Aktuelle Zeit: 28.03.2023, 10:07
Aktuelle Zeit: 28.03.2023, 10:07
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
Schubidu » 30.12.2022, 10:54 hat geschrieben:So wiederholt sich Alles. Als ich vor über 40 Jahren in der Fachoberschule war, hatte ich mein Praktikum bei der Sparkasse gemacht. Die hatte damals auch einen Bankbus ...
Panik95 » 31.12.2022, 17:09 hat geschrieben:Beginnende Bargeldverbote?
Wo wird in Deutschland Bargeld verboten.
Wer sich zum gläsernen Menschen macht und alles mit Karte bezahlt darf sich nicht wundern wenn das Bargeld langsam verschwindet,verboten wird das mit Sicherheit nicht.
stargate » 31.12.2022, 16:34 hat geschrieben:Panik95 » 31.12.2022, 17:09 hat geschrieben:Beginnende Bargeldverbote?
Wo wird in Deutschland Bargeld verboten.
Wer sich zum gläsernen Menschen macht und alles mit Karte bezahlt darf sich nicht wundern wenn das Bargeld langsam verschwindet,verboten wird das mit Sicherheit nicht.
Unsere Politiker wenden halt wie immer die Salamitaktik an, ein sofortiges Verbot würde sonst die Bevölkerung verunsichern und bösen rechten Schwurblern in die Hände spielen, also macht man es halt Schritt für Schritt, in jetzt ist das Verbot halt da Merkel Manier. Die Politik arbeitet wie ein Uhrwerk an der Abschaffung.. die Bargeldgrenzen werden immer weiter herabgesetzt, angeblich wegen Terrorfinanzierung und CoDas gleiche Spiel ja auch beim Tafelgeschäft,wo die Grenze aus verlogenen Gründen von ehemals 15k auf lumpige 2k gesenkt wurde und das wird nicht die letzte Senkung gewesen sein, bis man halt bei 0 ist, oder der letzte EM-Händler aufgegeben hat.
Natürlich gebe ich dir recht dass immer mehr Menschen mit Karte und online bezahlen, ich bevorzuge das auch. Aber die Politik hat halt auch ein starkes Eigeninteresse das Bargeld abzuschaffen.
mfg Stargate
Grandmaster » 31.12.2022, 17:42 hat geschrieben:stargate » 31.12.2022, 16:34 hat geschrieben:Panik95 » 31.12.2022, 17:09 hat geschrieben:Beginnende Bargeldverbote?
Wo wird in Deutschland Bargeld verboten.
Wer sich zum gläsernen Menschen macht und alles mit Karte bezahlt darf sich nicht wundern wenn das Bargeld langsam verschwindet,verboten wird das mit Sicherheit nicht.
Unsere Politiker wenden halt wie immer die Salamitaktik an, ein sofortiges Verbot würde sonst die Bevölkerung verunsichern und bösen rechten Schwurblern in die Hände spielen, also macht man es halt Schritt für Schritt, in jetzt ist das Verbot halt da Merkel Manier. Die Politik arbeitet wie ein Uhrwerk an der Abschaffung.. die Bargeldgrenzen werden immer weiter herabgesetzt, angeblich wegen Terrorfinanzierung und CoDas gleiche Spiel ja auch beim Tafelgeschäft,wo die Grenze aus verlogenen Gründen von ehemals 15k auf lumpige 2k gesenkt wurde und das wird nicht die letzte Senkung gewesen sein, bis man halt bei 0 ist, oder der letzte EM-Händler aufgegeben hat.
Natürlich gebe ich dir recht dass immer mehr Menschen mit Karte und online bezahlen, ich bevorzuge das auch. Aber die Politik hat halt auch ein starkes Eigeninteresse das Bargeld abzuschaffen.
mfg Stargate
Nicht die Politik oder die Finanzindustrie entscheidet, ob Bargeld verschwindet. Die Gesellschaft wird dies letztendlich tun. Es wird kein Bargeldverbot geben. Das wird nicht nötig sein. Die Gesellschaft, insbesondere die überwiegende Masse der "Generation Smartphone" (wo quasi mittlerweile schon alle Altersgruppen dazugehören), werden das Bargeld aufgeben, indem sie es kaum oder gar nicht mehr nutzen. Man kämpft nicht um etwas, was man nicht nutzten möchte. Kennt jemand von euch noch jemanden, der kein Smartphone besitzt, der nicht gerade über 90 Jahre alt is? Und am Ende kommt der Todesstoß durch Aktionen, dass das Bezahlen mit Bargeld unattraktiv gemacht wird, weil teurer als Digitalzahlungen. Wer von euch wird seine täglichen Verbrauchsgüter (Lebensmittel, Benzin, Kleidung etc.) denn noch bar bezahlen, wenn diese 5% oder gar 10% teurer sind, als wenn man mit Smartphone oder Karte digital zahlt? Die Agenda läuft und ist nicht aufzuhalten. Bestenfalls kann man es verzögern. Die Gesellschaft wird immer mehr in eine digitale Lebensweise hineingeführt, in der Dinge wie Bargeld (und Edelmetalle?) keinen Platz mehr haben werden.
Grandmaster » 31.12.2022, 18:42 hat geschrieben:Nicht die Politik oder die Finanzindustrie entscheidet, ob Bargeld verschwindet. Die Gesellschaft wird dies letztendlich tun.
foxele » 31.12.2022, 21:30 hat geschrieben:...
Andererseits wollte ich mal Bargeld auf mein Konto einzahlen.
Hat die Bank nicht genommen.
Nur weil es 10, 20 und 25 Eurostücke waren.
Selbst nach Viertelstündiger Diskussion, nichts zu machen.
nordmann_de » 31.12.2022, 21:38 hat geschrieben:foxele » 31.12.2022, 21:30 hat geschrieben:...
Andererseits wollte ich mal Bargeld auf mein Konto einzahlen.
Hat die Bank nicht genommen.
Nur weil es 10, 20 und 25 Eurostücke waren.
Selbst nach Viertelstündiger Diskussion, nichts zu machen.
Sind halt Sammlermünzen (auch wenn es als gesetzlichens Zahlungsmittel gilt), muss die lokale Bank nicht annehmen, auch kein Unternehmen. Meist sind deren Automaten auch darauf nicht geeicht und das Personal kennt es auch seltenst.
Kannst aber zur Bundesbankfiliale, die nimmt es Dir ohne Gebühren und Diskussionen ab.
foxele » 31.12.2022, 21:44 hat geschrieben:nordmann_de » 31.12.2022, 21:38 hat geschrieben:foxele » 31.12.2022, 21:30 hat geschrieben:...
Andererseits wollte ich mal Bargeld auf mein Konto einzahlen.
Hat die Bank nicht genommen.
Nur weil es 10, 20 und 25 Eurostücke waren.
Selbst nach Viertelstündiger Diskussion, nichts zu machen.
Sind halt Sammlermünzen (auch wenn es als gesetzlichens Zahlungsmittel gilt), muss die lokale Bank nicht annehmen, auch kein Unternehmen. Meist sind deren Automaten auch darauf nicht geeicht und das Personal kennt es auch seltenst.
Kannst aber zur Bundesbankfiliale, die nimmt es Dir ohne Gebühren und Diskussionen ab.
Sowas halte ich allerdings nicht für Kundenfreundlich und habe ernsthaft überlegt meine Konten da aufzulösen.
Zur nächsten Buba müsste ich 200 km fahren.
Rechnet sich net.
Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste