Danke für die Beschreibung, Silberwert.
silberwert hat geschrieben:Aus fachlicher Sichtweise gesehen, warum sollte es einen Black Out geben?
Weil heute die Welt von Neuseeland aus untergegangen ist, hast nicht bemerkt? Und weil an einem milden Frühsommersamstag bekanntlich ganz arge Stromverbrauchsspitzen entstehen, wenn die Leute vom Grillen reinkommen und das Licht anmachen!

Da wir in Good old Germany ein Maschennetz haben, sehe ich den Black Out als sehr sehr unwahrscheinlich. Wird nicht passieren.
Maschennetzstrom in the morning,
Maschennetzstrom - late at night,
Maschennetzstrom makes me feel alright!

Geht doch, hab gerade die mich an schrottige Reaktoren erinnernden GE-Energiespar- und Toshiba-LED-Funzeln raus und meine polnischen Halogenbirnen reingedreht, um das Netz zu stabilisieren!
Solange es kein Hochwasser gibt, arbeiten Flußkraftwerke zuverlässig und die Energie wird sauber genutzt. Turbinen arbeiten da sauber um den Strom zu erzeugen.
Niedrigwasser gibt es manchmal auch. Deshalb stellen ganz auf "Sicherheit" setzende Atomverbrecher ihren Grünwaschmotor gleich eine Kurve weiter unter nen Stausee, siehe Schweiz.
@14-Jähriger: Tut mir echt leid für dich, da müssen noch ein paar schlimm ungewaschene Batikhemd-PaukerInnen in ihren letzten Dienstjahren unterwegs sein, dass man sich als pubertöser Gymnasiast so unter Niveau gegen deren verspießerte Grünheit auflehnen muss.