Seite 4 von 29

Verfasst: 26.01.2013, 01:16
von Schwarzes Silberloch
Datenreisender hat geschrieben:Ex-Bundesbankchef
"Wir leben jetzt auf Kosten künftiger Generationen"

In Davos hat das Treffen Tausender Spitzenvertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft begonnen. Ex-Bundesbankchef Weber rechnet mit der Euro-Rettungspolitik ab – die Lage sei "sehr gefährlich".

http://www.welt.de/wirtschaft/article11 ... ionen.html


Danke für die Infos, hier mal was Anderes:

einfach mal über neue Wege nachdenken:
http://www.youtube.com/watch?v=XzIc_d3K0EM

smilie_24

Verfasst: 30.01.2013, 02:18
von Datenreisender
Gastbeitrag
Die Eurokrise ist noch nicht gelöst

28.01.2013 · Die Eurokrise hat eine Pause eingelegt, aber gelöst ist sie noch lange nicht. Spanien und Griechenland müssen gegenüber dem Eurozonen-Durchschnitt um 30 Prozent billiger werden, damit sie wettbewerbsfähig werden. Dann müssen auch Deutschlands Preise schneller steigen als die übrigen.

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/e ... 42126.html

Verfasst: 02.02.2013, 15:48
von Datenreisender
Globalisierung
Schwellenländer wollen Euro-Rettung stoppen

Beim Internationalen Währungsfonds ist ein offener Machtkampf ausgebrochen. Die Schwellenländer wollen mehr Macht, um zu verhindern, dass die globalen Finanzströme zu Euro-Rettung verwendet werden.

http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... g-stoppen/

Verfasst: 02.02.2013, 18:51
von Maple Leaf
OK, es deutet ja wirklich vieles darauf hin, dass der Euro irgendwann krepiert. Ich behaupte aber mal ganz frech (wie bereits in der Vergangenheit), dass die Politiker alles, und ich meine wirklich alles, unternehmen werden, dass dies nicht passiert. Wir werden also noch viiiiieeeeel länger damit leben müssen, wie das hier meistens angenommen wird. 2020? Aber locker doch ... smilie_02

Verfasst: 11.02.2013, 23:46
von Datenreisender
Frankreich, Italien & Spanien sind am Ende: Euro-Crash ist nicht mehr aufzuhalten

Die Chancen, den Euro zu retten, stehen praktisch bei null. Frankreich, Spanien, Italien und viele andere Länder sind wirtschaftlich am Ende. Die Deindustrialisierung dieser Länder schreitet rasend schnell voran und die notwendigen Reformen zur Stabilisierung des Euroraums sind praktisch unmöglich. Südeuropa müsste seine Arbeitskosten um 20% senken und 40% der Staatsbediensteten entlassen, und sein Kapitalertrag müsste über dem von Deutschland und Osteuropa liegen – das ist Märchenstunde!

http://www.propagandafront.de/1156980/f ... alten.html

Verfasst: 17.02.2013, 00:21
von Datenreisender
EU und IWF berechnen offenbar Folgen einer Zypern-Pleite

In der Debatte um Milliardenhilfen für Zypern rechnen die möglichen Geldgeber offenbar auch das Szenario einer Pleite des Landes durch. Europäische Kommission, Europäische Zentralbank (EZB) und Internationaler Währungsfonds (IWF) untersuchten die finanziellen Folgen eines Staatsbankrott, berichtet die "Bild"-Zeitung. Im Schatten der Krise sind die Zyprer am Sonntag aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen.

http://de.nachrichten.yahoo.com/eu-iwf- ... 31965.html

Verfasst: 17.02.2013, 00:22
von Datenreisender
Verwirrung um Schuldenschnitt
Griechischer Finanzminister droht Europa mit Verlusten

Mit einer unbedachten Äußerung hat der griechische Finanzminister Yannis Stournaras die Angst vor einem Schuldenschnitt für sein Land neu angefacht. Dieser sei beschlossene Sache. Deutschland und die anderen EU-Länder würden in diesem Fall Milliarden verlieren.

http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 20839.html

Verfasst: 17.02.2013, 00:24
von Datenreisender
Euro-Krise
Eurozone vor dem großen Knall

Die Eurozone pendelt zwischen Depression und Rezession, die hohe gesamtwirtschaftliche Verschuldung ist so nicht mehr tragbar. Das Platzen einer gigantischen Kreditblase wird immer unausweichlicher.

http://www.wiwo.de/politik/europa/euro- ... 93856.html

Verfasst: 20.02.2013, 01:41
von Datenreisender
Saxo-Bank-Chef: Der Euro ist dem Untergang geweiht

Der CEO des dänischen Finanzinstituts bezeichnet den kürzlichen Anstieg des Euro-Kurses als irreführend. Der Euro werde untergehen, wenn die Krise sich in Frankreich ausweite.

http://www.goldreporter.de/saxo-bank-ch ... ews/30319/

Verfasst: 20.02.2013, 11:02
von Silbermichel
Eine der fundamentalen Kernaussagen über den €: "Der Euro baue auf rein politischem, nicht auf ökonomischem Fundament."
Dies wirft natürlich die Frage auf,cui bono?

Verfasst: 20.02.2013, 11:53
von Silbermichel
Zur verfahrenen Sitiuation in der Eurozone Prof. Schachtschneider
Der die Sache und deren Zukunft zwar sehr drastisch beschreibt,aber in meinen Augen durchaus realistisch.
Falls es nicht so dramatisch für die Bevölkerung kommt,um so besser.
Ich bin da aber wenig optimistisch.
Die Grundsteine für eine mögliche mittelfristige Zukunft werden hier schon mal ausgelotet.
Das heißt wie weit kann ich als Staat/Behörde gehen. (siehe auch GEZ Faden)
Wie weit akzeptiert der Bürger intimste Eingriffe in sein Persöhnlichkeitsrecht.
In Schweden gab es doch auch schon mal ein ähnliches Experiment.
Und mit der fortschreitenden Verblödung und der Technikhörigkeit der Bevölkerung,habe ich da wenig Hoffnung,das sich diese Entwicklung noch aufhalten ließe.

Verfasst: 20.02.2013, 12:19
von Silverneck
Schöne neue Welt! Kann man da nur sagen. Orwell hat´s gewusst.

Silverneck

Verfasst: 20.02.2013, 12:33
von Silbermichel
@rote Zipfelmütze tragender Zwerg
Damit du heute abend nicht zu gut gelaunt und hoffnungsfroh zu deinem Stammtisch gelangst,hier die Fortsetzung,bzw. eine abgewandelte ,tatsächliche Version.
Denn die größte Bedrohung,... bist Du!

Und die Erklärung auf WIKI
So, ich hoffe dein Frohsinn auf heute Abend ist nach diesem Video endgültig am Boden. 8)

PS: Jeder sollte übrigens einmal "1984" gelesen haben,bzw. wenigstens den Film mal gesehen haben.
Der dem Buch nur wenig nachsteht.

Verfasst: 20.02.2013, 12:47
von Silverneck
@Silbermichel,
dieses neuere Video kannte ich noch nicht. Danke. Der Rest um derartige Projekte zur datensammelei und -korrelation ist mir ganz gut geläufig. Ich habe in dem weitläufigen Metier mal gearbeitet und bin froh, da raus zu sein.

Sarkasmusmodus an: Es ist doch prima, wenn sich die Sicherheit des unbescholtenen Bürgers verbessert. Wer nichts zu verbergen hat, der hat auch nichts zu befürchten. Ähnlich der GEZ wird er dann wohl auch eine entsprechende Sicherheitsgebühr in Form einer Steuer akzeptieren. Der Bürger ist ja nicht blöd!
Sarkasmusmodus aus.

Silverneck

Verfasst: 20.02.2013, 13:10
von Silbermichel
Silverneck hat geschrieben:...
Der Rest um derartige Projekte zur datensammelei und -korrelation ist mir ganz gut geläufig. Ich habe in dem weitläufigen Metier mal gearbeitet und bin froh, da raus zu sein.
...

Oh, :shock: ... ein V-Mann.
wußte doch das ich keinem Beamten trauen kann,oder erkläre dich.

Meine Prognose für die Zukunft:
Die Implamentationen von RFID Chips für die westlichen Industriestaaten wird in 15-20 Jahren großflächig durchgeführt.
Gesetzlich durch Brüssel verpflichtend.
In ca. 50 Jahren für diese Nationen abgeschlossen.
2. und 3. Weltländer ziehen nach,auf Druck der G20 oder welche auch immer dann zu diesem Club dazu gehören mögen.
In ca. 100 Jahren wird diese Überwachung durch RFID und IINDECT,oder ähnliche Systheme abgeschlossen sein.
Die NWO hat ihre endgültige Form erreicht.
Zumindetens für einige Jahrhunderte,da sie dann fast nicht mehr zu zerschlagen ist.
Die Zerstörung wird von innen heraus kommen.
Für lange Zeit wird das Ergebnis aber so aussehen!
Und diese Vison hatte ein Engländer schon 1946.