Aktuelle Zeit: 29.11.2023, 13:24

Silber.de Forum

Beginnende Bargeldverbote

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni

Benutzeravatar
Geronimo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 432
Registriert: 14.11.2017, 12:14

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Geronimo » 17.02.2019, 11:40

Ja das mit dem Gold und Silber ist einleuchtend. smilie_16

Anzeigen
Silber.de Forum
Benutzeravatar
Devilfish
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 11.07.2018, 20:58

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Devilfish » 17.02.2019, 11:42

Geronimo hat geschrieben:Ja das mit dem Gold und Silber ist einleuchtend. smilie_16


Das mit den Firmen auch :mrgreen: Was denkst du womit, außer Werbung, Facebook sein Geld verdient? Wenn Zuckerberg nur an deinen Kontoauszug denkt, kriegt er scchon einen Harten

Benutzeravatar
Geronimo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 432
Registriert: 14.11.2017, 12:14

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Geronimo » 17.02.2019, 11:50

Womit verdient er sein Geld hauptsächlich ???

Benutzeravatar
Devilfish
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 423
Registriert: 11.07.2018, 20:58

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Devilfish » 17.02.2019, 11:56

Geronimo hat geschrieben:Womit verdient er sein Geld hauptsächlich ???


Werbung?

Benutzeravatar
Geronimo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 432
Registriert: 14.11.2017, 12:14

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Geronimo » 17.02.2019, 11:58

Hätte ich vor einem viertel Jahrhundert nur etwas gescheites gelernt. smilie_04

Finerus
Silber-Guru
Beiträge: 3544
Registriert: 23.10.2010, 13:09

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Finerus » 17.02.2019, 12:02

Silbermann 1984 hat geschrieben:...
Aufgewacht bin ich als ich mal an der Kasse der Bank gefragt wurde was ich denn mit meinem Geld vor hätte :wink: .

Als müsste ich mich rechtfertigen dafür was ich mit meinem Geld anstelle .


Angemessene Antwort auf soviel aufdringliche Aufmerksamkeit: "Das Übliche: Callgirls und Koks."

Zugegeben, etwas ungehobelt. Aber seitdem interessiert sich in meiner kleinen Bankfiliale niemand dafür, was mit meinem Bargeld geschieht. Demnächst wird sie geschlossen. Gute Gelegenheit, am Schalter der Hauptfiliale meine Manieren zu verfeinern: "Baden-Baden. Casino."

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1081
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Tykon » 17.02.2019, 12:10

Silbermann 1984 hat geschrieben:Aufgewacht bin ich als ich mal an der Kasse der Bank gefragt wurde was ich denn mit meinem Geld vor hätte :wink: .

Aufgewacht wovon? Glaubst du, der Schaltermitarbeiter hat zu jedem Kontoinhaber ne Liste in der er dann eintragen muss, was der Kunde kaufen wird?
Könnte es nicht einfach nur ein, zugegeben saublöder, Ansatz von "Smalltalk" gewesen sein? Warum muß man immer hinter allem eine (negative) Absicht vermuten?

Devilfish hat geschrieben:Darum geht es ja nicht. Es geht darum das Vater Staat da rein schauen darf und dann alles über dich bescheid weiß.
Also Beispiel. Du hast jede Menge Gold und Silber online gekauft.....wirst dann arbeitslos.....dann kommt irgendwann die Frage, wo das Zeug abgeblieben ist.
Und so ist das mit allem. Man sieht was du kaufst....und es ist ja nicht nur das. Informationen sind ja heute Macht. Was denkst du wie viele Unternehmen jede Menge Geld dafür bezahlen um zu wissen, für was du dein Geld ausgibst?

Doch, genau darum geht es. Was der Staat kann, darf, und tut sind drei Paar Schuhe. Und auch wenn es einige (viele?) hier bereits heute anders sehen, halte ich die Bundesrepublik Deutschland weder für eine Diktatur noch einen Polizei- oder Überwachungsstaat.
Die Vorteile bargeldlosen Einkaufens überwiegen für mich deutlich die theoretischen Nachteile, die es in einem Überwachungsstaat hätte.

Es interessiert den Staat doch einfach gar nicht, wofür Karl Meier sein Geld ausgibt. Auch hat der Staat gar nicht die Personaldecke, die Einkaufsgewohnheiten von sagen wir mal 60 Mio Einwohnern zu kontrollieren .... und nochmal, es interessiert ihn auch nicht

Das Firmen wissen, wo ich mein Geld ausgebe ist für mich kein Nachteil, solange ich davon auch profitieren kann.
Ja, ich sammle in Meilen- und Bonuspgrogrammen bei EInkaufen. Die Daten, die ich damit zur Verfügung stelle sind mir ehrlich gesagt wurscht.
Meine Gegenleistung dafür sind seit seit 2015 vier Prämienflüge (Übersee) in der First- und Businessklasse mit einem Gegenwert von mehreren tausend Euro (im Vergleich zu einer regulären Ticketbuchung).
Das ist mir die Bekanntgabe meines Einkaufsverhaltens auch zukünftig wert.

Panik95 hat geschrieben:Wer nur mit Plastik bezahlt wird zum gläsernen Menschen,totale Überwachung durch den Staat ist möglich.

Siehe oben ... ist für ein Paranoia-Argument das in unserem Staat nicht zum Tragen kommt. Darf aber jeder gern anders sehen.

Panik95 hat geschrieben:Jede Zahlung kostet Geld,Buchungsgebühr der Bank.

Es gibt zwar solche Kontomodelle, aber wer nutzt die denn? Du etwa? Zahlst du bei deinem Griokonto für jede Buchung? Das Argument zieht bei heutigen Kontomodellen nicht.
Auf der anderen Seite hast du aber offensichtlich kein Problem damit, die Kosten für eine Bareinzahlung auf den Händler abzuwälzen.

Panik95 hat geschrieben:Junge Leute haben Probleme mit dem Geld umzugehen,sie verlieren die Beziehung zum Geld,der Überblick geht verloren,Kontoüberziehung und Schulden sind oft vorprogramiert.

Das so pauschal "jungen Leuten" zu unterstellen ist eine Beleidigung. Es gab schon immer Überschuldungen in alles Altergruppen. Die Gründe dafür sind vielfältig und haben i.d.R. nichts mit dem Alter zu tun.
Wenn jemand nicht mit Geld umgehen kann, ist eine Karte nicht das richtige für ihn. Das hat aber nichts mit dem Alter zu tun.

Panik95 hat geschrieben:Ich zahle stehts bar,egal ob Stammkneipe,Eroscenter oder Lidl,es geht niemanden etwas an ob ich mein Geld versaufe,verh... oder was ich bei Lidl einkaufe.

Stimm, geht niemanden etwas an. Und selbst wenn man es auf deinem Konto nachvollziehen könnte, würde es immer noch niemand wissen wollen. Aber es scheint ja echt ein Undig zu sein sich vorzustellen, dass es einfach niemanden interessiert wofür Du Dein Geld ausgibst. Weder den Staat, noch die Bank.

Ich persönlich komme im Monat mit ca. 250 EUR Bargeld über die Runde ... für alles, was man heute noch nicht mit Karte zahlen kann.
Ich glaube weder, daß man Bargeld abschafft (an ein gesetzliches VERBOT glaube ich niemals), noch wäre ich dafür. Aber ich würde mir wünschen, dass es bei uns mittlerweile genauso möglich sein sollte wie im europäischen (und auch darüber hinaus) Ausland, und ich meine Brötchen und den Kaffe am Kiosk mit der KK zahlen kann. Jeder sollte die Freiheit haben, so bezahlen zu können, wie er es für richtig hält.
Zum Glück geht der Weg deutlich in diese Richtung. So kann man mittlerweile auch beim Wochenmarkt an vielen Ständen bargeldlos zahlen.

Ich habe nicht den Anspruch und erst recht nicht das Interesse, andere von den für mich geltenden Vorteilen des bargeldlosen Einkaufens zu überzeugen.
Aber ich muß auch nicht von anderen zur Bargeldnutzung missioniert werden. Denn deren Gründe gelten auch erstmal nur für sie selbst. Leider vergessen das die meisten und meinen, deren Gründe für eine überwiegende Bargeldnutzung sind Fakten und daher für alle gültig.
Zuletzt geändert von Tykon am 18.02.2019, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

Benutzeravatar
Mahoni
Moderator
Beiträge: 2921
Registriert: 21.11.2018, 11:27

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Mahoni » 17.02.2019, 12:16

Geronimo hat geschrieben:Ob gläserner Mensch oder totale Überwachung.

Was bedeutet das denn genau ???

Es ist mir doch vollkommen wurscht, ob mein Bankberater meinen Kontoauszug sieht.

Wichtig für mich ist, dass mir nicht mehr abgezogen wird als ich gekauft habe.


Was geht es deine Bank an was du mit deinem Geld machst? Die jungen Menschen gehen heutzutage so fahrlässig mit ihren persönlichen Daten um. Da sträuben sich mir manchmal die Nackenhaare. Ab einer gewissen größeren Summe die du bewegst ist die Bank sogar verpflichtet dies zu melden. Stichpunkt Geldwäschegesetz.
Was Du denkst, bist Du. Was Du bist, strahlst Du aus. Was Du ausstrahlst, ziehst Du an.
----------------------------------------------------------------------------
Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.

Benutzeravatar
Geronimo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 432
Registriert: 14.11.2017, 12:14

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Geronimo » 17.02.2019, 12:18

Kann ich demnächst beim Flohmarkt nur mehr für paar Oiro einkaufen ???

Benutzeravatar
Geronimo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 432
Registriert: 14.11.2017, 12:14

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Geronimo » 17.02.2019, 12:22

Mahoni hat geschrieben:
Geronimo hat geschrieben:Ob gläserner Mensch oder totale Überwachung.

Was bedeutet das denn genau ???

Es ist mir doch vollkommen wurscht, ob mein Bankberater meinen Kontoauszug sieht.

Wichtig für mich ist, dass mir nicht mehr abgezogen wird als ich gekauft habe.


Was geht es deine Bank an was du mit deinem Geld machst? Die jungen Menschen gehen heutzutage so fahrlässig mit ihren persönlichen Daten um. Da sträuben sich mir manchmal die Nackenhaare. Ab einer gewissen größeren Summe die du bewegst ist die Bank sogar verpflichtet dies zu melden. Stichpunkt Geldwäschegesetz.


Wie ist es hier im Forum eine größere Menge zu transferieren.

Da treibt es einem doch auch den Angstschweiß ins Gesicht ???

Benutzeravatar
Tykon
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1081
Registriert: 30.03.2016, 11:14

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Tykon » 17.02.2019, 12:25

Geronimo hat geschrieben:
Mahoni hat geschrieben:
Geronimo hat geschrieben:Ob gläserner Mensch oder totale Überwachung.

Was bedeutet das denn genau ???

Es ist mir doch vollkommen wurscht, ob mein Bankberater meinen Kontoauszug sieht.

Wichtig für mich ist, dass mir nicht mehr abgezogen wird als ich gekauft habe.


Was geht es deine Bank an was du mit deinem Geld machst? Die jungen Menschen gehen heutzutage so fahrlässig mit ihren persönlichen Daten um. Da sträuben sich mir manchmal die Nackenhaare. Ab einer gewissen größeren Summe die du bewegst ist die Bank sogar verpflichtet dies zu melden. Stichpunkt Geldwäschegesetz.


Wie ist es hier im Forum eine größere Menge zu transferieren.

Da treibt es einem doch auch den Angstschweiß ins Gesicht ???

Sorry, aber bei sowas könnt ich regelmäßig kotzen .... hier werden Ängste geschürt die völlig haltlos sind.
Niemand muß bei der Nutzung seines Kontos Angstschweiß bekommen.

Egal was auf dem Kontoauszug steht ... es interessiert die Bank nicht die Bohne. Aber hauptsache, man kann die Angst vorm Überwachungsstaat bedienen.
Ich kann die Floskel "bleibt Gesund" nicht mehr hören oder lesen. Es kotzt mich mittlerweile an. smilie_44

Frank the tank
Silber-Guru
Beiträge: 3140
Registriert: 25.04.2016, 12:58

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Frank the tank » 17.02.2019, 12:30

Das Problem ist nicht der einzelne Datensatz. Das Problem entsteht für den Bürger wenn Datensätze zusammen geführt werden.
Bsp anhand von Altpapier:
Ein Brief mit Anschrift, eine Rechnung mit Kontodaten, wiederkehrende Werbeblätter,
Schon lässt sich ein Bild des Bürgers konstruieren.

China lässt grüßen. Klar will ich D nicht mit China vergleichen aber.
Die Datensammelwut der Behörden und Privaten zusammen geführt ergibt den gläsernen Bürger.
Der Film: The Circle ist da ganz plastisch.
Vor allem der Spruch des Konzernleiters: Wir sind dem Staat im Bereich Daten sammeln um Lichtjahre voraus, wir können das besser als der Staat. Deshalb sollte das auch zukünftig in private Hände gelegt werden. sinngemäß wieder gegeben.

So halte ich es für gefährlich wenn Daten von Kaufgewohnheiten, Kontobewegungen, Krankheiten, Internetverhalten ua. zusammengeführt werden. Mit der richtigen Software ist da der Unterdrückung und Sanktionierung des Bürgers Tür und Tor geöffnet.
Evtl. bin ich ja auch paranoid ......

Benutzeravatar
Mahoni
Moderator
Beiträge: 2921
Registriert: 21.11.2018, 11:27

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Mahoni » 17.02.2019, 12:32

Tykon hat geschrieben:Ja, ich sammle in Meilen- und Bonuspgrogrammen bei EInkaufen. Die Daten, die ich damit zur Verfügung stelle sind mir ehrlich gesagt wurscht.
Meine Gegenleistung dafür sind seit seit 2015 vier Prämienflüge (Übersee) in der First- und Businessklasse mit einem Gegenwert von mehreren tausend Euro (im Vergleich zu einer regulären Ticketbuchung).
Das ist mir die Bekanntgabe meines Einkaufsverhaltens auch zukünftig wert.


*offtopic on*
Sorry Tykon - so gern ich es dir gönne. 4 Prämienflüge (Überseee) in 3 Jahren durchs Sammeln beim Einkaufen? Buisness oder gar First Class ? Du müsstest z.b. bei milesandmore für diese Flüge Hunderttausende € ausgegeben haben. Oder eben das ganze Jahr Meilen mit anderen Flügen gesammelt haben.

Oder meintest du eventuell Upgrades von Economy auf Buisness von einem von dir regulär gekauften Flugticket?

Ansonsten mus ich dir sagen....kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Bin selbst viele Jahre durch die Welt geflogen und sammle dadurch bis heute Meilen. Mein letzter Flug nach Tokyo brachte mir wenn ich mich recht erinnere gerade mal round about 12.000 Meilen. First Class nach New York brauchste 170.000 Meilen. Sollte ich mich irren würde ich mich freuen von dir zu erfahren wie du das angestellt hast. Denn mit Shopping bei Edeka und an der Tanke bekommst du das nicht hin.

Hier kann sich jeder selbst mal durchrechnen was die Flüge an Bonus-Meilen kosten: http://www.meilenrechner.com/spend_mile ... nguage=ger
*offtopic off*
Zuletzt geändert von Mahoni am 17.02.2019, 12:48, insgesamt 3-mal geändert.
Was Du denkst, bist Du. Was Du bist, strahlst Du aus. Was Du ausstrahlst, ziehst Du an.
----------------------------------------------------------------------------
Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.

Benutzeravatar
Mahoni
Moderator
Beiträge: 2921
Registriert: 21.11.2018, 11:27

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Mahoni » 17.02.2019, 12:47

Geronimo hat geschrieben:
Mahoni hat geschrieben:
Geronimo hat geschrieben:Ob gläserner Mensch oder totale Überwachung.

Was bedeutet das denn genau ???

Es ist mir doch vollkommen wurscht, ob mein Bankberater meinen Kontoauszug sieht.

Wichtig für mich ist, dass mir nicht mehr abgezogen wird als ich gekauft habe.


Was geht es deine Bank an was du mit deinem Geld machst? Die jungen Menschen gehen heutzutage so fahrlässig mit ihren persönlichen Daten um. Da sträuben sich mir manchmal die Nackenhaare. Ab einer gewissen größeren Summe die du bewegst ist die Bank sogar verpflichtet dies zu melden. Stichpunkt Geldwäschegesetz.


Wie ist es hier im Forum eine größere Menge zu transferieren.

Da treibt es einem doch auch den Angstschweiß ins Gesicht ???


Das kommt darauf an was du unter größerer Geldmenge verstehst. Einige Tausender würde ich persönlich nicht über ein Forum einkaufen. Da bevorzuge ich das anonyme Tafelgeschäft. Aber jeder hat hier sicherlich seine persönliche Sichtweise.
Was Du denkst, bist Du. Was Du bist, strahlst Du aus. Was Du ausstrahlst, ziehst Du an.
----------------------------------------------------------------------------
Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang deiner Taten.

Benutzeravatar
Geronimo
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 432
Registriert: 14.11.2017, 12:14

Re: Beginnende Bargeldverbote

Beitragvon Geronimo » 17.02.2019, 12:50

Mir geht es hier weniger um die Geldmenge, sondern um die Bekanntgabe seiner persönlichen Daten an Unbekannte. Die Anzahl der Beiträge wäre für mich kein Kaufargument.


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste