Aktuelle Zeit: 06.06.2024, 12:40

SILBER.DE Forum

Bye-Bye Bargeld

Bekanntgabe von Sendeterminen, Wiederholungsterminen und Möglichkeit, die TV-Sendungen zu kommentieren.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Ric III » 03.04.2016, 14:38

Nicht bei Aldi,Rewe,Rossmann und Aral,

in anderen Strukturen muß das nicht erst irgendwann kommen,sondern ist längst Usus.

Angefangen von den Regiogeldern bis hin zu Immos gegen EM.Und ich beschreibe hier ausdrücklich keine Crashphantasien einer theoretischen Zukunft a la gesamter Straßenzug gegen drei Unzen Au,sondern
bereits jetzt(oder sogar schon seit Jahren) gar nicht so unüblicher Transaktionen.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Sapnovela
Silber-Guru
Beiträge: 2373
Registriert: 07.05.2012, 13:36

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Sapnovela » 03.04.2016, 15:24

Tykon hat geschrieben: alles quatsch.


Erstaunlich teifgründige Erklärung.

Es gibt genügend - "dummerweise" - anspruchsvolle Literatur, die statistisch belegt, wie ein Finanzsystem vor die Wand gefahren werden kann. Nachzulesen z.B. hier
http://www.amazon.de/Dieses-Mal-ist-all ... 1_1&sr=8-1

"Alles quatsch" haben schon viele gesagt, über viele Jahrhunderte in vielen Ländern... solange das nur genug glauben, kein Problem. Und doch bezahlen wir heute nicht mehr mit Dukaten, Escudos & Co, obwohl diese doch so lange unverwüstlich schienen. Da scheinen sich viele, über viele Jahrhunderte hin weg in vielen Ländern geirrt zu haben. smilie_11
Meine Bewertungen: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=12568

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon nordmann_de » 03.04.2016, 18:41

Tykon hat geschrieben:...
Kein Händler der bei Verstand ist, würde Dir Waren in bar für eine Parallelwährung verkaufen. Und es würde auch keine neue Zeit für Gold und Silber anbrechen .... alles quatsch.


Gibt es aber schon (und die Händler sind auch nicht irre, wie ich meine)...also kannst Du mit dem Zweifeln schon mal aufhören:
https://www.google.de/search?q=Bitcoin+ ... PeUZSxlYAN smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1084
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Tykon » 03.04.2016, 19:48

Bitcoin ist aber auch nur wieder eine digitale Währung. Paßt m.E. nicht so wirklich als Vergleich. Und um das als Parallelwährung zu bezeichnen, müßte sie erstmal aus dem Schattendasein heraus treten. Das wurde seit 2008 nicht erreicht ... mal schauen wie es 2025 damit aussieht ...

Na glaubt mal ruhig weiter an den Zusammenbruch unseres Währungssystems in absehbarer Zeit. Ihr wißt ja sonst nicht wofür ihr euer ganzes EM gekauft habt. smilie_24
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

Ric III
Silber-Guru
Beiträge: 3436
Registriert: 22.04.2013, 20:14

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Ric III » 03.04.2016, 20:11

Wenn sich Leute in einem Fachforum anmelden um das Kernthema dieses Forums sofort mit einer recht durchsichtigen Polemik zu belgen...

wird es Zeit über den nächsten Zukauf nachzudenken. :)

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7929
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon nordmann_de » 03.04.2016, 20:12

Tykon hat geschrieben:Bitcoin ist aber auch nur wieder eine digitale Währung. Paßt m.E. nicht so wirklich als Vergleich. ...

Nun die Euro -Scheinchen werden bei Deiner Bank auch nur noch überwiedend digital aufbewart und transferiert (mittlerweile gibt es ja schon den digitalen Bankraub: http://www.gold.de/artikel,1831,hacker- ... k-aus.html ). Aber die EC-Karte geklaut reicht ja auch schon aus. Und das staatliche Schuldenmachen ist ja ebenso digital. Irgendwann wird das auch nicht mehr weitergehen, da ungedeckt und ohne Gegenwert...sprich zusammenbrechen, ob nun in 10 oder eher 30-60 Jahren sei dahingestellt. smilie_08
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

Robbert
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 595
Registriert: 22.05.2015, 21:11
Wohnort: GMT

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Robbert » 03.04.2016, 20:27

Tykon hat geschrieben:Na glaubt mal ruhig weiter an den Zusammenbruch unseres Währungssystems


Ein Bargeldverbot ist m.E. ein Schritt hin zum Zusammenbruch.

Noch eine Anmerkung zu deinen Payback-Punkten bei Bezahlung mit Karte: ich kenne es eher umgekehrt, d.h. bei Barzahlung 3% Skonto die sonst an MasterCard / Visa etc. gingen.

robbert
"The presence of those seeking the truth is infinitely to be preferred to the presence of those who think they've found it." Terry Pratchett

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1084
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Tykon » 03.04.2016, 22:52

Robbert hat geschrieben:
Ein Bargeldverbot ist m.E. ein Schritt hin zum Zusammenbruch.

Noch eine Anmerkung zu deinen Payback-Punkten bei Bezahlung mit Karte: ich kenne es eher umgekehrt, d.h. bei Barzahlung 3% Skonto die sonst an MasterCard / Visa etc. gingen.

robbert

Na so glaubt halt jeder an was anders.

Skonto bei Bahrzahlung? Das Angebot habe ich schon seit 20 Jahren nicht mehr erlebt. Wenn das noch jemand anbietet ist es ein reines Rechenbeispiel was das bessere Geschäft ist.
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

Benutzeravatar
Sapnovela
Silber-Guru
Beiträge: 2373
Registriert: 07.05.2012, 13:36

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Sapnovela » 04.04.2016, 00:00

Tykon hat geschrieben:Na glaubt mal ruhig weiter an den Zusammenbruch unseres Währungssystems in absehbarer Zeit. Ihr wißt ja sonst nicht wofür ihr euer ganzes EM gekauft habt. smilie_24


Doch, doch das ist ganz einfach. Wo stand der Preis für eine Unze vor zwei Jahren noch? 860 Euro. Und jetzt 1090 Euro. Gutes Argument?

Tykon hat geschrieben:Skonto bei Bahrzahlung? Das Angebot habe ich schon seit 20 Jahren nicht mehr erlebt. Wenn das noch jemand anbietet ist es ein reines Rechenbeispiel was das bessere Geschäft ist.


Bahrzahlungen sind Zahlungen an Egon Bahr? Skonto bei Barzahlung ist absolut üblich, man muss nur fragen/hinsehen. Oft kommt sie getarnt als Zusatzgebühr bei Kartenzahlung vor, ist aber exakt das Gleiche.
Meine Bewertungen: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=12568

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1084
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Tykon » 04.04.2016, 11:42

Sapnovela hat geschrieben:Doch, doch das ist ganz einfach. Wo stand der Preis für eine Unze vor zwei Jahren noch? 860 Euro. Und jetzt 1090 Euro. Gutes Argument?

Argument wofür? Den drohenden Zusammenbruch eines (unseres) Währungssystems? Ich sehe den Zusammenhang nicht. Der wird sich wohl auch nur spekulativ herleiten lassen. Aber wenn man dran glauben will, ist das natürlich der Grund.

Sapnovela hat geschrieben:Skonto bei Barzahlung ist absolut üblich, man muss nur fragen/hinsehen. Oft kommt sie getarnt als Zusatzgebühr bei Kartenzahlung vor, ist aber exakt das Gleiche.

Zusatzgebühr für Karte ist i.d.R. ja nicht getarnt sondern offen kommuniziert. Und dann kann ich entscheiden. Im übrigen wird eine Kartennutzungsgebühr, wenn überhaupt, nur bei KK erhoben. Ich habe noch nie erlebt, dass Zahlung mit EC-Karte eine Gebühr kostet.

Wenn ich im Supermarkt meinen Monatseinkauf mache, bietet mir jedenfalls niemand Skonto für Barzahlung an. Das gleiche wenn ich "shoppen" gehe. Auch bei MediaMarkt, Saturn etc. wird man eher ausgelacht als dass einem Skonto bei Barzahlung angeboten wird.

Keine Ahnung welche Dienstleistung ich in Anspruch nehmen müßte, um Skonto bei Barzahlung in Anspruch nehmen zu können. Aber wohl keine aus dem Alltag.
Aldi, Lidl und Co. haben erst seit kurzem die kostenlose KK Zahlung eingeführt, weil die Gebühren eben drastisch gesenkt wurden.
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

Benutzeravatar
Kox
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 17.03.2013, 19:10

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Kox » 04.04.2016, 12:01

Tykon hat geschrieben:
Robbert hat geschrieben:
Ein Bargeldverbot ist m.E. ein Schritt hin zum Zusammenbruch.

Noch eine Anmerkung zu deinen Payback-Punkten bei Bezahlung mit Karte: ich kenne es eher umgekehrt, d.h. bei Barzahlung 3% Skonto die sonst an MasterCard / Visa etc. gingen.

robbert

Na so glaubt halt jeder an was anders.

Skonto bei Bahrzahlung? Das Angebot habe ich schon seit 20 Jahren nicht mehr erlebt. Wenn das noch jemand anbietet ist es ein reines Rechenbeispiel was das bessere Geschäft ist.


Engelbert+Strauss bietet z.B. Bezahlung einer Bestellung per Vorauskasse oder Barzahlung 4% Skonto und bei Bezahlung mit MasterCard nix an.

smilie_02
Mit Hilfe der DM wurde das erschaffen, was mit Hilfe des € zerstört wird.....

Benutzeravatar
Kox
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 17.03.2013, 19:10

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Kox » 04.04.2016, 12:08

Also ich kauf weiterhin das gelbe und silberne Zeug. Billiger wird`s nichtmehr .... :mrgreen:

http://www.finanzen.net/nachricht/aktie ... ln-4810749

und bisher brachte es sogar "Gewinn", Freude , Sicherheit.

Im Übrigen, wird in einigen südeurop. Ländern (Bosnien z.B. ) gerne noch mit DM bezahlt...
Und die €uroscheinchen werden noch einige Zeit bleiben.... Nutze Dein Geld! Lass es glänzen!

smilie_01
Mit Hilfe der DM wurde das erschaffen, was mit Hilfe des € zerstört wird.....

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Bumerang » 04.04.2016, 13:58

Tykon hat geschrieben:
Argument wofür? Den drohenden Zusammenbruch eines (unseres) Währungssystems? Ich sehe den Zusammenhang nicht. Der wird sich wohl auch nur spekulativ herleiten lassen. Aber wenn man dran glauben will, ist das natürlich der Grund.


Sag mal Tykon, warum hast Du Dich hier angemeldet?

Bist Du ein wiederkehrender Gast unter einem anderen Namen?
Bist Du ein Masochist?
Bist Du bezahlt?
Oder schwimmst einfach nur gerne gegen den Strom? smilie_11
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
Gairsoppa
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 814
Registriert: 13.01.2015, 11:41
Wohnort: Niedersachsen

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Gairsoppa » 04.04.2016, 14:07

Tykon hat geschrieben:...
Skonto bei Bahrzahlung? Das Angebot habe ich schon seit 20 Jahren nicht mehr erlebt. Wenn das noch jemand anbietet ist es ein reines Rechenbeispiel was das bessere Geschäft ist.


Dann geh mal vernünftig einkaufen - meistens gibt es 19% Rabatt smilie_11 Und an der Quitung wird auch gespart smilie_02
Das Geld ist der Punkt, den Archimedes suchte, um die Welt zu bewegen (Johann Nestroy)
8x erfolgreich gehandelt

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Re: Bye-Bye Bargeld

Beitragvon Finerus » 04.04.2016, 14:38

Das klassische Skonto kenne ich leider auch nur aus dem gewerblichen Geschäft, nicht dem privaten. Wahrscheinlich liegt's an mangelndem Verhandlungsgeschick... :oops:

Andererseits, handelt es sich dabei nicht um die Kehrseite des Lieferantenkredits, der, wenn nicht genutzt, der Bestellerfirma eine Einsparung bringt? Und dem Lieferanten im Gegenzug eine Verringerung des Ausfallrisikos. Aber die Kaufleute unter uns können das sicher besser erklären.

Auf das Privatkundengeschäft, wo das kurzfristige "Anschreiben" zumindest aktuell keine Rolle mehr spielt, läßt sich der Skonto wahrscheinlich dort gut anwenden, wo das Geschäft überwiegend mit Firmen abgewickelt wird (B2B) und die wenigen Privatkunden der Einfachheit halber gleichbehandelt werden (wie bei der oben erwähnten Engelbert Strauss). Ich glaube, das hängt vor allem vom Verhandlungsgeschick ab und davon, wie man das Ganze bezeichnet: individueller Rabatt oder (salopp) Skonto.

@Bumerang
Ich fürchte, ein großflächiger, automatisch gewährter Preisnachlass zwischen 2% und 4% für alle Barzahlungen würde die Geldwirtschaft als Frontalangriff auf ihr Geschäftsmodell auffassen. In Zeiten der Nullzinspolitik könnte das außerdem schnell zur Preiserosion führen. Der Handel ist da einfallsreich, greift zu weniger margenbelastenden Anreizen, z.B. zeitlich begrenzte Rabatte, Mengenrabatt, Vergünstigungen für Nutzer von Kundenkarten oder eine materielle Draufgabe (nein, bitte keine Fussmatten ;) ).


Zurück zu „TV-Tipps - Fernsehsendungen - Talkshows - Berichte zum Thema“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste