Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 07:24

SILBER.DE Forum

Ein echtes Schnäppchen !!!

Hier können Sie Schnäppchen, Sonderangebote und Tages-Tiefstpreise für Gold-/ Silbermünzen, Silberbarren, Bullionmünzen etc. posten bzw. finden.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
dr.-hasenbein
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1274
Registriert: 03.09.2011, 19:09

Beitragvon dr.-hasenbein » 25.01.2015, 11:36

Aber mal ehrlich...

Ich biete doch nicht ALS HÄNDLER ne 1a Münze völlig unter dem Durchschnittskurs mit nem völlifg verkratzten Beispielbild an !? smilie_47

Da passt "Foto einer verkratzten Münze" und "Preis nahe am Spot, weit über Schmelzpreis" eigentlich besser :wink:

Dummfang mit "Gier frisst Hirn" ? Man darf gespannt sein... smilie_08
je suis "Michel" smilie_03

Anzeigen
SILBER.DE Forum
foxl60
Silber-Guru
Beiträge: 3720
Registriert: 05.06.2009, 20:57

Beitragvon foxl60 » 25.01.2015, 12:01

dr.-hasenbein hat geschrieben:...
Dummfang mit "Gier frisst Hirn" ? Man darf gespannt sein... smilie_08


Jetzt macht mal Andre ( aus welchen Gründen auch immer ) nicht seinen Kauf schlecht und stellt Vermutungen an, für die Ihr eigentlich keine Grundlage habt.

Gerade bei einem Händler sollte man davon ausgehen, dass Mängel einer Münze angegeben werden.

Außerdem sieht man m.E. nur auf dem 1993er Kooka Kratzer, die anderen von Andre gekauften Münzen sind doch nach den Bildern in Ordnung.

Das Bild des 1993er Kookas im Online-Shop von Schuler ist identisch mit dem Bild bei MA-Shops. Das spricht dafür, dass es sich nur um ein Beispielbild und nicht um ein wirkliches Bild der verkauften Münze handelt.

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Beitragvon Andre090904 » 25.01.2015, 12:07

Danke, Foxl.

Letztendlich müssen wir abwarten, was geliefert wird. Ich hatte vor dem Kauf noch mit dem guten Mann telefoniert und dabei einen recht guten Eindruck.

Mal schauen.

Viele Grüße,
André

Benutzeravatar
dr.-hasenbein
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1274
Registriert: 03.09.2011, 19:09

Beitragvon dr.-hasenbein » 25.01.2015, 12:19

Nich in´n falschen Hals kriegen ! smilie_24

Ich seh vermutlich eher den Haken an einer Sache als den Schnapper aufgrund von "Aus Fehlern lernt man..." das betrifft mich und meine Vorsicht.

GENAU DESWEGEN bin ich gespannt. Gönne natürlich dem Andre seinen Schnapper von Herzen SO ES SICH AUCH ALS DIESER HERAUSSTELLT smilie_15

Selbst wenn die Münzen zerkratzt sind, ist es am Spot gerechnet immernoch ein feiner Kauf gewesen.

Aber nochmal zu meiner Frage:

was heißt hier "bankenüblich" ?
je suis "Michel" smilie_03

Benutzeravatar
Lancelot
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 624
Registriert: 30.08.2011, 19:51

Beitragvon Lancelot » 25.01.2015, 12:30

dr.-hasenbein hat geschrieben:Aber nochmal zu meiner Frage:

was heißt hier "bankenüblich" ?


Da der Händler bei allen Münzen "bankenüblich" schreibt, kann man
daraus nicht auf eine minderwertige Qualität schließen. Wobei er
sich damit alle Möglichkeiten offen läßt.

Benutzeravatar
Dashadler
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 28.08.2012, 22:41

Beitragvon Dashadler » 25.01.2015, 14:00

Tja, das mit dem "bankenüblich" ist in der Tat so eine Sache... habe da auch schon Erfahrungen machen müssen. smilie_04

Andererseits verstehe ich es gut dass ein Händler bei Münzen die viele Jahre alt sind nicht "prägefrisch" anbietet.

Da der Verkäufer Mitglied im Berufsverband dt. Münzfachhandels ist und m. E. kundenfreundliche AGB's inkl. Widerrufsrecht bietet, würde ich jetzt nicht gleich vom schlimmsten ausgehen

Drücke den Käufern jedenfalls die Daumen.... Rückinfo wäre ineteressant smilie_16

Dashadler

Vighter
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 377
Registriert: 09.04.2011, 00:20
Wohnort: Franken

Beitragvon Vighter » 26.01.2015, 01:11

Mal wieder Berger:

Arche 2014, zb 1oz 19,08€ oder Kg für 606€
2015: 1oz 19,29
Koala auch für 606/Kg

Vergleichspreise sind soweit ichs gesehen habe überall höher

kein Schnäppchen mehr :(

juergen1228
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 984
Registriert: 02.03.2011, 07:56
Wohnort: Deutschland

Beitragvon juergen1228 » 26.01.2015, 13:31

Andre090904 hat geschrieben:Danke, Foxl.

Letztendlich müssen wir abwarten, was geliefert wird. Ich hatte vor dem Kauf noch mit dem guten Mann telefoniert und dabei einen recht guten Eindruck.

Mal schauen.

Viele Grüße,
André


wenn du eine 10 oz Münze mit ca. 150€ Silberwert zu 200€ + Versand kaufst
hast du schon mal ein Aufpreis bezahlt.
(Bitte nicht immer auf Gold.de bei älteren Münzen die dortigen Preise zu Ernst nehmen,
denn dies sind "solide" Händlerpreise die ein Privatkäufer hier im Forum oder bei Ebay fast nie annährend bezahlt).

Die höhe des Sammlerwertes (also incl. Sammlerwertaufschlag)
richtet sich ja bekanntermaßen nach dem Zustand der Münze.
Patina ist kein Minderungsmerkmal, aber Spots - Kratzer, (Fingerabdrücke extr.)oder Fertigungsfehler.
(auch eine beschädigte oder stark zerkratzte Kapsel die es vielleicht nicht mehr nachzukaufen gibt)
Daher ist es m.E. wichtig vor dem Kauf den Verkäufer zu fragen ob die Münze(n)
frei von den gennanten Minderungsmerkmalen sind.

Interessanterweise führt du ein "gutes Gespräch" mit dem Verkäufer und läßt dir aber anscheinend nicht die
Qualität bestätigen/garantieren sondern hoffst stattdessen das diese gut sein wird.
Schreibst aber schon vorher hier im Forum was du für ein Schnappi gemacht hast.
Ehrlich gesagt das hört sich nicht gerade sehr professionell an.

Wünsche dir , dass du Glück hast und wirklich gute Stücke erhälst. smilie_24

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Beitragvon Andre090904 » 26.01.2015, 13:47

Hallo Jürgen,

Der Silberpreis für 10oz betrug zum Kaufzeitpunkt ~190-195€ (sprich Kookaburra/Koala 2014/2015). Genau jetzt ist der günstigste 10oz Kookaburra laut gold.de für 188€ zu haben. Von daher konnte ich, auch unter Berücksichtigung der mir bis dahin noch fehlenden Jahrgänge, nur zuschlagen.

Viele Grüße,
André

PS: Ich hatte übrigens auf ebay noch 2 Angebote für 250€ vorliegen (je 1x 1993er und 1997er 10oz Kookaburra). Kaufen wollte ich mir im Falle von guten Angeboten also sowieso. :)

juergen1228
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 984
Registriert: 02.03.2011, 07:56
Wohnort: Deutschland

Beitragvon juergen1228 » 26.01.2015, 14:07

Andre090904 hat geschrieben:Hallo Jürgen,

Der Silberpreis für 10oz betrug zum Kaufzeitpunkt ~190-195€ (sprich Kookaburra/Koala 2014/2015). Genau jetzt ist der günstigste 10oz Kookaburra laut gold.de für 188€ zu haben. Von daher konnte ich, auch unter Berücksichtigung der mir bis dahin noch fehlenden Jahrgänge, nur zuschlagen.

Viele Grüße,
André


hallo andre,

mit silberpreis meine ich silberspot! einen silberpreis für kooka/koala ist mir unbekannt.
aber vielleicht meinst du einen händlerverkaufspreis.
den du aber doch nicht im verkauf erzielst
wenn münzen wie beschrieben starke qualitätseinschränkungen haben sollten.
dann bekommst du einen schmelzpreis (unter silberspot) oder silberspot vielleicht mit minimalen aufschlag.
der silberspot war in den letzten 4-wochen ca. zw. 13-16 eur.

viele grüsse
jügen

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Beitragvon Andre090904 » 26.01.2015, 14:20

Hi Jürgen,

ich plane nicht, meine (Kookaburra)sammlung in den nächsten 50 Jahren zu veräußern. Dies wäre maximal bei doppelten Exemplaren eine Option. Da ich leider kein Silbereinschmelzer bin, erhalte ich in der Regel keine Silbermünzen unter dem Händlerverkaufspreis und gebe mich daher mit für mich gut erscheinenden (Händler)angeboten zufrieden. Ich weiß ja nicht, ob du Kontakte hast und deine Münzen zum Schmelzpreis erwirbst? :wink:

Grüße,
André

juergen1228
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 984
Registriert: 02.03.2011, 07:56
Wohnort: Deutschland

Beitragvon juergen1228 » 26.01.2015, 14:33

Hallo Andre`,
ehrlich gesagt kann ich den Dialog mit dir jetzt nicht mehr ganz folgen
und denke wir belassen es am besten dabei.
Wünsche dir weiterhin recht viel Freude mit deinen Silbermünzen.
Viele Grüsse
Jürgen smilie_24

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Beitragvon Andre090904 » 26.01.2015, 14:44

Hi Jürgen,

ist eigentlich ganz einfach und ich weiß nicht, was genau zu Verständnisproblemen führt. Ich sammle gerne bestimmte Silbermünzen und freue mich über möglichst niedrig ausfallende Angebote für eben solche. Das ist auch schon alles schätze ich.

Grüße zurück,
André

Benutzeravatar
Andre090904
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 20.11.2014, 19:55

Beitragvon Andre090904 » 29.01.2015, 10:55

Hallo zusammen,

ich habe heute Morgen die vier 10oz Kookaburra Münzen erhalten, die ich letzte Woche für insgesamt 800€ erworben habe. Dabei handelt es sich um die 10oz Kookaburra Münzen aus den Jahren 1993, 1996, 1997 und 1999. Wie versprochen zeige ich euch nun Fotos eben dieser Münzen. Zuvor möchte ich jedoch noch einige eigene Kommentare zu den Münzen loswerden.

Die Kapsel der 1999er Münze sitzt sehr locker und war vom Vekäufer/Händler mit Klebeband zugeklebt. Ich fragte mich, was das soll und habe das Klebeband entfernt. So stellte ich fest, dass die Kapsel sich schon beim Anheben des Deckels löst. Da die Münze nun sowieso schon so offen vor mir lag, habe ich gleich ein Foto von dieser gemacht. Die 1999er Münze hat einige Flecken (am Zweig unten, bei "999" und am unteren Rand).

Die restlichen Münzen haben keine Flecken. Alle Kapseln sind jedoch mit unter recht zerkratzt - besonders die Wertseiten. Soweit ich das sehen kann, ist der Großteil der Kratzer jedoch auf den Kapseln und nicht auf den Münzen selbst. Dies erkenne ich durch Schatten, welche die Kratzer auf die Münzoberfläche werfen. Besonders die Kapsel der 1997er weist zwei starke Kratzer auf. Die Motivseiten sind weniger zerkratzt.

Das am besten erhaltene Exemplar ist die 1993er Münze. Die am schlechtesten erhaltene Münze ist die aus dem Jahr 1999.

Auf zwei Kapseln waren Preise geklebt. Wer macht denn sowas? Diese Stellen habe ich vorsichtig entfernt.

Insgesamt habe ich also 40oz für 800€ gezahlt - 20€ pro Unze. Ich denke, dass dies auch im Anbetracht der älteren Jahrgänge und der mitunter recht geringen Auflagenzahlen ein fairer Preis ist, auch wenn die Kapseln schon so einiges miterleben durften und die 1999er Münze einige Flecken hat.

Was meint ihr? Achso, die Waage diente nur als Plattform. Zum Vergrößern auf die Bilder klicken. Aus irgendeinem Grund funktionieren die Links nicht. Ich bin ratlos.

Bild
Bild
Bild
Bild



Viele Grüße,
André
Zuletzt geändert von Andre090904 am 29.01.2015, 11:06, insgesamt 2-mal geändert.

25rubel
Silber-Guru
Beiträge: 2206
Registriert: 12.09.2012, 15:41

Beitragvon 25rubel » 29.01.2015, 11:03

ich bin zwar kein kooka-experte, aber ich denke mal, dass du einen ganz guten schnapper gemacht hast.
für meine begriffe wird der zustand einer kapsel sowieso überbewertet.
für mich persönlich ist einzig und allein der zustand der münze ausschlaggebend!


Zurück zu „Schnäppchen und Tages-Tiefstpreise“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste