Aktuelle Zeit: 09.06.2023, 00:03
san agustin » 08.06.2022, 23:15 hat geschrieben:Warum muss man sich denn für eine Zahlungsmöglichkeit entscheiden?
Warum kann mann denn nicht beide Varianten in den Alltag integrieren?
Die Folgefrage lautet einfach, wer "man" ist? Natürlich müssen wir (also Du und ich und der Rest der Forumsmitglieder) uns nicht entscheiden und können beides in den Alltag integrieren. Das geht aber nur, so lange "man" (und damit meine ich Staat und Banken) uns die Möglichkeit einer Wahl lässt. In dem Moment, wo das Bargeld abgeschafft wird, gibt es keine Entscheidungsmöglichkeit mehr. Aus diesem Grund entwickelt sich das Bezahlen ja auch zu einem politischen Statement. Diejenigen, die Bargeld benutzen, versuchen die Digitalisierung des Geldes herauszuzögern oder gar zu verhindern. Gleichzeitig erkennen sie die Bestrebungen, den Gebrauch von Bargeld zunehmend zu beschneiden. Hier werden Geldautomaten abgeschafft, dort verschwinden analoge Einzahlmöglichkeiten, und da drüben kommst du bei der Selbstbedienungskasse nur durch und musst dich nicht in die Schlange einreihen, wenn Du mit Karte zahlst. Je mehr die Barzahler abnehmen, umso mehr Vorschub wird dann Argumenten a la "Bankautomaten lohnen nicht mehr, da kein Gebrauch mehr von ihnen gemacht wird" geleistet. D.h. die Spirale wird weitergedreht. Das macht die Diskussion darüber so politisch. Denn, das ist uns wohl allen klar, Digitalgeld macht uns gläserner. Kaufverhalten, Bewegungsprofile, persönlich-wirtschaftliche Beziehungen können noch leichter gespeichert werden. Zudem besteht die Gefahr, dass einem in Zukunft von einem Tag auf den anderen der Geldhahn abgedreht wird, ohne dass man finazielle Reserven haben kann. Bislang geht das noch nicht, weil man zur Sicherheit vielleicht ein paar Scheine unter dem Kopfkissen liegen hat. Ist das mal weg, hat ein mögliches Social-Credit-System die Macht, Dich von einem Tag zum Anderen zum Bettler zu machen, wenn Du nicht im gewünschten Sinne spurst. Ich glaube, über diese Langzeitfolgen machen sich die meisten Leute allerdings überhaupt keine Gedanken.