Aktuelle Zeit: 30.11.2023, 06:09
Aktuelle Zeit: 30.11.2023, 06:09
Moderatoren: winterherz, Forum-Team, Mod-Team, Mahoni
ninteno hat geschrieben:Querulant hat geschrieben:Wenn man also mal spaßeshalber unterstellt (ich traue Bigplayern halt einiges zu), dass die Bevölkerung daran GEWÖHNT werden soll, nur noch bargeldlos zu zahlen, dann wären die Coins wirklich ein sehr geeignetes Mittel und wunderbares Spielfeld.
Für junge Leute zumindest ist diese Art der Zahlung sehr spannend und vorteilhaft und man könnte es ihnen quasi spielerisch und ganz ohne Zwang schmackhaft machen.
Zudem noch das Gefühl (bis jetzt zumindest) völlig annonym zahlen zu können.
Wenn irgendwann ein Großteil der Bevölkerung "süchtig geworden ist" und kein Bedürfnis mehr nach "Lappen" hat, wäre es sicher ein Leichtes, Bargeld abzuschaffen (die paar Alten, welche sich noch dagegen wehren, sterben dann sowieso bald aus).
Man könnte also irgendwann seine Hände in Unschuld waschen und sagen, die Leute wollen es doch so - wir können ja gar nichts dafür und müssen uns nach deren Wünschen richten.
Et voila - Ziel erreicht.
Mit der normalen Einführung von bargeldloser Zahlung könnte man sicherlich dieses Ziel nicht so effektiv und vor allem schnell erreichen - und vor allem auch nicht weltweit. Aber genau dieses Weltweite ist ja vor allem auch das Ziel, damit es päter mal keine Schlupflöcher geben kann...
EM hat man ja nun schon erfolgreich bashen und vor allem drücken können. Das ist nun schon (im Moment jedenfalls) keine Gefahr mehr.
Wie sie die Bit-Geister die sie riefen und als Mittel zum Zweck benutzten, dann wieder einzäumen könnten, wäre natürlich wieder eine andere Frage.
Entweder haben die hierbei nicht weitsichtig genug gedacht oder sie haben doch einen Plan...
Und wenn nicht haben sie halt verloren, dann müssten sie genauso wie Merkel sagen: "mir egal, jetzt sind sie halt hier"![]()
Was du da beschreibst klingt logisch
würde aber voraussetzten das der Staat/Notenbank seine eigene Kryptowährung ausgibt um seine Ziele zu verfolgen, die für alle beteiligten auf der Nutzerseite die totale Überwachung bedeuten würde.
Das ist auf Staatsseite nicht umsetzbar, auch nicht über drei Dekaden. Kryptos wie wir sie heute kennen unterscheiden sich maßgeblich von dem was ein Staat ausgeben würde. Das was der Staat ausgeben könnte würde zwar auf Blockchaintechnologie basieren, aber ohne die Parameter die für die Nutzer maßgeblich sind. ( dezentral verwaltet, offen, grenzüberschreitend, limitiert, nicht ohne Mehrheitsabstimmung anderbar, zugänglich für jeden ... ). Das was der Staat ausgeben würde wäre für ihn und die Banken eine zentrale Datenbank, nicht mehr.
Dein Gegenargument ist jetzt mit Sicherheit: Prima, soll ja auch nicht dem Nutzer dienen, sondern dem Staat.
das ist für mich kein stichhaltiges Argument, könntest du das bitte noch mal näher ausführen?Der zweite Knackpunkt ist der, dass Staaten / Notenbanken nicht in der Lage sind innovative Technologien voranzutreiben und zu betreiben. Funktioniert nicht !
...
Schau dir die Vermögensverteilung an, gerade gestern war auf den Goldseiten dazu ein Bericht.
Die Offene Blockchaintechnologie wird alles verändern was wir heute im Finazbereich kennen.
Das Internet hat extrem viele Veränderungen in fast allen Marktsegmenten seit 1992 mit sich gebracht.
Als das Internet aufkam hat keiner für möglich gehalten was heute Realität ist.
Die Bankenindustrie ist ein Dinosaurier der sich aufgrund von Regulierungen jeglicher innovation über Jahrzehnte versperrt hat und den Hintermännern unermessliche Vermögenstransfers ermöglichte.
Das findet jetzt so langsam sein Ende
Erst kürzlich hab ich die Unterlagen für die Kontoeröffnung eines "Kontos für junge Leute" erhalten.
Sage und schreibe insgesamt 28 Unterschriften von drei Personen waren notwendig um das Privileg zu erhalten ein Konto eröffnen zu dürfen.
in Bitcoinwallet auf dem Smartphone ist in 5 Minuten eingerichtet....
Jetzt kommt der erste Knackpunkt, diejenigen die die Unterschiede kennen, werden die staatliche Währung nicht freiwillig nutzen.
Wie sie die Bit-Geister die sie riefen und als Mittel zum Zweck benutzten, dann wieder einzäumen könnten, wäre natürlich wieder eine andere Frage.
Entweder haben die hierbei nicht weitsichtig genug gedacht oder sie haben doch einen Plan...
alles richtig. Und genau DAS wäre ja in meinem Szenario auch Sinn und Zweck dass sie dich dazu zwingen können ... weil es nur noch den CC geben würde (den die natürlich kontrollieren würden).Stelll dir mal vor, es wird staatliche Kryptowährungen geben. Dann eröffnest du wieder bei einer Bank ein KONTO. Die Bank bestimmt ob du ein Konto bekommst (wenn du die Geburtsprivilegien mitbringst). Die Bank bestimmt wohin du welche Beträge du senden darfst, die Bank bestimmt ob sie negative Zinsen verlangt, die Bank bestimmt die Gebühren, die Bank bestimmt ob du weiterhin dein Konto nutzen darfst ....
Bumerang:
„90% der BTC gehören einem Bruchteil der Nutzer“
http://www.finanzen.net/nachricht/devis ... ns-5701589
Wie wird man große Mengen BTC los ohne den Kurs zu killen? In dem man BTC zu Zahlungsmittel macht (versucht) bzw in den Regulären Markt integriert. Dazu passen die Ankündigungen BTC an der Crimex zu traden, sogar als Zahlungsmittel zu legalisieren, mit einer starken mediatischen Begleitung. Warum jetzt und nicht vor 3 Jahren? Naja, dann wären vile kleine Anleger günstig eingestiegen.
Gairsoppa hat geschrieben:Mal angenommen, ich würde mir heute für 10.000 € einen Bitcoin kaufen (geht das überhaupt ? ) und wollte ihn morgen wieder verkaufen - wie kommt das "Bare" auf mein Sparkassenkonto ?
thesilversurfer hat geschrieben:Tausche 1000 Unzen Silber gegen 2 Bitcoins
Heute nachmittag war der Kurs bei ca. 11.500$. Wir sind jetzt schon 900$ runter...Grandmaster hat geschrieben:thesilversurfer hat geschrieben:Tausche 1000 Unzen Silber gegen 2 Bitcoins
Vielleicht tauscht man bald 1000 Unzen Silber gegen 1 BTC? Aktuell (18:45 Uhr) liegt die Ratio bei 651,42 Unzen Silber zu 1 BTC. Nun scheint er gegen die 11.000$ Marke anzulaufen.
Cardy hat geschrieben:Heute nachmittag war der Kurs bei ca. 11.500$. Wir sind jetzt schon 900$ runter...Grandmaster hat geschrieben:thesilversurfer hat geschrieben:Tausche 1000 Unzen Silber gegen 2 Bitcoins
Vielleicht tauscht man bald 1000 Unzen Silber gegen 1 BTC? Aktuell (18:45 Uhr) liegt die Ratio bei 651,42 Unzen Silber zu 1 BTC. Nun scheint er gegen die 11.000$ Marke anzulaufen.
Cardy hat geschrieben:Heute nachmittag war der Kurs bei ca. 11.500$. Wir sind jetzt schon 900$ runter...
nordmann_de hat geschrieben:P.S: Ich habe keine digitale(n) Währung(en) ...(aus heutiger Sicht leider..)
MaxeBaumann hat geschrieben:nordmann_de hat geschrieben:P.S: Ich habe keine digitale(n) Währung(en) ...(aus heutiger Sicht leider..)
Wieso leider? Bin froh das ich das Zeug nicht habe , lebe ruhiger und kann gut schlafen.
Gehöre nicht ( oder ich passe nicht ) in diese Raffkegesellschaft.
nordmann_de hat geschrieben:Jeder EM-Inverstor freut sich ja, wenn die vorhandenen Münzlein oder Barren im Werte gestiegen sind.Wenn Du die Digitalen nicht brauchst, weil oder damit du besser schlafen kannst ist da ja in Ordnung. Ein anderer braucht das aber, um "einschlafen" zu können. Also gönne doch.
die müssen und sollen nichts beweisen. Ich unterhalte mich lediglich (z.Z. tat ich das mit Nintendo) bzw. diskutiere.Wieso müssen denn die anderen beweisen
tat ich doch alles in meinem vorherigem Post, bis auf das WER die sind. Das kann ich genauso wenig wissen wie man auch nicht weiß, wer denn eigentlich die BC ins Leben rief.Liefere du doch bitte mal Anhaltspunkte für deine kühnen Behauptungen. Wer sind diese Bigboys? Welche Ziele verfolgen sie? Warum? Wie gelingt ihnen das
ich brauche keine guten Ratschläge, was ich mit meiner Zeit anstelle, das kannst du mir gerne glauben. Und unter Menschen bin ich genügend oder woher willst du wissen dass ich das nicht bin?Vielleicht solltest du mal mehr unter Menschen gehen und dich weniger in Mysteryforen herumtreiben.
vielleicht viele, aber obs alle sind kannst du doch sicher gar nicht wissen - oder hast du statistische Erhebungen/Beweise diesbezüglich?Dann wüsstest du auch, dass es nicht die junge Generation ist, der man bargeldloses Zahlen schmackhaft machen muss. Die machen das schon lange und können bis auf ein paar Exoten gut auf Bargeld verzichten.
Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste