Aktuelle Zeit: 20.06.2025, 12:25
Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
- John Doe Silver
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.03.2017, 13:18
Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
Ein Idiot ist ein Idiot. Zwei Idioten sind zwei Idioten. Zehntausend Idioten sind eine politische Partei. - Kafka
Re: Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
Weiß nicht. Ist es mies? Oder soll es mies sein? Das wurde hier oft ausdiskutiert. Werfe mal einen vergleichenden Ring in die Manege.
Eben noch habe ich mir drei fondgebundene Rentenversicherungen auf Wunsch eines Freundes angesehen.
Sie laufen seit 12 Jahren bzw. 10 Jahren. Restlaufzeit 5 Jahre.
Beitrag fing jeweils mit 100 € an. Dynamik vereinbart und auch durchgehalten.
Ich habe mal die Beiträge den Werten aus der letzten jährlichen Mitteilung entnommen. Oh oh....
Und das, wo doch in den letzten 10 Jahren recht viel am Markt passiert ist.
Um mich zu vergewissern, habe ich für meinen Freund eine Anfrage bei den jeweiligen Versicherern gemacht.
Bei zwei Verträgen liegt er - nach Stand der letzten Mitteilungen - unter den eingezahlten Beiträgen. (Letztlich werde ich die Post der Versicherer jetzt abwarten.
Und letztlich ist dies die Anlage, welcher der Normalbürger gerade hauptsächlich verkauft bekommt. Schreibt aber keiner, wie mies DAS ist!
Bierdeckel zu sammeln, könnte erfolgreicher sein. Und da wären wir noch gar nicht bei dem Vorschlag, es auch mit Gold zu versuchen.
Eben noch habe ich mir drei fondgebundene Rentenversicherungen auf Wunsch eines Freundes angesehen.
Sie laufen seit 12 Jahren bzw. 10 Jahren. Restlaufzeit 5 Jahre.
Beitrag fing jeweils mit 100 € an. Dynamik vereinbart und auch durchgehalten.
Ich habe mal die Beiträge den Werten aus der letzten jährlichen Mitteilung entnommen. Oh oh....
Und das, wo doch in den letzten 10 Jahren recht viel am Markt passiert ist.
Um mich zu vergewissern, habe ich für meinen Freund eine Anfrage bei den jeweiligen Versicherern gemacht.
Bei zwei Verträgen liegt er - nach Stand der letzten Mitteilungen - unter den eingezahlten Beiträgen. (Letztlich werde ich die Post der Versicherer jetzt abwarten.
Und letztlich ist dies die Anlage, welcher der Normalbürger gerade hauptsächlich verkauft bekommt. Schreibt aber keiner, wie mies DAS ist!
Bierdeckel zu sammeln, könnte erfolgreicher sein. Und da wären wir noch gar nicht bei dem Vorschlag, es auch mit Gold zu versuchen.
Re: Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
Selten so einen Käse gelesen.
Um Gold schlecht aussehen zu lassen, wird es in Relation zur Einkommensentwicklung gesetzt.
Aber letztendlich müssen wir doch für alles deutlich weniger arbeiten als vor 50 Jahren.
Hier mal eine Aufstellung wie viele Lohnminuten man für bestimmte Güter brauchte: https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/v ... aft_11.pdf
Es ist wie immer wenn ein Börsenhye zu Ende geht, da versucht man die Kleinen reinzutreiben, damit die Großen ihre Gewinne realisieren können
Letztendlich kommt es bei jeder Anlage natürlich auch immer auf den Kaufzeitpunkt und - preis an.
Ich nehme der Einfachheit einfach mal Dekaden.
1.6.1979: Gold 208,99 € (= 468% Plus) DAX 518,47 Punkte (= 2.217% Plus)
1.6.1989: Gold 344,72 € (= 244% Plus) DAX 1413,6 Punkte (= 750% Plus)
1.6.1999: Gold 255,38 € (= 365% Plus) DAX 5.065,3 Punkte (= 137% Plus)
1.6.2009: Gold 691,06 € (= 72% Plus) DAX 5142,5 Punkte (= 133,6% Plus)
Je nachdem wann man gekauft hat, ist man mal mit Gold, mal mit Aktien besser gefahren.
Bleibt die Frage, wie es in 10 Jahren aussieht mit der Performance eines Goldkaufes 2009 vs eines Aktienkaufes 2009.
lifesgood
Um Gold schlecht aussehen zu lassen, wird es in Relation zur Einkommensentwicklung gesetzt.
Aber letztendlich müssen wir doch für alles deutlich weniger arbeiten als vor 50 Jahren.
Hier mal eine Aufstellung wie viele Lohnminuten man für bestimmte Güter brauchte: https://www.tu-chemnitz.de/wirtschaft/v ... aft_11.pdf
Es ist wie immer wenn ein Börsenhye zu Ende geht, da versucht man die Kleinen reinzutreiben, damit die Großen ihre Gewinne realisieren können

Letztendlich kommt es bei jeder Anlage natürlich auch immer auf den Kaufzeitpunkt und - preis an.
Ich nehme der Einfachheit einfach mal Dekaden.
1.6.1979: Gold 208,99 € (= 468% Plus) DAX 518,47 Punkte (= 2.217% Plus)
1.6.1989: Gold 344,72 € (= 244% Plus) DAX 1413,6 Punkte (= 750% Plus)
1.6.1999: Gold 255,38 € (= 365% Plus) DAX 5.065,3 Punkte (= 137% Plus)
1.6.2009: Gold 691,06 € (= 72% Plus) DAX 5142,5 Punkte (= 133,6% Plus)
Je nachdem wann man gekauft hat, ist man mal mit Gold, mal mit Aktien besser gefahren.
Bleibt die Frage, wie es in 10 Jahren aussieht mit der Performance eines Goldkaufes 2009 vs eines Aktienkaufes 2009.
lifesgood
Zuletzt geändert von lifesgood am 05.06.2019, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
So sieht es aus , lifesgood.
Alle Jahre wieder, der Gleiche Schwachsinn. Es mach kein Spaß mehr darauf einzugehen.
Alle Jahre wieder, der Gleiche Schwachsinn. Es mach kein Spaß mehr darauf einzugehen.
Gruß
Bumerang
________________________________________
Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital
Bumerang
________________________________________
Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital
Re: Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
... hab noch was ergänzt.
Re: Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
Die Kommentare zum Bericht sind viel besser.
Vor allem was der Autor von sich gibt.

Vor allem was der Autor von sich gibt.
-
- Silber-Guru
- Beiträge: 3423
- Registriert: 25.04.2016, 12:58
Re: Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
Diese Erfahrung habe ich auch mit meinen KLVs (richtig Mehrzahl) gemacht. Meiner Meinung nach bin ich rechtzeitig ausgestiegen und habe noch etwas mehr herausbekommen bzw. +-0.Nappo hat geschrieben:Weiß nicht. Ist es mies? Oder soll es mies sein? Das wurde hier oft ausdiskutiert. Werfe mal einen vergleichenden Ring in die Manege.
Eben noch habe ich mir drei fondgebundene Rentenversicherungen auf Wunsch eines Freundes angesehen.
Sie laufen seit 12 Jahren bzw. 10 Jahren. Restlaufzeit 5 Jahre.
Beitrag fing jeweils mit 100 € an. Dynamik vereinbart und auch durchgehalten.
Ich habe mal die Beiträge den Werten aus der letzten jährlichen Mitteilung entnommen. Oh oh....
Und das, wo doch in den letzten 10 Jahren recht viel am Markt passiert ist.
Um mich zu vergewissern, habe ich für meinen Freund eine Anfrage bei den jeweiligen Versicherern gemacht.
Bei zwei Verträgen liegt er - nach Stand der letzten Mitteilungen - unter den eingezahlten Beiträgen. (Letztlich werde ich die Post der Versicherer jetzt abwarten.
Und letztlich ist dies die Anlage, welcher der Normalbürger gerade hauptsächlich verkauft bekommt. Schreibt aber keiner, wie mies DAS ist!
Bierdeckel zu sammeln, könnte erfolgreicher sein. Und da wären wir noch gar nicht bei dem Vorschlag, es auch mit Gold zu versuchen.
Die Kollegen, welche in Rente gegangen sind, und die Auszahlung bekommen haben, sind aus allen Wolken gefallen. Wesentlich weniger als in den schönen Prognosen voraus gesagt.
Wehe, wehe, wenn man damit einen Kredit tilgen wollte um in Alter schuldenfrei zu sein!!!
Re: Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
Was soll man auch erwarten, wenn ein Historiker über Geldanlage schreibt? Springer gehen wohl die Leute aus...graurock hat geschrieben:Die Kommentare zum Bericht sind viel besser.![]()
Vor allem was der Autor von sich gibt.

Meine Bewertungen: https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=12568
- John Doe Silver
- 500 g Barren Mitglied
- Beiträge: 629
- Registriert: 07.03.2017, 13:18
Re: Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
Habe mir auch alle Kommentare durchgelesen. Einige dürften es nicht durch das betreute Denken geschafft haben bei so viel Ignoranz und Dummheit von diesem Historiker.
Ein Idiot ist ein Idiot. Zwei Idioten sind zwei Idioten. Zehntausend Idioten sind eine politische Partei. - Kafka
Re: Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
Jep. Das System funktioniert nur, wenn die Masse verliert. Also wird sie getäuscht. Was will man von dem Sohn eines Bankvorstands und MSM Aktivisten denn hören?Betonsammler hat geschrieben:-verhaltet euch ruhig-
-gehorcht-
-konsumiert-
-das System funktioniert-
Danke WELT.
Hätt ich im Jahr 2000 doch nur 10 jährige Lehmann Anleihen gekauft.
Noch wichtiger als die Kommentare, ist die "Qualität" der Anzeigen im Werbeblock darunter. So "weit" ist die Welt gekommen

Es lassen sich wohl nur noch mit Themen wie Gold Klicks produzieren. Sonst ließt doch kein "Geldinvestor" mehr mit.

Gruß
Bumerang
________________________________________
Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital
Bumerang
________________________________________
Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital
Re: Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
N.
Zuletzt geändert von Ric III am 19.07.2019, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welt.de: "In Wirklichkeit ist Gold eine ganz miese Geldanlage"
Die MS Medien haben ein echtes Problem. Und das ist gut so. Sie sind wie Telefonzellen im Handy-Zeitalter. Die Alten nutzen sie noch
.
Interessant ist zu beobachten, dass online Portale der MSM die mal Kommentare nicht zugelassen haben, zurück rudern. Heute will man als Leser antworten können. Monolog war gestern. Es wird spannend.

Interessant ist zu beobachten, dass online Portale der MSM die mal Kommentare nicht zugelassen haben, zurück rudern. Heute will man als Leser antworten können. Monolog war gestern. Es wird spannend.
Gruß
Bumerang
________________________________________
Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital
Bumerang
________________________________________
Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital