Aktuelle Zeit: 09.06.2023, 08:59
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/ez ... 28528.html
https://www.handelsblatt.com/politik/in ... 35598.html
https://www.wiwo.de/politik/deutschland ... 84814.html
Der allgemeine Grundtenor in den Medien scheint zu sein, dass die Inflation jetzt oder spätestens Anfang des Jahres 2023 seinen Höhepunkt erreicht hat und dann wieder sinkt.
Schmieding geht aber davon aus, dass sich der Trend im nächsten Jahr relativ schnell dreht. „Spätestens ab dem März 2023 dürfte es mit der Inflationsrate rapide bergab gehen.“ Als Grund sieht er vor allem einen statistischen Effekt. Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar dieses Jahres sind die Nahrungs- und Energiepreise stark gestiegen. Dadurch sind die Werte, mit denen die Preise ab März 2023 verglichen werden, relativ hoch. Entsprechend könnte der Zuwachs im Jahresvergleich dann niedriger ausfallen.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/g ... 78222.html
Mit welcher Euro-Inflation rechnet ihr im Jahr 2023?