Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 04:49

SILBER.DE Forum

Wie viel Prozent eurer Freunde, Bekannten sind in Edelmetalle

Allgemeine Themen wie Kurse, Wirtschaft und Politik, Lagerung, (Steuer-)Rechtliches, Finanzen, Immobilien etc.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Wie viel Prozent Eurer Freunde/Bekannten besitzen Edelmetalle

0 Prozent
230
41%
ca. 5 Prozent
233
42%
ca. 10 Prozent
60
11%
ca. 20 Prozent
12
2%
ca. 30 Prozent
10
2%
ca. 40 Prozent
3
1%
ca. 50 Prozent
2
0%
ca. 60 Prozent
5
1%
 
Abstimmungen insgesamt: 555

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 18.11.2010, 23:19

Na ja , das mit dem Anglerforum oder anderen Foren für Sportarten oder ähnliches ist auch nicht so der Vergleich der Rückschlüsse zuläßt !

Man geht Angeln und tauscht sich eher weniger darüber aus wobei ich mit nem guten Kumpel sehr oft Fachsimpel aber in den Foren geht es meist eher um Gewässertipps und Angelmethoden , das ist was ganz anderes !

Hier währen wohl die Auflagezahlen von Fisch und Fang , Blinker , Anglerwoche etc etc ein besserer Maßstab als Foren !

Bei EM gibts laufend neue Themen , Schlagzeilen , Kurse etc das ist viel breitbandiger und beim Angeln sind Tipps welcher in der Umgebung der beste Forrellenpuff ist schon der Gipfel der Infos , da machst das Fachmagazinlesen auch wirklich mehr Spaß als sich reinzuziehen wie einer ne DA4 Seite übers Bleekenschuppen ins Netz haut ! :roll:

Hab aber auch da schon viel gelacht !
Si vis pacem para bellum

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 18.11.2010, 23:23

Auf jeden Fall sind von denen die sich überhaupt für EM interessieren der größte Teil immer noch Leute die Physisches Gold haben , nur wenige sind auch im Silber , da gehe ich jede Wette ein !

Gabs hier nicht irgendwo ne Meldung das pro Deutschen Kopf ca 5 Unzen Goldbesitz stehen ?
Ich glaube nicht das es beim Silber dem Ratio entsprechend gleich viel sind , das also ca auf jeden Kopf bei nem Ratio von 1:50 sozusagen jeder Deutsche im Schnitt 250 Unzen Silber hat !
Das ist weit weniger auf letztlich noch weniger Köpfe verteilt als beim Gold ! smilie_08

Das denke ich zumindest !
Zuletzt geändert von Kursprophet am 18.11.2010, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
Silberinvestor
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: 14.02.2010, 11:11
Wohnort: Burg

Beitragvon Silberinvestor » 18.11.2010, 23:27

Kursprophet hat geschrieben:Auf jeden Fall sind von denen die sich überhaupt für EM interessieren der größte Teil immer noch Leute die Physisches Gold haben , nur wenige sind auch im Silber , da gehe ich jede Wette ein !


frosch da stimme ich voll zu smilie_01

aber es ist egal was die menschen kaufen. wenn gold steigt steigt silber mit.
„Das Glück bevorzugt denjenigen, der darauf vorbereitet ist.“

aurelian

Beitragvon aurelian » 18.11.2010, 23:38

Der größte Teil sicherlich immer noch Au.Aber ich kenne zumindest einen Menschen welcher keine geringe Menge Ag besitzt.

Und einen Haufen derjenigen welche Kleinstmengen halten.Dies aber bewußt!
In vielen Familien im ländlichen Raum ist es doch so daß noch ein- zwei Fünfer aus dem Kaiserreich herumfliegen,eine Handvoll Hindenburgs in der Lade dämmert,Onkel Egbert mal nen Kanadadollar mitgebracht hat und Tante Amalie 2 MTTS beisteuerte.
3Silberadler in den 70ern behalten,zur Olympiade in Minga 10DM gekauft,seit 2008 werden Zehner gesammelt und am Flohmarkt wandert mal ein 2 1/2Guldenstück oder ein Alphirt mit.
Eineinhalb/zwei Kg fein kommen da durchaus oft zusammen.
Die ersten Aufstockversuche dieses Klientels läuft dann meistens über die Bucht.
Und gerade merke ich daß es auch in meinem Fall genaugenommen nicht anders war! :oops:

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 18.11.2010, 23:43

Na ja , alte Münzen sind aber noch ne andere Nummer als das sich jetzt einer gezielt für Silberanlage in physischer Form iteressiert , sprich zumindest Bullions hat !

Ich denke man kann ja nicht jeden zu den Goldliebhabern zählen weil der Faule Eckzahn mal Goldverkront wurde , somit fallen diese Altmünzbesitzer die diese auch nicht horten in den gleichen Topf wie die Goldkauer !

Keine EM Freaks smilie_47

PS: Hier liest ja auch keiner mit weil er etwas Silber im Kat unter seinem Auto hat !? :wink:
Si vis pacem para bellum

aurelian

Beitragvon aurelian » 18.11.2010, 23:50

Lies den Teil mit dem Kauf der Zehner ab 08 und der Buchtaufstockung nochmal.
Ich meine sicher nicht diejenigen welche passiv Erbstücke behalten,sondern versuche eine Einsteigerszene zu beschreiben.

Worauf ich schlußendlich hinauswill:

Vielen fehlt ganz einach das Wissen wo sie zu fairen Preisen kaufen können.

Benutzeravatar
Silberinvestor
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: 14.02.2010, 11:11
Wohnort: Burg

Beitragvon Silberinvestor » 18.11.2010, 23:57

aurelian hat geschrieben:Lies den Teil mit dem Kauf der Zehner ab 08 und der Buchtaufstockung nochmal.
Ich meine sicher nicht diejenigen welche passiv Erbstücke behalten,sondern versuche eine Einsteigerszene zu beschreiben.

Worauf ich schlußendlich hinauswill:

Vielen fehlt ganz einach das Wissen wo sie zu fairen Preisen kaufen können.


smilie_01 so ist es. leider fangen alle in der bucht an. ich war auch so einer. :(
„Das Glück bevorzugt denjenigen, der darauf vorbereitet ist.“

silberfox7
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 16.10.2009, 15:10

Beitragvon silberfox7 » 29.11.2010, 23:46

Komisch, ich habe noch nie bei ebay EM gekauft. Ich informiere mich bei all meinen Käufen zuerst ausgiebig im Internet und bei Technikprodukten gelegentlich auch in Fachzeitschriften.

Benutzeravatar
***gollum***
Silber-Guru
Beiträge: 10456
Registriert: 27.08.2010, 16:50

Beitragvon ***gollum*** » 30.11.2010, 20:18

um beim Thema zu bleiben, immer noch NullKommaNullProzent

Weihnachtsgeld der Leute wäre aufm Konto, aber einfach nur Bild

smilie_55 mir doch egal

Benutzeravatar
VeryDeepBlue
Silber-Guru
Beiträge: 2011
Registriert: 27.10.2009, 10:17

Beitragvon VeryDeepBlue » 30.11.2010, 21:02

Ein konservativ anlegender Kumpel von mir rief heute an und sagte: Gib mir ein paar gute Händleradressen, ich schichte um.

Das war der erste.
Es lebe der Euro. Er schützt die deutsche Währung vor Aufwertung.

Benutzeravatar
Bettelmoench
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 23.11.2010, 12:00
Wohnort: Bananenrepublik

Sillverbugs

Beitragvon Bettelmoench » 30.11.2010, 21:29

hallo, also ich glaube daß es jetzt erst so langsam los geht mit Silberkäufen. Hat ja die letzten Jahre (außer 85 kleiner Ausbruch) auch nicht so die Rolle gespielt. Wenn da war ja bei vielen nur Gold inter. Ich finde ja viele Insider hier im Forum toll, die schon lange dabei sind und hab mir mal die alten Forenbeiträge angesehn (u. die damaligen Preise) Ich höre oft von Leuten, wenn ich mal so vorsichtig anteste die Aussagen: Gold, zu teuer zum Einstieg, oder Silber (noch oft sind die gängigen Münzen nicht bekannt) aber wie gesagt das geht allmählich los. Ich selbst bin vor einem Jahr auch erst zum Silber gekommen und war schon sehr fleißig und bin mittlerweile voll infiziert. Grüsse in die Runde!!!


smilie_24
"es ist nicht immer nur Gold was glänzt"

Benutzeravatar
Goldpüppchen
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 220
Registriert: 02.04.2010, 12:10

Beitragvon Goldpüppchen » 19.12.2010, 14:03

schön das hier noch immer was los ist.........alsooooo, hatte ja mit "0" gestimmt und muß mich nun erfreulicherweise korrigieren smilie_01
eine ganz junge liebe arbeitskollegin hat mich auf meine hypersanfte andeutung (die mir bei ausgewälten, sympatischen menschen schon mal entfleucht) angesprochen. :shock:
daraufhin hab ich ihr ein paar meiner schönsten smilie_06 silberlinge gezeigt......sie war sofort gefesselt von dem thema und hat 2 tage später bei SC drei silberunzen bestellt
als das päckel bei ihr eintrullerte hat sie mich total aufgeregt und glücklich angerufen!!!!!
ich glaub bei ihr besteht latente suchtgefahr
liebe Grüße vom Goldpüppchen

Metaller
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 951
Registriert: 17.05.2010, 13:35
Wohnort: Haus

Beitragvon Metaller » 21.04.2011, 12:25

Seit gestern wieder einer weniger.
Eine Bekannte hat gestern einen Goldeuro 2002 1/2 Unze zum Numismatiker gebracht. Zitat: "Der hat sogar in seine Liste geschaut und die Münze nachgewogen". Dann hat er 350,- (in Worten dreihundertfünfzig) gezahlt.
Und mir erzählt sie das erst hinterher; ich hätte mir in den Popo beißen können.
Entweder lese ich zuviel Forum oder viele Leute begreifen gar nicht, was um sie herum los ist.
Ich muss doch schon bewusst wegsehen, um nicht mitzubekommen, dass Gold erheblich an Wert gewonnen hat.
Ansonsten hat sich in meinem Umfeld niemand im letzten Jahr neu für EM interessiert. Schon seltsam.
Erst stirbt der freie Markt, dann stirbt die Demokratie.
Das menschliche Individuum wird vom Bestehenden sozialisiert. Normalität bildet den Horizont, den nur wenige überwinden.

Benutzeravatar
Fritz Kraut
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 774
Registriert: 30.03.2011, 11:54

Beitragvon Fritz Kraut » 24.05.2011, 04:35

mich würden interesieren wie es jetzt (ein jahr nach umfragestart) aussieht
Die Affen ganz oben schauen herunter und sehen einen Baum voller lachender Gesichter.
Die Affen ganz unten schauen nach oben und sehen nichts als A*********r

Benutzeravatar
HerrOberst
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 283
Registriert: 19.05.2011, 14:03

Beitragvon HerrOberst » 24.05.2011, 07:44

In meinem Umfeld hat sich meines Wissens nach nicht viel getan ... es sind nur ganz wenige, die in EM investiert sind oder sich wenigstens für das Thema interessieren. Der große Teil allerdings belächelt einen und deshalb habe ich meine Bemühungen diesbezüglich auf Null heruntergefahren.

Lustig ist allerdings, dass es viele Leute gibt, die die Entwicklungen in der Welt mit Sorge betrachten - aber einen Scheißdreck dafür tun, um sich und ihre Familien auch nur im Ansatz abzusichern.

Es wird weiterhin in Urlaub gefahren, Klamotten werden gekauft und auf das gehört, was die nette Bankberaterin erzählt ... finde ich ein wenig seltsam.

Wobei - wenn ich mir die Bankberaterin bei uns im Ort anschaue ... mann mann ... von der sollte ich mich evtl. auch nochmal richtig "beraten" lassen ...

smilie_07

naja ..


Zurück zu „Stammfäden Allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste