildet und teilweise hatten die Haendler keinen Goldschmuck mehr.

Inder kaufen Gold fast nur als Schmuck, nie als Münze oder Barren.

FYI
Mehr Silber als Gold

Benutzeravatar
karmasilver
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1747
Registriert: 04.04.2011, 18:16

Beitragvon karmasilver » 24.04.2013, 18:59

Ag-Sammler hat geschrieben:Die Inder werden traditionell kein Silber kaufen, da dreht sich alles nur um Gold, und auch nicht 24k sondern 22k.

Ich sehe es hier in Dubai deutlich und ein Kollege hat mir mitgeteilt, dass seitdem der Kurz gefallen ist die Laeden hier fast eingerannt wurden. Es haben sich Schlangen gebildet und teilweise hatten die Haendler keinen Goldschmuck mehr.

Inder kaufen Gold fast nur als Schmuck, nie als Münze oder Barren.

FYI


Maple meinte doch, dass Inder vielleicht auch ein Handy, einen Computer, einen Fernseher oder gar ein Fahrzeug begehren... smilie_01 Die Münzen kaufen wir hier alle ratzeputz weg... smilie_02

Just my 5 cents

karma

P.S.: Gold/Silber ratio aktuell 1:62.1 (wird immer billiger das unnütze Zeugs)

Benutzeravatar
Chinese
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 30.07.2011, 14:44

Beitragvon Chinese » 24.04.2013, 19:33

karmasilver hat geschrieben:
Ag-Sammler hat geschrieben:Die Inder werden traditionell kein Silber kaufen, da dreht sich alles nur um Gold, und auch nicht 24k sondern 22k.

Ich sehe es hier in Dubai deutlich und ein Kollege hat mir mitgeteilt, dass seitdem der Kurz gefallen ist die Laeden hier fast eingerannt wurden. Es haben sich Schlangen gebildet und teilweise hatten die Haendler keinen Goldschmuck mehr.

Inder kaufen Gold fast nur als Schmuck, nie als Münze oder Barren.

FYI


Maple meinte doch, dass Inder vielleicht auch ein Handy, einen Computer, einen Fernseher oder gar ein Fahrzeug begehren... smilie_01 Die Münzen kaufen wir hier alle ratzeputz weg... smilie_02

Just my 5 cents

karma

P.S.: Gold/Silber ratio aktuell 1:62.1 (wird immer billiger das unnütze Zeugs)


Handy, Computer, Fernseher kommen doch schon immer aus China (Asien). Ok am Auto wird noch gearbeitet!


smilie_10


Natürlich hat lifesgood recht!
»Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.« Albert Einstein

HBS
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 17.07.2012, 10:44

Beitragvon HBS » 24.04.2013, 19:45

Man sollte ja nicht blind durch die Gegend laufen, sondern realistisch sein.

Auch wenn es derzeit "Liefer-Engpässe" gibt, bedeutet es doch nicht, das Silber knapp wird,
sondern nur, das die Prägewerkstätten nicht hinterherkommen, Silbermünzen zu prägen, weil sie ja selber von diesem "Kursrutsch" überrascht wurden.

Fakt ist: Über 50 Prozent der Silberproduktion geht in die Wirtschaft und die lahmt derzeit in den USA, in China und auch in Europa.

Ich zitiere hier einmal einem Artikel von heute:

"Der Preisverfall bei Silber sei im Gegensatz zu Gold auch nicht mit nennenswerten Abflüssen aus den ETFs einhergegangen. Deren Bestände seien in den letzten Wochen nur leicht reduziert worden. Seit Jahresbeginn hätten sie sogar Zuflüsse von 525 Tonnen verzeichnet, heißt es.

Die relative Preisschwäche von Silber – das Gold/Silber-Verhältnis ist zum ersten Mal seit September 2010 wieder über 60 gestiegen – ist damit eher auf eine schwächere Industrienachfrage zurückzuführen, die mehr als 50 Prozent der Fabrikationsnachfrage ausmacht. Dies wird auch durch Daten aus China bestätigt. Denn mit 196 Tonnen hat das Reich der Mitte im März im Vergleich zum Vorjahr 23 Prozent weniger Silber importiert."

Ich glaube, das man sich noch einige Zeit mit dem derzeitigen Kurs zufriedengeben muss, eventuell noch tiefer, und ab und zu nachkauft, aber die Wirtschaft wird schon irgentwann mal wieder anspringen wie nach dem Winter der Frühling kommt.

Die einzigste Sorge die ich derzeit habe, man findet für Silber eine kostengünstige Paralelllösung in der Wirtschaft - das wäre natürlich "unschön".


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste