Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 20:06

SILBER.DE Forum

Ich habe da mal eine Frage zum Thema Edelmetalle...

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
winterherz
Moderator
Beiträge: 2982
Registriert: 26.09.2011, 10:13
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon winterherz » 21.04.2012, 21:33

@eurokrem: DANKE
★★★ DOMINUS PROVIDEBIT ★★★

Anzeigen
SILBER.DE Forum
KIDH
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 21:04
Wohnort: Dresden

Beitragvon KIDH » 21.04.2012, 21:42

EM-ET hat geschrieben:hallo zusammen,

ich hatte heute mal etwas Zeit und da habe ich mal ein paar Pandas 1 Unze Silbermünze nachgewogen.
Ich will jetzt nicht über Waagen und Messgenauigkeit reden, das Thema ist bekannt.

Meine Ergebnisse lagen zwischen 30,98 Gramm und 31,41 Gramm. Es waren unterschiedliche Jahrgänge.
Wir reden jetzt über gerade mal 0,4 Gramm Differenz vom leichtesten zum schwersten. Alle Münzen halte ich für echt. Durchmesser usw passen.

Ist das bei Euren Pandas bzw Bullion auch so?

Interessant fand ich, dass der 2012er Panda der leichteste war.

Grüße
Thomas


Ist vollkommen normal...Maple Leafs sind z.B. meist etwas übergewichtig. Pseudo-Unzen oft eher untergewichtig. Das kriegt man unter vertretbarem Aufwand sicher nicht hin, dass eine Unze so ziemlich genau 31,1 g wiegt. Ich nehme an, dass genau aus diesem Grund, und da man die Kunden natürlich nicht verprellen will, die meisten seriösen Unzen eher übergewichtig sind.

Im Übrigen ist das bei allen Münzen so, egal welches Metall...du wirst da stets mehr oder weniger große "Gewichtsfenster" feststellen können. Es gibt da auch eine vorher festgelegte Toleranzgrenze...alle Stücke darunter und darüber gehen im Normalfall ins Recycling, geanu wie Zainenden oder starke Verprägungen.
Zuletzt geändert von KIDH am 22.04.2012, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Ich horte Silber, keinen Plastikmüll...Kapseln etc. können mir gestohlen bleiben.

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Beitragvon Maple Leaf » 22.04.2012, 20:49

Silbermichel hat geschrieben:...dieses asiatische Findelkind...
smilie_20 smilie_01 smilie_20

Am Anfang habe ich meine Münzen auch mal gewogen und die genannten Unterschiede festgestellt, aber leichter als 31,1g war keine.
Liebe Grüße vom Ahornblatt

DCN
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 275
Registriert: 07.04.2010, 21:33

Beitragvon DCN » 22.04.2012, 22:26

Ich weiß nicht ob meine Frage in diesen Thread reinpasst, aber ich versuchs einfach mal.. Ich möchte gerne meiner Tochter jedes Jahr eine Silberunze zur Seite legen und ihr dann später mal zum 18. Geburtstag geben. Naja und weil 18 Libertads doof aussehen, kommen im Moment nur Koalas oder Pandas in Frage. Welche würdet ihr nehmen und warum? Also Pandas haben halt mehr Auflage, sind teurer, aber gefallen mir eigentlich mehr. Koalas gibts weniger, sind günstiger in der Anschaffung, aber die Motive von 2011 und 2012 sind so lala *gg*
Also Pandas oder Koalas? Oder ganz was anderes (nur keine Lunare..)? Sie ist letztes Jahr geboren, es wären also die Jahrgänge ab 2011.
Was denkt ihr, welche Serie gibts in 18 Jahren noch? Klar kann keiner wissen, aber ich meine so vom Bauchgefühl.
Danke schonmal :D

Benutzeravatar
Sahnehäubchen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1394
Registriert: 28.10.2011, 06:17

Beitragvon Sahnehäubchen » 22.04.2012, 22:31

jedes Jahr eine Silberunze


Sorry, aber das kann ich mir jetzt nicht verkneifen... :|

EINE pro Jahr?? Mann, bist du aber knausrig... smilie_02

Ich meine, wenn es eine Goldunze pro Jahr wäre, aber so? Da bekommt ja mein Briefträger mehr von mir an Geschenken pro Jahr... .
smilie_13

KIDH
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 21:04
Wohnort: Dresden

Beitragvon KIDH » 22.04.2012, 22:33

Ist das nicht eigentlich egal...ich meine ob es dir gefällt, sagt ja nichts darüber aus, wie es deiner Tochter mal gefällt. Also einfach verschiedene Unzen nehmen, wenn du auf unterschiedliche Motive aus bist, und sie in 17 Jahren über Gefallen und Nichtgefallen entscheiden lassen.

Ansonsten, wenn es auch mehrere pro Jahr sein dürfen, einfach quer durchs Gemüsebeet nehmen.
Zuletzt geändert von KIDH am 23.04.2012, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ich horte Silber, keinen Plastikmüll...Kapseln etc. können mir gestohlen bleiben.

Benutzeravatar
eugene
Silber-Guru
Beiträge: 2327
Registriert: 17.01.2012, 22:09

Beitragvon eugene » 23.04.2012, 05:32

Vorschlag:
Kauf deiner Tochter 2x 1 oz pro Jahr. Dann brauchst du dich nicht entscheiden, ob Koala oder Panda. Nimmst einfach beide.
Gruß, eugene.

Benutzeravatar
Donki
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 18.05.2011, 09:19

Beitragvon Donki » 23.04.2012, 12:30

Ich habe neulich auf dem Flohmarkt eine DM Münze gesehen, auf der die Portraits von Richard von Weizsäcker und Boris Jelzin abgebildet waren. Wenn ich mich recht erinnere, dann war die Münze aus dem Jahre 1991 oder 1992. Ich kann die Münze aber nirgendwo im Internet finden. Hat jemand Infos zu dieser Münze? Ist da auch Silber drin und wenn ja wieviel?
smilie_50

Benutzeravatar
AGnostiker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1670
Registriert: 26.11.2011, 13:11
Wohnort: Österreich

Beitragvon AGnostiker » 23.04.2012, 12:37

Donki hat geschrieben:Ich habe neulich auf dem Flohmarkt eine DM Münze gesehen, auf der die Portraits von Richard von Weizsäcker und Boris Jelzin abgebildet waren. Wenn ich mich recht erinnere, dann war die Münze aus dem Jahre 1991 oder 1992. Ich kann die Münze aber nirgendwo im Internet finden. Hat jemand Infos zu dieser Münze? Ist da auch Silber drin und wenn ja wieviel?
smilie_50

Diese: http://www.ebay.de/itm/Silber-Medaille- ... 4cfef5ffb6 smilie_08

http://www.muenzauktion.com/kaufmann/it ... 89&lang=en

Zum Stöbern: http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=jelz ... Complete=1

Benutzeravatar
Donki
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 18.05.2011, 09:19

Beitragvon Donki » 23.04.2012, 12:45

Mann, bin ich doof! Hätte ich die Münze umgedreht, wäre die Sache klar gewesen.
Danke.
smilie_11

numerobis

Beitragvon numerobis » 23.04.2012, 12:46

Donki hat geschrieben:Mann, bin ich doof! Hätte ich die Münze umgedreht, wäre die Sache klar gewesen.
Danke.
smilie_11

Ist keine Münze!

Benutzeravatar
Donki
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 18.05.2011, 09:19

Beitragvon Donki » 23.04.2012, 12:49

Ja, richtig. ist ja eine Medaille.

Eisvogel78
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 377
Registriert: 12.04.2012, 15:53
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Eisvogel78 » 23.04.2012, 16:08

Hallo zusammen,

kann es sein, dass Vreneli-Goldmünzen als reine Anlagemünzen betrachtet mit Abstand am günstigsten sind.

Ich habe bislang noch keine Goldmünzen und möchte mir ein bisschen was, möglichst nahe am Spot kaufen.

Beim aktuell günstigsten Anbieter auf Gold.de kosten 20 Franken Vreneli (Rohgewicht: 6,44 g; Feingewicht 5,807 g) 236,- Euro.

Die 1/4 Unzen Krügerrand bzw. Wiener Philharmoniker (Feingewicht 7,78 g) kosten z.Zt. 335,- Euro.

236,- Euro : 5,807 = 40,64 Euro pro Gramm

40,64 mal 7,78 = 316,18 Euro

Also ist die Vreneli trotz kleinerer Einheit fast 20,- Euro günstiger.

Der Vreneli-Preis wäre pro Gramm gesehen sogar noch günstiger als die z.Zt. günstigste ganze Unze (Vreneli: 1263,- Euro - 1 Oz Maple Leaf 1265,- Euro)

Gibst hier irgendeinen Haken den ich übersehe.

Bitte fresst mich nicht gleich auf, falls ich hier einen kapitalen Denkfehler mache !!!

Danke

KIDH
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 18.04.2012, 21:04
Wohnort: Dresden

Beitragvon KIDH » 23.04.2012, 16:15

Eisvogel78 hat geschrieben:kann es sein, dass Vreneli-Goldmünzen als reine Anlagemünzen betrachtet mit Abstand am günstigsten sind.


Vrenelis sind Umlaufgold -> http://de.wikipedia.org/wiki/Vreneli - hier müssen keine Produktionskosten oder Gewinne seitens irgendwelcher Hersteller reingeholt werden, genau wie bei anderen Goldmünzen aus dieser Zeit. Ihr Preis bewegt sich stark in Spot-Nähe, es sei denn es sind seltnere Stücke, die Sammler-Aufschläge rechtfertigen. Haken gibt es keinen, du besitzt dann sogar "echtes Geld", mit dem damals bezahlt wurde.

Die Vrenelis sind übrigens bis heute gültiges Zahlungsmittel, ihr Materialwertwert ist aber natürlich wesentlich höher als der Geldwert.

Grüße
KIDH
Zuletzt geändert von KIDH am 23.04.2012, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich horte Silber, keinen Plastikmüll...Kapseln etc. können mir gestohlen bleiben.

Benutzeravatar
Taipan
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 334
Registriert: 14.02.2012, 22:55
Wohnort: Klagenfurt

Beitragvon Taipan » 23.04.2012, 16:19

hi,

gibt es eine liste oder einen faden der Kapseln für gängige Münzen empfiehlt?

lg
Taipan
PS: sorry wenn ich OT bin!
Es gibt immer mehrere Wirklichkeiten


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste