Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 04:12

SILBER.DE Forum

Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Beitragvon Maple Leaf » 20.10.2012, 13:09

@Zahngold und winterherz
smilie_01 smilie_01 smilie_01
Genau so!
Liebe Grüße vom Ahornblatt

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
winterherz
Moderator
Beiträge: 2983
Registriert: 26.09.2011, 10:13
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon winterherz » 20.10.2012, 20:32

Ich sollte vieleicht ergänzend erwöhnen, dass ich die Chartanalyse sehr hilfreich finde, wenn man sie andersrum anwendet. Ich versuche durch gegebene Situationen und politische/ wirtschaftliche Ereignisse einen Standpunkt zu schaffen und Position abzuleiten. Wenn ich eine Einschätzung habe und diese charttechnisch dann auch noch untertsützt wird, dann ist das eben eine weitere Bestätigung.
So gesehen bin ich nicht gegen charttechnische Analysen! Finde nur eine glorifizierte Charttechnik die einen Alleinigkeitsanspruch pflegt kann es nicht geben.
★★★ DOMINUS PROVIDEBIT ★★★

Hebby
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 493
Registriert: 27.01.2012, 21:24
Wohnort: NRW

Beitragvon Hebby » 20.10.2012, 21:04

Also so !

Und schwub
Bild

Sieht doch schon viel besser aus.
Die Kraft der vier Kerzen

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Beitragvon nordmann_de » 20.10.2012, 22:43

winterherz hat geschrieben:das was bunk9 schreibt, das ist schon richtig, das Abo wäre bei Nichtabnahme hinfällig... dass ist bei den 20ern und 100ern aufgrund der hohen Nachfrage so. Bei den Silberzehnern in PP ist das gar kein Problem. Ich habe das auch schon gemacht: Ein kurzer Anruf bei der VfS , bescheid gegeben, dass ich das Abo das eine mal nicht in Anspruch nehme und dann war es auch okay so.
Das Abo bei den Zehnern wurde mir erklärt würde dann eben nur einmal ausgesetzt, aber dann fortgeführt.
ABER das soll nach Aussage NUR bei den 10ern so sein. Goldmünzen-Abos sollen bei nicht Abnahme angeblich komplett verfallen.
Wie Friedrich3 schon sagt, erfrage es am Besten bei der VfS - Telefon und Kd-Nummer sind ja auf der Rechnung.


Habe gestern meine 100er Aachen telefonisch storniert. Kein Problem!
Aber ein Nichtabnahme ohne Mitteilung, das einmalig keine Abnahme gewünscht wird,
(auch nach Erinnerung) für zur Stornierung des 100er Gold Abos,
wie mir von der VfS telefonisch bestätigt wurde.

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Beitragvon nordmann_de » 20.10.2012, 22:47

bunk9 hat geschrieben:
SilberSepp hat geschrieben:Ich versuch es nochmal....

Habe Heute die Rechnung von dem Gold Hunderter bekommen.
Was passiert denn wenn man das Geld nicht überweist?


Bei der Vfs bist du dann draussen und müstest nächstes Jahr neu bestellen, im April ist glaube Bestellschluss für die 100erter.


Wenn Du Pech hast (ist ja hier Auffassungssache) bekommst Du im nächsten Jahr kein Abo mehr, da bereits jetzt ausgebucht oder halt demnächst.
Deswegen halt das Abo lauen lassen und bei Nichtbedarf, einfach per tel. Mitteilung einmalig verfallen lassen.

Benutzeravatar
winterherz
Moderator
Beiträge: 2983
Registriert: 26.09.2011, 10:13
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon winterherz » 21.10.2012, 10:52

@ bunk9: Genau so smilie_01
★★★ DOMINUS PROVIDEBIT ★★★

Benutzeravatar
Schwarzer Adler
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 03.11.2011, 12:34
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon Schwarzer Adler » 22.10.2012, 00:04

harley hat geschrieben:na klar, immer her mit den Fragen :

http://www.silber.de/forum/ich-habe-da- ... s1665.html

Bild


Danke.:) Meine erste Frage ist; Gibt es seriöse Angaben über die Menge von Silber auf der Welt? Ich habe gehört Silber wäre im Vergleich zu Gold heute extrem knapp.

Alles was die Menschheit an Silber bisher gefördert haben soll, davon sind ca. 90% heute „verloren“ und liegen verstreut auf der Mülldeponie verbaut im Elektroschrott.

Angeblich existiere nur noch ein Würfel Silber mit einer Kantenlänge von ca. 6-7 Meter.
Wahrheit oder Verschwörungstheorie? :o

omen-x
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: 08.08.2011, 13:20

Münzübersicht

Beitragvon omen-x » 22.10.2012, 07:27

Ich bin auf der Suche nach einer Liste der gängigsten (in Deutscland verbreiteten) Goldmünzen mit Detailinformationen, wie Stückelung, Prägezeitraum, Reinheit, Rau-u.Feingewicht, Größe usw. Nicht, wie in einschägigen Katalogen, sondern in komprimierter Form, wie man es immer bei sich tragen kann und beim Händler mal kurz drauf schaun kann.
Ich habe schon ähnliches hier im Forum schon gesehen, bin aber aktuell nicht fündig geworden. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich.

Ich sage schon mal Dank im voraus und wünsche allen einen guten Wochenstart!!!

omen-x smilie_24

Benutzeravatar
Lunarjäger
Moderator
Beiträge: 8268
Registriert: 17.09.2008, 21:02
Wohnort: Im Dunkeln

Beitragvon Lunarjäger » 22.10.2012, 08:20

Schwarzer Adler hat geschrieben:
Angeblich existiere nur noch ein Würfel Silber mit einer Kantenlänge von ca. 6-7 Meter.


Nur 6-7 Meter? :shock:
Das besitzen wir zusammen hier schon bei Silberde smilie_16
Ich komme noch früh genug zu spät!

Benutzeravatar
harley
Silber-Guru
Beiträge: 4486
Registriert: 21.01.2011, 19:28
Wohnort: NRW

Beitragvon harley » 22.10.2012, 08:24

kann das sein ?

Bundesbank verweigert Abgeordneten Besichtigung von Goldbeständen

http://www.finanzen.net/nachricht/aktie ... ld-2104666


Quelle Bild :cry:
mittlerweile weit über 50 positive Forumsbewertungen
-----------------------

Silberregen
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 05.05.2011, 09:29

Beitragvon Silberregen » 22.10.2012, 08:38

Mißfelder hatte unser Gold bei der FED besichtigt?

Hab ich da irgendwas verpasst? :roll:

Benutzeravatar
winterherz
Moderator
Beiträge: 2983
Registriert: 26.09.2011, 10:13
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon winterherz » 22.10.2012, 08:47

Die Begründung es fehlen die geeigneten Räume für Besuche scheint zumindest sehr fadenscheinig. Es sei denn die lagernden Bestände sind nur (noch) so klein, dass sie in einem nicht vorhandenen Besucherraqum auf dem Tischpräsentiert werden könnten.
★★★ DOMINUS PROVIDEBIT ★★★

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 22.10.2012, 09:01

Niemand hat unser Gold irgendwo besichtigt. Da war neulich (4-6 Wochen her) irgendwo ein kleiner Zeitungsbericht, dass interessierten Politikern und Journalisten bei der FED Zutritt gewährt wurde. Gezeigt wurden vergitterte Verließe, in denen gestapelte Goldbarren lagen. Ob die Barren und Stapel echt oder gefakt sind, konnte nicht geprüft werden und eine tatsächliche Eigentumszuordnung war ebenso nicht verifizierbar. Viel Nahrung für Verschwörungsliebhaber.
Aufgrund der Sicherheitslage seit dem Zusammenbruch des Warschauer Paktes gibt es meines Erachtens keine Gründe mehr für eine auswärtge Lagerung. Das Argument des Platzmangels ist doch eine Lachnummer! Wo ist das Problem eines Neubaus anständiger Tresorräume? In Berlin werden im Regierungsviertel gerade neue luxuriöse Bürotrakte mit hohem Aufwand errichtet. Die Vergrößerung des Parlamentes durch das neue Wahlrecht war doch nicht etwa von langer Hand geplant??? Für fast jeden Mist ist genügend Geld da.....
Holen wir unser Gold zurück!

Silverneck

Freidenker

Beitragvon Freidenker » 22.10.2012, 09:04

Hab da mal eine Doku über Fort Knox gesehen. Da gab es wohl in der Geschichte auch nur einmal den Fall, dass Kongressabgeordnete das Gold dort sehen durften - auch erst nach langem Kampf. Allerdings war es tatsächlich auch dann in den erwartenden Mengen da, nachdem es schon eine Menge an Verschwörungstheorien gab. Muss so in 70ern oder 80ern gewesen sein.

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 22.10.2012, 09:08

Bei den Verschwörungstheoretikern sind die Barren nicht alle echt und die Stapel im Inneren Regalgestelle. Die Eigentumszuordnung geschieht über Beschriftung an den jeweiligen Gitterboxen. Anfassen und Umstapeln darf keiner. Wiegen und Testen auch nicht.
Also.....so richtig überprüft ist das reale Vorhandensein des Materials tatsächlich nicht. smilie_08

Silverneck


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste