Seite 71 von 76

Verfasst: 26.10.2013, 12:19
von dirty old
Auch hier:
http://www.ebay.de/itm/10gr-Goldbarren- ... 1e819ca004
wieder ein netter Versuch jemanden aufs Kreuz zulegen.

Verfasst: 26.10.2013, 12:25
von Silberschwabe
Warum - ist fast wie Bilderrätsel und den Fehler habe ich noch nicht gefunden smilie_08

Verfasst: 26.10.2013, 12:27
von Schmi@ttt
Silberschwabe hat geschrieben:Warum - ist fast wie Bilderrätsel und den Fehler habe ich noch nicht gefunden smilie_08


Der Fehler war meiner.
Danke Konterbande.

Verfasst: 26.10.2013, 12:56
von Silberschwabe
Uff - war zum Glück doch nicht so peinlich für mich smilie_16 smilie_24

Verfasst: 26.10.2013, 13:17
von Schmi@ttt
Silberschwabe hat geschrieben:Stimmt, hätte ich wissen müssen :oops:

...

Siehe oben.
Mein Fehler.
Nochmals Danke an konterbande für die halbwegs Erklärung.
Es fehlt aber irgendwie noch die pers. Stellungnahme. :wink:

Verfasst: 26.10.2013, 13:18
von konterbande
sehe hier nur einen 10 Gramm Barren

Gruß konterbande

Verfasst: 26.10.2013, 13:41
von Schmi@ttt
konterbande hat geschrieben:sehe hier nur einen 10 Gramm Barren

Gruß konterbande

Wenn du Recht hast, hat Argor wohl früher Gramm mit Gr. abgekürzt.
Wäre schön wenn du dein Wissen diesbezüglich mitteilen würdest.
Ansonsten ist es heute aber üblich Gramm mit g abzukürzen, und Grain mit Gr.
Zumindestens mein Wissenstand.
Vielleicht weißt du es ja besser.
Lasse mich da gerne korrigieren.

Verfasst: 26.10.2013, 13:47
von konterbande

Verfasst: 26.10.2013, 13:54
von Schmi@ttt
konterbande hat geschrieben:http://www.goldbarren.de/barrenbilder/goldbarren-10g/


Gruß konterbande


Demnach war es wohl früher doch üblich Gramm in Gr. abzukürzen.
Zumindestens in der Schweiz?
Ist doch ursprünglich ein Schweizer Unternehmen,oder?

Eine Stellungnahme deinerseits wäre nett. :wink:
Ansonsten habe ich wohl einen Schnellschuß aus heutiger Sicht losgelassen.

Verfasst: 26.10.2013, 14:03
von Friedrich 3
Schnellschuss Schnellschuss Schnellschuss Schnellschuss

smilie_09

Ja ist immer wieder schön diese Barrenbilder zu sehen.Und die Schreibweise mancher Dinge ändert sich nun mal im Laufe der Zeit...und die Schweizer waren doch schon immer etwas sagen wir mal...schweizerischer..

Verfasst: 26.10.2013, 14:06
von Schmi@ttt
Friedrich 3 hat geschrieben:Schnellschuss Schnellschuss Schnellschuss Schnellschuss

smilie_09


Sag bloß da hast durch die x mal geänderte Rechtschreibreform durchgeblicktß?
Ich hab's nicht.

Verfasst: 26.10.2013, 14:08
von Friedrich 3
Nein nicht wirklich.Ich finde es immer noch saublöd "DELFIN" zu schreiben...

Verfasst: 26.10.2013, 14:13
von Schmi@ttt
Friedrich 3 hat geschrieben:Nein nicht wirklich.Ich finde es immer noch saublöd "DELFIN" zu schreiben...

:shock:
Schreibt der sich jetzt so?

Viel schlimmer finde ich aber das Wortgespennst, das Elter. (welches in die Amtssprache der Schweizer eingezogen ist, anstatt Mutter und Vater)
Daran werde ich mich viel weniger gewöhnen wie an den armen Delf(ph)in.

Übrigens unangenehm hier jemanden aus der (seriösen) Schweiz zu Unrecht verdächtigt zu haben.
Habe Strafe verdient. :oops:

Verfasst: 26.10.2013, 14:19
von Friedrich 3
Man lernt doch immer wieder was neues!
Das ist ja das schöne an einem Forum.Auch wen es ab und an etwas holprig wird.

Verfasst: 26.10.2013, 14:22
von Schmi@ttt
Friedrich 3 hat geschrieben:.Auch wen es ab und an etwas holprig wird.

doppelplusgut (Neusprech) :wink: