Aktuelle Zeit: 25.09.2023, 18:01
Aktuelle Zeit: 25.09.2023, 18:01
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
.tob. » 09.04.2022, 19:40 hat geschrieben:Lieber Hungertuch,
danke für Deinen Bericht.
Finde es etwas schade, dass sich MDM Dir gegenüber zwar kulant gezeigt hat, Du Ihnen aber trotzdem Unseriösität vorwirfst. Worin soll diese denn liegen?
Ich selber arbeite in einem Unternehmen mit ca. 1000 Angestellten und bin da derjenige, der die Preise & Konditionen im IT-System erfasst. Es ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis auch mir mal ein schwerwiegender Fehler unterläuft, der meiner Firma dann schnell einen sechsstelligen Betrag kostet und sehr viel Aufwand verursacht.
Besonders bitter wird es dann aber für mich, wenn aufgrund meines Fehlers mein Arbeitgeber im Internet als unseriös dargestellt wird.
Vielleicht hat bei MDM ein Mitarbeiter einen Preis falsch erfasst, MDM schützt seinen Mitarbeiter indem es das als Systemfehler kommuniziert und jetzt gibt es Schnäppchenjäger, die nicht nur den Fehler zu ihren Gunsten ausnutzen, sondern sich dann auch noch bemüßigt fühlen, MDM öffentlich als unseriös zu bezeichnen.
Warum magst Du nicht einfach nur dankbar für das Entgegenkommen sein und Dich an den günstigen und schönen Münzen freuen?
Der schwarze Fleck » 20.03.2022, 10:03 hat geschrieben:Danke für den Link.
Die Münze wird beschrieben mit: China 2022 10 CNY Panda Ag ST 30g(DB)NKG
Weiß jemand wofür (DB)NKG steht?
Mike » 10.04.2022, 13:56 hat geschrieben:
Es gab zu dem Zeitpunkt 2 Angebote für den Panda.
1x für 25,05 Euro mit dem Zusatz (DB)NKG
und 1x für ca. 32 Euro ohne diese Bezeichnung.
foxl60 » 10.04.2022, 14:16 hat geschrieben:Mike » 10.04.2022, 13:56 hat geschrieben:
Es gab zu dem Zeitpunkt 2 Angebote für den Panda.
1x für 25,05 Euro mit dem Zusatz (DB)NKG
und 1x für ca. 32 Euro ohne diese Bezeichnung.
"DB" wie "Differenzbesteuerung" ?
"NKG" wie "Neukundengewinnung" ?
foxl60 » 10.04.2022, 14:16 hat geschrieben:Mike » 10.04.2022, 13:56 hat geschrieben:
Es gab zu dem Zeitpunkt 2 Angebote für den Panda.
1x für 25,05 Euro mit dem Zusatz (DB)NKG
und 1x für ca. 32 Euro ohne diese Bezeichnung.
"DB" wie "Differenzbesteuerung" ?
"NKG" wie "Neukundengewinnung" ?
Schubidu » 12.04.2022, 09:19 hat geschrieben:Offen gestanden verstehe ich ja nicht, dass die in dem mail an Dich die lächerliche "Systemfehler-Karte" gezogen haben. In der AB stand ja auch was von "haushaltsüblichen Mengen", nachdem ja kleinere Stückzahlen ausgeliefert wurden, hätten die sich ja einfach darauf berufen können.
Das hätte man ja bei den Pandas dann auch auf 5 oder 10 St. begrenzen können.
Ich finde es generell "suboptimal" wenn man schon auf die erste, automatisch generierte mail bezahlen soll. In der Regel ist es ja so, dass der Händler noch eine zweite mail mit Auftragsannahme und Zahlungsaufforderung schickt.
Hannoveraner » 12.04.2022, 09:34 hat geschrieben:Schubidu » 12.04.2022, 09:19 hat geschrieben:Offen gestanden verstehe ich ja nicht, dass die in dem mail an Dich die lächerliche "Systemfehler-Karte" gezogen haben. In der AB stand ja auch was von "haushaltsüblichen Mengen", nachdem ja kleinere Stückzahlen ausgeliefert wurden, hätten die sich ja einfach darauf berufen können.
Das hätte man ja bei den Pandas dann auch auf 5 oder 10 St. begrenzen können.
Ich finde es generell "suboptimal" wenn man schon auf die erste, automatisch generierte mail bezahlen soll. In der Regel ist es ja so, dass der Händler noch eine zweite mail mit Auftragsannahme und Zahlungsaufforderung schickt.
Das war ja der Sytemfehler. Ich konnte 70 Stück bestellen obwohl eine kleine Stückzahl als Limit angegeben war. Von daher habe ich es einfach mal versucht, obwohl mir klar war das es nicht funktionieren wird. Diejenigen die wirklich eine kleine Menge geordert haben, wurden weitestgehend bedient. Von daher passt es und ich verstehe die Aufregung nicht so ganz.
Hungertuch » 12.04.2022, 12:34 hat geschrieben:Hannoveraner » 12.04.2022, 09:34 hat geschrieben:Schubidu » 12.04.2022, 09:19 hat geschrieben:Offen gestanden verstehe ich ja nicht, dass die in dem mail an Dich die lächerliche "Systemfehler-Karte" gezogen haben. In der AB stand ja auch was von "haushaltsüblichen Mengen", nachdem ja kleinere Stückzahlen ausgeliefert wurden, hätten die sich ja einfach darauf berufen können.
Das hätte man ja bei den Pandas dann auch auf 5 oder 10 St. begrenzen können.
Ich finde es generell "suboptimal" wenn man schon auf die erste, automatisch generierte mail bezahlen soll. In der Regel ist es ja so, dass der Händler noch eine zweite mail mit Auftragsannahme und Zahlungsaufforderung schickt.
Das war ja der Sytemfehler. Ich konnte 70 Stück bestellen obwohl eine kleine Stückzahl als Limit angegeben war. Von daher habe ich es einfach mal versucht, obwohl mir klar war das es nicht funktionieren wird. Diejenigen die wirklich eine kleine Menge geordert haben, wurden weitestgehend bedient. Von daher passt es und ich verstehe die Aufregung nicht so ganz.
Wie bei anderen so auch bei mir, kein Limit, einfach nur ein Artikel zu einem bestimmten Preis, mit beliebiger Auswahl der Menge, nichts was auf einen Systemfehler hätte hinweisen können, der Systemfehler ist, bei den meisten zumindest, einfach nur die Behauptung von MDM.
Und woher will man bitte wissen wer letztendlich alles eine kleine Menge geordert hat und bedient wurde? Wenn man hier alles so liest wurden doch auch etliche leute nicht beliefert welche nur eine kleine Menge geordert haben, außerdem was ist denn eine kleine bzw. Haushaltsübliche Menge? Wir reden hier doch von Silber Anlagemünzen welche man auch in Tubes zu 20/ 25 stück oder in Master boxen kauft.
Zurück zu „Schnäppchen und Tages-Tiefstpreise“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste