Seite 73 von 73

Re: Wer traut sich.... zu bieten? :)

Verfasst: 20.04.2024, 18:54
von .tob.
rudi k. » 20.04.2024, 15:47 hat geschrieben:"38 Stück versilberte Hindenburg"

Ich bin kein Experte, aber ich dachte, dass die 5 Mark Hindenburg immer aus Silber sind.
Oder irre ich mich?


Sofern von der Deutschen Reichsbank ausgegeben, ja.
Aber diese Exemplare kommen vermutlich aus Fernost.

Re: Wer traut sich.... zu bieten? :)

Verfasst: 20.04.2024, 19:26
von rudi k.
foxl60
Deswegen auch meine Frage, wenn die immer nur aus Silber sind, wie können sie nur versilbert sein.
Heisst das, dass die jemand aus welchem Metal auch immer, selber herstellt und dann versilbert?
Anderseits gibt der Verkäüfer ehrlich selber zu, dass dies keine Silbermünzen sind, sondern nur versilbert.
Komisch...

Re: Wer traut sich.... zu bieten? :)

Verfasst: 20.04.2024, 19:29
von rudi k.
.tob.
Ich habe deinen Beitrag, erst nach dem ich es geschrieben und geschickt habe, gelesen.

Re: Wer traut sich.... zu bieten? :)

Verfasst: 22.04.2024, 15:30
von Hannoveraner
rudi k. » 20.04.2024, 19:26 hat geschrieben:foxl60
Deswegen auch meine Frage, wenn die immer nur aus Silber sind, wie können sie nur versilbert sein.
Heisst das, dass die jemand aus welchem Metal auch immer, selber herstellt und dann versilbert?
Anderseits gibt der Verkäüfer ehrlich selber zu, dass dies keine Silbermünzen sind, sondern nur versilbert.
Komisch...


So wird es sein. Irgendwo billige, versilberte Münzen gekauft.
Das ganze so deklariert und angeboten das es beim flüchtigen Lesen nicht auffällt, trotzdem rechtlich in Ordnung ist und schon das schnelle Geld gemacht. Der Bieter hatte in der Vergangenheit etliche Auktionen und 100% Positive Bewertungen. Wenn er in der Vergangenheit des Öfteren so gehandelt hat, dann werden jede Menge versilberte Münzen irgendwo rumliegen und bald als Silbermünzen angeboten.

Ich möchte nicht wissen wie viele sowas zu Hause gehortet haben und es nicht merken. Diese Münzen werden doch in der Regel einfach zu Seite gelegt und auf lange Sicht liegen gelassen.

Das wird durchaus Jahre dauern bis der „Schwindel“ auffliegt

Re: Wer traut sich.... zu bieten? :)

Verfasst: 23.04.2024, 17:33
von pontos
"Wenn er in der Vergangenheit des Öfteren so gehandelt hat, dann werden jede Menge versilberte Münzen irgendwo rumliegen und bald als Silbermünzen angeboten."


Erkennt man solche Münzen? Soll ich private Anbieter lieber meiden?

Re: Wer traut sich.... zu bieten? :)

Verfasst: 23.04.2024, 18:37
von foxl60
pontos » 23.04.2024, 17:33 hat geschrieben:...

Erkennt man solche Münzen? ...


Anhand des Bildes in der Artikelbeschreibung würde ich den falschen Hindenburg erkennen:

https://www.ebay.de/itm/315308320798?it ... w&LH_BIN=1

Man muss halt nur schon einmal echte Hindenburg Münzen gesehen haben, um vergleichen zu können

pontos » 23.04.2024, 17:33 hat geschrieben:...
...
Soll ich private Anbieter lieber meiden?


Aufpassen muss man immer. Es gibt auch schwarze Schafe unter gewerblichen Händlern.

Wenn man von einer Sache wenig oder gar kein Ahnung hat, sollte man vielleicht die Finger davon lassen.

Re: Wer traut sich.... zu bieten? :)

Verfasst: 29.04.2024, 10:37
von IrresDing
pontos » 23.04.2024, 17:33 hat geschrieben:"Wenn er in der Vergangenheit des Öfteren so gehandelt hat, dann werden jede Menge versilberte Münzen irgendwo rumliegen und bald als Silbermünzen angeboten."


Erkennt man solche Münzen? Soll ich private Anbieter lieber meiden?


Hindenburgs Mund ist geschlossen, die Haartolle vorne ist nicht rund, sondern leicht eckig, sein Doppelkinn sieht nicht aus, wie eine Eiterbeule und allgemein sollte sein Gesicht nicht aussehen, wie aus einzelnen Teilen zusammen gepuzzelt, am Haaransatz, der hier wie abgegriffen wirkt, fehlen die strahlenartigen Haarandeutungen und am Bartende sieht es auch nicht aus, wie ein abgenutzter Borstenpinsel.

Ich würde auch nur noch vom Händler kaufen. Gibt einfach zu viel Schindluder damit.