Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 05:59

SILBER.DE Forum

Für Bankkunden wird es teuer wie in alten Zeiten

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Für Bankkunden wird es teuer wie in alten Zeiten

Beitragvon Datenreisender » 09.01.2015, 13:57

Kontogebühren
Für Bankkunden wird es teuer wie in alten Zeiten

Lange lieferten sich die Banken einen harten Kampf um das günstigste Konto. Das historische Zinstief hat diesem Wettlauf den Boden entzogen. Die Banken erhöhen nun die Gebühren — oft sehr raffiniert.

http://www.welt.de/finanzen/article1360 ... eiten.html
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 09.01.2015, 14:42

Wer heute Kontoführungsgebühren zahlt, ist selber schuld.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 09.01.2015, 16:19

Als Ausweg könnten Banken die über Generationen geübte Praxis umkehren: Nicht sie zahlen Zinsen an die Kunden, sondern die Kunden an sie. Das heißt, Banken erhalten Geld dafür, dass sie auf die Ersparnisse aufpassen und der eingezahlte Betrag auch am nächsten Tag noch auf dem Konto liegt.


Klasse Idee, ich gehe mal morgen zu meiner Bank und frage ob sie mir einen Kredit geben, ich passe gut drauf auf, als Dank will ich natürlich auch einen kleinen Teil behalten. Sie können sich aber sicher sein, sie bekommen ihr Geld zurück. :roll:

Sonst kann ich auch nur sagen, ich habe noch nie in meinem Leben Kontoführungsgebühren gezahlt. Ich sehe auch keinen Anlass dazu, die Auswahl ist groß. Grade die Direktbanken würden die Kunden wegrennen wenn sie auf einmal Gebühren nehmen. Die noch immer bei der Spaßkasse sind und Zahlen kann man nicht mehr helfen. Ich kenne auch so welche, ist Ihnen zu umständlich das Konto zu wechseln. Man hat ja immer einen Berater vor Ort wenn mal was ist. Ja wann ist denn mal was? Nie... Ja und die haben ja überall Automaten da kann ich überall Geld abheben. Wie oft holst du denn Geld ab? Na so 1 x im Monat. Wahnsinn. smilie_06

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 09.01.2015, 16:26

SilberZug hat geschrieben:Grade die Direktbanken würden die Kunden wegrennen wenn sie auf einmal Gebühren nehmen. Die noch immer bei der Spaßkasse sind und Zahlen kann man nicht mehr helfen.

Direktbanken fehlen die wichtigsten Bankprodukte:
- Tresorraum/Bankschließfächer
- Kasse
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 09.01.2015, 16:32

Und das brauche ich genau wofür?

Hinter vielen Direktbanken stehen doch die großen Banken, kannst du dort dann auch alles machen was immer du da auch machen willst.

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 09.01.2015, 16:40

SilberZug hat geschrieben:Und das brauche ich genau wofür?

Daß die Frage, wozu man eine Kasse und einen Tresor braucht, ausgerechnet in einem Edelmetallforum gestellt wird, finde ich witzig.


Und mal zur grundsätzlichen Definition:
Was ist eigentlich die Hauptaufgabe einer Bank?

Sie fungiert als Zahlstelle für die Zentralbank.
Und jetzt erklär mir bitte mal, wie man Zahlstelle sein kann ohne Kasse.

Schlußfolgerung:
Direktbanken können die Kernaufgabe einer Bank nicht wahrnehmen, sind also eigentlich keine Banken.
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 09.01.2015, 17:27

Datenreisender hat geschrieben:
Sie fungiert als Zahlstelle für die Zentralbank.
Und jetzt erklär mir bitte mal, wie man Zahlstelle sein kann ohne Kasse.

Schlußfolgerung:
Direktbanken können die Kernaufgabe einer Bank nicht wahrnehmen, sind also eigentlich keine Banken.


Angesichts der Tatsache, dass mehr als 90% des Geldes Unbar ist, bracht man wohl nur für die 10% eine Kasse.

Eine Zahlstelle setzt nicht Bargeld voraus.

Buchgeld ist kein gesetzliches Zahlungsmittel und löst daher keinen Annahmezwang beim Gläubiger aus.[4] Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Empfängerbank nicht „Dritter“ im Sinne des § 362 Abs. 2 BGB ist, sondern lediglich als Zahlstelle des Gläubigers fungiert.......Die herrschende Meinung sieht im bargeldlosen Zahlungsverkehr eine Leistung an Erfüllungs statt,[8] weil nicht das geschuldete Bargeld, sondern Buchgeld gezahlt wurde. Die Leistung an Erfüllungs statt erfordert eine Abrede zwischen Gläubiger und Schuldner (§ 364 Abs. 1 BGB), die konkludent durch Kontoangabe erfolgen kann. Durch die Leistung an Erfüllungs statt tritt Tilgungswirkung ein.[9]


http://de.wikipedia.org/wiki/Buchgeld

SEPA-Basis-Lastschrift (SEPA Core Direct Debit)

Gemäß den Regelwerken für die SEPA-Basis-Lastschrift müssen erstmalige Lastschriften fünf Tage vor Fälligkeit bei der Zahlstelle vorliegen, darauf folgende Zahlungen hingegen mindestens zwei Tage vor Fälligkeit.


http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/S ... hrift.html



Außerdem kann ich, wenn ich möchte oder unbedingt benötige eine Kasse einer beliebigen Bank nutzen. Ergo, solange ich in Fiat bezahlt werde, ist die Kasse nur noch Schein. Bares halte ich in EM.

Schließfächer zu unterhalten ist kein exklusives Bankgeschäft. Es hat sich so ergeben. Aber das kann sich schnell wieder ändern.

Deshalb haben die Kunden gerade ggü Banken das Recht, sich so günstig wie möglich mit Dienstleistungen zu versorgen.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
eisendieter
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: 19.03.2013, 14:13
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon eisendieter » 09.01.2015, 17:38

Bumerang hat geschrieben:Wer heute Kontoführungsgebühren zahlt, ist selber schuld.



das ist pauschal so nicht richtig. Ich habe ca 400 monatliche Kontobewegungen, da kann ich es mir zeitlich gar nicht jedes Mal erlauben, mein Konto zu wechseln, wenn mich meine Bank plötzlich mit Gebühren konfrontiert.
Erfolgreich gehandelt, siehe unter https://forum.silber.de/viewtopic.php?f=28&t=16101

E PLURIBUS UNUM

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 10.01.2015, 23:07

Ich meinte Privatkonten. Bei Geschäftskonte ist es schon schwieriger.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 10.01.2015, 23:29

Bumerang hat geschrieben:Ich meinte Privatkonten. Bei Geschäftskonte ist es schon schwieriger.

Die aktuell üblichen Kostenstrukturen für private Konten in Deutschland sind im internationalen Vergleich ein absoluter Witz. Und ich rede dabei von den normalen Filialbanken mit kostenpflichtigen Konten und nicht von irgendwelchen Direktbanken mit kostenlosen Konten. So gut wie kein mir bekanntes privates Konto in Deutschland kostet mehr als 15 € monatlich und in derartigen Preisen sind dann auch ohne Ende Leistungen enthalten, wie zum Beispiel unbegrenzt viele Geschäftsvorfälle - auch beleghaft und in bar - sowie mehrere Kreditkarten usw. Das liegt wohl an dem immensen Konkurrenzdruck, weil es in Deutschland viel zu viele Banken sind, die um die Gunst der Kunden buhlen, als auch an dem starken Verbraucherschutz.

Besorgt man sich mal Konten und Bankschließfächer im Ausland, merkt man erst, wie verwöhnt man als Bankkunde in Deutschland eigentlich ist. Die Preis-/Leistungsverzeichnisse ausländischer Banken lesen sich für deutsche Verhältnisse teils abenteuerlich.

Im Ausland werden teilweise erhebliche Bankgebühren für die Etablierung einer neuen Geschäftsbeziehung verlangt, dazu evtl. auch noch Referenzen/Referenzschreiben der Hausbank, des Steuerberaters, des Arbeitgebers, eines anderen Kunden dieser Bank usw. Oft werden Mindesteinlagen verlangt, zum Beispiel $5000, bei Unterschreitung des Mindestguthabens kostet das Konto dann $50 im Monat. Zudem verlangen ausländische Banken oft Sicherheiten. Also erstmal $1000 auf einem Sperrkonto hinterlegen, damit die Bank ihre eigenen Gebühren abgesichert hat. Der Kunde möchte eine Kreditkarte mit einem Verfügungsrahmen von $5000? Kein Problem, einfach nochmal eine Sicherheitsleistung von $5000 auf einem Sperrkonto hinterlegen. Usw. usf.

Recherchiert/testet doch einfach mal selbst ...
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Benutzeravatar
SilberZug
Silber-Guru
Beiträge: 3569
Registriert: 01.12.2010, 16:04

Beitragvon SilberZug » 11.01.2015, 07:13

Ich lebe in Deutschland und da bezahle ich weiterhin nichts. Egal ob bei meiner Direktbank oder bei meiner Genossenschaftsbank oder bei meiner Kreditkarte. Alles andere interessiert mich nicht. smilie_13 Wer also in Deutschland zahlt, ist selbst Schuld und kann er ja aus seinen Erfundenen Gründen gerne machen, irgendwie muss man sich ja rechtfertigen was man tut.

Benutzeravatar
jogyli
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1367
Registriert: 12.07.2011, 10:35

Beitragvon jogyli » 11.01.2015, 09:20

Aber ist es nicht aus so, dass das Privatkundengeschäft die Banken überhaupt nicht interessiert?

Hiermit ist nun mal kein Geld zu verdienen. Einzig zur Kundenbindung reicht es, da man meist oder zumindest oft bei seiner Hausbank auch Finanzierungen und Anlagen hat.
Das wird zwar durch aufgeklärte Kunden nicht so gehalten, aber für viele ist Geld, Finanzierungen, Anlagen, etc. doch ein Buch mit 7 Siegel und man kümmert sich nicht darum oder glaubt den lieben Onkel hinter dem Schalter, der sonst auch so freundlich ist.
Und genau dadurch wird es dann wieder für die Bank interessant.

Somit sehe ich auch zum einen nicht die Notwendigkeit für ein Konto zu zahlen. Mein Gehaltskonto (gebührenfrei) liegt bei einer Bank mit Schalter, den Rest organisiere ich über eine Direktbank.

Zum anderen sehe ich natürlich gerade für uns EM Fanatiker die Notwendigkeit für Tresore. Dies ist aber eine gesonderte Dienstleistung, die sich die Institute oder andere Firmen entsprechend bezahlen lassen.
Das wird und sollte nicht durch Kontogebühren finanziert werden.

IMHO!

Benutzeravatar
Bumerang
Silber-Guru
Beiträge: 5674
Registriert: 18.05.2010, 10:50

Beitragvon Bumerang » 11.01.2015, 09:22

Die Gebührenstrukturen sind einfach unterschiedlich. Der Ami darf beispielsweise sein Girokonto nicht um einen Cent überziehen, dafür hat er seine Kreditkarte. Von ihren, teils horrenden Zinssätzen, hat die Bank aber nichts. Hierzulande wird beim Dispo dermaßen zugelangt, dass die "günstigen" Kontoführungsgebühren schnell überteuer werden.

Die Mindestreserve ist im €uroland 1%, in den USA 10%. Das bedeutet, hier schöpft die Bank Giralgeld um Faktor 10 mehr als drüben. Damit wird verdient! Die Kontoführungsgebühren sind nur eine Strafzahlung für Trägheit.
Die Trägheit der Kundschaft wird sogar berechnet bei der Festlegung der Konditionen.

Ausländer haben sich die Vollkosten eines Kredites in absoluten Beträgen ausrechnen lassen, lange bevor in Deutschland der Effektivzins eingeführt wurde. Andere Länder, andere Sitten.


Hier muss man nicht viel bezahlen wenn man sich ein wenig Mühe mach und flexibel ist. Ein Konto zu haben ist sowieso überholt. Ein onlinekonto für Fixkosten bei einer Direktbank, ein onlinekonto für das "Taschengeld" bei einer anderen Direktbank, alles inklussive Giro- und Kreditkarte und ein "normales" Konto bei der Sparda für Barrzahlung und gut ist. Alles Kostenlos. Bei der DKB beispielsweise sogar, der Ersatz der Karten, wenn man zu blöde war, sich die PIN zu merken.
Gruß

Bumerang
________________________________________

Entweder man hat Kapital oder man ist Kapital

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 11.01.2015, 11:38

jogyli hat geschrieben:Zum anderen sehe ich natürlich gerade für uns EM Fanatiker die Notwendigkeit für Tresore. Dies ist aber eine gesonderte Dienstleistung, die sich die Institute oder andere Firmen entsprechend bezahlen lassen.
Das wird und sollte nicht durch Kontogebühren finanziert werden.

Interessant ist letztlich doch nur, was die Bankverbindung den Kunden unter dem Strich kostet.

Bankschließfächer sind in Deutschland bei den Sparkassen und Genossenschaftsbanken am preiswertesten, die privaten Geschäftsbanken langen da teilweise kräftig zu. So kostet zum Beispiel ein Bankschließfach mittlerer Größe (Schuhkarton) bei einer Sparkasse 60 € jährlich, die Commerzbank nebenan verlangt für ein Bankschließfach gleicher Größe 240 € jährlich. Dafür ist bei der Commerzbank das Girokonto kostenlos, es gibt sogar ein Startguthaben, die Sparkasse verlangt für das Girokonto 5 € monatlich. Trotzdem ist in diesem Beispiel natürlich die Sparkasse deutlich günstiger.

Und dann gibt es auch noch unterschiedliches Geschäftsgebaren, was wichtig für die Berechenbarkeit eines Geschäftspartners ist. Während die Commerzbank pausenlos neue Kontomodelle erfindet und einmal jährlich einen Brief schickt, in dem die Preisanpassung für das Bankschließfach bekanntgegeben wird, bleibt bei der Sparkasse jahrelang alles wie es ist.
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 11.01.2015, 11:42

SilberZug hat geschrieben:Ich lebe in Deutschland und da bezahle ich weiterhin nichts.

Der Vorteil der SEPA-Einführung ist ja, daß der Durchschnittskunde jetzt gar kein Konto in Deutschland mehr benötigt. :wink:

Wenn man sich also der ganzen Überwachung (z. B. SCHUFA, Kontenabfragen durch Behörden, Zwangsvollstreckungen, automatischer Datenaustausch mit dem Finanzamt hinsichtlich Freistellungsaufträgen und Kapitalerträgen, Mitteilungen an das Finanzamt im Todesfall usw. usf.) einfach entziehen möchte ... das war noch nie so einfach wie heute.
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste