Aktuelle Zeit: 04.06.2024, 17:43

SILBER.DE Forum

EBAY und VERSANDKOSTEN

Hier können Sie günstige Ebay Angebote zu Gold- und Silber posten, sowie vor Gefahren warnen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

silberspecht
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 12.01.2009, 22:35
Wohnort: sunny side in AUSTRIA

EBAY und VERSANDKOSTEN

Beitragvon silberspecht » 06.03.2010, 15:48

also es ist doch teilweise wirkliche eine farce & frechheit was sich diverse ebay verkäufer erlauben
was ich jetzt schreibe ist nicht erfunden

ich habe 2 schnäppchen gemacht
- Lunar Ochse II - 2oz um ca. 26 Euro & Lunar Tiger 1/2 oz um unter 9 Euro!

Versandkosten waren mit 5.90 Euro ausgewiesen - alles OK für mich smilie_01

email vom Verkäufer _ ein versicherter Versand nach Österreich kostet über 17 Euro :shock:
denkt wohl das er so aus den schnäppchen etwas herausholt!
hat wahrscheinlich aber auch noch nie etwas von egal wie auch immer von Hermes, DHL .... gehört, welche für den Versand keine 8Euro verlangen!

Naja - ich für meine Seite - hab den Verkäufer hingewiesen auf die unerhörten Versandkosten - wenn er sie ändert OK - wenn nicht mir auch Wurst - nur Schade - es wäre ein Schnäppchen gewesen :-)!
Ich weiß - es ist kein Topthema - aber ich wollte meinen Unmut los werden!

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Hartzlerin
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 28.02.2010, 12:20

Beitragvon Hartzlerin » 06.03.2010, 16:17

Ein Paket von Deutschland nach Österreich (EU) incl Haftung und Sendungsverfolgung kostet bei DHL nunmal 17 Euro. Da holt der Verkäufer nichts raus.

Das Standartpäckchen unversichert kostet 8,60.

Du kannst ihm nicht vorwerfen, das der Versand zu teuer ist, wenn er DHL als Versand anbietet.

Du kannst ihn nur fragen ob er dir die Münzen im Umschlag schickt, Versichert bis 50 Euro dann liegst du bei 7 Euro

brio44
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 18.02.2009, 18:19
Wohnort: bei Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Beitragvon brio44 » 06.03.2010, 16:27

Tipp: Wert International 6,95 € Edelmetalle sind versichert bis 100 €
Verkäufer fragen!!


http://www.deutschepost.de/dpag?tab=1&s ... 165_900445
Zuletzt geändert von brio44 am 07.03.2010, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Silberjunge
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 23.05.2009, 19:14
Wohnort: Österreich

Beitragvon Silberjunge » 06.03.2010, 18:06

Geht mir auch oft so bei ebay.
Die meisten wollen mit DHL versenden, ist auch in Ordnung wenn ich um 1000€ was kaufe, aber bei so geringen Preisen verlange ich immer nach billigeren Versandarten!
Blöd ist es nur, wenn einer 17€ für DHL verlangt, und dann um 7€ verschickt. Da gibts dann nette negative Bewertungen!
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen. -John F. Kennedy

san agustin
Silber-Guru
Beiträge: 8343
Registriert: 20.11.2009, 21:43
Wohnort: am schwungrad europas

Beitragvon san agustin » 06.03.2010, 21:08

und so wurde wieder mal ein vermeindliches schnäppchen zum albtraum

und was lehrt uns das ?

kaufe/verkaufe stets bei SILBER.DE


smilie_17
smilie_38

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 06.03.2010, 22:30

Es ist allerdings auch so, das die Münzen bei normalen Versand nicht versichert sind. Selbst bei einem Einschreiben nicht !!!

Bei Münzen mit geringem Wert (als Käufer oder Verkäufer) versende ich mit normaler Post. Bei Münzen ab 50 Euro als Paket.

Der Verkäufer hat natürlich auch das Problem des Nachweises das er versendet hat. Eine Münze von beispielsweise 100 Euro im normalen Biref?

Ich sehe es allerdings auch so, das ich als Verkäufer im Interesse beider Vertragspartner den Preis für den Versand etwas reduziere und man trotzdem als DHL Paket versende.

Die Versandkosten als solches sollten aber klar im Angebot genannt sein.
Silbersparer

Benutzeravatar
Kinopio
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 11.12.2009, 11:39

Beitragvon Kinopio » 06.03.2010, 22:49

Hm, die Versandkosten stehen doch auf www.dhl.de. Verstehe die Diskussion nicht. Darauf hat weder der Verkäufer, noch der Käufer Einfluss. Erst schauen, dann bieten oder nicht. Frech sind die Preise von DHL aber nicht der Verkäufer imho. Klarer Fall von Selfpwned.

LG, Kinopio

Benutzeravatar
Silberjunge
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 23.05.2009, 19:14
Wohnort: Österreich

Beitragvon Silberjunge » 06.03.2010, 22:55

Kinopio hat geschrieben:Hm, die Versandkosten stehen doch auf www.dhl.de. Verstehe die Diskussion nicht. Darauf hat weder der Verkäufer, noch der Käufer Einfluss. Erst schauen, dann bieten oder nicht. Frech sind die Preise von DHL aber nicht der Verkäufer imho. Klarer Fall von Selfpwned.

LG, Kinopio


Na klar hat der Verkäufer darauf Einfluß: Er könnte es anders verschicken!
Vergib Deinen Feinden, aber vergiß niemals ihre Namen. -John F. Kennedy

Silbersparer
Silber-Guru
Beiträge: 2947
Registriert: 28.08.2009, 23:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Beitragvon Silbersparer » 07.03.2010, 11:14

natürlich kann der Verkäufer es auch anders verschicken. FAlls die Ware nicht ankommt, wie beweist der Verkäufer bei einem Brief das er es versendet hat? :?:

Bei einem Einschreiben hat man wenigstens einen Nachweis, ist aber auch nicht versichert. Das ist vielen Sparbrötchen aber auch schon zu teuer (3,05 Euro + Verpackungskosten) also sagen wir rund 3,80 Euro...
Silbersparer

brio44
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 18.02.2009, 18:19
Wohnort: bei Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Beitragvon brio44 » 07.03.2010, 11:22

Dafür bietet die Post den Service " Wert International" an !!

Ist alles enthalten und einigermassen günstig !

* Bescheinigung der Einlieferung
* Auslieferung gegen Empfangsbescheinigung
* besonders sicherer Transport
* höhere Haftung, der Wertangabe auf der Sendung bei Einlieferung entsprechend

Benutzeravatar
gefährliches halbwissen
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 04.11.2009, 16:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

versandkosten ausland

Beitragvon gefährliches halbwissen » 10.03.2010, 20:06

Ich arbeite auch bei einem Münzversandhandel und verkaufe auch fleißig bei Ebay. Die Versandkosten für ein versichertes Paket betragen 17 Euro und daran ist nichts zu ändern, wenn man besondere Vereinbarungen mit DHL hat. Ich finde es immer wieder witzig, wie sich manche darüber aufregen und dem Verkäufer alles in die Schuhe schieben wollen. Das Theater habe ich auch bald jeden Tag. Und dann werden die Münzen von Österreich, Niederlande usw. aus ersteigert und an eine Deutsche Adresse geliefert. Das sie dann nur 3,90 EURO Porto für ein versichertes Paket zahlen stört dann auf einmal nicht mehr......
Niemand ist gezwungen aus dem Ausland zu steigern und demnach brauch auch niemand den Verkaufer verantwortlich machen, das der Versand so teuer ist. Schlimmer finde ich die Leute, die 6,95 EUR Porto verlangen und dann die Ware als Brief verschicken. Das ist Betrug, nur sieht es keiner so.
www.historia-hamburg.de

Benutzeravatar
Hartzlerin
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 28.02.2010, 12:20

Beitragvon Hartzlerin » 10.03.2010, 20:13

Da hast du Recht. Leute die im Ausland kaufen, sollten sich vorher über die Versandkosten informieren. Ich habe auch lange Trading Cards in alle Welt versendet und wie oft haben sich Käufer aus Europa beschwert, das die Kosten so hoch sind. Dabei habe ich als Verkäufer gerade bei Käufern aus der EU schon auf Verpackungskosten verzichtet, da das Porto so enorm ist.

Die Versandkosten sind ja fix vorgegeben von der Post in diesem Fall. Anders ist es, wie schon erwähnt, mit den Verkäufern die vorsätzlich das Porto einkassieren und somit betrügen.
Der Mensch ist ein zielstrebiges Wesen, aber meistens strebt es zu viel - und zielt zu wenig. (Günter Radtke)

silberspecht
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 413
Registriert: 12.01.2009, 22:35
Wohnort: sunny side in AUSTRIA

Beitragvon silberspecht » 10.03.2010, 21:24

zu den letzten beiden beiträgen:

wenn ihr das angebot gesehen hättet bzw. dort sind auch die versandkosten ins ausland angegeben - welche nur 7 euro betragen (mit der angabe DHL versand!!) - dann macht micht die angabe von 17,xx euro als neue versandkostenangabe schon ein wenig stutzig - oder?!?

aber ende gut alles gut - wir haben uns auf die 7 euro versichert geeinigt - wie es im angebot geschrieben war (auch für auslandversand!!) - es war also unterm strich doch ein schnäppchen :lol:

aber die argumentation 17,xx euro sind gerechtfertigt & OK - wenn ich um 500euro einkaufe - habe ich kein problem - aber bei lächerlichen 40 euro :cry:

nur ein kleines bspl. - ich habe eine 1kilo münze um 500euro versichert und eigenhändigt zum übergeben weggeschickt und das hat keine 17 euro gekostet (nur für die - die es besser wissen), der versand war online rückverfolgbar usw usw (nicht mit hermes) - sondern stinknormal mit der post!

Benutzeravatar
gefährliches halbwissen
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 04.11.2009, 16:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon gefährliches halbwissen » 11.03.2010, 10:33

Ich hab mir mal die Geschichte zum Thema Wertbrief angetan und kann es keinem Händler verübeln diesen Service nicht zu nutzen.
Man muß die Wertbriefe bei der Post abgeben und kann sie nicht abholen lassen. Genauso wenig kann man diese über ein Frachtprogramm laufen lassen.
www.historia-hamburg.de

brio44
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 482
Registriert: 18.02.2009, 18:19
Wohnort: bei Neukirchen-Vluyn
Kontaktdaten:

Beitragvon brio44 » 11.03.2010, 11:08

Ist das ein Problem ??
Wertbrief ist die einfachste und sicherste Methode mehrere Unzen abgesichert zu versenden.


Zurück zu „Ebay Empfehlungen und Kuriose Auktionen“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste