Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 13:01

SILBER.DE Forum

Letzte Umfrage Wird der Euro zusammenbrechen wenn ja wann?

Hier können Sie lesenswerte Nachrichten zur Börse, Euro / Dollar, Öl, Finanzkrise, Inflation, Wirtschaft etc. aus Deutschland und dem Rest der Welt einstellen.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Wird der Euro zusammenbrechen wenn ja wann?

Umfrage endete am 04.10.2013, 20:23

Der Euro wird 2013 zusammen brechen
10
6%
Der Euro wird 2014 zusammen brechen
27
17%
Der Euro wird zwischen 2015 und 2020 zusammen brechen
78
50%
Der Euro wird zwischen 2020 und 2025 zusammen brechen
13
8%
Der Euro wird zwischen 2025 und 2030 zusammen brechen
2
1%
Der Euro wird zwischen 2030 und 2040 zusammen brechen
1
1%
Der Euro wird zwischen 2040 und 2050 zusammen brechen
2
1%
Der Euro wird zwischen 2050 und 2070 zusammen brechen
1
1%
Der Euro wird zwischen 2070 und 2100 zusammen brechen
0
Keine Stimmen
Der Euro wird das nächste Jahrundert noch erleben
21
14%
 
Abstimmungen insgesamt: 155

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 16.03.2013, 09:24

Schuldenstaat
Euro-Länder bitten Zyperns Bankkunden zur Kasse

Das gab es noch in keinem Euro-Krisenland: Wer Geld bei einer zyprischen Bank liegen hat, zahlt für die Rettung Zyperns vor der Staatspleite mit. Bei Beträgen ab 100.000 Euro ist fast ein Zehntel weg.

http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... Kasse.html
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 16.03.2013, 09:27

Datenreisender hat geschrieben:Schuldenstaat
Euro-Länder bitten Zyperns Bankkunden zur Kasse

Das gab es noch in keinem Euro-Krisenland: Wer Geld bei einer zyprischen Bank liegen hat, zahlt für die Rettung Zyperns vor der Staatspleite mit. Bei Beträgen ab 100.000 Euro ist fast ein Zehntel weg.

http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... Kasse.html


Das wird mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit den Bankrun in den Südlichen Euro-Staaten noch befeuern...
Ganz genau so ist es und nicht anders!

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 16.03.2013, 09:44

Die Griechen hatten vor etwa 3 Jahren beinahe den Bankkollaps, weil die Bevölkerung ihre Kohle in großem Stil abgehoben hat. Mittlerweile ist viel Geld wieder zurückgeflossen und liegt wieder als Buchgeld bereit. Diese Enteignungsaktion in Zypern könnte in der Tat das schwache Vertrauen wieder komplett erschüttern.
Ich hab´s im Silberkursfaden schon geschrieben: skandalös finde ich die Beschneidung der Einlage unter 100.000 €. Mit oder ohne Einlagensicherung, einfach nur mörderisch für Vertrauen in die Sicherheit einer Geldanlage. Das wird sich definitiv rächen.

Für die Besitzer von EM ist das alles in allem eine brauchbare Voraussetzung für steigende EM-Kurse durch steigende Nachfrage der Anleger.

Silverneck
Zuletzt geändert von Silverneck am 16.03.2013, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 16.03.2013, 09:55

Die Griechen hatten vor etwa 3 Jahren beinahe den Bankkollaps, weil die Bevölkerung ihre Kohle in großem Stil abgehoben hat. Mittlerweile ist viel Geld wieder zurückgeflossen und liegt wieder als Buchgeld bereit. Diese Enteignungsaktion in Zypern könnte in der Tat das schwache Vertrauen wieder komplett erschüttern.
Ich hab´s im Silberkursfaden schon geschrieben: skandalös finde ich die Beschneidung der Einlage unter 100.000 € Mit oder ohne Einlagensicherung, einfach nur mörderisch für Vertrauen in die Sicherheit einer Geldanlage. das wird sich definitiv rächen.


Ja das waren auch meine ersten gedanken, und vor allem wird es auch das Kunenvertrauen in die Spanischen und Italienischen Banken zerstören, das werden dann mal lustige Rettungspakete...

Für die Besitzer von EM iist das alles in allem eine brauchbare Voraussetzung für steigende EM-Kurse durch steigende Nachfrage der Anleger.


Ich gehe auch davon aus das der Eurokurs am Montag kräftig nachgeben wird (viele investoren werden €-Land aufgrund mangelnder sicherheit den rücken kehren und Euros abstossen), das wird alle Rohstoffe und internationale Aktien für uns €-Europäer verteuern.

zumindest vorerst bis die FED, Bank of England und Japan wieder eine neue Gelddruck-Orgie ankündigt.
Ganz genau so ist es und nicht anders!

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 16.03.2013, 10:03

Nikosia - Der Beschluss der Eurogruppe zur Zypernrettung hat auf der Mittelmeerinsel einen kleinen Bankenrun ausgelöst. Zahlreiche Menschen versuchten am Samstagmorgen, ihre Konten zu räumen. Dabei kam es kurzzeitig zu einem Ansturm auf einige Genossenschaftsbanken, die auch am Samstag geöffnet sind.

Dutzende Kunden versuchten ihre Spareinlagen abzuheben, berichtete der öffentlich-rechtliche Rundfunk (RIK). Sie wurden von den Angestellten darüber informiert, dass das Onlinesystem der Banken außer Betrieb gesetzt sei. Später schlossen auch die wenigen geöffneten Filialen, wie der stellvertretende Präsident der Cooperative Central Bank of Cyprus, Erotokritos Chlorakiotis, im staatlichen Rundfunk sagte.

In der Nacht hatte die Eurogruppe beschlossen, auch Bankkunden ohne Ausnahme kräftig zur Kasse zu bitten, um einen Staatsbankrott wegen der maroden Finanzinstitute abzuwenden. Die vereinbarte Sonderabgabe beträgt 6,75 Prozent für Guthaben bis 100 000 Euro und 9,9 Prozent für höhere Einlagen. Rund ein Drittel der Einlagen in Zypern sind in der Hand ausländischer Kontoinhaber - vor allem reicher Russen und Briten.

Um einem Bankenrun zuvorzukommen, wurden die entsprechenden Beträge auf allen Konten in der Nacht eingefroren. Der zyprische Rundfunk berichtete, die Kunden könnten selbstverständlich Geld am Automaten abheben, aber nicht den Betrag, der der Sonderabgabe für ihre Einlagen entspreche.


http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/thema_nt/article114496717/Verunsicherung-bei-Bankkunden-in-Zypern.html


Auch toll:

Im Gegenzug sind Einsparungen und Reformen fällig - und die Kunden der zypriotischen Banken müssen über eine einmalige Steuer zu den Kosten der Bankenrettung beitragen. Das Parlament des Inselstaats soll noch am Wochenende das Steuergesetz beschließen, damit die einmalige Abgabe schon nach dem Feiertag am Montag abgezogen werden und das Geld möglichst nicht außer Landes geschafft werden kann.


Das ist die Aufgbae der nationalen Parlamente in der EU, das achträgliche leaglisieren der Beschlüsse aus Brüssel!

http://diepresse.com/home/wirtschaft/eurokrise/1376692/EuroStaaten-und-IWF-sichern-Zypern-10-Milliarden-zu?_vl_backlink=/home/index.do


Und im Handelsblatt steht:

Die Rettungsmaßnahmen für Zypern sind drastisch, aber richtig. Denn die Insel hat unter anderem mehr wirtschaftliches Potenzial als Griechenland. Dafür lohnt es sich auch, gesetzliche Vorschriften zu umgehen.


Eigentlich sind Guthaben bis zu 100.000 Euro in der EU gesetzlich geschützt, wenn Banken in eine Schieflage geraten. In Zypern führt die EU nun vor, wie man eigene gesetzliche Vorschriften ganz legal umgeht.


http://www.handelsblatt.com/meinung/kommentare/zypern-sparplan-eine-etwas-andere-rettung-/7939078.html

Merke wenns hart auf hart kommt zählt unsere Kapitalgarantie so viel wie damals in Argentinien 2001.
Ganz genau so ist es und nicht anders!

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 16.03.2013, 10:17

Dazu fällt mir noch folgendes ein: seit etwa letzter Woche kursieren in der Press ja überall die Meldungen, dass die südlichen Haushalte reicher seien als die deutschen. Auch im Forum wurde das ja ausführlich thematisiert. Die Zypernrettung schwelt ja schon länger in den Köpfen der EU-Politiker. Warum kamen diese "Reichtumsmeldungen" ein paar Tage vor dieser drastischen Maßnahme? Wollte man etwa unsere "Mitleidsschwelle justieren"? Frei nach dem Motto: die haben´s ja!

Früher oder später kommen solche Zustände über Nacht an unseren Konten und Geldautomaten auch. Ich halte schon länger nur noch geringe Cashanteile und über längere Wochenenden mit Feiertagen nehme ich das Zeug auch schon mal mit nach Hause. Ich höre vielleicht sehr oft die Flöhe husten und werde von einigen als Spinner angesehen, aber damit lebe ich ganz komfortabel. Die Vorgänge der letzten 24 Stunden geben mir Rückenwind für meine Vorgehensweise. Unmittelbar droht hier bestimmt keine vergleichbare Gefahr, aber wer weiß schon, was in den nächsten Tagen in Südeuropa passieren wird. Lieber etwas paranoid als enteignet. smilie_06

Silverneck

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 16.03.2013, 10:25

Silverneck hat geschrieben:Dazu fällt mir noch folgendes ein: seit etwa letzter Woche kursieren in der Press ja überall die Meldungen, dass die südlichen Haushalte reicher seien als die deutschen. Auch im Forum wurde das ja ausführlich thematisiert. Die Zypernrettung schwelt ja schon länger in den Köpfen der EU-Politiker. Warum kamen diese "Reichtumsmeldungen" ein paar Tage vor dieser drastischen Maßnahme? Wollte man etwa unsere "Mitleidsschwelle justieren"? Frei nach dem Motto: die haben´s ja!

Früher oder später kommen solche Zustände über Nacht an unseren Konten und Geldautomaten auch. Ich halte schon länger nur noch geringe Cashanteile und über längere Wochenenden mit Feiertagen nehme ich das Zeug auch schon mal mit nach Hause. Ich höre vielleicht sehr oft die Flöhe husten und werde von einigen als Spinner angesehen, aber damit lebe ich ganz komfortabel. Die Vorgänge der letzten 24 Stunden geben mir Rückenwind für meine Vorgehensweise. Unmittelbar droht hier bestimmt keine vergleichbare Gefahr, aber wer weiß schon, was in den nächsten Tagen in Südeuropa passieren wird. Lieber etwas paranoid als enteignet. smilie_06

Silverneck


Das eigentlich faszinierende ist doch dass so eine Maßnahmen getroffen werden muss obwohl die EZB seit letztem Jahr unbegrenzt Staatsanleihen aufkauft und bereit wäre Geld zu drucken.

Wird es in Zypern eigentlich auch einen Schuldenschnitt für die Inhaber von Staatsanleihen geben?
Davon habe ich nicht gelesen.
Naja vermutlich kommt so ein Schuldenschnitt wie in Griechenland erst nach dem 2. oder 3. Paket.
Ganz genau so ist es und nicht anders!

Benutzeravatar
AGnostiker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1670
Registriert: 26.11.2011, 13:11
Wohnort: Österreich

Beitragvon AGnostiker » 16.03.2013, 10:49

Silverneck hat geschrieben:Lieber etwas paranoid als enteignet. smilie_06

Im Nachhinein sehen das die Bankkunden dort wahrscheinlich ganz ähnlich:

In Reaktion auf die Maßnahme strömten Samstagfrüh Hunderte Menschen Samstag zu ihren Banken, um ihr Geld abzuheben. Es kam zu einem kurzfristigen Ansturm auf Genossenschaftsbanken, die auch am Samstag geöffnet sind. Die Banken hatten jedoch vorgesorgt und den Anteil der Einlagen eingefroren, den ihre Kunden entrichten sollen. Das Onlinesystem der Banken war außer Betrieb gesetzt. Später schlossen die wenigen geöffneten Filialen, wie der stellvertretende Präsident der Cooperative Central Bank of Cyprus, Erotokritos Chlorakiotis, im staatlichen Rundfunk sagte.

http://www.orf.at/stories/2171947/2171946/

Die Frage ist daher, ob Spareinlagen bei dem hohen Risiko und den historisch niedrigen Zinsen überhaupt noch einen Sinn machen?! Eine staatliche Einlagegarantie (bis 100.000 €) gibt es ja nun nicht mehr. smilie_08

Den "normalen" Bürgern bzw. Sparern in den anderen Staaten wird man einreden, es beträfe ohnehin nur reiche, russische Steuerhinterzieher. :mrgreen:

Benutzeravatar
Milchfleck
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2011, 00:18
Wohnort: im Wald

Beitragvon Milchfleck » 16.03.2013, 10:55

Silverneck hat geschrieben:

skandalös finde ich die Beschneidung der Einlage unter 100.000 €.



ich finde es generell skandalös!


es grüßt der Milchfleck
"Bis spätestens Ende Juni ist das Goldkartell Geschichte und der Goldpreis kann frei steigen. Möglicherweise schon kommende Woche. Bitte nicht vor der aktuellen Drückung unter $1400 zittern.WE." 15. Mai 2013

Silverneck
Silber-Guru
Beiträge: 2132
Registriert: 29.06.2012, 10:16
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Silverneck » 16.03.2013, 11:10

Ok Milchfleck,
Du hast natürlich recht, beides ist skandalös. Aber die Sachen über 100 K€ waren ja auch gar nicht richtig geschützt. Da ging der Schutz nur um Bankenpleiten, aber wenn der Staat sich zum Raubzug aufmacht, dann hilft wohl gar nichts mehr. Kunden können sich ab Montag nicht einmal dagegen wehren, denn noch an diesem Wochenende muss Zypern die Enteignung durch ein neues Gesetz legal machen. Unglaublich.

Noch ein Gedanke keimt durchaus mit Wohlwollen in mir auf. Wer überhaupt noch so dämlich war in Zypern trotz der Diskussion um private Schuldenbeteiligung Geld zu bunkern, der muss auf mein Mitleid verzichten. Vielleicht war ja der eine oder andere russische Mafiaboss ebenso unbesorgt und leidet nun an schlechter Laune. Vielleicht schickt er seine Schergen gegen die EU-Bürokraten für Sanktionen aus. Nach dem was man so hört, sind die ziemlich humorlos.
smilie_02

Silverneck
Zuletzt geändert von Silverneck am 16.03.2013, 11:16, insgesamt 2-mal geändert.

amabhuku

Beitragvon amabhuku » 16.03.2013, 11:13

Milchfleck hat geschrieben:
Silverneck hat geschrieben:

skandalös finde ich die Beschneidung der Einlage unter 100.000 €.


ich finde es generell skandalös!
es grüßt der Milchfleck


Warum?
Der schafsdumme Sparer gehört bestraft. Da warten die bis zum letzten Tag, obwohl schon seit Monaten gekungelt wird.
Noch blöder ist eigentlich, Samstag früh zum Geldautomaten oder zur Bank zu gehen, um alles abzuheben, obwohl schon Freitag die Einfrierung verkündet wurde.
Die warten nicht nur bis 5 vor 12, sondern bis 10 nach....
Bei solcher Nibelungentreue zu Staat und Banken habe ich überhaupt kein Mitleid.
Bei den Motorradgangs sind das sie sog. 1%er, hier bei den Staatstreuen die 100%er.
smilie_11

@silverneck war bissle schneller.... :D

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 16.03.2013, 17:09

«Das ist eine Katastrophe»

Die EU-Finanzminister beschlossen in der Nacht, private Anleger an der Abwendung des Staatsbankrotts in Zypern zu beteiligen. Hunderte versuchten ihr Geld von der Bank zu holen, doch sie kamen zu spät.

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/eur ... y/19403726
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 16.03.2013, 17:16

Laut SPON kam die Forderung nach dem Haircut und dem Bank Holiday aus Deutschland (sowas wird sonst ja meist als Eichelburgsche Verschwörungstheorie verlacht), da wissen wir ja, was uns hier demnächst erwartet:

Einigung in Brüssel: So müssen die Bankkunden Zypern retten
Wer ein Konto in Nikosia hat, wird jetzt Zypern-Retter: Erstmals werden Bankkunden in großem Stil zur Rettung eines Euro-Krisenlandes gezwungen - bis zu zehn Prozent der Einlagen werden eingefroren. Das sieht die Einigung von Brüssel vor.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 89230.html
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan

Benutzeravatar
AGnostiker
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1670
Registriert: 26.11.2011, 13:11
Wohnort: Österreich

Beitragvon AGnostiker » 16.03.2013, 18:38

Hier wird das Szenario beschrieben, welches ohne "EU-Hilfe" bereits am 19. März 2013 eingetreten wäre:

Statement by the President of the Republic Mr Nicos Anastasiades

http://www.cyprus.gov.cy/moi/pio/pio.ns ... endocument

As a result of the above, the service sector would be led to a complete collapse with a possible exit from the euro. That, in addition to the national weakening of Cyprus, would lead to devaluation of the currency by at least 40%.

Dazu passt auch folgende Meldung: http://www.orf.at/stories/2172020/2172019/

Wie die Nachrichtenagentur dpa aus Kreisen des Finanzministeriums auf Zypern erfuhr, soll es bei den Verhandlungen zu dramatischen Szenen gekommen sein. Mindestens dreimal soll die zypriotische Delegation bei der Euro-Gruppe kurz davor gewesen sein, abzureisen. Die anderen Europäer hätten Zypern vor die Alternative gestellt, entweder der Sonderbesteuerung der Geldeinlagen zuzustimmen oder zur früheren Währung des Landes, dem Zypern-Pfund, zurückzukehren, berichteten zypriotische Reporter.

Ein Euro-Austritt samt vorheriger Zypern-Pleite also. Nicht mehr - nicht weniger. :!:

Benutzeravatar
Datenreisender
Silber-Guru
Beiträge: 6929
Registriert: 30.12.2009, 18:21

Beitragvon Datenreisender » 19.03.2013, 09:44

Euro-Krise: Warum sich Europa immer noch in der Gefahrenzone befindet

Viele Analysten, auch ich, haben Europa seit letztem Jahr eine Verschnaufpause gegönnt. Es gab mit Sicherheit auch einige Hinweise darauf, dass die Europäische Zentralbank und der Internationale Währungsfonds den Niedergang wenn schon nicht aufgehalten, dann durch die Bereitstellung von Liquiditätshilfen an das verfaulende Bankensystem doch zumindest verlangsamt haben. Aber vielleicht war das nur die Ruhe vor dem Sturm.

http://www.propagandafront.de/1162130/e ... indet.html
Erfolgreich gehandelt mit: detonic96 (2x), goldjunge53, -bobi- (3x), v5, John Ruskin (3x), san agustin (2x), Sumpek, Silbermax, Kaiserwetter, holly07, trophy, michasi, MapleHF, Willi, Schatzi, Telefon, silberfux, Werderaner, d.pust, mambo, HanzDieter1, silbersauger, HerrHansen, LeipzigGold, ticles, harley, mikawo, peso46, Muddi, $Unzennerd$, Silent, Silberhamsterchen, Goldsilberfan


Zurück zu „Neue Nachrichten zu Deutschland und der Welt “



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 41 Gäste