Seite 1 von 1

Fr 18.6. Beim reichsten Stamm Afrikas

Verfasst: 17.06.2010, 14:36
von Redaktion
Hallo Community,

über einen afrikanischen Stamm, der seinen Reichtum Platinfunden verdankt, berichtet Richard Klug in der Reihe "Auslandsreporter":

Volk des Morgentaus - Beim reichsten Stamm Afrikas
Sendetermine:
Fr 18. Juni, 0.30 Uhr: ARD Eins Extra
So 20. Juni, 4.40 Uhr: ARD Eins Extra

Infos: http://www.eins-extra.de/index.php?id=10063&languageid=1&stationID=3508&eventID=1025875755356

Als vor etwa 800 Jahren das Volk der Bafokeng in das südliche Afrika kam, siedelten sie am Nordrand einer Hügelkette, die heute als Magalies-Berge bekannt ist. "Bafokeng", das bedeutet: "Das Volk des Morgentaus". Denn im Morgengrauen jener ersten Tage in Südafrika sammelte sich immer jede Menge Tau am Lagerplatz der Neueinwanderer. Ein gutes Zeichen. Ein Zeichen für Fruchtbarkeit und für Wohlstand. Sie beschlossen, zu bleiben. Der Wohlstand kam indes erst später: Im Siedlungsgebiet der Royal Bafokeng - denn das Volk des Morgentaus ist eine Monarchie - wurde das größte Platin-Vorkommen der Welt gefunden. Das Edelmetall machte die Bafokeng zum reichsten Volk Afrikas. Nun entsteht am Rande der Stadt Phokeng eine afrikanische Elite-Universität - Investition in Bildung. Und die Bafokeng setzen den Sport als Mittel der Bildung ein: Fußball als pädagogisches Konzept. Als Südafrika 2004 die Fußball-WM 2010 zugesprochen bekam, versprachen die Bafokeng ein Stadion: Es steht heute am Rande der Stadt Rustenburg, eines von zehn WM-Stadien Südafrikas. Finanziert wurde es vom Volk der Bakofeng, das seinen Reichtum auch zum Ruhme der Nation einsetzt.

Grüße
Silber.de-Redaktion