Aktuelle Zeit: 10.12.2023, 21:28
Aktuelle Zeit: 10.12.2023, 21:28
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
SilberZug hat geschrieben:Schön doof mit der Kündigung. Das Kind war ja nun schon in den Brunnen gefallen, Abschlusskosten waren bezahlt, den hohen Garantiezins weggeschmissen weil man auf youTube was ganz tolles gefunden hat. Du bist der Versicherers liebster Kunde.
Warum nicht den Bausparer auch kündigen? Eh alles Mist.
SilberZug hat geschrieben:Schön doof mit der Kündigung. Das Kind war ja nun schon in den Brunnen gefallen, Abschlusskosten waren bezahlt, den hohen Garantiezins weggeschmissen weil man auf youTube was ganz tolles gefunden hat. Du bist der Versicherers liebster Kunde.
Warum nicht den Bausparer auch kündigen? Eh alles Mist.
Gairsoppa hat geschrieben:SilberZug hat geschrieben:Schön doof mit der Kündigung. Das Kind war ja nun schon in den Brunnen gefallen, Abschlusskosten waren bezahlt, den hohen Garantiezins weggeschmissen weil man auf youTube was ganz tolles gefunden hat. Du bist der Versicherers liebster Kunde.
Warum nicht den Bausparer auch kündigen? Eh alles Mist.
@ Silberzug
wer lesen kann, ist klar im Vorteil...
Und ob ich doof bin oder nicht, dass überlass mal lieber mir.
Ich habe mir meine LV 2010 auszahlen lassen. Der YouTube Beitrag ist von 2011. Und auf diesen aufmerksam geworden bin ich erst heute (2016) !
Und zu Deiner Info: es sind die Bausparkassen, die kündigen - falls diese Thema an Dir vorbeigegangen sein sollte.
Übrigens scheinst Du den Sachverhalt (Garantiezins= d.h. die vormals vereinbarten Zinsen bekommen sie garantiert nicht) nicht verstanden zu haben. Siehe § 89 VAG.
derleichte hat geschrieben:Zitat: es sind die Bausparkassen, die kündigen .... stimmt auch nicht !
hier wird echt Stimmung gemacht
ninteno hat geschrieben:Rauchen ist nicht gesundheitsschädlich!!!
Freundlichst Ihr Dr. Malboro
derleichte hat geschrieben:Zitat: es sind die Bausparkassen, die kündigen .... stimmt auch nicht !
hier wird echt Stimmung gemacht
Gairsoppa hat geschrieben:derleichte hat geschrieben:Zitat: es sind die Bausparkassen, die kündigen .... stimmt auch nicht !
hier wird echt Stimmung gemacht
Wieso auch nichtWas stimmt denn sonst nicht ?
Und außerdem stimmt es doch - Die Bausparkassen kündigen massenweise Altverträge, da sie die hohen Zinsversprechen, bedingt durch Herrn Draghis inflationäre Euro-Politik, nicht mehr bedienen können.
Ob dieser Vertragsbruch -pacta sunt servanda - unter Berufung auf den § 489 BGB rechtens ist, wird abschließend nur der BGH klären können.
Und das gleiche Problem - dass der Nichterfüllbarkeit der hohen Zinsversprechen - sehe ich jetzt auch auf die Lebnsversicherer zukommen.
Was mir aber wirklich fern liegt, ist hier irgendwelche Stimmung gegen irgendwen zu machen.
Welche Form der Altersvorsorge man trifft, muss/soll und darf doch jeder für sich selbst entscheiden.
jm2c
Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste