Seite 2 von 3

Verfasst: 22.06.2015, 05:31
von muenzfuchs
AGnostiker hat geschrieben:Schlimm, dass sogar ein gewerblicher Händler(!) diesen Plated-Mist abzieht:

--> http://www.ebay.de/itm/1Unze-Goldbarren ... 7675.l2557

smilie_40


Der erfüllt ja als angeblicher Händler mit seinem ebay Angebot nicht mal die geringsten rechtlichen Anforderungen bezüglich Widerrufsrecht und Impressum...

Verfasst: 22.06.2015, 12:20
von Friedrich 3
Da könntest du ihn - als konkurierender Händler - doch abmahnen lassen.
Eventuell vergehts ihm dann mal gefälschten Dreck anzubieten

Verfasst: 22.06.2015, 16:20
von AgA
Müsste einer Anzeige in so einem eindeutigen Fall nicht nachgegangen werden?

AgA

Verfasst: 22.06.2015, 18:47
von Friedrich 3
Nein wohl nicht.
Denn er schreibt ja Gold plated.Entweder die Perth Mint macht was,wobei die dann täglich tausende Anzeigen machen müssten.
Oder der Umweg über eine Abmahnung.Dies kann aber nur ein benachteiligter Händler machen und keine Privatperson.

Verfasst: 22.06.2015, 20:45
von pandafan
Denn er schreibt ja Gold plated.Entweder die Perth Mint macht was,wobei die dann täglich tausende Anzeigen machen müssten.


Trotzdem verkauft er ein Produkt mit der Aufschrift "Gold Content (Troy oz) 1".

Zudem ist in der Artikelbeschreibung die Angabe "Edelmetallgehalt: 1 oz." zu finden - meiner Ansicht nach definitiv Täuschung des Kunden, auch mit rechtlicher Relevanz.

Verfasst: 22.06.2015, 21:10
von Nitro84
Habe das Ebay Angebot nun auch gemeldet da meiner Meinung nach der Blister eine Täuschung des Kunden ist egal wie oft er noch PLATED unter seine Anzeige setzt! alles nicht lizenziert....

Verfasst: 22.06.2015, 21:22
von Friedrich 3
Glaube nicht das das Angebot raus genommen wird,ebay ist das Schnurz und verdienen können sie dabei auch.

Verfasst: 22.06.2015, 22:22
von AgA
Ich glaube nicht, dass 'plated' ein allgemein bekannter deutscher Begriff ist.
Damit wird doch eindeutig eine Täuschung versucht.

Verfasst: 22.06.2015, 22:22
von Mahoney33
Wow, das ist aber wohl der Originalflyer oder?
Wenn die vergoldet statt plated schreiben würden diese Gauner, dann würden auch die Deppen nicht mehr kaufen... ei ei ei. Es wird echt immer schlimmer.

Verfasst: 22.06.2015, 22:41
von AgA
Wenn groß 'copy' oder was auch immer auf dem Teil draufstehen würde - why not.
Würde den Gewinn aber etwas schmälern.

Verfasst: 23.06.2015, 07:54
von silberschatzimsee
bewusste irrefuehrung wenn teile des vertrags in fremdsprache sind. wieso vergoldet nicht gleich auf groenlaendisch oder koreanisch?

naja mir wurscht, wenn es deppen gibt die auf ebay kaufen sollen sie halt.

Verfasst: 23.06.2015, 10:20
von Andre090904
Ich verstehe nicht, wie das noch für Unmut sorgen kann - als ob das Internet noch Neuland wäre, wir Englisch als "Koreanisch" empfinden würden und Angebote immer höchstseriös wären.

Ebay ist - im weitesten Sinne - nicht unbedingt anders als ein Flohmarkt oder der Gebrauchtwagenmarkt: Wer nicht genau hinschaut, hat schon verloren. Man muss es ja nicht kaufen. So einfach ist das.

Ich habe gefühlt 100+ Auktionen im letzten Jahr über Ebay allein im Bereich Silber gewonnen (zumeist Kleinkram) und habe keinerlei Probleme gehabt. Im Gegenteil, ich klemme mich täglich dahinter auf der vorsichtigen Suche nach Schnäppchen. Es ist nicht alles [s]Gold[/s] Silber was glänzt, logisch. Man muss sich schon sicher sein, was man tut und wer einem virtuell gegenübersitzt und schon hat man gute Karten in der Hand.

In der Tat habe ich weitaus mehr negative Erfahrungen bei "seriösen" Händlern gemacht (Leerverkäufe, Wartezeiten oder schlicht keine Lieferung/Reaktion) als bei Ebay.

Aber passt schon, bleibt mal schön weg von Ebay. Dann habe ich mehr für mich. smilie_01

Verfasst: 23.06.2015, 12:52
von silberschatzimsee
stehen in deinem miet oder arbeitsvertrag wichtige paragraphen in einer fremdsprache? nein? na also....

ja bleib du ruhig auf ebay, ich habe keinen bock jedes inserat auf hausfrauen-unterschichten-winkeladvokatur und tretminen zu ueberpruefen. ich zahl die "50 cent" mehr und muss mich nicht um meinen Schlaf sorgen. kommt mich auf lange sicht billiger und ist gesuender.

Verfasst: 23.06.2015, 12:54
von silberschatzimsee
und wer glaubt eine unze gold um 250 euro zu bekommen der gehoert sowieso entmuendigt.

Verfasst: 23.06.2015, 13:07
von Andre090904
silberschatzimsee hat geschrieben:und wer glaubt eine unze gold um 250 euro zu bekommen der gehoert sowieso entmuendigt.


Da stimme ich dir natürlich zu. Es ist immer angebracht, den (hoffentlich vorhandenen) Menschenverstand zu gebrauchen. Das steht doch außer Frage.

stehen in deinem miet oder arbeitsvertrag wichtige paragraphen in einer fremdsprache? nein? na also....


Um ganz ehrlich zu sein, sind so gut wie alle meine Verträge entweder auf Englisch oder Spanisch. Mag vielleicht mit meiner Tätigkeit als Übersetzer und meinem Hauptwohnsitz in Mexiko zu tun haben - man munkelt noch. smilie_08

Spaß beiseite: Eine Sprache ist keine fixe Einheit. Eine Sprache ändert sich ständig. Dazu gehören auch "Wortimporte" aus anderen Sprachen. Gerade in Fachbereichen wie meinetwegen des Münzhandels/der Edelmetalle darf man durchaus davon ausgehen, dass Interessenten übliche Begriffe wie "Plated", "Uncirculated", "Mintage" usw. verstehen. Ansonsten wird wirklich die Katze im Sack gekauft.

Ein wenig Flexibilität gehört einfach dazu finde ich - gerade auf öffentlichen Plattformen wie etwa Ebay. Es ist doch nur logisch, dass es schwarze Schafe gibt, wenn "jeder alles anbieten kann". Und es ist ebenso klar, dass es immer wieder Leute geben wird, die darauf hineinfallen. Man muss offen für alles sein und sich einerseits nicht verschließen, sich aber andererseits auch nicht blenden lassen.

Das Risiko trägt der Käufer. Wenn der Käufer das Angebot nicht versteht, darf er es eben nicht kaufen. Oder sehe ich da etwas falsch?

PS: Standardmünzen würde ich übrigens ebenfalls beim Händler kaufen. Gerade bei aktuellen Auflagen ist Ebay quasi immer teurer. Ebay nutze ich nur für bestimmte Sammelgebiete, ältere Münzen oder "Exotisches". Beispielsweise habe ich eine "5oz Präkolumbien Münze (Piedra de Tizoc $10.000) für 100€ bekommen...oder ein 5er Set Libertad PP für 100€. Teilweise kaufe ich Silber auch unter Spot. Klar, das sind nicht die beliebtesten Münzen, aber who cares? Oh sorry, Anglizismen... smilie_13