Seite 10 von 14

muenzauktion oder hood

Verfasst: 16.04.2011, 09:49
von Warmduscher
Gibts so ne Auswertung auch für muenzauktion.com oder hood.de ?

Verfasst: 16.04.2011, 10:05
von SilberSchnecke
silberwert hat geschrieben:Sind die Kiwis nicht schon teuer genug?
Differenz Materialwert - Ausgabepreis!


Die Kiwis sind teuer, aber wenn die Kangaroos (unlimitiert) und Lunare (Auflage 300tsd) teurerer sind als Kiwis mit einer Auflage von 10tsd smilie_08 ,
dann stimmt etwas nicht oder täusche ich mich?

Verfasst: 16.04.2011, 10:31
von silberwert
@SilberSchnecke

Das ist soweit richtig. Genau aus diesem Grund kaufe ich keine Standard Hasen mehr. Habe mir einen Farbhasen in Box mit Zertifikat bestellt, ist nicht viel teurer und bei weitem seltener. Auflage 3700.
Bei den Kiwis schätze ich, das die langfristig auch steigen, einer in der Box mit Zertifikat ist in meiner Sammlung.

Verfasst: 16.04.2011, 16:18
von Panda K-Fu
Wichtig ist die Nachfrage :wink: . Und bei Kiwis scheint die Nachfrage nicht besonders groß zu sein (Fall Lunar Maus 2Oz?) 8)

Verfasst: 30.04.2011, 18:54
von Schatzi
Ebay-Erlöse für Kiwi 16.04. - 30.04.2011
ohne Versandkosten
Kiwi [Anzahl] Durchschnitt (niedrigster- höchster)

2011 BU [9] 46,5 (42,1 - 49,5)
2011 PP [5] 66,9 (60,8 - 79,0)
2011 Au [0]

2010 BU [5] 55,0 (46,0* - 61,1)
2010 PP [0]
2010 Au [0]

2009 BU [10] 48,5 (39,5* - 56,0)
2009 PP [5] 59,6 (51,0 - 69,9)
2009 Au [2] 394 (339 - 449)

2008 BU [7] 51,2 (46,2 - 55,0)
2008 PP [4] 74,8 (67,1 - 95,0)

2007 BU [1] 159,9
2007 PP [1] 113,0

2006 BU [3] 119,0 (113,8 - 127,3)
2006 PP [0]

2005 BU [1] 175,0
2005 PP [1] 298,0

2004 BU [2] 311,0 (302,0 - 320,0)
2004 PP [0]

Kakapo [0]

Insgesamt 54 Münzen.

* Münze ohne Blister.

Verfasst: 30.04.2011, 19:34
von Lunarjäger
@ Schatzi!
smilie_14 für deine Mühe!

Verfasst: 30.04.2011, 20:36
von sonstwer
Bitte stost mich ggf. auf den extra Kiwi-Thread, falls ich den nicht gefunden habe:

Ich habe mich vorhin versucht etwas einzulesen:
Die Auflagezahlen zum Kiwi sind, ähm, Interessant:
Es gibt von der Mint welche in:
PP mit Zertifikat und Schatulle 8.500
stgl. im Blister
stgl. in Kapsel 10.000
Die "Differenz" zwischen PP und stgl. ist scheinbar merklich geringer, als bei anderen Sammlermünzen.
habe ich das jedoch richtig gesehen, dass die Ausgabe in 2011 im Blister eine höhere Auflage hat als die in der Dose? Sowas hätte ich eher andersherum erwartet.

Sind die Ausgaben ab 2009 eher eine "Verlängerung" der Serie von 2004 oder eher "Kiwi II"?

BTW: Der Artikel zum Kiwi auf silber.de endet bei der 2008er-Ausgabe (oder habe ich den Artikel zum "Kiwi reloaded" nur nicht gefunden?)
Wie an diesem Beitrag zu erkennen, kann ich mich mangels Fachwissen aber nicht anbieten einen dazu zu schreiben.

Kiwi 2005

Verfasst: 22.05.2011, 22:57
von sonstwer
Ich hänge mich mal wieder an diesen Thread dran, um mich weiter mit den Kiwi zu beschäftigen.

Thema Heute:
Kiwi 2005

Ich habe bei ebay zwei verschiedene, geblisterte, Versionen gesehen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390308579849
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220775493088

Der zweite scheint "der echte" zu sein.
Zumindest steht auf dem zweiten "New Zealand Doller $1" auf der Karte, wie es scheinbar bei den anderen auch der Fall ist.
Was ist das erste dann?


Grüße

sonstwer

Verfasst: 23.05.2011, 06:56
von Tim
@schatzi

Danke. Gute Orientierung.

Re: Kiwi 2005

Verfasst: 23.05.2011, 06:56
von Schatzi
sonstwer hat geschrieben:Was ist das erste dann?




Sammler"münze" aus Kupfer/Nickel.

Wurden ein paar Jahrgänge lang geprägt, ich glaube jetzt nicht mehr.

Verfasst: 01.06.2011, 08:20
von Schatzi
Ebay-Erlöse für Kiwi 16.05. - 31.05.2011
ohne Versandkosten
Kiwi [Anzahl] Durchschnitt (niedrigster- höchster)

2011 BU [11] 44,8 (37,6 - 48,0)
2011 PP [5] 56,5 (51,5 - 66,9)
2011 Au [2] 424 (424 - 424)

2010 BU [2] 54,2 (43,5 - 65,0)
2010 PP [2] 69,5 ( 67,0 - 71,9)
2010 Au [1] 340

2009 BU [8] 43,6 (39,5 - 54,6)
2009 PP [4] 58,8 (39,2 - 71,3)
2009 Au [3] 326 (312 - 335)

2008 BU [11] 48,6 (45,0 - 55,9)
2008 PP [5] 69,2 (57,6 - 100,0)

2007 BU [3] 87,9 (80,7 - 98,1)
2007 PP [2] 116,1 (112,1 - 120,0)

2006 BU [6] 84,1 (73,0 - 95,0)
2006 PP [2] 357,5 (315,0 - 375,0)

2005 BU [2] 280,5 (251,0 - 310,9)
2005 PP [2] 375,0 (375,0 - 375,0)

2004 BU [1] 303,5
2004 PP [1] 500,0

Kakapo [2] 60,4 (57,8 - 63,0)

Insgesamt 75 Münzen.

Verfasst: 01.06.2011, 08:31
von tammias
seit wann gibt es denn colorierte kiwis?

Verfasst: 01.06.2011, 22:59
von Panda K-Fu
tammias hat geschrieben:ich weiß nicht so richtig ob es passt.
habe ein kiwi set bei reppa entdeckt, von dem ich noch nie was gehört habe.
seit wann gibt es denn colorierte kiwis?
www.reppa.de/kiwi



:shock: weder gehört noch gesehen smilie_50

Verfasst: 01.06.2011, 23:06
von tammias
das bernsteinzimmer?

Verfasst: 01.06.2011, 23:19
von Panda K-Fu
tammias hat geschrieben:ne eigenproduktion von reppa???
oder das bernsteinzimmer?


das isr eben die Frage. Bei NZ-Mint bzw. -Post gibt es keine Angaben. Das Reppa-Bild zeigt die 2009-Münzen (dazu kommt noch die PP) smilie_08
Die Frage kann vielleicht nur die Reppa selbst beantworten :wink: