Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 13:30

SILBER.DE Forum

Bye-Bye Bargeld

Bekanntgabe von Sendeterminen, Wiederholungsterminen und Möglichkeit, die TV-Sendungen zu kommentieren.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1084
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Tykon » 04.04.2016, 15:01

Bumerang hat geschrieben:
Tykon hat geschrieben:
Argument wofür? Den drohenden Zusammenbruch eines (unseres) Währungssystems? Ich sehe den Zusammenhang nicht. Der wird sich wohl auch nur spekulativ herleiten lassen. Aber wenn man dran glauben will, ist das natürlich der Grund.


Sag mal Tykon, warum hast Du Dich hier angemeldet?

Bist Du ein wiederkehrender Gast unter einem anderen Namen?
Bist Du ein Masochist?
Bist Du bezahlt?
Oder schwimmst einfach nur gerne gegen den Strom? smilie_11

Das letzte trifft es ziemlich gut. Wobei damit auch automatisch das zweite zutrifft smilie_01

Insbesondere wenn ich in eine Gesellschaft gerate, die so gegensätzlich zu meiner eigenen Einstellung gepolt ist, und diese nicht glaubhafter begründen kann als ich meine. Aber mir unbedingt weiß machen will, dass ich daneben liege. smilie_24

Eigentlich hatte ich hier auf Austausch und Informationen zum Kauf von Gold/Silber als Anlage/Sammlung gehofft. Aber der Großteil der Themen wettert ja nur gegen die Weltwirtschaft, unsere Regierung, die Verwendung von bargeldlosen Zahlungssystemen etc.. Nur Bares ist wahres und in ein paar Jahren sind bedruckte Scheine eh nichts mehr wert und dann sei froh wenn du EM hast .... und und und

Finde ich sehr schade .....
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

Anzeigen
SILBER.DE Forum
san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon san agustin » 04.04.2016, 15:31

Tykon hat geschrieben:
Eigentlich hatte ich hier auf Austausch und Informationen zum Kauf von Gold/Silber als Anlage/Sammlung gehofft............

Finde ich sehr schade .....



warum habe ich eigentlich das gefühl, das du uns hier auf hohen niveau an der nase
herumführen willst smilie_08

seit deiner anmeldung in diesem forum, gibt es von dir nur beiträge in DIESEM thread und
abseits davon 1 eintrag mit der intelligenten frage: was ist FIAT ?

du mahnst hier den austausch und informationen zum kauf von gold/silber an, bist aber
nicht in der anlage auch nur einen einzigen eintrag diesbezüglich zu verfassen bzw. teilzunehmen

weil: hierzu gibt es ausreichend threads und vorallem auch informative

musst aber schon zugeben: zeugt nicht gerade von selbstkritik

und warum habe ich das gefühl, das du eine art patenkind von herrn schäuble bist,
quasi um uns im forum über die abschaffung des bargeldes zu überzeugen
smilie_07 smilie_24
smilie_38

Benutzeravatar
Vargas
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1614
Registriert: 14.03.2010, 18:00
Wohnort: Davao City, PH

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Vargas » 04.04.2016, 15:37

@san augustin smilie_01
Gruss
vargas
Lebe deine Träume
Erfolgreich gehandelt mit,Grauwolf,John Silver,Lauterer,derserioese,Sascha2711,Reiman,Futura,Sauerländer,element47,Jcder,
ddaakk,Morller,Andriau84,detonic96,eBullion,Silberschwabe,Lunarjäger,silbernase,metalle,danidee

Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Ric III » 04.04.2016, 15:37

Die Motivationen zum Kauf von Ag sind immer unterschiedlich.
Ich muß nicht notwendigerweise ALLE Teilen.

Horter haben eine andere Herangehensweise als Sammler.Investoren eine Andere als die "Absicherer".
Zudem überschneiden sich die Motive in etlichen Fällen.Mal mehr,mal weniger.
Ein wesentlicher Faktor in meinem Motivationsreigen dürfte sogar völlig aus den üblichen Aspekten herausfallen.
Es ist schlicht und ergreifend eine Faszination gegenüber dem Metall.

Letzteres darf man fastschon wieder unter "Leidenschaft" einsortieren.Nun würde sich generell aber der klassische Horter und die oftmals nicht vernunftgebundene Leidenschaft gegenseitig tendenziell eher ausschließen.
Wie du siehst muß sie das aber auch nicht... :)

Debatten werden in Foren geführt ob es dem einzelnen Nutzer nun behagt oder nicht.(ich beispielsweise hege keinerlei Interesse an etlichen Fäden welche im Laufe der Jahre aber ganz offensichtlich doch ein nicht kleines Publikum ansprachen(Lunare-Pandas und Sammlerserien an sich)

Umgekehrt sehe ich auf welche "Begeisterung" z.B. der meinerseits (teils im Jahrestakt) künstlich am Leben erhaltene Faden zur Literatur stößte(nah am Gefrierpunkt)

Andere Themen wären wünschenswert weil sie mich zwar interessieren(z.B. Punzen),ich aber nur über ein dreiviertel Laienwissen verfüge und somit nichts wirklich Substantielles einbringen kann.

Kurz,
lies das was dich interessiert,trage dort etwas inhaltliches bei wo du der Ansicht bist daß die Welt dein Wissen teilen möchte und (jetzt wird es wichtig! :) ) laß bitte andere Leute das debattieren was sie als wesentlich oder zumindest diskussionswürdig empfinden.

Ich platze auch schon seit Jahren nicht mehr in die Lunar-oder Pandafäden und ätze dort herum(obwohl es manchmal in den Fingern juckt)
smilie_24

Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Ric III » 04.04.2016, 15:42

@ san und Vargas,

selbstverständlich ist Euer Verdacht nicht sehr weit hergeholt.

Da ein Troll dann aber sofort damit "argumentieren" könnte daß hier einen Aluhutbedarf gäbe behandele ich Trolle(solange sie ein Mindestniveau nicht unterschreiten)grundsätzlich als seriöse Debattenteilnehmer.

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Finerus » 04.04.2016, 15:53

@ Tykon

Nicht alle Foristen fröhnen der von Dir geschilderten Schwarzmalerei. Die meisten betrachten Edelmetalle schlicht als ästhetischen Sammlungsgegenstand und natürlich auch als alternative Anlage. Daß nebenbei gegen die herrschenden Mißstände in der Geldpolitik (EZB, ESM, Griechenland-Rettungsschirme etc.) und die ungerechte Besteuerung (Steueroasen, Lizenzmodelle der Großkonzerne etc.) gewettert wird, liegt in der Natur der Sache. Das übliche Dampfablassen eben. In den Stammfäden geht es ruhiger, sachlicher und - wie von Dir gewünscht - auch deutlich informativer zu.

Aber zurück zum Thema: Bargeld.

Beim Umräumen kamen mir heute ein paar Dosen mit 10-Euro-GDM (Ag925) in die Hände. Eigentlich eine überaus praktische Form des Bargelds, da sachwertgesichert und jederzeit im Nennwert einzahlbar (bei einer BuBa-Filiale). Dank Übernahme des traditionellen Feingewicht des Vereinstalers (16 2/3 g) sind diese Münzen auch gut skalierbar: 3 Stück geben 50 g, 6 Stück 100 g, 30 Stk. 500 g etc.

Schade, daß dieses Münzformat so unrühmlich untergegangen ist und in der breiten Bevölkerung keinen stärkeren Anklang fand. Ich könnte mir vorstellen, daß die öffentliche Debatte um Bargeldbegrenzungen sonst leidenschaftlicher abliefe.

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Bumerang » 04.04.2016, 16:12

Tykon hat geschrieben:
Bumerang hat geschrieben:
Tykon hat geschrieben:
Argument wofür? Den drohenden Zusammenbruch eines (unseres) Währungssystems? Ich sehe den Zusammenhang nicht. Der wird sich wohl auch nur spekulativ herleiten lassen. Aber wenn man dran glauben will, ist das natürlich der Grund.


Sag mal Tykon, warum hast Du Dich hier angemeldet?

Bist Du ein wiederkehrender Gast unter einem anderen Namen?
Bist Du ein Masochist?
Bist Du bezahlt?
Oder schwimmst einfach nur gerne gegen den Strom? smilie_11

Das letzte trifft es ziemlich gut. Wobei damit auch automatisch das zweite zutrifft smilie_01

Insbesondere wenn ich in eine Gesellschaft gerate, die so gegensätzlich zu meiner eigenen Einstellung gepolt ist, und diese nicht glaubhafter begründen kann als ich meine. Aber mir unbedingt weiß machen will, dass ich daneben liege. smilie_24

Eigentlich hatte ich hier auf Austausch und Informationen zum Kauf von Gold/Silber als Anlage/Sammlung gehofft.

Finde ich sehr schade .....


Wenn Du gegen den Strom schwimmen würdest, müsstest Du hier eher Zuflucht finden. Denn silber.de ist ganz sicher nicht der Strom. Leider schwimmst Du mit dem Strom. Wenn Du ein Held sein möchtest, musst Du woanders glänzen.

Es gibt für jemanden der von unserem Geldsystem überzeugt ist, gar keinen Grund EM zu kaufen, außer wenn er sammelt. Aber auch ein Sammler, tu es nicht, wenn er davon ausgeht, dass seine Sammlerstücke billiger werden.

Du hast mich also nicht überzeugt.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Ric III » 04.04.2016, 16:27

Bargeld-Silber und Möglichkeiten,Teil II

Fünfliber bzw. Alphirten.1931-1967

15 Gramm 835er

Darf man also getrost mit 12,5 Gramm rechnen. (80 Stück=1Kg fein)

Nominal aktuell 4,58€
Spot aktuell 5,32 €

Die Probleme: Nominal hier (in D)nicht tauschbar.
Selten ernsthafte Quantitäten zu sinvollen Preisen erreichbar.

Bei den kleineren Ag Nominalen verschiebt sich das Verhältniss aber massiv zuungunsten des Nominals.
2 Franken= 10 Gramm 835er=8,35g fein= aktuell 3,55 Spot=aktuell 1,83 Nominal.
Entsprechend setzt sich das bei den 1Franken und 1/2Franken fort.
Eine einigermaßen verhältnismäßige Nominalabsicherung bietet also nur der Fünfliber(ab 31)

Ach so,
stimmt der Preis verhafte ich aber dennoch auch 2er-1er und 1/2 Fränkli. :P

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Bumerang » 04.04.2016, 16:36

Finerus hat geschrieben:
@Bumerang
Ich fürchte, ein großflächiger, automatisch gewährter Preisnachlass zwischen 2% und 4% für alle Barzahlungen würde die Geldwirtschaft als Frontalangriff auf ihr Geschäftsmodell auffassen. In Zeiten der Nullzinspolitik könnte das außerdem schnell zur Preiserosion führen. Der Handel ist da einfallsreich, greift zu weniger margenbelastenden Anreizen, z.B. zeitlich begrenzte Rabatte, Mengenrabatt, Vergünstigungen für Nutzer von Kundenkarten oder eine materielle Draufgabe (nein, bitte keine Fussmatten ;) ).


Der Beitrag war nicht von mir, aber egal.

Im Internet ist der Fall den Du beschreibst gar nicht so unüblich! Wenn auch nicht direkt (da immer unbar) vergleichbar. Eine Lastschrift ist meistens kostenlos. Für KK und paypal fallen oft zusätzliche Gebühren an.

Der Handel verdient i.d.R. garnix, wenn er die 3% einspart. Die Bargeldkosten sind nicht unerheblich. Ein Tante Emma Laden (gibt es die noch?) oder eine kleine Gaststätte, sieht die Sache schon anders. Ich kenne Läden, die nur Bargeld annehmen. Mein Friseur und "meine" Dönerbude um nur zwei Beispiele zu geben. Letztendlich ist es eine Frage des Preises. Natürlich ist da nicht (nur) die Transaktionsgebühr maßgeblich.

Dank MyHammer müssen selbst kleine Handwerker, auf Kundschaft die Bar zahlen möchte, nicht lange warten. :wink: Beiträge wie Panama Papers werden das wohl eher anheizen. In Osteuropa habe ich 5% Rabatt bei Barzahlung bekommen. Es war eine kleine Boutique.

Ich glaube kaum, dass die 2% bis 3% zur Preiserrosion führen. Vielmehr kommt der Schrott in vielen Kaufhäuser zunächst zu Mondpreisen auf die Regale, obwohl seit Jahren die EK Preise sinken. Nicht nur Primark lässt in Bangladesch nähen. Echte Qualitätsware kann der Michel kaum noch bezahlen, wenn es nicht gerade eine Rabattschlacht gab. Gäbe es kein Zalando, kämme man(n) kaum zu einem guten Lederschuh unter 150€.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Ric III » 04.04.2016, 16:49

Bumerang hat geschrieben: Ich kenne Läden, die nur Bargeld annehmen.


Kenne ich im Dutzend.
Und das ist gut so. :mrgreen:

Die "Tante-Emma-Läden" sind zwar selten geworden,aber in bestimmten Gegenden gibt es sie schon noch.

Wenn die Ortschaft für Discounter uninteressant ist weil sie zu wenige EW hat,gleichzeitig aber auch die Rentabilitätsgrenze des Lädchens nicht unterschreitet können die sich halten.
Da zählen aber auch weitere Voraussetzungen dazu.Beispielsweise müssen es fast immer Eigenimmos sein um die Flächenkosten klein zu halten,oftmals ist noch eine Postagentur includiert,und/oder Lottoannahme etc.

Robbert
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 595
Registriert: 22.05.2015, 21:11
Wohnort: GMT

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Robbert » 04.04.2016, 17:01

...da habe ich ja etwas ins Rollen gebracht, Skonto...

Erklärung: eine KK habe ich seit über 30 Jahren, 3% Skonto, Rabatt (oder wie auch immer das Kind genannt werden soll), gehen so gut wie immer wenn es sich um private Geschäftsmodelle handelt. Ob Autoverleih oder Hotel (exemplarisch), cash is king.

Abschließend: gerne gebe ich zu, min. 10 X häufiger, öfter und selbstverständlicher über Preise zu verhandeln (auch bei Karstadt und im Media-Markt), als man es sonst kennt. Funktioniert erstaunlich oft.

robbert
"The presence of those seeking the truth is infinitely to be preferred to the presence of those who think they've found it." Terry Pratchett

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Bumerang » 04.04.2016, 17:16

Robbert hat geschrieben:
Abschließend: gerne gebe ich zu, min. 10 X häufiger, öfter und selbstverständlicher über Preise zu verhandeln (auch bei Karstadt und im Media-Markt), als man es sonst kennt. Funktioniert erstaunlich oft.

robbert



Ich verhandle nicht, denn ich kaufe fast ausschließlich dort wo ich den günstigsten Preis bekomme. Das ist dann in 99% der Fälle das Internet. Von Waschmaschine über Rollrasen bis hin zum Black Angus Filet.
Einem Lokalen Metzger schade ich damit kaum, die Tante Emma ist längst "tot". Genauso wie der Elektriker um die Ecke der, "als er noch lebte", 250€ für einen kaputten Einschaltknopf wollte. So habe ich den Fernsheher mit in die Heimat genommen und ihn für 2,50 € repariert. So habe ich auch im Urlaub 42". Der Rollrasen Verleger fährt dann schon mal 100KM. Bekommt aber von mir Bargeld :-).
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
haehnchen03
Silber-Guru
Beiträge: 6446
Registriert: 27.04.2010, 10:51
Wohnort: Bayern / Mittelfranken

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon haehnchen03 » 04.04.2016, 18:00

Warum denkst du, das es keine kleine Läden mehr auf dem Lnde gibt?
Warum denkst du, das du den kleinen Metzger nicht schadest?
Ich bestelle fast nix im Internet, das ist mir zu blöd und schadet der "normalen" Volkswirtschaft.
Und ein kleines Gespräch mit den hiesigen Händlern bringt einem sehr schnell 5-10%.
"Lerne fleißig das Einmaleins, so wird dir alle Rechnung gemein" Adam Ries

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Bumerang » 04.04.2016, 18:31

In der Stadt sind die kleinen Läden die absolute Ausnahme. Wenn sie was gutes haben, dann zu teuer. Mein Metzger, bei dem ich das meiste Fleich kaufe, hat solche Delikatessen, die ich auch nicht regelmäßig kaufe, nicht.

Ich kann und werde das Internetzeitalter nicht mehr aufhalten. Außerdem kann ich nicht gerade über gute Erfahrungen mit den Kleinen berichten. In der Stadt jedenfalls. Auf sem Lande mag es persönlicher und deshalb besser zugehen.

Bergarbeiter sind auch nicht mehr gefragt. Die Zeiten ändern sich und der Kleinunterbehmer um die Ecke zahlt meine Rechnung ja auch nicht.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Silbersparer » 04.04.2016, 19:00

Bumerang hat geschrieben:
Robbert hat geschrieben:
Abschließend: gerne gebe ich zu, min. 10 X häufiger, öfter und selbstverständlicher über Preise zu verhandeln (auch bei Karstadt und im Media-Markt), als man es sonst kennt. Funktioniert erstaunlich oft.

robbert



Ich verhandle nicht, denn ich kaufe fast ausschließlich dort wo ich den günstigsten Preis bekomme. Das ist dann in 99% der Fälle das Internet. Von Waschmaschine über Rollrasen bis hin zum Black Angus Filet.
Einem Lokalen Metzger schade ich damit kaum, die Tante Emma ist längst "tot". Genauso wie der Elektriker um die Ecke der, "als er noch lebte", 250€ für einen kaputten Einschaltknopf wollte. So habe ich den Fernsheher mit in die Heimat genommen und ihn für 2,50 € repariert. So habe ich auch im Urlaub 42". Der Rollrasen Verleger fährt dann schon mal 100KM. Bekommt aber von mir Bargeld :-).



Du brauchst doch eine Quittung und Rechnung damit du die Rechnung als Haushaltsnahe Dienst Leistung absetzen kannst?
Silbersparer


Zurück zu „TV-Tipps - Fernsehsendungen - Talkshows - Berichte zum Thema“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast