Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 19:17

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 4

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Beitragvon haehnchen03 » 17.01.2013, 13:19

Tisc,
genau so sehe ich das auch.
Wenn Aktienempfohlen werden sind das Abzocker die das machen
Wenn Silber empfohlen wird ist das genau richtig.
War da nicht was mit Pippi Langstrumpf??
Beides birgt gute Möglichkeiten aber auch Risiko.
Abschätzen sollte man das natürlich selber.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
amabhuku

Beitragvon amabhuku » 17.01.2013, 13:30

haehnchen03 hat geschrieben:Tisc,
genau so sehe ich das auch.
Wenn Aktienempfohlen werden sind das Abzocker die das machen
Wenn Silber empfohlen wird ist das genau richtig.
War da nicht was mit Pippi Langstrumpf??
Beides birgt gute Möglichkeiten aber auch Risiko.
Abschätzen sollte man das natürlich selber.


Haehnchen, zumindest kann ich die Einkaufsquellen bei EM diversifizieren.
Die "Schweine", die mir teuer Silber verkaufen wollen missachte ich einfach und hole mir das Ag woanders (Trödelmärkte, Suchannoncen in Tageszeitungen schalten,...).

Bei Aktien schwieriger, die einzigen Aktien auf Trödelmärkten sind die schönen, grafisch gestalteten ihrer Art, die nicht mehr gültig sind.
Sonst bin ich auf Gedeih und Verderb der Börse ausgeliefert und wenn die nicht wollen das ich mitmische, wird kurzerhand der Zugang zur Online Bank gesperrt.
Selbst mehrfach erlebt um 2000, als es mit Hauen und Stechen galt, seine überteuerten Axtien schnell loszuwerden, bevor der crash noch den Rest an Guthaben vernichtet.

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 17.01.2013, 13:38

@haehnchen03,
ich sehe Pipi Langstrumpf da nicht. Aktien und EM werden jeweils abwechselnd gehypt. Die spekulative Aktie wird momentan dem sicheren Hafen EM wegen schneller Gewinne vorgezogen und hochgeschrieben. Während die Masse der Anleger daraufhin in Aktien geht, muss sie ja schließlich irgendwer verkaufen: die Banken/Fonds. Die daraus resultierenden liquiden Mittel stecken sie in EM, die gleichzeitig abwertend beschrieben werden. Die Argumente kennt jeder: keine Rendite, Aufbewahrungsprobleme usw. Das nun günstig eingekaufte EM muss nun wieder an den Mann gebracht werden. Daher wird die entstandene Blase und Überbewertung der Aktien in den Medien thematisiert und auf Sachwerte wie EM verwiesen. In dieser Phase sind wir gerade, erste positive Meldungen zu EM werden lanciert. Nun läuft das Spiel anders herum. Das kann man im Abstand einiger Monate an den Märkten gut beobachten, meine ich. Das Tal bei den EM ist nun erreicht und man forciert bei den Aktien die letzten Käufe. Dann kommt die nächste größere Umschichtung. Aktienkurse werden sinken und EM steigen.
Natürlich kann das jeder anders sehen und anders interpretieren. Ich lasse jedem seine eigene Anlagestrategie. Ich für mich selbst habe regelmäßige Käufe mit Cost Average Effekten als unrentabel eingestuft und verfolge die Strategie nicht. Ich versuche mich jeweils komplett antizyklisch zu verhalten. Jeder wie er es für richtig erachtet, denke ich.

Silverneck

Ishikawa

Beitragvon Ishikawa » 17.01.2013, 13:46

..sollte es zu einem einbruch am aktienmarkt kommen (inflationsbereinigung) bleibt der silberkurs nicht verschont.

.. also das silber steigt , waehrend die indizes runter rauschen denk ich eher nicht.

Richtig ist , das die indizes (dax, s&p 500 etc.) bereits auf einem sehr hohen level sind, sollte dort mal eine korrektur nach unten kommen, wird jede menge geld vernichtet, d.h. inflation sinkt, warum sollte dann der grund nummer eins fuer ein invest in em zum steigen der edelmetallkurse fuehren !? :wink:

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 17.01.2013, 13:49

Weil das Geld aus den Aktienverkäufen irgendwo angelegt werden muss.

Silverneck

amabhuku

Beitragvon amabhuku » 17.01.2013, 13:53

Ishikawa hat geschrieben:..sollte es zu einem einbruch am aktienmarkt kommen (inflationsbereinigung) bleibt der silberkurs nicht verschont.

.. also das silber steigt , waehrend die indizes runter rauschen denk ich eher nicht.

Richtig ist , das die indizes (dax, s&p 500 etc.) bereits auf einem sehr hohen level sind, sollte dort mal eine korrektur nach unten kommen, wird jede menge geld vernichtet, d.h. inflation sinkt, warum sollte dann der grund nummer eins fuer ein invest in em zum steigen der edelmetallkurse fuehren !? :wink:


Weil der Grund des Steigens von EM, die unbegrenzte Schöpfung von sogenannten Geld aus dem Nichts, munter weitergeht.
Was fällt ist der Phantasiepreis von EM-Zetteln an der Börse, das dies auch einige Zeit Auswirkungen auf den physischen Preis hat, wurde hier und anderswo schon erschöpfend erläutert.
Bis zur Abkopplung dieses Verhältnisses Zettel zu physisch (wie 1979/80).
Auch das ein Umtausch von Papiergeld in physisches EM NICHT kurzfristig betrachtet werden sollte.

smilie_03

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Beitragvon haehnchen03 » 17.01.2013, 13:57

Silverneck deinen letzten Satz würde ich unterschreiben.
Genau meine Strategie.
Aber das mit dem Wechselspiel Aktien rauf- Silber runter und umgekehrt sehe ich da doch etwas anders.
Aber egal hier greift wieder dein letzter Satz.
Silber ist nun mal zu 2/3 Industriematerial. Wenn es der Industrie gut geht wird der SIlberpreis mit hochgezogen.(natürlich auch andersherum)
Und ich glaube eben noch nicht, das wir das Tal in SIlber gesehen haben.
Und demnach glaube ich auch daran, das Aktien auch wieder fallen werden.
Die Frage wird nur sein wann. Und wenn das Szenario nach unten einsetzen wird, ist wie immer angesagt rechtzeitig raus(vorrangig) und oder absolut solide Werte zu haben(zweitrangig).

Ishikawa

Beitragvon Ishikawa » 17.01.2013, 13:57

tlw. wird das geld aus hoch spekulativen in weniger hoch spekulative aktien umgeschichtet, habe das bis jetzt nch nicht beobachten koennen, das sich der silberkurs antizyklisch gegen eine dow in richtung < 10000 verhaelt !?

Eine solide aktie war und ist da z.b. Henkel , laeuft schon seit vielen jahren , ohne viel aufsehen, mit dem richtigen investplan eine sehr lohnende anlage.

Raus aus aktien und rein in edelmatalle ( kurs steigt) habe ich so noch nicht beobachten koennen smilie_08
..an der boerse laeuft sehr viel ueber psychologie, deswegen wird gekauft wenn die kanonen donnern.

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Beitragvon haehnchen03 » 17.01.2013, 14:05

Silverneck hat geschrieben:Weil das Geld aus den Aktienverkäufen irgendwo angelegt werden muss.

Silverneck

Ich glaube nicht das es viele Investoren gibt, die das freiwerdende Aktiengeld in EM anlegen.
1. EM ist eine sehr langfristige Anlageform.
2. staatlioche Papiere sind da besser geeignet für.(was weiß ich für Formen es da alles gibt)
Zumal es sich bei dem oben genannten Geld nicht um Kleinmengen handelt .

Silverneck mir fällt da noch was ein, ist jetzt nicht böse gemeint.
Das was du schreibst ist "alte Börsenschule". heutzutage wird die Jahresproduktion der chinesischen Reisernte für das Jahr 2025 an einem Tag gehandelt. Und eines scheint mir sicher zu sein, ganz wenige Menschen verstehen das ganze Zeug noch.
Zuletzt geändert von haehnchen03 am 17.01.2013, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tisc
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 590
Registriert: 13.09.2011, 22:43
Wohnort: 7. Himmel

Beitragvon Tisc » 17.01.2013, 14:09

Zumal (Aktien)Fonds dies üblicherweise auch gemäß ihren Satzungen gar nicht dürfen.

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 17.01.2013, 14:12

@Ishikawa,
die Geldumschichtungen betreffen ja nicht nur EM oder Aktien. Da wird auch in Anleihen, Immobilien oder sonstwas umgeschichtet. EM sind in diesen Umschichtungen jeweils nur zum Teil vertreten. Angst an Aktienmärkten ist jedoch nach meiner Beobachtung immer eine treibende Kraft für die absolut soliden Dinge wie etwa physische EM gewesen. Schnelles Geld ist damit nicht oder nur sehr selten zu machen. Aber man schläft recht ruhig, wie man häufig von den Usern hier lesen kann. Je mehr Menschen dem Geld misstrauen, je mehr Menschen schichten um. Raus aus dem Geld und hin zu bleibenden Werten.

Die beste Anlagestragtegie unterliegt so vielen individuellen Merkmalen wie Lebensalter, Familienverhältnisse, Einkomenssicherheit und Vermögen.....da kann man doch sowieso keine allgemein gültige tolle Strategie finden.

Silverneck

Ishikawa

Beitragvon Ishikawa » 17.01.2013, 14:34

@silverneck

ich hatte dein post so verstanden, das frei werdende gelder aus aktien in edelmetalle umgeschichtet werden,
jetzt weiss ich was du meinst !

..ich glaube auch langfristig an silber, aber sehe da eben noch keine notwendigkeit in physich ( bullion)
einzukaufen, von einer knappheit am markt ist silber weit enfernt, vergleich mal die angebote in den shops ,
die haben sich nach meinem empfinden und beobachtung sehr stark erhoeht, ok tlw. auch nur die vielfalt.

Stell dir mal ein abrutschen des dows in richtung < 10000 vor , da wird der markt auch mit EM im bid (angebot) voll sein, dabei spielt psychologie eine absolute rolle, siehe finanzkrise und es wird dabei jede menge geld (inflation) vernichtet. :wink:

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 17.01.2013, 14:44

Wie ich weiter oben schon geschrieben habe: jeder hat andere Ziele, Voraussetzungen, Ansichten, Absichten und Interpretationen der jeweiligen Situation. Einer kauft regelmäßig Henkel und EM, einer zockt lieber mit Papier, einer schwört auf Fonds und Anleihen, einer sieht sein Glück beim Übergewichten von EM, einer hat 100.000 Euro im Schließfach, einer wartet auf Raketen und behilft sich zwischenzeitlich mit Nokia und so weiter und so fort. Jeder glaubt, dass er es richtig macht.
Für mich sind die Sichtweisen der Mitschreiber alle gleich interessant und verwertbar. Ich will nicht in falsch oder richtig werten. Es hilft mir dabei, meine eigenen Ansichten von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Außerdem wünsche ich jedem mit seiner Strategie viel Erfolg und drücke die Daumen.

Silverneck

Ishikawa

Beitragvon Ishikawa » 17.01.2013, 15:06

@silverneck

dito. .. smilie_01 , darum lese (lerne) ich hier auch gerne und schreibe ab und zu mal was.

metallkauf
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 03.01.2013, 15:18

Beitragvon metallkauf » 17.01.2013, 15:25

Das verlangsamte Wirtschaftswachstum in China wird meines Erachtens nachhaltigen Einfluss auf den Silberpreis haben. Sinkende Nachfrage im asiatischen Raum und eine krasse konjukturelle Abschwächung in China dürften es dem Silberpreis dieses Jahr nicht gerade leicht machen.

Die Ambivalenz von Silber einerseits Anlageobjekt und Verbrauchsgut in der Industrie zu sein macht Prognosen aber ja schon seit der industriellen Revolution schwer


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste