Aktuelle Zeit: 31.03.2023, 20:15

Silber.de Forum

Beginnende Bargeldverbote

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

.tob.
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: 14.04.2020, 11:15

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon .tob. » 30.12.2022, 11:09

Es gäbe schon technische Möglichkeiten, die Sprengung der Automaten zu erschweren.
So ist es möglich, Zünder am Automaten anzubringen, die schon kleine Mengen an Gas entzünden, so dass es nicht zu schweren Explosionen kommen kann, die Anwohner gefährden.
Da bei diesen Zündungen aber nicht ausgeschlossen werden kann, dass derjenige, der das Gas einleitet, verletzt werden könnte, sind diese Maßnahmen nicht zulässig.
Ein weiteres Beispiel des offenbar politisch gewollten Täterschutz vor Opferschutz.

Anzeigen
Silber.de Forum
Outback 1403
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1101
Registriert: 27.01.2016, 17:39

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Outback 1403 » 30.12.2022, 12:39

Schubidu » 30.12.2022, 10:54 hat geschrieben:So wiederholt sich Alles. Als ich vor über 40 Jahren in der Fachoberschule war, hatte ich mein Praktikum bei der Sparkasse gemacht. Die hatte damals auch einen Bankbus ...


Na, dass passt doch prima und sagt alles über die " Entwicklung " in Deutschland aus. Back to the roots smilie_11

Und was die Sprengung der Bankautomaten angeht: Ist ja die gleiche Masche wie bei den steigenden Mieten, den Unternehmen die Schuld in die Schuhe zu schieben, wenn der Staat auf ganzer Linie versagt.
Deutschland ist nun einmal das Land in Europa mit den meisten Aussengrenzen, was den professionellen Banden die Flucht ungemein erleichtert. Wenn man schon das Personal an den Aussengrenzen einspart, muss man es eben gleichzeitig im Land entsprechend aufstocken.

WhiteWarrior
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 319
Registriert: 15.02.2020, 15:38

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon WhiteWarrior » 30.12.2022, 17:18

Passt hier gut rein:
Marc Friedrich zum Kampf der EU gegen Bargeld:

http://www.youtube.com/watch?v=Qo5iQ4pcoLQ
Ein Volk das keine Waffen tragen möchte, wird Ketten tragen.

Panik95
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 662
Registriert: 18.12.2017, 22:09

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Panik95 » 31.12.2022, 16:09

Beginnende Bargeldverbote?
Wo wird in Deutschland Bargeld verboten.
Wenn ich 95% meiner Bankgeschäfte oneline abwickle darf ich mich nicht wundern wenn im Ort die Filialen verschwinden.
Postfilialen im Tante Emma Laden können keine größeren Bargeldsummen bereithalten,das Risiko ist zu groß.
Bankraub lohnt sich nicht mehr,deshalb geht es an die Geldautomaten.
Dass hier verstärkt im Grenzraum gesprengt wird hängt vielleicht damit zusammen dass der Deutsche Ganove zu dämlich ist einen Automaten in die Luft zu jagen,evtl. ist es auch lohnender in einem Museum
den Goldschmuck zu klauen oder eine 100 KG Goldmünze.
Wer sich zum gläsernen Menschen macht und alles mit Karte bezahlt darf sich nicht wundern wenn das Bargeld langsam verschwindet,verboten wird das mit Sicherheit nicht.

Benutzeravatar
Mahoni
Moderator
Beiträge: 2839
Registriert: 21.11.2018, 11:27

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Mahoni » 31.12.2022, 16:23

@ Panik95:

Bin da inhaltlich bei dir. Schön das ich mit meiner Sichtweise nicht alleine dastehe. smilie_01

Jetzt wir aber erst einmal das alte Jahr verabschiedet und hoffnungsvoll in 2023 gestartet!

Euch allen einen guten Rutsch und ein frohes und gesundes neues Jahr! smilie_57
Was Du denkst, bist Du. Was Du bist, strahlst Du aus. Was Du ausstrahlst, ziehst Du an.
----------------------------------------------------------------------------
Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.

Benutzeravatar
stargate
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 01.06.2009, 00:12

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon stargate » 31.12.2022, 16:34

Panik95 » 31.12.2022, 17:09 hat geschrieben:Beginnende Bargeldverbote?
Wo wird in Deutschland Bargeld verboten.
Wer sich zum gläsernen Menschen macht und alles mit Karte bezahlt darf sich nicht wundern wenn das Bargeld langsam verschwindet,verboten wird das mit Sicherheit nicht.


Unsere Politiker wenden halt wie immer die Salamitaktik an, ein sofortiges Verbot würde sonst die Bevölkerung verunsichern und bösen rechten Schwurblern in die Hände spielen, also macht man es halt Schritt für Schritt, in jetzt ist das Verbot halt da Merkel Manier. Die Politik arbeitet wie ein Uhrwerk an der Abschaffung.. die Bargeldgrenzen werden immer weiter herabgesetzt, angeblich wegen Terrorfinanzierung und Co smilie_11 Das gleiche Spiel ja auch beim Tafelgeschäft,wo die Grenze aus verlogenen Gründen von ehemals 15k auf lumpige 2k gesenkt wurde und das wird nicht die letzte Senkung gewesen sein, bis man halt bei 0 ist, oder der letzte EM-Händler aufgegeben hat.
Natürlich gebe ich dir recht dass immer mehr Menschen mit Karte und online bezahlen, ich bevorzuge das auch. Aber die Politik hat halt auch ein starkes Eigeninteresse das Bargeld abzuschaffen.

mfg Stargate

Benutzeravatar
Grandmaster
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 757
Registriert: 07.03.2017, 22:39

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Grandmaster » 31.12.2022, 17:42

stargate » 31.12.2022, 16:34 hat geschrieben:
Panik95 » 31.12.2022, 17:09 hat geschrieben:Beginnende Bargeldverbote?
Wo wird in Deutschland Bargeld verboten.
Wer sich zum gläsernen Menschen macht und alles mit Karte bezahlt darf sich nicht wundern wenn das Bargeld langsam verschwindet,verboten wird das mit Sicherheit nicht.


Unsere Politiker wenden halt wie immer die Salamitaktik an, ein sofortiges Verbot würde sonst die Bevölkerung verunsichern und bösen rechten Schwurblern in die Hände spielen, also macht man es halt Schritt für Schritt, in jetzt ist das Verbot halt da Merkel Manier. Die Politik arbeitet wie ein Uhrwerk an der Abschaffung.. die Bargeldgrenzen werden immer weiter herabgesetzt, angeblich wegen Terrorfinanzierung und Co smilie_11 Das gleiche Spiel ja auch beim Tafelgeschäft,wo die Grenze aus verlogenen Gründen von ehemals 15k auf lumpige 2k gesenkt wurde und das wird nicht die letzte Senkung gewesen sein, bis man halt bei 0 ist, oder der letzte EM-Händler aufgegeben hat.
Natürlich gebe ich dir recht dass immer mehr Menschen mit Karte und online bezahlen, ich bevorzuge das auch. Aber die Politik hat halt auch ein starkes Eigeninteresse das Bargeld abzuschaffen.

mfg Stargate


Nicht die Politik oder die Finanzindustrie entscheidet, ob Bargeld verschwindet. Die Gesellschaft wird dies letztendlich tun. Es wird kein Bargeldverbot geben. Das wird nicht nötig sein. Die Gesellschaft, insbesondere die überwiegende Masse der "Generation Smartphone" (wo quasi mittlerweile schon alle Altersgruppen dazugehören), werden das Bargeld aufgeben, indem sie es kaum oder gar nicht mehr nutzen. Man kämpft nicht um etwas, was man nicht nutzten möchte. Kennt jemand von euch noch jemanden, der kein Smartphone besitzt, der nicht gerade über 90 Jahre alt is? Und am Ende kommt der Todesstoß durch Aktionen, dass das Bezahlen mit Bargeld unattraktiv gemacht wird, weil teurer als Digitalzahlungen. Wer von euch wird seine täglichen Verbrauchsgüter (Lebensmittel, Benzin, Kleidung etc.) denn noch bar bezahlen, wenn diese 5% oder gar 10% teurer sind, als wenn man mit Smartphone oder Karte digital zahlt? Die Agenda läuft und ist nicht aufzuhalten. Bestenfalls kann man es verzögern. Die Gesellschaft wird immer mehr in eine digitale Lebensweise hineingeführt, in der Dinge wie Bargeld (und Edelmetalle?) keinen Platz mehr haben werden.
Die Berühmtheit manches Zeitgenossen ist unmittelbar mit der Dummheit seiner Bewunderer verbunden.

Aurargint
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 737
Registriert: 23.09.2012, 11:50

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Aurargint » 31.12.2022, 19:05

Grandmaster » 31.12.2022, 17:42 hat geschrieben:
stargate » 31.12.2022, 16:34 hat geschrieben:
Panik95 » 31.12.2022, 17:09 hat geschrieben:Beginnende Bargeldverbote?
Wo wird in Deutschland Bargeld verboten.
Wer sich zum gläsernen Menschen macht und alles mit Karte bezahlt darf sich nicht wundern wenn das Bargeld langsam verschwindet,verboten wird das mit Sicherheit nicht.


Unsere Politiker wenden halt wie immer die Salamitaktik an, ein sofortiges Verbot würde sonst die Bevölkerung verunsichern und bösen rechten Schwurblern in die Hände spielen, also macht man es halt Schritt für Schritt, in jetzt ist das Verbot halt da Merkel Manier. Die Politik arbeitet wie ein Uhrwerk an der Abschaffung.. die Bargeldgrenzen werden immer weiter herabgesetzt, angeblich wegen Terrorfinanzierung und Co smilie_11 Das gleiche Spiel ja auch beim Tafelgeschäft,wo die Grenze aus verlogenen Gründen von ehemals 15k auf lumpige 2k gesenkt wurde und das wird nicht die letzte Senkung gewesen sein, bis man halt bei 0 ist, oder der letzte EM-Händler aufgegeben hat.
Natürlich gebe ich dir recht dass immer mehr Menschen mit Karte und online bezahlen, ich bevorzuge das auch. Aber die Politik hat halt auch ein starkes Eigeninteresse das Bargeld abzuschaffen.

mfg Stargate


Nicht die Politik oder die Finanzindustrie entscheidet, ob Bargeld verschwindet. Die Gesellschaft wird dies letztendlich tun. Es wird kein Bargeldverbot geben. Das wird nicht nötig sein. Die Gesellschaft, insbesondere die überwiegende Masse der "Generation Smartphone" (wo quasi mittlerweile schon alle Altersgruppen dazugehören), werden das Bargeld aufgeben, indem sie es kaum oder gar nicht mehr nutzen. Man kämpft nicht um etwas, was man nicht nutzten möchte. Kennt jemand von euch noch jemanden, der kein Smartphone besitzt, der nicht gerade über 90 Jahre alt is? Und am Ende kommt der Todesstoß durch Aktionen, dass das Bezahlen mit Bargeld unattraktiv gemacht wird, weil teurer als Digitalzahlungen. Wer von euch wird seine täglichen Verbrauchsgüter (Lebensmittel, Benzin, Kleidung etc.) denn noch bar bezahlen, wenn diese 5% oder gar 10% teurer sind, als wenn man mit Smartphone oder Karte digital zahlt? Die Agenda läuft und ist nicht aufzuhalten. Bestenfalls kann man es verzögern. Die Gesellschaft wird immer mehr in eine digitale Lebensweise hineingeführt, in der Dinge wie Bargeld (und Edelmetalle?) keinen Platz mehr haben werden.


"Kennt jemand von euch noch jemanden, der kein Smartphone besitzt, der nicht gerade über 90 Jahre alt is" - Ich besitze weder Smartphone noch EC-Karte und kenne etliche, die GAR KEIN Handy besitzen und ebenfalls so viel wie nur möglich bar bezahlen. Wenn ich im Supermarkt sehe, wie selbst Pfennigbeträge mit dem Handy bezahlt werden, wird mir ganz anders...

RedenistSilber
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: 30.06.2016, 11:38

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon RedenistSilber » 31.12.2022, 20:36

Ein Freund erzählte mir von folgender Situation: eine Schweizer Kantonalbank, vor ihm ein Kunde, der ca. 90.000 SFr. abgehoben hat, am Schalter! Bekommt anstandslos SEIN Geld. Mein Freund hat danach ca. 17.000 SFr. am gleichen Schalter abgehoben und hat SEIN Geld auch bekommen. Ohne vorherige Anmeldung, in Scheinen a 1000 SFr.

Benutzeravatar
Fortuna
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 390
Registriert: 10.09.2013, 12:16
Wohnort: Kärnten

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Fortuna » 31.12.2022, 21:08

Ich war vor Weihnachten in ner Trafik, ein Paket abgeben. Vor mir eine Frau, die für das Paket noch Klebeband brauchte, da nicht korrekt verschlossen. Wurde in der Trafik gemacht, kostete 50 Cent, es steht extra dran, nur BARZAHLUNG. Die wollte mit Kreditkarte zahlen, sagt der mit Hinweis auf das Schild: Wir nehmen nur Bargeld. Da musste sie erstmal ins Auto, ob sie noch wo Bargeld hat. Ich hab nur mitm Kopf geschüttelt, da meinte der Traffikant zu mir: Sie glauben gar nicht, wie oft sowas passiert.
Fazit: Wenn die Leute jeden Firlefanz mit Karte, Smartphone oder sonstwas zahlen, wird das Bargeld an Bedeutung verlieren, aber es wird nicht verboten, dafür gibts zuviele, mich eingeschlossen, die mit Bargeld zahlen und dann auf die Barrikaden gehen würden.
Anfänger überfallen eine Bank - Profis gründen eine...

Benutzeravatar
stargate
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 01.06.2009, 00:12

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon stargate » 31.12.2022, 21:13

Grandmaster » 31.12.2022, 18:42 hat geschrieben:Nicht die Politik oder die Finanzindustrie entscheidet, ob Bargeld verschwindet. Die Gesellschaft wird dies letztendlich tun.


Ja du hast recht aber die Politik beschleunigt diesen Vorgang auch bewusst. Ich bezahle auch lieber digital, es gibt nichts besseres als mit ner Apple Watch etwas zu bezahlen, man braucht kein Pin mehr und hat die Karte direkt am Arm. Ich wäre sofort für eine Bargeldabschaffung wenn wir eine Regierung hätten, die ihre eigenen Bürger nicht als eher lästig und als Melkkuh ansieht. Die Bargeldabschaffung kommt so oder so, dieser Vorgang ist nicht mehr aufzuhalten. Mir macht nur angst, was danach kommt bzw. mit welchen scheinheiligen Argumenten dann irgendwelche Sondersteuern/abgaben erfunden werden um die Welt, das Klima oder was weiß ich zu retten. Es wird dann vermutlich auch nicht lange dauern bist man das Konto gesperrt bekommt wenn man unliebsame Meinungen äußert.. ähnlich wie in Australien geschehen. Es ist traurig, aber ich kann mir bei der aktuellen Regierung leider jegliche Eskapaden vorstellen.

mfg Stargate

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon foxele » 31.12.2022, 21:30

Mir macht der Gedanke des fehlenden Bargeldes auch ein Gefühl des unbehagens.
Wenn es soweit ist, müsste ich wohl verhungern weil ich mir geschworen habe niemals mit einer Karte zu bezahlen.
Dann müsste ich wohl vorm Supermarkt betteln obwohl genügend FIAT vorhanden wäre. :shock:

Andererseits wollte ich mal Bargeld auf mein Konto einzahlen.
Hat die Bank nicht genommen.
Nur weil es 10, 20 und 25 Eurostücke waren.
Selbst nach Viertelstündiger Diskussion, nichts zu machen. :twisted:

Oder gerade aktuell passiert:
Meine Frau wollte Geld am Automaten unserer Hausbank holen.
Steht auf einem Schild:
Aus Sicherheitsgründen haben wir den Automaten zwischen Weihnachten und Neujahr ausser Betrieb gesetzt. smilie_08
Musste meine Frau dann zum anderen Automaten einer anderen Bank.
Waren dann natürlich 5 € Gebühren fällig.
Geht gar nicht sowas.
Am 5.01. habe ich nen Termin bei meinem Bankberater, bin mal gespannt ob ich die 5 € gutgeschrieben bekomme. smilie_07
Zuletzt geändert von foxele am 31.12.2022, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7703
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon nordmann_de » 31.12.2022, 21:38

foxele » 31.12.2022, 21:30 hat geschrieben:...
Andererseits wollte ich mal Bargeld auf mein Konto einzahlen.
Hat die Bank nicht genommen.
Nur weil es 10, 20 und 25 Eurostücke waren.
Selbst nach Viertelstündiger Diskussion, nichts zu machen. :twisted:


Sind halt Sammlermünzen (auch wenn es als gesetzlichens Zahlungsmittel gilt), muss die lokale Bank nicht annehmen, auch kein Unternehmen. Meist sind deren Automaten auch darauf nicht geeicht und das Personal kennt es auch seltenst.
Kannst aber zur Bundesbankfiliale, die nimmt es Dir ohne Gebühren und Diskussionen ab. smilie_24
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)

foxele
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 20.09.2016, 21:44

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon foxele » 31.12.2022, 21:44

nordmann_de » 31.12.2022, 21:38 hat geschrieben:
foxele » 31.12.2022, 21:30 hat geschrieben:...
Andererseits wollte ich mal Bargeld auf mein Konto einzahlen.
Hat die Bank nicht genommen.
Nur weil es 10, 20 und 25 Eurostücke waren.
Selbst nach Viertelstündiger Diskussion, nichts zu machen. :twisted:


Sind halt Sammlermünzen (auch wenn es als gesetzlichens Zahlungsmittel gilt), muss die lokale Bank nicht annehmen, auch kein Unternehmen. Meist sind deren Automaten auch darauf nicht geeicht und das Personal kennt es auch seltenst.
Kannst aber zur Bundesbankfiliale, die nimmt es Dir ohne Gebühren und Diskussionen ab. smilie_24


Sowas halte ich allerdings nicht für Kundenfreundlich und habe ernsthaft überlegt meine Konten da aufzulösen.
Zur nächsten Buba müsste ich 200 km fahren.
Rechnet sich net.

Benutzeravatar
nordmann_de
Silber-Guru
Beiträge: 7703
Registriert: 23.07.2012, 19:49
Wohnort: Bonn

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon nordmann_de » 31.12.2022, 21:51

foxele » 31.12.2022, 21:44 hat geschrieben:
nordmann_de » 31.12.2022, 21:38 hat geschrieben:
foxele » 31.12.2022, 21:30 hat geschrieben:...
Andererseits wollte ich mal Bargeld auf mein Konto einzahlen.
Hat die Bank nicht genommen.
Nur weil es 10, 20 und 25 Eurostücke waren.
Selbst nach Viertelstündiger Diskussion, nichts zu machen. :twisted:


Sind halt Sammlermünzen (auch wenn es als gesetzlichens Zahlungsmittel gilt), muss die lokale Bank nicht annehmen, auch kein Unternehmen. Meist sind deren Automaten auch darauf nicht geeicht und das Personal kennt es auch seltenst.
Kannst aber zur Bundesbankfiliale, die nimmt es Dir ohne Gebühren und Diskussionen ab. smilie_24


Sowas halte ich allerdings nicht für Kundenfreundlich und habe ernsthaft überlegt meine Konten da aufzulösen.
Zur nächsten Buba müsste ich 200 km fahren.
Rechnet sich net.

Du musst halt machen, was Du für Dich als richtig erachtest:
Alternativ kann man seinen Euro und auch DM-Bargeldbestand auch nach Mainz schicken.
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert (1754-1824)


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste