Aktuelle Zeit: 11.12.2023, 13:04

Silber.de Forum

Mappus kann zurück zu Siemens

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Hindenburg

Beitragvon Hindenburg » 01.04.2011, 13:42

@ Silberfan 2010

Gott sei dank bin ich ein Troll oder habe keinen Blick fürs Wesentliche.
Vielleicht sollte ich auch die ProS21 Flyer auswendig lernen damit ich nicht weiter ahnungslos oder ein Troll bin.
Das ist eine Argumentation herzliche Brühwurscht.

Anzeigen
Silber.de Forum
Silberfan2010
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 02.07.2010, 15:26

Beitragvon Silberfan2010 » 01.04.2011, 13:43

@VeryDeepBlue

Es spielt ja auch keine Rolle, dass sie noch nicht im Amt sind, die Grünen.
Sie waren eben schon einmal im Amt. In der Koalition mit der SPD. Und das nicht nur auf Landes- sondern auf Bundesebene.

Das hätte eigentlich reichen müssen, damit sich jeder ein Bild von der Polemik und der Heuchlerei dieser Partei hat machen können.

Für die Grünen gilt einfach: Sind sie in der Opposition, agieren sie wie die üblichen militanten Parteien, die die lange Geschichte Deutschlands so hervor gebracht hat. Sind sie in der Regierung, handeln sie wie jede andere "Volkspartei" auch. Wahlversprechen werden gebrochen, die Realität holt die meisten Politiker ein und letztlich verkümmert alles wieder zum selben Einheitsbrei.

Benutzeravatar
VeryDeepBlue
Silber-Guru
Beiträge: 2011
Registriert: 27.10.2009, 10:17

Beitragvon VeryDeepBlue » 01.04.2011, 13:57

Silberfan2010 hat geschrieben:
Das hätte eigentlich reichen müssen, damit sich jeder ein Bild von der Polemik und der Heuchlerei dieser Partei hat machen können.



Wenn du fair wärest, würdest du dieses Kompliment allen Parteien machen.
Aber deine Argumentation zeigt ja, dass du der neuen Regierung keine Chance geben willst, so wirst du alles verdammen was sie tun, tun wollen, tun könnten.

Dann bist du auch nicht wirklich an einer Diskussion interessiert sondern führst nur deinen privaten Wahlkampf. Sorry, aber was soll das dann hier?
Es lebe der Euro. Er schützt die deutsche Währung vor Aufwertung.

Silberfan2010
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 02.07.2010, 15:26

Beitragvon Silberfan2010 » 01.04.2011, 14:31

VeryDeepBlue hat geschrieben:
Silberfan2010 hat geschrieben:
Das hätte eigentlich reichen müssen, damit sich jeder ein Bild von der Polemik und der Heuchlerei dieser Partei hat machen können.



Wenn du fair wärest, würdest du dieses Kompliment allen Parteien machen.
Aber deine Argumentation zeigt ja, dass du der neuen Regierung keine Chance geben willst, so wirst du alles verdammen was sie tun, tun wollen, tun könnten.

Dann bist du auch nicht wirklich an einer Diskussion interessiert sondern führst nur deinen privaten Wahlkampf. Sorry, aber was soll das dann hier?


Ich habe nirgendwo behauptet, dass die anderen Parteien besser seien. Nur, wem haben wir denn Dinge wie Ökosteuern und Hartz 4 zu verdanken? Das war ja nun einmal das Bündnis aus SPD und Grünen.

Ich kann einer Partei, die sich vor nicht allzu langer Zeit Benzinpreis jenseits der 5€ Marke gewünscht hat, ja wohl einen gewissen Narzismus unterstellen.

Bei 5€/l sehe ich jedenfalls nirgendwo neue Jobs, faire Löhne, bessere Bildung, die "kleinen groß machen" (so erst letztens auf einen Wahlplakat gelesen) und was nicht alles versprochen wird. Im ganzen Gegenteil. Ich sehe da eigentlich nur allgemeinhin steigende Preise und ein Parteiprogramm, was nur auf dem Rücken der kleinen Leute ausgetragen wird und vor blanker, blinder Ideologie förmlich stinkt.

Benutzeravatar
VeryDeepBlue
Silber-Guru
Beiträge: 2011
Registriert: 27.10.2009, 10:17

Beitragvon VeryDeepBlue » 01.04.2011, 14:56

Das hat nichts, aber auch garnichts mit Suttgart21 zu tun. Kannst du nicht differenzieren. Tut mir leid, sowas wird bei jeder Ausbildung oder in jedem Studium verlangt: differenzieren können.

Nur weil Schröder Hartz4 hat einführen lassen (ob gut oder schlecht, sei mal dahingestellt), kann ich doch nicht sagen seine Entscheidung zum Irakkrieg war somit auch richtig oder falsch, oder was gabriel heute macht ist damit auch alles schlecht oder gut. in welcher Schublade wohnst du?
Es lebe der Euro. Er schützt die deutsche Währung vor Aufwertung.

Silberfan2010
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 02.07.2010, 15:26

Beitragvon Silberfan2010 » 01.04.2011, 15:04

Wenn es dir nur um Stuttgart 21 geht, also gut.

Dann sag mir doch einmal, was erstens gegen Stuttgart 21 spricht und zweitens, die Haltung der Grünen lange Jahre vor den Landtagswahlen war. Vorallem, als sie noch mit der SPD mitregiert haben.

Franz
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 07.10.2010, 14:01

Beitragvon Franz » 01.04.2011, 15:06

Wieviel Verlust hat Herr Mappus mit dem Rückkauf von ENBW eigentlich gemacht. Mit der Dividende von ENBW wollte er die Zinsen für die Anleihe bezahlen. Jetzt werden aber AKWs stillgelegt und Laufzeitverlängerungen gekürzt . Ein Verlust von schätzungsweise 1,3 Milliarden . Das haben nicht die Grünen zu verantworten, nur allein der größenwahnsinnige Herr Mappus.

Benutzeravatar
VeryDeepBlue
Silber-Guru
Beiträge: 2011
Registriert: 27.10.2009, 10:17

Beitragvon VeryDeepBlue » 01.04.2011, 15:07

Silberfan2010 hat geschrieben:Wenn es dir nur um Stuttgart 21 geht, also gut.

Dann sag mir doch einmal, was erstens gegen Stuttgart 21 spricht und zweitens, die Haltung der Grünen lange Jahre vor den Landtagswahlen war. Vorallem, als sie noch mit der SPD mitregiert haben.


Lies mal nach was ich dazu geschrieben habe, mußt nur ein wenig zurückblättern.
Es lebe der Euro. Er schützt die deutsche Währung vor Aufwertung.

Benutzeravatar
MulleWupp
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 06.09.2010, 13:40
Wohnort: Elm Street 667

Beitragvon MulleWupp » 01.04.2011, 15:32

Stuttgart21 hin oder her: "Verbrochen" wurde das ganze jedenfalls unter CDU-Regierung in BaWü, Ja... Aber im BUND waren andere an der Macht. Das war Rot-Grün und die Grünen haben's mitgetragen.

Bei aller Sympathie für die - sofern noch vorhandenen - Ideale der Grünen: Eine Partei, die ihr Fähnchen nach dem Wind ausrichtet.... Okay, das machen ALLE...

Und genau DAS ist das Problem unserer Politik: Die Glaubwürdigkeit!! Egal wem, ob in Berlin oder den Länder-Parlamenten, egal welche Farbe die Partei hat: ALLE durch die Bank haben ein Glaubwürdigkeitsproblem. Und damit ein Vertrauensproblem.

Wie soll ich jemandem für 4 bzw. 5 Jahre meine Stimme geben, wenn er die Richtung wechselt wie ein Hase? Der nur darauf schielt, die nächste Wahl zu gewinnen?! Machen wir uns nichts vor: Der Wahlkampf wird nur noch von den gelegentlichen Wahlen unterbrochen. Es geht seit Jahren nicht mehr darum, was das Beste für Deutschland ist. Es geht nur noch darum, sich irgendwie zu profilieren, um die nächste Wahl zu gewinnen, egal wie lange es noch hin ist.

Ich für meinen Teil bin gespannt, wie in BaWü
- die Volksabstimmung durchgeführt werden soll und
- die vor X Jahren geschlossenen Verträge gekündigt/aufgelöst werden sollen
- Grün-Rot nach sagen wir 100 Tagen an der Macht noch da steht.

Ich bin nämlich der Meinung, dass der Kretschmann so ungefähr der letzte halbwegs glaubwürdige Spitzenpolitiker Deutschlands ist. Weder dem Trittin (Tritt-Ihn), der Roth, der Künast, der Merkel, dem Westerwelle, dem Gabriel, dem Steinmeier, dem Seehofer noch den Linken kann man noch ein Wort glauben... Die sind alle nicht (mehr) glaubwürdig.

Sorry... ich musst mich jetz einfach mal ausko-tzen.

Nix für ungut.

smilie_24

Silberfan2010
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 02.07.2010, 15:26

Beitragvon Silberfan2010 » 01.04.2011, 15:46

Und genau da liegt doch der Hase begraben.

Mal abgesehen davon, dass eine zwangsweise Beendigung des Bahnprojekts wohl einer Enteignung gleichkommen dürfte (viele scheinen zu vergessen, dass DB ein privates Unternehmen ist), ist so ein Volksentscheid in dieser Lage sowieso völlig unrealistisch.

Alleine die besondere Situation des Projekts (die EU weite, Länderunabhängige Anbindung) macht es doch so gut wie unmöglich, "mal eben" einen Vertrag zu brechen. Dazu kommt dann noch, dass die SPD plötzlich wieder "Pro-S21" ist (korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber das war vor der Wahl irgendwie noch anders).

Franz
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 07.10.2010, 14:01

Beitragvon Franz » 01.04.2011, 18:17

Silberfan2010 hat geschrieben:Und genau da liegt doch der Hase begraben.

Mal abgesehen davon, dass eine zwangsweise Beendigung des Bahnprojekts wohl einer Enteignung gleichkommen dürfte (viele scheinen zu vergessen, dass DB ein privates Unternehmen ist), ist so ein Volksentscheid in dieser Lage sowieso völlig unrealistisch.

Alleine die besondere Situation des Projekts (die EU weite, Länderunabhängige Anbindung) macht es doch so gut wie unmöglich, "mal eben" einen Vertrag zu brechen. Dazu kommt dann noch, dass die SPD plötzlich wieder "Pro-S21" ist (korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber das war vor der Wahl irgendwie noch anders).


Korrektur weil du falsch liegst.
Der Stuttgarter Bahnhof gehört der Stadt Stuttgart und nicht der Bahn AG. Und S21 ist ein unabhängiges Projekt das nicht mit der Strecke Stuttgart - Ulm -Stuttgart verbunden ist.

Silberfan2010
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: 02.07.2010, 15:26

Beitragvon Silberfan2010 » 01.04.2011, 18:23

Mal abgesehen davon, dass Stuttgart 21 eben doch etwas mit Stuttgart-Ulm zu tun hat (wurde ja auch schon von anderer Seite erwähnt), hängen da doch deutlich mehr Dinge dran, als eine 30 Minuten Zeitersparnis nach Ulm.

Franz
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: 07.10.2010, 14:01

Beitragvon Franz » 01.04.2011, 18:38

S21 steht für Stuttgart 21 und ist ein Projekt zum Umbau des Stuttgarter Kopfbahnhofs in einen unterirdischen Durchgangsbahnhof und die Überbauung der freiwerdenden Bahnflächen.
Da steht nichts von der Bahnstrecke Stuttgart-Ulm.
S21 ist ein Projekt und Neubaustrecke Wendlingen-Ulm ist ein Projekt.
Das wird isgesamt als Bahnprojekt bezeichnet sind aber 2 Projekte.

Benutzeravatar
Springer-Patriarch
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1820
Registriert: 26.07.2010, 19:59
Wohnort: Kreis LB

Beitragvon Springer-Patriarch » 01.04.2011, 19:03

MulleWupp hat geschrieben:
Machen wir uns nichts vor: Der Wahlkampf wird nur noch von den gelegentlichen Wahlen unterbrochen. Es geht seit Jahren nicht mehr darum, was das Beste für Deutschland ist. Es geht nur noch darum, sich irgendwie zu profilieren, um die nächste Wahl zu gewinnen, egal wie lange es noch hin ist.



In diesen Worten liegt leider viel,viel Wahrheit :cry:
erfolgreich gehandelt mit inzwischen 30 Mitgliedern im Forum

Benutzeravatar
Springer-Patriarch
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1820
Registriert: 26.07.2010, 19:59
Wohnort: Kreis LB

Beitragvon Springer-Patriarch » 01.04.2011, 19:07

Silberfan2010 hat geschrieben:Spielt denn Stuttgart 21 wirklich noch so eine große Rolle?

Wer sich jetzt also noch groß dagegen sträubt und dann noch die Thematik "Steuerverschwendung" aufrollt, ist entweder ein Troll oder übersieht einfach das Wesentliche


WOW :!: Was für eine tolle Argumentation :!: Total sachlich, alle Achtung

Den Rest Deines posts hab ich mal beiseite gelassen weil es doch nur wieder das übliche bla,bla der Landesregierung (hervorzuheben wäre hier Frau Gönner) wiederholt. smilie_13
erfolgreich gehandelt mit inzwischen 30 Mitgliedern im Forum


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: didi und 7 Gäste