Seite 1 von 6

Versilberte Dinger

Verfasst: 25.04.2011, 13:29
von tschongel
Hallo
Hier will einer seine versilberte Dinger teuer an nichtwissende Sammler verkaufen -
solche Verkäufer müsste Ebay sperren lassen
siehe hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT

Verfasst: 25.04.2011, 13:42
von silverserver
Den habe ich erstmal angeschrieben. Mal sehen, was er antwortet ...

Verfasst: 25.04.2011, 15:19
von -Argentum-
Ich hatte mich auch schon gewundert, aber in einem andere Thread wurde mal gesagt, dass diese Münzen wohl offiziell in China verausgabt werden, deshalb auch Medaillen / kein Nennwert! Er schreibt ja auch ***** versilbert *****, als Münzen darf er sie dennoch nicht bezeichnen! So wie ich jetzt mitbekommen habe, wiegen die auch wohl nur ca. 20g. Aber auch gerade dieses Indiz lässt er weg!

Ich habe mir aber vor ein paar Tagen auch welche davon (Panda Medaillen) bestellt, einfach aus dem Grund um Fälschungen von Echten unterscheiden zu können. Ich habe aber nur ca. 2,50€ dafür bezahlt.

Verfasst: 25.04.2011, 22:32
von Silberschwabe
Aber er kommt damit durch!!! Habe es ebay gemeldet, aber seine versilberten 5oz-Teile laufen super. Nervig, dass ebay da nichts macht.

http://cgi.ebay.de/Riesen-China-Panda19 ... 336727d41e

Verfasst: 25.04.2011, 22:51
von Idpot
der .9995 stempel beim 5oz ist ja lustig :D
aber ganz ehrlich: wer da mitbietet oder kauft hatt zuviel geld und tut mir auch nicht leid!
ich hab schonmal hier in einem thread berichtet das ich eine käuferin angeschrieben habe die für 112euro ne 5oz versilberte platte gekauft hatte(damals war der unzen preis noch net so hoch) und was sie damit wolle (war halt mit diesem 100mills kram). was bekam ich als antwor , quasie was ich den wolle und sie würde schon wissen was sie da tute und das das teil ebend einen sammlerwert hatt....
seit dem tun mir solche leute auch nicht leid

Verfasst: 25.04.2011, 23:25
von Kinopio
Natürlich handelt es sich um arglistige Auktionen und Bauernfängerei. Aber da steht jedesmal "versilbert" in der Beschreibung. Zudem haben die Medaillen keinen Nennwert und sind damit noch nichteinmal Fälschungen. Obwohl in betrügerischer Absicht, dürfte es schwer fallen dem einen Strick draus zu binden. Auf was will sich denn der getäuschte Käufer berufen? Höchstens auf eigene Dummheit oder?

LG, Kinopio

Verfasst: 25.04.2011, 23:46
von Idpot
darfst nicht vergessen es ist immernoch 1oz ag .999 gestempelt! also demnach ists ne täuschun und betrug aber erst dan wohl leider wenn ein bauernfänger das teil kauft und dan als echt weiter verkaufen will weil er denk es sei echt und es ja auch so gestempelt ist.

Verfasst: 27.04.2011, 00:04
von Silberschwabe
Habe einmal nachgefragt. Diese Antwort sorgt für Vertrauen und läßt mich ebay wirklich immer fraglicher erscheinen. smilie_18

das ist keine massive silber münze!
wie sie auch erkennt haben!
es hat keine nennwert und steht auch in der angebot drinnrn dass es "versilbert" ist!

mfg! danke!

Aber er hat für das Blech 173€ bekommen!!! :evil:

Verfasst: 27.04.2011, 07:50
von detonic96
immer melden bis ebay keine lust mehr hat ;) ,habe das auch mal getan, macht mal alle mit ;)

Verfasst: 27.04.2011, 08:01
von harley
bin ja auch immer für das melden, habe auch schon einiges gemeldet..

aber da steht klar und deutlich " versilbert" auch wenn recht klein

ebenso, ist dieses Angebot nicht unter Edelmetalle oder Silber...

ich denke mal, leider ist dem Verkäufer kein Strick zu drehen..

Fakt ist jedoch, bei ebay tummeln sich tausende blöde die fürstlich zahlen für Schund!

gut für den Verkäufer, schlecht für alle seriösen EM Verkäufer

Verfasst: 27.04.2011, 08:35
von snoerch
Letztendlich ist es bitter, mitzubekommen, wie solch ein Schund für soviel Euronen verramscht wird.
Aber, wie Idpods Beispiel anschaulich dargestellt hat, liegt hier auch ein grosser Teil der Schuld beim Käufer.
Klar, die Dinger suggerieren, rare 5-Unzer von PP-Qualität zu sein. Nichtsdestotrotz:
Bevor ich meine erste Unze gekauft habe, habe ich mich erst einmal gründlich schlau gemacht (u.a. hier im Forum), bevor ich den finalen "klick" im Angebot gemacht habe, und das muss ich, ehrlich gesagt, auch von jedem Erwachsenen erwarten, der Geld in EM investieren will. Ein bisschen Eigenverantwortung darf schon sein!! :twisted:
Anscheinend hat sich herumgesprochen, dass Silber ein super Werterhalt ist, und dementsprechend reagieren die Käufer.
Vielleicht sammeln manche ja auch wirklich für teuer Geld solche Medaillen, wer weiss?

Trotzdem ist auch ebay hier gefordert: Die Angebote müssten entsprechend kenntlich gemacht sein, dass es sich eben nicht um EM, sondern um einen Überzug handelt. Keine Münzen, sondern Medaillen.
Insofern liegt hier wohl schon der Bestand der arglistigen Täuschung vor, würde ich sagen.
Denn solange mit solch einem Schmuh soviel Kohle zu verdienen ist :evil: , wird es solche Angebote auf ebay, Hood oder wo auch immer geben.

Verfasst: 16.09.2011, 17:12
von Silvercat
deshalb habe ich hier auch erstmal viel gelesen, damit ich keinen ramsch kaufe.

Verfasst: 16.09.2011, 19:45
von FAKTOR 0
ich finds toll, wer das Angebot nicht lesen möchte, soll eben den versilberten Ramsch bekommen, wenn ers nicht dazuschreibt, dann ist er ein krummer Hund, ansonsten kann ich ihm keinen Vorwurf machen!

Verfasst: 16.09.2011, 20:02
von Beteigeuze
Sind das überhaupt "Münzen", das darf doch gar nicht in der Kategorie eingestellt werden ?! Oder sind die Dinger offiziell? Darf man mit Falschgeld Handel treiben ? Ist es nicht Falschgeld, weil die einen Nennwert von 10 Yuan haben sollten ? Und so eine Dreistigkeit, nach Hinweis noch frech zu antworten. Warum kann man das nicht einfach anzeigen ? smilie_08

Verfasst: 16.09.2011, 21:23
von Karat
Es laufen bei Ebay noch weitere ähnliche Angebote.

Ich habe ein Angebot bereits 2 x Ebay gemeldet. Leider ohne Reaktion. Bei Ebay kann 1 oz. ein Gewicht von 25 g haben. Das stört das Auktionshaus nicht. Versilbert ist gleich Silber. Das ist Ebay ...