libelle hat geschrieben:Wenn Menschen wie Herr Seehofer davon sprechen, dass die Lage ernst ist, wird es höchste Zeit sich Vorräte anzulegen, sofern man es nicht eh schon getan hat.
Ich bin immer wieder erschrocken darüber, wie viele Menschen in unserem Land keine Vorräte für ein oder zwei Wochen halten.
Dabei ist es wirklich nicht schwer und im Grunde eines jeden seine Pflicht.
Ich habe in meinem Leben noch nie Vorräte benötigt. Mein Kaufverhalten ist ein Wocheneinkauf.
Ich sehe auch nach wie vor keinen Grund wegen Corona dies zu ändern. Dann hätte ich das in der Vergangenheit auch schon wegen der jährlichen Grippe machen müssen, an der ich noch nie erkrankt bin.
libelle hat geschrieben:Ich habe gerade ein paar Tage frei und wegen schlechtem Wetter auch eine Menge Zeit, intensiv die Sache mit dem Virus zu verfolgen.
Da kann man ja nur hoffen, dass es nicht so schlimm kommt wie einige Fachleute es befürchten.
Die Stimmen, welche eine Gefahr auf uns zukommen sehen, werden auf jeden Fall nicht weniger und bei manchen hat man das Gefühl, dass sie im Grunde mehr befürchten als sie gerade nach außen hin zeigen.
Die Medien sind m.E. das Hauptproblem. Jeder angebliche Spezialist hat ne Meinung und wird befragt und zitiert. Das schürt die Panik nur noch mehr.
Am besten würde jetzt mal 4 Wochen gar nicht mehr berichtet, damit sich die Leute beruhigen können. Aber vermutlich ist das längst zu spät. Wenn jetzt negative Meldungen ausbleiben, heißt es ja gleich, da soll was vertuscht werden.
