Seite 1 von 3

Ebay-Erlöse für Britannia

Verfasst: 02.10.2009, 23:24
von Silberkranich
Gute Sachen darf man ja nachahmen.
Superlunar liefert monatlich tolle Übersichten über die Lunarpreise bei ebay. Ich will versuchen etwas Ähnliches, allerdings weniger perfekt, für die Britannias zu machen.

Im Zeitraum vom 17. 9. bis 2.10. 2009 wurden die folgenden Preise für 1 Oz Silber-Britannia (Stempelglanz) erlöst:
Die Angaben sind auf eine Nachkommastelle gerundet. Vergoldete oder farbige Versionen wurden nicht erfaßt. SK=Sofort-Kauf.
Jahrgang 1998 - 17,6;
Jahrgang 1999 - 18,5;24,1;
Jahrgang 2001 - 21,4;35,5;
Jahrgang 2003 - 23,7;37,6; sowie 5 Stck. für 125,7;
Jahrgang 2004 - 21,1;
Jahrgang 2005 - 34,1;
Jahrgang 2006 - 20,5;

Jahrgang 2007 - 17,1;17,4;17,5;4Stck für 57,7 (!);16,2;17,0;18,0;
19,0;SK18,4;24,0;16,5;16,0;SK18,9;15,7;15,5;SK20,0;17,1;17,7;23,5;

Jahrgang 2008 - 14,7;13,6;15,6;14,7;15,3;17,2;15,0;15,8;16,0;17,1;17,0;
16,2;15,9;17,4;SK19,5;15,9;16,0;14,6;15,0;14,1;15,2;15,5;19,0;15,1;

Jahrgang 2009 - 15,3;18,1;18,0;15,5;14,7;13,6;18,5;16,6;17,6;19,0;
13,1;12,6;15,7;19,0;

Der komplette Satz 1997 in Prof für 166,-.
Der komplette Satz 2005 in Prof für 76,-.

Der komplette Satz eines Jahrgangs besteht bekanntlich aus 4 Münzen: 1Oz, 1/2 Oz, 1/4 Oz und 1/10 Oz.

Verfasst: 17.10.2009, 22:10
von Silberkranich
Hier nun die Fortschreibung meiner Übersicht der Britannia-Käufe bei ebay:
Im Zeitraum vom 3. 10. bis 16.10. 2009 wurden die folgenden Preise für 1 Oz Silber-Britannia (Stempelglanz) erlöst:
Die Angaben sind auf eine Nachkommastelle gerundet. Vergoldete oder farbige Versionen wurden nicht erfaßt, ebenfalls nicht die Versandkosten.

Jahrgang 1997 - -
Jahrgang 1998 - 19,5;22,0;23,0;
Jahrgang 1999 - 25,5;
Jahrgang 2000 - 27,5;
Jahrgang 2001 - 17,6;21,7;24,0;32,5;21,2;
Jahrgang 2002 - 41,7;25,5;
Jahrgang 2003 - 22,3;30,5;
Jahrgang 2004 - 20,6;37,5;
Jahrgang 2005 - 31,5;31,6;26,6;24,7;
Jahrgang 2006 - 31,1;
Jahrgang 2007 - 19,0;18,7;13,3;19,6;18,2;17,5;18,6;21,9;
17,5;17,7;19,9;19,4;20,2;16,8;18,6;17,6;16,7;17,5;

Jahrgang 2008 - 19,5;16,5;15,6;15,1;15,6;18,7;16,6;17,6;15,3;16,5
18,0;18,3;15,6;12,6;17,5;16,1;17,6;

Jahrgang 2009 - 14,2;19,8;16,5;19,5;14,5;17,5;17,6;
14,0;19,0;16,1;18,9;

Außerdem wurden umgesetzt:
10x1 Oz 2009=160,7;
20x 1Oz 2008=321;
10x 1 Oz 2009=161,7;
5x 1Oz 2008=71,7;
5x 1Oz 2008=86,7;
4 x 1Oz 2006 bis 2009=71,0;

Verfasst: 17.10.2009, 23:04
von Silberschwabe
@ Silberkranich
Tolle Übersicht, danke!!!
Bisher dachte ich, dass es auch bei Britannias feste Prägezahlen gibt, aber doch haben die einzelnen Jahrgänge gewaltige Preiunterschiede - manche bekommt man kaum. Das Motiv wechselt, wiederholt sich aber doch gelegentlich. Gibt es da einen Übersicht?

Verfasst: 18.10.2009, 11:07
von Silberstreif
@ Silberschwabe

Hier eine Übersicht zu Motiven und Prägezahlen:

http://www.silber.de/muenzen_grossbritannien_britannia.html

Weitere Infos findest Du auch hier:

http://www.bullionweb.de/silbermuenze/britannia.html

@ Silberkranich

Super Aufstellung smilie_01

Vielen Dank für Deine Mühe smilie_09

Gruß Silberstreif

Verfasst: 18.10.2009, 11:18
von Reiman
@Silberkranich,
danke für Deine Übersicht.smilie_01 Ja, ja die Britannia, von vielen verschmäht.
Ich beobachte, und biete auch teilweise, bei ebay mit. Woanders sind ja auch kaum welche zu bekommen.Einige Jahrgänge gehen ganz schön teuer über den Tisch.

@Silberschwabe
eine Übersicht findest Du auf Silber.de :wink:
Nur auf Anlagemünzen und dann auf Britannia klicken. Maximal dürfen 100.000 Stück geprägt werden. Die älteren Jahrgänge sind aber längst nicht voll ausgeprägt.

Schönen Sonntag noch

Reiman

Verfasst: 18.10.2009, 11:19
von Reiman
Oh, da war der Silberstreif schneller. smilie_13

Verfasst: 18.10.2009, 19:15
von Silberschwabe
@ Reiman und Silberstreif
Äh Danke, ich habe zwar nachgeschaut, aber die Seite ist mir entgangen. Das sind wirklich alle nötigen Infos, schade, dass manche Motive sich öfters wiederholen, auch wenn sie mir gefallen. Es wundert mich, dass die nicht die vollen 100.000 prägen, denn da wird es von den Kosten doch erst interessant und 100.000 sind doch nicht so viel, dass die dann so als Ladenhüter rumhängen.

Verfasst: 04.11.2009, 16:38
von Silberkranich
Hier nun die Fortschreibung meiner Übersicht der Britannia-Käufe bei ebay:
Im Zeitraum vom 20. 10. bis 3.11. 2009 wurden die folgenden Preise für 1 Oz Silber-Britannia (Stempelglanz) erlöst:
Die Angaben sind auf eine Nachkommastelle gerundet. Vergoldete oder farbige Versionen wurden nicht erfaßt, ebenfalls nicht die Versandkosten.
Sofort Kauf= SK.

Jahrgang 1997 - -
Jahrgang 1998 - 20,6; 20,4; 17,6;
Jahrgang 1999 - 24,2; 18,6;
Jahrgang 2000 - 20,1; 26,5; 19,6;20,6;17,3;
Jahrgang 2001 - 32,2;
Jahrgang 2002 - 22,6;25,4;
Jahrgang 2003 - -
Jahrgang 2004 - -
Jahrgang 2005 - 23,4;24,1;25,5;18,5;
Jahrgang 2006 - 22,5;
Jahrgang 2007 - 23,85 SK; 25 SK; 23,45 SK;
16,5;22,6;18;17,3;17,2;17,4;18,5;

Jahrgang 2008 - 20 SK; 14,5;13,6;16,8;

Jahrgang 2009 - 19,5 SK; 19,9 SK(nicht verkauft); 20,09 SK,
sowie 13 Auktionen, die einen Durchschnittspreis von 16,53 erbrachten. Davon Minima:14,11; 14,35. Maxima:20,0; 19,5.

Außerdem wurden umgesetzt:
20x 2008 =302,89;
8x2008=118,85;
Set 1997 PP = 116,15.
(Das komplette Set besteht aus 4 Münzen: 1Oz, 1/2 Oz, 1/4 Oz, 1/10 Oz.)

Einige male wurden erstaunlich niedrige Erlöse erzielt bei Auktionen, die an einem Sonntagabend endeten.
Manche der Niedrigpreisauktionen waren mit besonders hohen Versandkosten (mehr als 6 €) verbunden.

Verfasst: 21.11.2009, 21:41
von Silberkranich
Hier nun die Fortschreibung meiner Übersicht der Britannia-Käufe (nur 1 Oz Silber Stempelglanz) bei ebay im Zeitraum vom 4.11. bis 20.11. 2009:

Die Angaben der Maxima und Minima sind auf eine Nachkommastelle gerundet. Vergoldete oder farbige Versionen wurden nicht erfaßt, ebenfalls nicht die Versandkosten. Sofort Kauf= SK.

Jahr (Anzahl) Durchschnitt (niedrigster - höchster), Bemerkungen
1997 (-)
1998 (4) 23,03 (19,1 - 30,0), davon 1x SK 20,0. 1 x für Anfangsgebot 23,0 nicht verkauft;
1999 (2) 25,00 (20,0 SK - 30,0)
2000 (4) 21,23 (18,1 - 26,5), davon 1x SK 20,0. 1x SK Angebot für 27,9 wurde nicht verkauft;
2001 (3) 24,17 (20,0 SK - 29,3)
2002 (3) 23,83 (20,0 SK - 27,5)
2003 (3) 24,10 (20,0 SK - 30,5)
2004 (2) 24,15 (20,0 SK - 28,3)
2005 (4) 26,00 (20,0 SK - 32,4)
2006 (3) 24,83 (20,0 SK - 30,5)
2007 (14) 18,34 (15,6 - 21,5), 1x SK für 23,9 nicht verkauft;
2008 (11) 17,00 (14,1 - 20,0 SK), davon 2x SK. 1x SK 21,5 nicht verkauft
2009 (13) 16,85 (14,5 - 21,6), davon 1x SK 20,0. 1x SK für 20,5 und 1x für 21,9SK nicht verkauft.
2010 (-)

Weitere Umsätze bzw Angebote:
Die Jahrgänge 1998 1999 2002 2003 2004 2005 2006 (insgesamt 7 Unzen) SK für 265€ wurden nicht gekauft;
6x1 Pound "Britannia" (je ½ Unze) gehen für 66€ weg:
4x2007 für 69,11 verkauft;

Verfasst: 21.11.2009, 21:58
von Reiman
@Silberkranich, danke für die Übersicht. Es sind ja nur sehr wenige ältere Britannias im Angebot gewesen. Die Preise die hierfür erzielt wurden weisen ganz schöne Differenzen auf.

Verfasst: 21.11.2009, 22:21
von Silberkranich
Eine der Damen von 1998 habe ich gerade für 20,05 ersteigert. smilie_01

Verfasst: 21.11.2009, 22:30
von Silberkranich
@ Reimann
Es war ein Anbieter im Markt, der fast alle Jahrgänge im Sofortkauf-Modus unterschiedslos für 20 € angeboten hat.
Bei den älteren Jahrgängen waren das kleine Schnäppchen.
Ohne ihn hätte das Angebotsbild noch dürftiger ausgesehen und die Durchschnitte wären noch höher gewesen.
Jahrgang 1997 wird nie angeboten!

Verfasst: 21.11.2009, 23:01
von Reiman
@Silberkranich, die 1997er wurde nur in ganz geringer Stückzahl in PP geprägt.

Verfasst: 23.11.2009, 20:06
von Schatzi
Schönes Angebot von GoldFox: Britannia 2008 für 16,55 Euro

http://www.edelmetallshop.goldfox.de/Si ... ilber.html

Verfasst: 24.11.2009, 11:27
von Rompeprop
Das dicke Geschäft lässt sich mit der Lady ja nicht machen, trotz der kleinen Auflage. Wirklich nicht sehr beliebt. Lohnt sich wegen dem hohen Ankaufspreis tatsächlich nur jeweils ein Exemplar für die Sammlung zu haben.