Seite 1 von 12

Neue Zahlungsmodalitäten bei Ebay

Verfasst: 28.02.2012, 15:47
von peso46
Was haltet ihr vom neuen Zahlungsverkehr in der Bucht ? Lest selber:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... ml#ref=rss

Verfasst: 28.02.2012, 15:54
von Joe-unze
Zitat: Das Unternehmen zahlt die Summen erst nach dem Versand aus - und kassiert dafür höhere Gebühren.

Die kriegen den Hals auch nie voll.
Ich finde die Verkaufsgebühren bei Ebay schon jetzt heftig

Gruß
Joe

Verfasst: 28.02.2012, 15:58
von Balkenbieger
"Während das Geld auf Ebays Konten liegt, erwirtschaftet das Unternehmen mit den Summen Zinsgewinne. Ebay widerspricht aber Vermutung, dies sei der Grund für die Umstellung: "Wir haben das Pilotprojekt in keinster Weise mit dem Ziel eingeführt, dadurch zusätzliche Einnahmen zu erzielen." Die Ausgaben für das neue Verfahren würden die "geringen Einnahmen" übersteigen."

Schon klar...

smilie_03

Verfasst: 28.02.2012, 15:59
von harley
kann nur gut für hood.de sein :wink:

Verfasst: 28.02.2012, 16:00
von jogyli
Ich finde die Neuerung super.

Spätestens wenn es den Leuten ans Geld geht, werden sie ihre bisherigen Aktionen überdenken.
Bin mal gespannt, ob bei Ebay dann noch so viel verkauft wird.
Sollte das so durchkommen, habe ich meinen letzten Gegenstand sort verkauft - lohnen tut das ehe nicht mehr.

Verfasst: 28.02.2012, 16:11
von Silbersparer
Die Verkaufsgebühren erhöhen sich auf 11 % !

Die wurden doch erst vor einem Jahr erhöht !

Verfasst: 28.02.2012, 16:29
von Silverlady
Ich frage mich gerade, was ist eigentlich bei Abholung?

Zahlt da der Käufer auch erst an eBay, holt die Ware ab und der Verkäufer bekommt seine Verkaufssumme auch später? Oder müssen nun alle Autoverkäufer die Fahrzeuge auch noch liefern .....

:roll:

Verfasst: 28.02.2012, 16:29
von Vighter
Silbersparer hat geschrieben:Die Verkaufsgebühren erhöhen sich auf 11 % !

Die wurden doch erst vor einem Jahr erhöht !


Dafür hab ich vollstes Verständnis! smilie_10
Die werden schon sehen, das mit Ihren supertollen Verkäufern / Powersellern passiert, nach solch einer Erhöhung. Zusätzlich gibts für die VK mit Top Bewertung (unheimlich behinderter Ausdruck) eine Rabattreduktion um 10%. Das schreiben die auch noch, als ob es schön wäre smilie_08

Silverlady hat geschrieben:Ich frage mich gerade, was ist eigentlich bei Abholung?
:roll:

lt wortfilter: Noch ist unklar, ob Verkäufer auch künftig noch direkt bei Abholung bezahlt werden können.

Verfasst: 28.02.2012, 16:32
von numerobis
ebay gibt es immer noch?

Bis etwa 2004/2005 war das mal ganz intressant....

Verfasst: 28.02.2012, 16:33
von Silverlady
Vighter hat geschrieben:
Silbersparer hat geschrieben:Die Verkaufsgebühren erhöhen sich auf 11 % !

Die wurden doch erst vor einem Jahr erhöht !


Dafür hab ich vollstes Verständnis! smilie_10
Die werden schon sehen, das mit Ihren supertollen Verkäufern / Powersellern passiert, nach solch einer Erhöhung. Zusätzlich gibts für die VK mit Top Bewertung (unheimlich behinderter Ausdruck) eine Rabattreduktion [b]um 10%. Das schreiben die auch noch, als ob es schön wäre smilie_08


Den Rabatt gab es für gewerbliche Verkäufer schon immer, wenn viele Käufer per Paypal zahlten. Tlw. bis zu 30 % ...

Jeder gewerbliche Verkäufer wird wahrscheinlich die neuen Gebühren und den Zinsausfall an die Käufer weiterleiten/umlegen.

Verfasst: 28.02.2012, 16:36
von Sullivan
Silbersparer hat geschrieben:Die Verkaufsgebühren erhöhen sich auf 11 % !

Die wurden doch erst vor einem Jahr erhöht !

Für gewerbliche Verkäufer, ja. Für private Verkäufer bleiben die Gebühren wohl vorerst beim alten.

Wer sich nach dem 22. August 2011 bei ebay registriert hat, muss dieses System bereits jetzt schon nutzen. Für alle anderen wird es ab Sommer 2012 Pflicht.

Übrigens entfällt dann generell die Möglichkeit, außerhalb von ebay zu bezahlen. Das neue Bezahlsystem ist keine Option, sondern Zwang für alle. Alternative Möglichkeiten sind dann nur noch Barzahlung bei Abholung und per Nachnahme.


Ich bin auch nicht gerade begeistert von der neuen Regelung, aber für die privaten Verkäufer fallen grundsätzlich scheinbar erstmal keine zusätzlichen Gebühren an. Lediglich die entgangenen Zinsgewinne wegen der 14 Tage Frist.


Hier ist alles erklärt:
http://pages.ebay.de/help/sell/payment-process.html

http://pages.ebay.de/help/sell/payment-process-private.html

http://members.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll ... lotprojekt

(die Forensoftware lässt mich den dritten Link nicht erstellen, wohl wegen dem Sternchen)


Etwas mulmig wird mir aber mal wieder die ganzen "Freiheiten", welche sich ebay herausnimmt:
Wann bekomme ich mein Geld von eBay?

Nach Ablauf der Auszahlungsfrist leitet eBay die Zahlung an den Verkäufer weiter.Voraussetzung dafür ist, dass der Käufer kein Problemfall eröffnet hat.
Bitte beachten: eBay behält sich vor die Auszahlungsfristen zu verlängern. Das geschieht leider auch, wenn keine Probleme vorliegen. smilie_08



Schätze ich werde bis zum Sommer noch alles loswerden, was weg soll und dann mal schauen ob man sich zu Hood umorientieren sollte. :|

Verfasst: 28.02.2012, 16:41
von Silbersparer
mit den weiterleiten der Kosten ist so ne Sache.

Theoretisch ist das ja meistens eine Versteigerung, sofern diese nicht manipuliert wird, frag ich mich wie man die Preissteigerung weitergeben will.

Lediglich bei den Festpreisangeboten kann man was schrauben.

Man sieht aber auch gerade bei unseren Themengebiet, wieviele Angebote auslaufen - ohne Gebot - da sie als Festpreis zu teuer sind.

Ich denke ein Aspekt wird eventuell auch unterbunden , befreundete Gebote. Bisher ist das nicht aufgefallen, das nicht geliefert und gezahlt wurde. Jetzt fällt es auf... es sei den die Freunde machen sich noch die Mühe und zahlen auch noch die Kohle.

Verfasst: 28.02.2012, 17:14
von juergen1228
ist ja wohl nicht nur die wartezeit bis zum versand.
wenn ich es richtig verstanden habe, wartet ebay erst auf ein okay vom käufer das er die ware
zu seiner zufriedenheit erhalten hat und gibt dann erst das geld an den privaten verkäufer weiter.

ad1. könnte dies sehr lange dauern z.B. durch verzögerte auslieferung des dienstleisters.

ad2. käufer haben dann ein schönes druckmittel an der hand
und können an der ware rumnörgeln
z.B. das sie nicht dem entspricht, oder kratzer flecke oder sonst etwas hat
um z.B. bei nichtgefallen eine rücknahme oder einen preisnachlaß rauszupressen..

und der verkäufer hat solange den druck da er keine kohle bekommt bis die sache nicht mehr
strittig ist....."klasse"..denke mal ich werde dann nur noch käufer sein.... smilie_09

Verfasst: 28.02.2012, 17:22
von gefährliches halbwissen
hier mal die Textstelle zur Abholung.....

Was passiert mit Nachnahme und Selbstabholung?

Neben den von eBay angebotenen Zahlungsmethoden (PayPal, Überweisung und andere) können Sie natürlich weiterhin, wenn Sie das möchten bzw. der von Ihnen angebotene Artikel dies erfordert, Nachnahme oder Barzahlung bei Abholung anbieten.

Bei Nachnahme bezahlt der Käufer an den von Ihnen beauftragten Versanddienstleister.

Bei Selbstabholung kann der Käufer bar bei Abholung bezahlen, sich aber auch dafür entscheiden, den Artikel an eBay zu bezahlen.



Hinweis: Der Käufer kann im Fall einer Selbstabholung den Artikel aber auch an eBay zahlen. Er ist dann wiederum über den eBay-Käuferschutz abgesichert.
Zahlt der Käufer an eBay, informieren wir Sie, sobald das Geld eingegangen ist. Sie sollten dann mit dem Käufer den Übergabetermin vereinbaren. Sie erhalten Ihr Geld gemäß der für Sie geltenden Auszahlungsfrist.


Gemäß dem Grundsatz zu akzeptierten Zahlungsmethoden ist es, abgesehen von Angaben zur Barzahlung bei Abholung oder Nachnahme, nicht zulässig, Zahlungsinformationen in Artikelbeschreibungen hinzuzufügen.

Verfasst: 28.02.2012, 17:29
von Springer-Patriarch
juergen1228 hat geschrieben:..denke mal ich werde dann nur noch käufer sein.... smilie_09


Ich auch, wenn die sich ihr Geschäft selber kaputt machen wollen....... bitte schön.
Man muss ja nicht jeden Dreck mitmachen :evil: