Und das große Umstrukturieren geht weiter!
Weite Teile meiner Sammlung gehen raus!
Das Angebot richtet sich nur an numismatisch intressierte Sammler und eine Besichtigung ist unumgänglich!Das WIE müßte vereinbart werden.
SILBER:
10 Schuber bis auf das letzte Kästchen befüllt mit fast zweieinhalb Jahrtausenden Silbergeschichte.
Von der indischen Punch Marc über die attische Drachmen(mit der Eule),römischen Denaren und Antoninianen,Mittelalterpfennigen,Talern,RDR über Kaiserreich,Weimar,DDR,internationale Stücke vom Dirham bis zur aktuellen Anlageunze.
Zudem einige Großsilberstücke außerhalb der Schuber.
Zusätzlich eine Kasette mit besseren Medaillen(kein MDM Schrott!)und Barren.
GOLD:
Eine Kasette mit einigen Kleinstückelungen von Byzanz bis 2009.
2Tremisses sowie 11 moderne Goldstücke des 19.,20.+21. Jh.bis zur Zehntelunze(größere Stückelungen behalte ich)
AES:
8 Schuber mit Münzen aus 4Jahrtausenden.Darunter viel Antike(Rom auch Großbronzen!-ein Denar(sic!!!)des Aurelian-kein gallisches Sonderreich-keine Kelten-kein FMA-keine barbarisierten Stücke-das wird behalten)Axum,Griechen,Karthager),RDR,antikes Indien+China(u.a.Spaten und Fischgeld!),Byzanz,Altdeutschland,Ausland bis 19.Jh,Notmünzen,Danzig etc.etc.
Keine Standartweltmünzen(diese sind verschenkt,auf Flohmärkte gewandert oder in eigenen Lots welche hier NICHT angeboten werden zusammengefasst).Im Nichtedelmetallbereich ist somit das 20/21 Jh. so gut wie nicht vertreten!
Dazu einige bessere Scheine(u.a. ein Gulden von 1800),eine eigene Sammlung Notgeldscheine(wegen des eher geringen Marktwertes[120-140€] überhaupt nicht in die Gesamtsumme eingeflossen!),Manillen(eine Torbogen von über 2Kg!!),eine Kina und weiteres "Primitivgeld".
Zwar sehr unwahrscheinlich daß dieses Riesenlot hier einen Abnehmer findet,aber bevor ich anderweitig vermarkte wollte ich es zumindest anbieten.
Die historischen Stücke sind ganz überwiegend in besseren Erhaltungen(die sge Spätrömer behalte ich als Deko),aktuelle Stücke gekapselt.
Der addierte Einzelwert dürfte um 11000 € liegen(+-500).
Meine Preisvorstellung(ist vor Ort verhandelbar!)liegt bei 7700€.
Etwa 30% unter geschätzetem Einzelmarktwert sehe ich als fairen Preis für beide Seiten an.
Selbstverständlich dürfte jeder engagierte Sammler sich damit einige Doubletten ins Haus holen(im Bereich Ag sind einige auch in dieser Sammlung)da aber sehr viele nicht alltägliche Stücke vorhanden sind sollte das Angebot dennoch attraktiv sein.
Potentielle Intressenten sollten in jedem Fall ausreichend Fachwissen zu einer Besichtigung mitbringen.
Profiaufkäufer können sich eine Anfrage allerdings sparen(ich möchte zwar günsig verkaufen aber nicht verschenken!)
Händler hingegen sind gerne gesehen!
(Leute welche sich ernsthaft für das Angebot intressieren werden den Unterschied zwischen beiden Gruppen kennen!)
Gerne beantworte ich Detailfragen,jedoch kann ich derzeit nicht mit Bildern dienen.
Die Herkunft der Stücke:
Lanz,Künker,Gorny,CNG,Ritter,CGB-France,Peuss,MA,ebay ,diverse Ladengeschäfte,Börsen,V-Coins ,Sammlertreffs,Internetshops,Privatkäufe usw.usw.
Hoppla da hatte ich doch ein paar Sachen vergessen zu erwähnen:
Zusätzlich sind im Preis inbegriffen:
Ein teilgefüllter Schuber mit Stücken aus dem RDR Bereich welche ich außer diesem Schuber behalte.DIESE Stücke sind eher unterdurchschnittlich erhalten(und gehen deshalb raus).
Ein weiterer teilgefüllter Schuber mit italienischen Ag+Ae Stücken bis zum 19.Jh.Hier jedoch Toperhaltungen.
Ein weiteres Schmankerl ist eine VZ Großbronze aus der röm.Provinz(Perge/Gallienus)
Bei entsprechendem Intresse kann ich noch Auktionskataloge,bessere Kiloware,11leere Schuber,schlechtere Kiloware,2leere Alben,2Lupen,sonstige numismatische Literatur,Kapseln und ein wenig weiteres "Gekruschel"dazupacken-dann aber bitte keinerlei Preisverhandlungen mehr!
Auch kann ich mir vorstellen bis zu etwa einem reichlichen Drittel(max.3000€) des Betrages Tauschware anzunehmen.(Kelten,Sceattas,Augsburger Taler,Ausbeutetaler,Vandalen[z.B. ein 42 Nummi-Stück],Brakteaten,Taler von Anhalt Bernburg oder Henneberg,Schaffhausentaler 16.Jh. oder Gold:
Vrenelis,20er Goldmark,Tscherwonetz,1/4,1/2 und 1Unzer.
Ebenso nähme ich bis zu genanntem Betrag Hortsilber in Form von 10Ös,5RM Hindenburgs,5DM Silberadlern und MTT NPs in Tausch.
Mangels Intresse beende ich das Angebot hier und vermarkte so wie ursprünglich geplant(nein, nicht die Bucht!).
Im Nachhinein gestatte ich mir ein paar Worte:
Daß viele hier über den in diesem Forum üblichen Tellerrand(oder ist es eher ein Untersetzer?)nicht hinausblicken ist mir seit langem klar.
Den Silberanteil dieser Sammlung schätze ich auf 4800-5100€ VK.
Wäre eine Querschnittsammlung gewesen welche in der Form nur äußerst selten aufzutreiben ist.Eine ganze Reihe von Stücken dürfte überhaupt nur alle Schaltjahre mal angeboten werden.
Prügelt Euch ruhig weiterhin ausschließlich Lunare,Pandas und Zehner um die Ohren,aurelian beschäftigt sich zukünftig jedenfalls lieber mit ernsthafter Numismatik.
Hie+Da dazwischenquasseln lasse ich mir deshalb aber nicht nehmen!
